Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/21
(1Bewertung)
Sehr GutUmgeben von Meeresrauschen und dem Duft von Eukalyptus, erwartet der Campingplatz Village Vacances Sandaya Cap Sud seine Feriengäste. Direkt am Meer gelegen, begeistert der Campingplatz mit unvergesslichen Ferienerlebnissen. Neben Kinderclubs und einem Restaurant mit Dachterrasse, bietet der Campingplatz einen Badebereich mit allem Komfort. Die voll ausgestatteten Ferienunterkünfte garantieren einen erholsamen Aufenthalt, egal ob Großfamilie, Freunde oder Paare. Mit einem Strandzugang und vielfältigen Bademöglichkeiten, von Sprudelbädern bis zu beheizten Becken, ist für jede Vorliebe gesorgt. Zusätzlich locken die Schönheiten Korsikas, von Bastia bis zur Wüste von Agriates, für unvergessliche Ausflüge.
Verfügbare Unterkünfte (Village Vacances Sandaya Cap Sud)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Plage de Venzolasca
20215 Venzolasca
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 30' 51" N (42.5144)
Längengrad 9° 31' 56" E (9.53227)
Das hübsche im Sommer vielbesuchte Seebad wird auch als korsisches St-Tropez bezeichnet. Eine Fußgängerbrücke führt aus dem Ort zum Badestrand im Süden. In der Dorfmitte weist ein Schild auf die ca. 500 m entfernte Cathédrale du Nebbio (auch Ancienne Cathédrale Santa-Maria-Assunta) aus dem 12. Jh. hin, ein bedeutendes Bauwerk im pisanischen Stil. Blendarkaden schmücken die Fassade, Muschel- und Tierdekor die Säulen im Inneren.
Auf 160 qkm breitet sich dieser trockene und praktisch unbewohnte Landstrich zwischen dem Meer bei St-Florent und der Mündung des Ostriconi-Flusses aus. Früher machte in der Region der Anbau von Oliven, Mandeln, Wein und Getreide die Bauern reich. Inzwischen ist die Macchia bis zu den verwaisten steinernen Getreidespeichern vorgedrungen. Wer bei Ogliastro auf einem der schmalen Pfade zum Meer abbiegen will, sollte über Allradantrieb verfügen oder ein Mountainbike benutzen.
Vom Genuesenturm aus verteidigte der legendäre Capitano Casella 1768 ganz allein das Städtchen gegen die französischen Belagerer. Mit einem Netzwerk von Seilen bediente er die Gewehre und ließ die Gegner so glauben, sie hätten es mit vielen Kämpfern zu tun. Sie ließen sich deshalb auf Verhandlungen ein, die dem Capitano freies Geleit sicherten. Der lange schwarze Strand unterhalb des Stufenwegs ist zum Baden nicht geeignet: Der angeschwemmte Schiefer stammt von einer erst 1966 stillgelegten Asbestmine.
Die Besichtigung der außen unscheinbaren romanischen Kapelle Santa Christina ist empfehlenswert. Ihre ungewöhnliche Doppelapsis schmücken Fresken aus dem letzten Viertel des 15. Jh., auf denen die Schutzheilige sowie Maria und Christus als Weltenherrscher zu sehen sind. Begleitet werden sie von Aposteln, Erzengeln und Heiligen. In der Giebelwand über den Apsiden ist die Kreuzigung Christi dargestellt. Informationen und den Schlüssel gibt es im Office de Tourisme de la Costa Verde im nahe gelegenen Moriani-Plage.
Nördlich von Cervione liegt der Touristenort Moriani-Plage, der zwar, wie viele Badeorte an der Ostküste zwischen dem Etang de Biguglia und Solenzara, wenig Reize bietet, dafür aber mit schönen, langen, flachen Stränden und verschiedensten Wassersportangeboten aufwarten kann.
Das Tor zu Korsika beeindruckt mit Charme und Lebendigkeit. In den Altstadtgassen zwischen der oberen Festungsstadt und dem Hafen gibt es viel zu erkunden. Italienische Atmosphäre erwartet den Ankömmling in Korsikas zweitgrößter Stadt (42.000 Einwohner). Ende des 14. Jh. gründeten die Genuesen Bastia und bauten den Hafen zu einem wichtigen Handelsstützpunkt aus. Bis 1811 war Bastia die Inselmetropole. Heute noch ist sie wirtschaftliches Zentrum und hat den größten Hafen der Insel. Dank eines Tunnels für den starken Durchgangsverkehr, Mitte der 1980er-Jahre erbaut, konnten sich die Altstadtviertel zwischen Terra Vecchia und Terra Nova ihren Reiz bewahren.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 8 Monaten
Schöner Platz, tolle Poolanlage.
Schöner Platz an der Östküste. Tolle Poolanlage, der Strand ist kein Traumstrand aber ok und sauber. Die Mobilehomes waren geräumig und schön. Es gibt ein Restaurant, einen Pizzabäcker und eine Snackbar. Die Snackbar hat nur bis 18 Uhr geöffnet. Rechts am Strand gibt es noch ein Strandrestaurant. Ei… Mehr
An der Ostküste Korsikas inmitten duftender Eukalyptuswälder begeistert das Village Vacances Sandaya Cap Sud durch seine herrliche Lage und seine moderne Ausstattung. Besucher lassen von der Dachterrasse des Restaurants den Blick über das Meer schweifen oder suchen am Pool Entspannung. Aktivurlauber ebenso wie Familien mit Kindern kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.
Das Camping Village Vacances Sandaya Cap Sud befindet sich auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika, rund eine halbe Autostunden von der Hauptstadt Bastia entfernt. Der Campingplatz verspricht einen erholsamen Aufenthalt voller neuer Eindrücke. Besucher haben direkten Zugang zu einem traumhaft schönen Sandstrand, der von Pinienwäldern eingefasst ist. Auf dem Gelände sind ausschließlich Mietunterkünfte verfügbar. Diese bieten vollen Komfort und sind teilweise mit einer Terrasse und einem Whirlpool ausgestattet. Ein Highlight ist die Badelandschaft, die neben einem Pool mit Rutsche auch Whirlpools sowie einen Spabereich umfasst. Kinder vergnügen sich im Planschbecken oder toben sich auf dem Spielplatz aus. Auf die Kleinen wartet zudem ein abwechslungsreiches Animationsprogramm mit allerlei Aktivitäten und Wettbewerben. Vom Angebot des Campingplatzes profitieren auch sportliche Urlaubsgäste: Man kann das Mehrzwecksportfeld nutzen, um Volleyball oder Basketball zu spielen. Außerdem gibt es einen Fahrradverleih sowie ein Sportprogramm mit verschiedenen Kursen. Treffpunkt ist das Restaurant, von dessen Dachterrasse aus Gäste einen atemberaubenden Blick übers Meer genießen. Vor Ort gibt es auch einen Imbiss und einen Lebensmittelladen.
Korsika ist ein echtes Sehnsuchtsziel, das sich vom Village Vacances Cap Sud aus perfekt zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden lässt. Für Ausflüge in die weitere Umgebung nimmt man am besten den Wagen. Die Küste bietet sich für ausgedehnte Fahrradtouren an. Dabei stößt man immer wieder auf einsame Strände und lauschige Waldstücke. Hier kann man dem Rauschen der Meereswogen zuhören und die Energie der Natur auf sich wirken lassen. Im Norden Korsikas erstreckt sich ein wüstenartiger Küstenstreifen – die Wüste Agriates, die sich zwischen der kleinen Hafenstadt Saint-Florent und der Mündung des Flusses Ostriconi befindet. Von Saint-Florent erreicht man auf dem Wasserweg die Traumstrände an der Küste von Agriates. Wenn man vom Campingplatz aus in Richtung Norden fährt, stößt man nach ungefähr einer Stunde auf die Lagune von Biguglia. Hier kann man Vögel beobachten und fischen. Ganz in der Nähe lockt die korsische Hauptstadt Bastia mit ihrem alten Hafen und der schmucken Altstadt. Das Village Vacances Sandaya Cap Sud an der Ostküste der französischen Mittelmeerinsel Korsika ist perfekt für all jene Urlauber, die die Nähe zur Natur mit höchstem Komfort verbinden möchten. Auf dem Campingplatz gibt es ausschließlich Mietunterkünfte. Für Entspannung sorgen ein Pool und ein Spa, kulinarische Genüsse gibt es im Restaurant, das über eine große Dachterrasse verfügt.
Liegt der Village Vacances Sandaya Cap Sud am Meer?
Ja, Village Vacances Sandaya Cap Sud ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Village Vacances Sandaya Cap Sud erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Village Vacances Sandaya Cap Sud einen Pool?
Ja, Village Vacances Sandaya Cap Sud hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Village Vacances Sandaya Cap Sud?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Village Vacances Sandaya Cap Sud?
Hat Village Vacances Sandaya Cap Sud Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Village Vacances Sandaya Cap Sud?
Wann hat Village Vacances Sandaya Cap Sud geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Village Vacances Sandaya Cap Sud zur Verfügung?
Verfügt Village Vacances Sandaya Cap Sud über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Village Vacances Sandaya Cap Sud genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Village Vacances Sandaya Cap Sud entfernt?
Gibt es auf dem Village Vacances Sandaya Cap Sud eine vollständige VE-Station?