Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/21
Umgeben von Meeresrauschen und dem Duft von Eukalyptus, erwartet der Campingplatz Village Vacances Sandaya Cap Sud seine Feriengäste. Direkt am Meer gelegen, begeistert der Campingplatz mit unvergesslichen Ferienerlebnissen. Neben Kinderclubs und einem Restaurant mit Dachterrasse, bietet der Campingplatz einen Badebereich mit allem Komfort. Die voll ausgestatteten Ferienunterkünfte garantieren einen erholsamen Aufenthalt, egal ob Großfamilie, Freunde oder Paare. Mit einem Strandzugang und vielfältigen Bademöglichkeiten, von Sprudelbädern bis zu beheizten Becken, ist für jede Vorliebe gesorgt. Zusätzlich locken die Schönheiten Korsikas, von Bastia bis zur Wüste von Agriates, für unvergessliche Ausflüge.
Verfügbare Unterkünfte (Village Vacances Sandaya Cap Sud)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Plage de Venzolasca
20215 Venzolasca
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 30' 51" N (42.5144)
Längengrad 9° 31' 56" E (9.53227)
Die Besichtigung der außen unscheinbaren romanischen Kapelle Santa Christina ist empfehlenswert. Ihre ungewöhnliche Doppelapsis schmücken Fresken aus dem letzten Viertel des 15. Jh., auf denen die Schutzheilige sowie Maria und Christus als Weltenherrscher zu sehen sind. Begleitet werden sie von Aposteln, Erzengeln und Heiligen. In der Giebelwand über den Apsiden ist die Kreuzigung Christi dargestellt. Informationen und den Schlüssel gibt es im Office de Tourisme de la Costa Verde im nahe gelegenen Moriani-Plage.
Nördlich von Cervione liegt der Touristenort Moriani-Plage, der zwar, wie viele Badeorte an der Ostküste zwischen dem Etang de Biguglia und Solenzara, wenig Reize bietet, dafür aber mit schönen, langen, flachen Stränden und verschiedensten Wassersportangeboten aufwarten kann.
Das Tor zu Korsika beeindruckt mit Charme und Lebendigkeit. In den Altstadtgassen zwischen der oberen Festungsstadt und dem Hafen gibt es viel zu erkunden. Italienische Atmosphäre erwartet den Ankömmling in Korsikas zweitgrößter Stadt (42.000 Einwohner). Ende des 14. Jh. gründeten die Genuesen Bastia und bauten den Hafen zu einem wichtigen Handelsstützpunkt aus. Bis 1811 war Bastia die Inselmetropole. Heute noch ist sie wirtschaftliches Zentrum und hat den größten Hafen der Insel. Dank eines Tunnels für den starken Durchgangsverkehr, Mitte der 1980er-Jahre erbaut, konnten sich die Altstadtviertel zwischen Terra Vecchia und Terra Nova ihren Reiz bewahren.
In der zwischen den Häuserfassaden Bastias eingezwängten Kapelle (15. Jh.) verehren die Gläubigen v.a. das schwarze Kreuz in der Seitenkapelle. Der Legende nach sollen zwei Fischer es - im Meer leuchtend - erblickt und zur Kapelle gebracht haben. Der äußerlich schlichte Bau ist innen üppig mit Putten und Stuck im Stil des 18. Jh. geschmückt.
Der Gouverneurspalast beherbergt heute das Museum von Bastia mit zahlreichen Exponaten zu Geologie, Archäologie und Folklore der Insel. Auch die Verknüpfungen deutsch-korsischer Geschichte werden hier deutlich, vor allem wird an die vielen korsischen Gefallenen des Ersten Weltkriegs erinnert.
Schon von weitem sichtbar ist das Wahrzeichen des Ortes, die auf einem Felsvorsprung gelegene Zitadelle. Der älteste Teil, das »Adlernest« (Nid d’Aigle) stammt aus dem 11. Jh. Im Jahr 1419 zur Festung erweitert, diente sie schon als Gefängnis und Sitz der Fremdenlegion. Die ehemalige Serrurier-Kaserne baute der Star-Architekt Andrea Bruno zu einem historischen Museum um. Hier kann man sich einen Überblick über Korsikas Vergangenheit und Gegenwart verschaffen. Auch die Touristeninformation befindet sich in der Zitadelle.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 10 Monaten
Schöner Platz, tolle Poolanlage.
Schöner Platz an der Östküste. Tolle Poolanlage, der Strand ist kein Traumstrand aber ok und sauber. Die Mobilehomes waren geräumig und schön. Es gibt ein Restaurant, einen Pizzabäcker und eine Snackbar. Die Snackbar hat nur bis 18 Uhr geöffnet. Rechts am Strand gibt es noch ein Strandrestaurant. Ei… Mehr
Direkt am feinsandigen Strand von Venzolasca gelegen, verbindet das Village Vacances Sandaya Cap Sud komfortablen Urlaub mit der unmittelbaren Nähe zum Mittelmeer. Umgeben von Eukalyptuswäldern und mit Blick auf die korsische Küste lädt der familienfreundliche Campingplatz zum Erholen und Entdecken ein.
Statt klassischer Standplätze setzt das Village Vacances Sandaya Cap Sud auf moderne Mietunterkünfte: Die stilvollen Mobilheime bieten viel Privatsphäre, komfortable Ausstattung und teils sogar private Whirlpools. Auf schattigen Parzellen mit überdachter Terrasse, Sonnenliegen und Grill genießen Camper ein Höchstmaß an Komfort. Die Ausstattung umfasst u. a. eine gut ausgestattete Küche, zwei bis fünf Schlafzimmer, Klimaanlage und Gartenmöbel – ideal für Familien oder befreundete Paare. Für Abkühlung sorgt die große Poollandschaft mit beheiztem Becken, Planschbereich und Wasserrutschen. Ergänzt wird das Angebot durch einen Wellnessbereich mit Whirlpool, Massageangeboten und einer Beauty-Abteilung für erholsame Wohlfühlmomente.
Auch Sportbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Es gibt ein Multisportfeld, Boule-Plätze, Tischtennisplatten, Yoga-Kurse sowie einen Fahrradverleih für kleine Touren entlang der Küste. Kinder erwartet ein altersgerechtes Animationsprogramm, ein liebevoll betreuter Mini-Club, ein Abenteuerspielplatz und viel Platz zum Toben und Freundschaften schließen. Besonders für Familien mit kleinen Kindern ist die verkehrsberuhigte Anlage ideal. Kulinarisch verwöhnt ein Restaurant mit Dachterrasse und Meerblick sowie eine Snackbar für den schnellen Genuss zwischendurch. Ein kleiner Supermarkt und ein Bäckerservice ergänzen das Serviceangebot. Hunde sind auf Anfrage ebenfalls willkommen, sodass auch vierbeinige Begleiter nicht fehlen müssen.
Der lange Sandstrand liegt direkt vor der Tür und lädt zu ausgiebigen Badetagen oder Spaziergängen am Meer ein. Die Umgebung besticht durch ihre natürliche Schönheit: Im Süden beginnt das Feuchtgebiet Étang de Biguglia, ein bedeutendes Vogelschutzgebiet, das sich hervorragend für Naturbeobachtungen eignet. Wer gern aktiv ist, kann die korsische Küste per Rad oder Auto erkunden, etwa zur wilden Désert des Agriates oder zum Kap Corse. Nur ca. 30 km entfernt liegt Bastia – eine charmante Hafenstadt mit lebendiger Altstadt, kleinen Cafés und regionalem Markt. Auch das bergige Hinterland lockt mit Olivenhainen, Kastanienwäldern und typischen Dörfern. Wer Kultur liebt, entdeckt auf lokalen Festen und in kleinen Kapellen das authentische Korsika. Die zentrale Lage macht den Campingplatz zum idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge in alle Richtungen.
Ob Familienurlaub mit Kindern, entspannte Tage zu zweit oder Ferien mit Freunden – das Village Vacances Sandaya Cap Sud verbindet mediterranes Lebensgefühl mit hochwertigem Ferienkomfort. Die direkte Strandlage, das vielseitige Freizeitangebot, die gepflegte Atmosphäre und die Nähe zu Natur und Kultur machen diesen Campingplatz zu einem idealen Ziel für genussvolle Tage auf Korsika.
Liegt der Village Vacances Sandaya Cap Sud am Meer?
Ja, Village Vacances Sandaya Cap Sud ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Village Vacances Sandaya Cap Sud erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Village Vacances Sandaya Cap Sud einen Pool?
Ja, Village Vacances Sandaya Cap Sud hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Village Vacances Sandaya Cap Sud?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Village Vacances Sandaya Cap Sud?
Hat Village Vacances Sandaya Cap Sud Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Village Vacances Sandaya Cap Sud?
Wann hat Village Vacances Sandaya Cap Sud geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Village Vacances Sandaya Cap Sud zur Verfügung?
Verfügt Village Vacances Sandaya Cap Sud über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Village Vacances Sandaya Cap Sud genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Village Vacances Sandaya Cap Sud entfernt?
Gibt es auf dem Village Vacances Sandaya Cap Sud eine vollständige VE-Station?