Verfügbare Unterkünfte (Camping Leutswil)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände. Von Dauercampern geprägt.
9220 Bischofszell
Ostschweiz
Schweiz
Breitengrad 47° 30' 6" N (47.5018)
Längengrad 9° 16' 29" E (9.27483)
Blickfang am Hauptplatz ist das imposante Rathaus, dessen Entstehung auf einen Wachturm der Stadtbefestigung des 13. Jh. zurückgehen soll. In seiner heutigen Form entstand das wuchtige Bauwerk im 15. Jh. Die figürlichen und heraldischen Fassadenmalereien, die das oberste Geschoss schmücken, entstanden 1902. Auffällig ist das große Juliusbanner im dritten Stockwerk. Dieses ›verbesserte‹ Stadtwappen mit goldenen statt roten Rosenbutzen wurde Rapperwil im Jahr 1512 verliehen als Dank für den schnellen Sieg der heimischen Soldkrieger im Dienste des Papstes Julius II. über die in der Lombardei eingebrochenen Franzosen. Im Inneren des Rathauses beeindruckt das reich profilierte, spätgotische Portal zum Ratssaal, das aus einem einzigen Eichenstamm gefertigt wurde. Schmuckstücke des Ratssaales sind ein gusseiserner Renaissanceofen von 1572 und die reich verzierten Glasfenster.
Die Imkerin und Besitzerin des kleinen Privatmuseums wandelte 2005 eins ihrer charakteristischen Bienenhäuser zu einem Museum zu machen, um so ihr Wissen über Bienen und Imkerei weitergeben zu können. Einige Ausstellungsstücke sind über 100 Jahre alt. Im Frühjahr und Sommer werden Führungen angeboten, Schautafeln verdeutlichen Wissenswertes über die Honigerzeugung. Auch einen Bienenlehrpfad gibt es.
Hoch über Rapperswil thront auf einem Felssporn das beeindruckende Schloss, dessen imposante mittelalterliche Mauern und Türme auf den Burgenbau des 13. Jh. zurückgehen. Vom Bergfried oder auch Gügeliturm im Südwesten warnte einst der Hochwächter mit seinem Horn vor drohender Gefahr, die beiden anderen Ecken des Gebäude-Dreiecks markieren der Zeitturm mit Sonnenuhr und zwei großen Zifferblättern sowie der Pulverturm. Die eleganten Innenräume, darunter der Kleine und der Große Rittersaal, die Grafenstube und die Burghalle dienen ebenso wie der überdachte Schlosshof als Veranstaltungsräume für private Festlichkeiten und Konzerte. Einen weiten Blick über den Zürichsee bietet die Aussichtsterrasse auf dem Lindenhügel vor dem Schlosstor.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.3WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
8.81
Anonym
Wohnwagen
Paar
August 2024
Zuerst war der Platzwart sehr freundlich und hilfsbereit, die Sanitäter Anlagen sind sehr zu vorkommend, dann kammen vorwürfe und ganz böse Unteestellungen und man kann nicht einmal reden und seine Meinung äussern also ganz ehrlich ich war das 1 und einzige mal auf dem Platz und empfinde in auf ke
Hervorragend10
StolEli
Wohnmobil
Gruppe
April 2024
Von der Ankunft bis zur Abreise hat alles wunderbar gepasst für uns. Sehr Herzliche Menschen wo man spührt, dass die den Camping und das Bistro mit sehr viel Herzblut betreiben. Sanitäranlagen sind ganz neu und immer Sauber. Preise sind sehr fair. Ort ist wunderschön gelegen, direkt am Fluss und
Hervorragend10
Roland Reinhard
Wohnwagen
Gruppe
April 2024
Sehr sympathischer, familiärer, moderner, sauberer, schmucker Campingplatz in Mitten der Natur, am idyllischen Fluss 'Sitter' gelegen. Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und die Betreiber extrem freundlich, aufmerksam, zuvorkommend und hilfsbereit. Wirklich ein absolutes Highlight und in allen B
4
Cello
April 2021
Nach einem Besuch an Pfingsten, welcher uns sehr gut gefallen hat, da der Campingplatz wunderschön an der Sitter gelegen, eine super tolle Grillstelle hat, wollte ich mit den CH Tandemachser ein Jahresabschlusstreffen organisieren. Wir wäen mit 6 Wohnwagen gekommen. Leider hat der Vorstand entschie
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,95 EUR |
Familie | ab 44,81 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,24 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Leutswil am Fluss?
Ja, Camping Leutswil ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Leutswil erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Leutswil einen Pool?
Nein, Camping Leutswil hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Leutswil?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Leutswil?
Hat Camping Leutswil Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Leutswil?
Wann hat Camping Leutswil geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Leutswil?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Leutswil zur Verfügung?
Verfügt Camping Leutswil über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Leutswil genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Leutswil entfernt?
Gibt es auf dem Camping Leutswil eine vollständige VE-Station?