Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/31
Auf diesem Campingplatz findet man Camping im urtümlichen Sinne. Ruhe und Entspannung direkt am Meer im mediterranen Umfeld.
Kräutergarten. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Beauregard Plage)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit zahlreichem mediteranem Blumenschmuck, Büschen, Hecken und Bäumen. Auflockerung durch Kräuter- und Gemüsekörbe. Angrenzend Nachbarplatz und Wohnhäuser.
Etwa 300 m langer und 80 m breiter Sandstrand.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
chemin de l'Airette 250
34340 Marseillan-Plage
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 18' 53" N (43.31498333)
Längengrad 3° 32' 56" E (3.5489)
Von der D612 nach Marseillan-Plage, dort beschildert.
Bei Beziers beeindruckt im Kanal eine Schleusentreppe mit neun Schleusen (9 Écluses), in denen die Boote zu bestimmten Zeiten von einem Schleusenwärter über 13 m gehoben oder gesenkt werden. (Kleine und größere Boote kann man stunden- oder tageweise mieten, z. B. in Colombiers.)
Sète besitzt den wichtigsten französischen Fischereihafen am Mittelmeer. Er wurde ab 1666 unter Ludwig XIV. ausgebaut. Am Fuß des über 180 m hohen Mont Saint Clair (schöner Rundblick) liegt der alte Seemannsfriedhof Cimetière Marin mit dem Grab des in Sète geborenen Dichters Paul Valéry (1871-1945). Das Musée Paul Valéry zeigt Exponate zum Leben und Werk des Autors sowie zur Geschichte Sètes. Spannend und über die ganze Innenstadt verteilt sind die Werke des MaCO - Musée à Ciel Ouvert (Museum unter freiem Himmel). Dabei handelt es um Graffiti von bekannten Streetart-Künstlern wie Epsylon Point, LAtlas, Alexöne und Spogo, die sich seit 2008 als Stargäste des jährlichen Streetart-Festivals K-Live auf den Mauern von Sète verewigen. Bei Rundfahrten kann man mit Glasbodenbooten in den Häfen die Welt unter Wasser entdecken oder aber die Kanäle Sètes erkunden.
In einem Renaissancepalast im Herzen der Altstadt residiert das Musée Agathois, das sich der Geschichte der Stadt seit der Gründung von Agde im 6. Jh. v. Chr. widmet. Es präsentiert Zeugnisse der Antike, z.B. Amphoren griechischer Händler, sowie Waffen, Trachten und Mobiliar aus späteren Epochen, vor allem aus der Zeit des Jugendstil. Hinzu kommen Exponate zur Seefahrt sowie zum Weinanbau.
An die Glanzzeiten Pézenas im 16./17. Jh., als die Stadt Residenz des Gouverneurs war und sich zum ›Versailles des Languedoc‹ entwickelte, erinnern das um einen Innenhof errichtete Hôtel d‘Alfonce in der Rue Conti 32 sowie von außen eher unscheinbare Stadtpaläste mit beeindruckenden Höfen. Mitte des 17. Jh. besuchte auch der Komödiendichter Molière mit seiner Truppe ›Illustre Théâtre‹ die prächtige Stadt. Der Tradition der Comédie Française widmete sich später das 1803 gegründete, in einer Kapelle des 16. Jh. eingerichtete Theater von Pézenas. Heute ist das 2012 restaurierte, sehenswerte Schauspielhaus wieder Bühne für kulturelle Veranstaltungen. Samstags erfüllt einer der größten Wochenmärkte der Region die Stadt mit Leben.
Agde ist die älteste Stadt des Languedoc. Ihre Geschichte seit der Gründung im 6. Jh. v. Chr. dokumentiert das in einem Renaissancepalais eingerichtete Musée Agathois. Zu sehen sind u.a. Amphoren griechischer Händler, mittelalterliche Waffen, Mobiliar und Trachten sowie Schiffsmodelle und Navigationsgerät. Die hübsche Altstadt wird von der mächtigen Wehrkirche St-Etienne mit ihrem 35 m hohen Turm beherrscht. Die bis zu 3 m dicken Mauern der im 9. Jh. begonnenen, aber erst im 15. Jh. geweihten Kathedrale sind wie viele Häuser aus dem schwarzen Vulkangestein der Region gebaut.
Zwei Kilometer südlich von Saint-Guilhem-le-Desert verlaufen die Gorges de l’Hérault, eine imposante Schluchtenstrecke, wo sich auch die Grotte de Clamouse befindet, eine Tropfsteinhöhle, deren strahlend weiße Kristallformationen Sie mit fachkundigen Führern erkunden können. Ganz in der Nähe überspannt der fast 1000 Jahre alte Pont du Diable das grünlich schimmernde Wasser des Hérault. Gerade an heißen Sommertagen ein Tip zum Schwimmen und Picknicken.
Sehr Gut
Anonymschrieb letzten Monat
Tolle Lage, schöne Plätze, Sanitär eher fraglich
Tolle Lage am Meer! Sehr schöne Stellplätze, teilweise mit Schatten. Zentrumsnähe und trotzdem ruhig. Mit ein paar Schritten am Meer. Sehr zu empfehlen!!! Sehr nettes Personal!! Aber der Sanitärbereich: Hat Klobrillen, das ist top! Kein Toilettenpapier- damit kann sich jeder leicht arrangieren. Abe… Mehr
Anonymschrieb letzten Monat
Hält nicht, was er verspricht…
Platz sehr schön und grün. Sanitär okay. Service schlecht. Buchung sehr kompliziert, Rezeption oft geschlossen, Bedienung der Waschmaschine mit App <=> kompliziert…
Sehr Gut
Karinschrieb vor 3 Monaten
Toller Platz
Natürlich waren wir noch in der Vorsaison. Trotzdem war der Platz durch seine Lage gut frequentiert. Es gibt gute Sanitäranlagen und die Stellplätze sind liebevoll und naturgemäß angelegt. Nur die Öffnungszeiten der Rezeption waren gewöhnungsbedürftig. Der kleine Laden gegenüber ist sehr zu empf… Mehr
Andreasschrieb letztes Jahr
Schön gelegener Campingplatz am Meer mit gewissen Abzügen
Dieser CP hat zweifelsohne eine gute Lage direkt am Meer mit einem schönen Sandstrand. Das Zentrum von Marseillan Plage mit den vielen kleinen Restaurants und Boutiquen ist fussläufig gut zu erreichen. In der Nebensaison ist der Platz, auch abends und in der Nacht verhältnismäßig ruhig, anders wird … Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb letztes Jahr
Liebevoll gestalteter CP
CP direkt hinter den Dünen. Sehr liebevoll mit vielen Pflanzen angelegt. Leider aber auch recht eng gestellt mit ebenfalls engen Zufahrten. Restarant/ Bar war Ende Mai noch nicht geöffnet. Ort drumherum max. touristisch...im Hochsommer sicher entsprechend laut und voll. 2024 leider Ende Mai von… Mehr
Außergewöhnlich
Andreas Sschrieb letztes Jahr
ostern
👍 Super platzp Standplatz/Mietunterkunft: Diese Dusch hütten sind super praktisch 👎 weiss nicht
Außergewöhnlich
Matthias Bschrieb letztes Jahr
Camping mit direktem Zugang zum Meer
👍 Schön gestaltete Anlage Standplatz/Mietunterkunft: Schöner Stellplatz mit vielen schönen Pflanzen. 👎 Auch bei rauen Wetter hat man guten Windschutz hinter den Dünen Standplatz/Mietunterkunft: Spielgeräte für größere Kinder.
Außergewöhnlich
Stefan Kschrieb letztes Jahr
Kurze Auszeit sehr genossen
👍 Beim anreisen schon Freude gehabt, dort zu. Campen. Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiterin beim Empfang. Standplatz/Mietunterkunft: Sauber, viele Sträucher und Bäume, genug Platz gehabt 👎 Bleibt wie Ihr seit, alles wunderbar gewesen .
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
14.03. - 30.06. | -15% |
|
27.09. - 12.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt am Mittelmeer gelegen, mit direktem Zugang zum Strand, zieht das traditionelle Camping Beauregard Plage Familien und Naturliebhaber an, die Ruhe und Authentizität beim Campen schätzen.
Im Stadtzentrum von Marseillan Plage begrüßt das Camping Beauregard Plage seine Gäste in Frankreichs Region Okzitanien. 200 Standplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte stehen den Urlaubern hier zur Verfügung. Camper können zwischen Standplätzen mit oder ohne eigene Sanitäranlage wählen. Ebenso begeistern die komplett ausgestatteten Mietwohnwagen und Mietzelte. Viele Büsche, Hecken und Bäume sorgen für ausreichend Privatsphäre. Stammgäste schätzen die ruhige, familiäre Atmosphäre des Campingplatzes, auf dem in der Hauptsaison vorwiegend Franzosen anzutreffen sind. In der Nebensaison nehmen Deutsche und Niederländer gerne die Annehmlichkeiten des Camping Beauregard Plage in Anspruch, der sich durch kurze Wege zum Einkaufen und zum Sandstrand auszeichnet. Der Campingplatz bietet einen direkten Zugang zum breiten Sandstrand von Marseillan Plage, der hier flach ins Meer abfällt. So können auch Familien mit kleineren Kindern nach Herzenslust planschen.
Der modern gestaltete Campingplatz besticht mit sauberen Sanitäranlagen, die von ehemaligen Gästen in Bewertungen lobend hervorgehoben werden. Die Warmwasserduschen verfügen über Einzelkabinen und Sitztoiletten. Zu den weiteren Serviceleistungen gehören die Entleerung von Abwassertanks sowie Kassettentoiletten. Waschmaschinen sind ebenso vorhanden wie Geschirrspülbecken. WLAN nutzen Gäste auf dem gesamten Platzgelände gegen eine kleine Gebühr.
Familien freuen sich über den Babywickelraum und den Kinderspielplatz. In der Nebensaison sind auch Hunde auf dem Campingplatz herzlich willkommen. Wen der Hunger packt, der kehrt ins platzeigene Restaurant ein, von dessen strohüberdachter Terrasse sich der Blick auf das Mittelmeer eröffnet. Der hier servierte Fisch ist ausgezeichnet. Frische Baguettes für das Frühstück sind gegenüber der Rezeption erhältlich.
Wer etwas Abwechslung vom Entspannen am Sandstrand von Marseillan Plage sucht, schwingt sich aufs Rad und nimmt einen der gut ausgebauten Wege durch die sanfte Dünenlandschaft, die von mediterraner Vegetation gesäumt werden. Lohnenswerte Ausflugsziele der Umgebung sind das Naturschutzgebiet des Bagnas oder der Thau-See, der vom idyllischen Canal du Midi mit Süßwasser gespeist wird. Nahe dem Campingplatz erstrecken sich sonnenverwöhnte Weingebiete, die sich für Spaziergänge anbieten. Wer etwas Stadtleben braucht, um den Camping-Urlaub perfekt zu machen, fährt ins ca. 53km entfernte Montpellier. Die Mittelmeer-Metropole begeistert mit ihrer mittelalterlichen Altstadt und der lässigen Lebensart Südfrankreichs. Kurzzusammenfassung: Die idyllische Lage zwischen dem Städtchen Marseillan Plage und dem Sandstrand des Mittelmeers macht das Camping Beauregard Plage ideal für den Sommerurlaub.
Liegt der Camping Beauregard Plage am Meer?
Ja, Camping Beauregard Plage ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Beauregard Plage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Beauregard Plage einen Pool?
Nein, Camping Beauregard Plage hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Beauregard Plage?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Beauregard Plage?
Hat Camping Beauregard Plage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Beauregard Plage?
Wann hat Camping Beauregard Plage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Beauregard Plage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Beauregard Plage zur Verfügung?
Verfügt Camping Beauregard Plage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Beauregard Plage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Beauregard Plage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Beauregard Plage eine vollständige VE-Station?