Verfügbare Unterkünfte (Village Vacances Sandaya Cap Sud)
...
1/21
Umgeben von Meeresrauschen und dem Duft von Eukalyptus, erwartet der Campingplatz Village Vacances Sandaya Cap Sud seine Feriengäste. Direkt am Meer gelegen, begeistert der Campingplatz mit unvergesslichen Ferienerlebnissen. Neben Kinderclubs und einem Restaurant mit Dachterrasse, bietet der Campingplatz einen Badebereich mit allem Komfort. Die voll ausgestatteten Ferienunterkünfte garantieren einen erholsamen Aufenthalt, egal ob Großfamilie, Freunde oder Paare. Mit einem Strandzugang und vielfältigen Bademöglichkeiten, von Sprudelbädern bis zu beheizten Becken, ist für jede Vorliebe gesorgt. Zusätzlich locken die Schönheiten Korsikas, von Bastia bis zur Wüste von Agriates, für unvergessliche Ausflüge.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Plage de Venzolasca
20215 Venzolasca
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 30' 51" N (42.5144)
Längengrad 9° 31' 56" E (9.53227)
Der einstige Bischofssitz ist heute der Knotenpunkt der Castagniccia. Die Kathedrale St-Erasme aus dem 16. Jh. ist mit ihrem holzgeschnitzten Chorgestühl eine der ältesten Barockkirchen Korsikas. Das ehemalige Bischofspalais beherbergt heute das Rathaus sowie das Musée de lADECEC, das sich der Alltagsgeschichte der Region widmet. Ausgestellt ist z.B. eine nachgebildete Schmiedewerkstatt.
Von Berggipfeln eingekreist, liegt das Niolo-Tal am oberen Abschnitt des Golo-Flusses, der bei Bastia ins Meer mündet. Hauptort der Region ist Calacuccia, an einem Stausee gelegen. Wer am südlichen Seeufer entlangfährt, hat einen schönen Ausblick auf die Dörfer unterhalb des 2706 m hohen Monte Cinto. Im Südwesten hinter dem Calacuccia-See lockt der Hochwald Valduniellu mit vielfältigen Wandermöglichkeiten auf alten Hirtenpfaden.
Vom Genuesenturm aus verteidigte der legendäre Capitano Casella 1768 ganz allein das Städtchen gegen die französischen Belagerer. Mit einem Netzwerk von Seilen bediente er die Gewehre und ließ die Gegner so glauben, sie hätten es mit vielen Kämpfern zu tun. Sie ließen sich deshalb auf Verhandlungen ein, die dem Capitano freies Geleit sicherten. Der lange schwarze Strand unterhalb des Stufenwegs ist zum Baden nicht geeignet: Der angeschwemmte Schiefer stammt von einer erst 1966 stillgelegten Asbestmine.
Das hübsche im Sommer vielbesuchte Seebad wird auch als korsisches St-Tropez bezeichnet. Eine Fußgängerbrücke führt aus dem Ort zum Badestrand im Süden. In der Dorfmitte weist ein Schild auf die ca. 500 m entfernte Cathédrale du Nebbio (auch Ancienne Cathédrale Santa-Maria-Assunta) aus dem 12. Jh. hin, ein bedeutendes Bauwerk im pisanischen Stil. Blendarkaden schmücken die Fassade, Muschel- und Tierdekor die Säulen im Inneren.
Mit üppigem Marmor- und Golddekor beeindruckt in Bastia die Betkapelle der unbefleckten Empfängnis aus dem 17. Jh. Fresken schmücken die Decke, eine Kopie der ›Unbefleckten Empfängnis‹ des Barockmalers Murillo den Hauptaltar. Eine dunkle Holztäfelung und roter Damast an den Wänden sorgen zusätzlich für feierliches Ambiente. In der Sakristei neben dem Hochaltar sind ein vergoldeter hölzerner Thron (17. Jh.), liturgische Gegenstände und eine Statue von Erasmus, dem Schutzheiligen der Seefahrer, zu sehen.
Von dieser Mole mit dem Leuchtturm sieht man auf das U-förmige Hafenbecken von Bastia. Dort dümpeln Fischerboote neben luxuriösen Motor- und Segeljachten. Besonders stimmungsvoll ist es hier im Morgengrauen oder bei Nacht, wenn hinter den Lichtern der Hafencafés die Straßenlaternen am Hang wie Sterne glitzern.
Die Kathedrale mit der gelben Fassade wurde 1570 geweiht, als der Bischof Bastia zu seinem Sitz wählte. Im 17. Jh. bekam die Kirche den imposanten 71 m hohen Glockenturm und eine überwältigende barocke Innenausstattung. Für den Besuch der französischen Kaiserin Eugenie 1869 wurde der Boden mit Fliesen aus weißem, blauem und grünem Marmor verschönert. Ein Kleinod ist die silberne Marienstatue des Künstlers Gaetano Macchiu aus Siena. Sie wird jedes Jahr am 15. August in einer Prozession durch die Straßen von Terra Nova und die Gassen des ZitadellenareaIs getragen.
Korsikas größte Kirche mit den zwei mächtigen Glockentürmen ragt weit aus dem Häusermeer des Hafenviertels heraus und ist das Wahrzeichen Bastias. Das Bauwerk stammt aus der Mitte des 17. Jh. und ist Johannes dem Täufer geweiht. Im Barock statteten die Einwohner Bastias die beiden Seitenschiffe mit vergoldetem Stuck, Marmorelementen und farbenprächtiger, illusionistischer Malerei aus. Aus vielfarbig geädertem Marmor sind der Hochaltar, das Taufbecken und die Kanzel. Die Kosten für die Gemälde übernahm der kunstbegeisterte Kardinal Fesch, Onkel Kaiser Napoleons I.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 12 Monaten
Schöner Platz, tolle Poolanlage.
Schöner Platz an der Östküste. Tolle Poolanlage, der Strand ist kein Traumstrand aber ok und sauber. Die Mobilehomes waren geräumig und schön. Es gibt ein Restaurant, einen Pizzabäcker und eine Snackbar. Die Snackbar hat nur bis 18 Uhr geöffnet. Rechts am Strand gibt es noch ein Strandrestaurant. Ei… Mehr
Direkt am feinsandigen Strand von Venzolasca gelegen, verbindet das Village Vacances Sandaya Cap Sud komfortablen Urlaub mit der unmittelbaren Nähe zum Mittelmeer. Umgeben von Eukalyptuswäldern und mit Blick auf die korsische Küste lädt der familienfreundliche Campingplatz zum Erholen und Entdecken ein.
Statt klassischer Standplätze setzt das Village Vacances Sandaya Cap Sud auf moderne Mietunterkünfte: Die stilvollen Mobilheime bieten viel Privatsphäre, komfortable Ausstattung und teils sogar private Whirlpools. Auf schattigen Parzellen mit überdachter Terrasse, Sonnenliegen und Grill genießen Camper ein Höchstmaß an Komfort. Die Ausstattung umfasst u. a. eine gut ausgestattete Küche, zwei bis fünf Schlafzimmer, Klimaanlage und Gartenmöbel – ideal für Familien oder befreundete Paare. Für Abkühlung sorgt die große Poollandschaft mit beheiztem Becken, Planschbereich und Wasserrutschen. Ergänzt wird das Angebot durch einen Wellnessbereich mit Whirlpool, Massageangeboten und einer Beauty-Abteilung für erholsame Wohlfühlmomente.
Auch Sportbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Es gibt ein Multisportfeld, Boule-Plätze, Tischtennisplatten, Yoga-Kurse sowie einen Fahrradverleih für kleine Touren entlang der Küste. Kinder erwartet ein altersgerechtes Animationsprogramm, ein liebevoll betreuter Mini-Club, ein Abenteuerspielplatz und viel Platz zum Toben und Freundschaften schließen. Besonders für Familien mit kleinen Kindern ist die verkehrsberuhigte Anlage ideal. Kulinarisch verwöhnt ein Restaurant mit Dachterrasse und Meerblick sowie eine Snackbar für den schnellen Genuss zwischendurch. Ein kleiner Supermarkt und ein Bäckerservice ergänzen das Serviceangebot. Hunde sind auf Anfrage ebenfalls willkommen, sodass auch vierbeinige Begleiter nicht fehlen müssen.
Der lange Sandstrand liegt direkt vor der Tür und lädt zu ausgiebigen Badetagen oder Spaziergängen am Meer ein. Die Umgebung besticht durch ihre natürliche Schönheit: Im Süden beginnt das Feuchtgebiet Étang de Biguglia, ein bedeutendes Vogelschutzgebiet, das sich hervorragend für Naturbeobachtungen eignet. Wer gern aktiv ist, kann die korsische Küste per Rad oder Auto erkunden, etwa zur wilden Désert des Agriates oder zum Kap Corse. Nur ca. 30 km entfernt liegt Bastia – eine charmante Hafenstadt mit lebendiger Altstadt, kleinen Cafés und regionalem Markt. Auch das bergige Hinterland lockt mit Olivenhainen, Kastanienwäldern und typischen Dörfern. Wer Kultur liebt, entdeckt auf lokalen Festen und in kleinen Kapellen das authentische Korsika. Die zentrale Lage macht den Campingplatz zum idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge in alle Richtungen.
Ob Familienurlaub mit Kindern, entspannte Tage zu zweit oder Ferien mit Freunden – das Village Vacances Sandaya Cap Sud verbindet mediterranes Lebensgefühl mit hochwertigem Ferienkomfort. Die direkte Strandlage, das vielseitige Freizeitangebot, die gepflegte Atmosphäre und die Nähe zu Natur und Kultur machen diesen Campingplatz zu einem idealen Ziel für genussvolle Tage auf Korsika.
Liegt der Village Vacances Sandaya Cap Sud am Meer?
Ja, Village Vacances Sandaya Cap Sud ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Village Vacances Sandaya Cap Sud erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Village Vacances Sandaya Cap Sud einen Pool?
Ja, Village Vacances Sandaya Cap Sud hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Village Vacances Sandaya Cap Sud?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Village Vacances Sandaya Cap Sud?
Hat Village Vacances Sandaya Cap Sud Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Village Vacances Sandaya Cap Sud?
Wann hat Village Vacances Sandaya Cap Sud geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Village Vacances Sandaya Cap Sud zur Verfügung?
Verfügt Village Vacances Sandaya Cap Sud über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Village Vacances Sandaya Cap Sud genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Village Vacances Sandaya Cap Sud entfernt?
Gibt es auf dem Village Vacances Sandaya Cap Sud eine vollständige VE-Station?