Mobilheime in der Schweiz

Entdecke 291 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests
powered by ADAC

Mobilheime in der Schweiz

Beliebte Campingplätze

Camping Port Plage Avenches
Favoriten
Camping Port Plage Avenches

Kanton Waadt

KlassifikationADAC Logo

4.2Sehr Gut(6Bewertungen)

Alle 291 Campingplätze ansehen

Mobilheime in der Schweiz

Campofelice Camping Village

Kanton Tessin

KlassifikationADAC Logo

4.8Hervorragend(69Bewertungen)

StrandnäheSchwimmbadKinderfreundlich
Alle 291 Campingplätze ansehen
Alle 291 Campingplätze ansehen
  • Top Campingplätze
  • Magazin

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze291
Campingplatz Bewertungen1165
Ø-Bewertungen4.1

Beliebte Campingplätze

1
Campofelice Camping Village
Am Nordostufer des Lago Maggiore gelegen, kommen besonders Familien mit Kindern und aktive Individualurlauber auf dem 5-Sterne-Platz Campofelice Camping Village auf ihre Kosten. Nur wenige Kilometer v… Campingplatz Profilseite

Kleine und charmante Campingplätze

Alle ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.
ADAC Logo

PiNCAMP ist das Campingportal des ADAC

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Mitten im Herzen von Europa ist die Schweiz ein wahres Naturparadies in den Bergen. Die hohen Gipfel, das satten Grün der Almen und Täler im Sommer sowie die schneebedeckten Berge in den Wintermonaten lassen die Herzen von Campern regelmäßig höher schlagen. Hier können Reisende den Alltag hinter sich lassen und sich richtig treiben lassen. In der Schweiz haben Gäste ohnehin das Gefühl, als wenn die Uhren langsamer ticken und die Menschen besonders glücklich sind. Dies spiegelt sich auch auf den Campingplätzen wider, denn diese liegen nicht nur idyllisch inmitten der Alpen, sondern sind mit sehr viel Liebe zum Detail geplant und eingerichtet. Großzügige Standplätze für Wohnmobile und Wohnwagen gehören dabei zum Standard, aber der Service ist mittlerweile deutlich weitreichender. Mobilheime und Mietunterkünfte in verschiedenen Ausbauvarianten werden von Gästen der Schweiz immer häufiger gebucht.

Warum steht der Mobilheim-Urlaub in der Schweiz so hoch im Kurs?

Die Mobilheime in der Schweiz haben in den vergangenen Jahren deutlich an Popularität gewonnen. Die Mietunterkünfte sind äußerst variantenreich und reichen von klassischer Blockbauweise über komfortable Chalets bis hin zu ausgebauten Bauwagen oder Holzfässern. Auf diese haben potenzielle Gäste eine große Auswahl. Die Unterkünfte eröffnen Camper die Möglichkeit, unabhängig von den Wetterverhältnissen einen Urlaub zu planen. Selbst im Winter sind die Hütten und Bungalows wunderbare Rückzugsorte nach einem Tag auf der Piste oder im Schnee. Im Frühjahr oder Herbst stellen sie hervorragende Ausgangspunkte für Wanderungen und Radtouren dar, zudem bieten sie ein hohes Maß an Privatsphäre.

Was sind die Vorteile eines Mobilheim-Urlaubs in der Schweiz?

  • Mobilheime sind Ganzjahresunterkünfte, die zu allen Jahreszeiten ein warmes und komfortables Zuhause bieten.
  • Die Anreise kann flexibel gestaltet werden. Ob mit dem eigenen PKW, der Bahn oder mit dem Bus - durch die feste Unterkunft auf dem Campingplatz kann hier das Transportmittel frei gewählt werden.
  • Die verschiedenen Unterkunftsformen in Südtirol finden bei Gästen großen Anklang. Eine urige Hütte im alpinen Stil oder ein komfortables Chalet - Camper haben in dieser Hinsicht die Qual der Wahl.
  • Vor Ort haben Gäste eines Mobilheimes deutlich mehr Flexibilität in Bezug auf Ausflüge. Ohne den aufwändigen Auf- und Abbau kann der PKW / Mietwagen dafür genutzt werden.

Was sind die touristischen Höhepunkte eines Campingurlaubs in der Schweiz?

Die verschiedenen Gipfel der alpinen Landschaft rufen in vieler Hinsicht Begeisterung hervor. Hier gibt es viele Wanderwege und Touren, mit denen sie sich erkunden lassen. Hinzu kommen Herausforderungen an den Steilwänden, die Kletterer gerne in Angriff nehmen. Der Rheinfall bei Schaffhausen ist ein tolles Naturschauspiel, das sich Gäste nicht entgehen lassen sollten. Ebenso sehenswert sind die herrlichen Seen des Landes. Hier sind der Lago Maggiore oder der Vierwaldstättersee hervorzuheben. Zur Schweiz gehören die charmanten Städte wie Basel, Luzern oder Bern mit ihren kulturellen Höhepunkten.

Unterschiede zwischen Mobilheimen und Reisemobilen

  • Mobilheime haben in Südtirol an Popularität gewonnen. Vor allem aufgrund der Wetterbeständigkeit werden die Unterkünfte gerne im Herbst oder Winter von Campern gebucht.
  • Trotz aller Kontaktfreude und Bekanntschaften auf den Plätzen, bietet sich das Mobilheim als Rückzugsort an, das sehr viel Privatsphäre garantiert.
  • Wer noch nicht mit der Reiseform “Camping” vertraut ist, kann dank der verschiedenen Mietunterkünfte einmal reinschnuppern und sich mit den Angeboten sowie der Infrastruktur eines Campingplatzes vertraut machen.
  • Chalets, Appartements oder Bungalows sowie ganz individuelle Unterkunftsarten wie Bauwagen, Baumhäuser oder Safarizelte kommen für die Buchung in Frage.

Mobilheime in der Schweiz mit hervorragender Ausstattung

Hinsichtlich der Ausstattung brauchen sich Gäste von Mietunterkünften in der Schweiz keine Gedanken machen. Ob die idyllische Skihütte, der großzügige Bungalow oder das schöne Chalet mit Bergblick - allesamt können mit einem oder mehreren Schlafzimmern gebucht werden. Eine eigene Küche sowie ein eigenes Bad machen die Unterkunft relativ unabhängig von der Infrastruktur des Campingplatzes. In der Regel gibt es noch eine Terrasse mit Gartenmöbeln oder zusätzliche Annehmlichkeiten wie einen Grill. Die Ausstattung kann je nach Unterkunftform variieren.

Zahlen, Daten Fakten zum Mobilheim-Urlaub in der Schweiz

  • In der Schweiz verfügen mindestens elf Campingplätze über Mobilheime auf ihrem Gelände
  • Acht Campinganlagen mit Mietunterkünften haben für ihre Ausstattung, Service und die Lage mindestens vier Sterne vom ADAC erhalten.
  • Elf Campingplätze mit Mobilheimen liegen direkt am Ufer eines Sees
  • Mindestens elf Plätze gelten als besonders kinderfreundlich!

Mobilheime in der Schweiz: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 291 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

Besonders beliebte Campingplätze sind: Camping Jaunpass, Camping Evolène, TCS Camping Martigny.