Verfügbare Unterkünfte (Camping & Schwimmbad Mühleye)
...

1/10





Das Camping & Schwimmbad Mühleye, gelegen in der Gemeinde Visp, ist eine familienfreundliche Anlage mit idealem Ausgangspunkt für aktive Urlauber. Gäste freuen sich über hervorragende Schwimmmöglichkeiten, Zugang zum öffentlichen Freibad und vielfältige Wandermöglichkeiten im Vispertal. Hinzu kommen eine finnische Zeltsauna, ein kinderfreundliches Planschbecken mit Rutsche und ein platzeigenes Restaurant. Ganzjährig bietet der Campingplatz unzählige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter Skiabfahrten in den naheliegenden Alpen.
Großer Campingplatz am Ortsrand, der gerne von Jugendgruppen und Wanderern besucht wird.
Servicestation für Fahrräder am Platz. Lage an Wander- und Radwegenetz. Rafting. Ein Podcast mit Geschichten der Campinggäste. Self-Check-In/Check-Out.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit vereinzelten mittelhohen Laubbäumen und Blick auf die Berge. Angeschlossen an das städtische Freibad.
Nutzung des Schwimmbads von 18 - 21 Uhr für Camper gratis - vorherige Nutzung zum vergünstigten Eintrittspreis.
Mühleye 7
3930 Visp
Wallis
Schweiz
Breitengrad 46° 17' 53" N (46.29808)
Längengrad 7° 52' 21" E (7.872717)
Liegt im nordwestlichen Ortsbereich, beschildert.
Zentrum der Burg Valère ist die vom 11. bis 13. Jh. erbaute Stiftskirche Notre-Dame-de-Valère, eine typische Wehrkirche mit zinnenbewehrtem Turm, Laufgängen und Fallgitter am Eingangsturm. Innen mischen sich die Stilelemente: Es gibt romanische Kapitelle, gotische Wandmalereien und eine gotische Chorschranke (13. Jh.). Das barocke Chorgestühl aus Nussbaumholz (17. Jh.) zeigt die Passion Christi. Hoch an der Westwand der Basilika klebt eine sehr seltene Schwalbennestorgel mit elegantem Kiel aus Lärchenholz und beidseitig bemalten Flügeln. Sie ist eine der ältesten bespielbaren Orgeln der Welt (um 1435). Konzerte darauf gehören zu den Höhepunkten des sommerlichen Orgelfestivals von Sion im Juli und August. Im einstigen Archivsaal der Basilika ist der Kirchenschatz von Valeria im Rahmen von Führungen zu besichtigen. Er umfasst kunstvoll gefertigte, liturgische Objekte, Orientteppiche und Gemälde, die die Bedeutung und den Werdegang des Domkapitels von Sion dokumentieren.
Burg und Nebengebäude der Kirche, in denen noch im 18. Jh. die Chorherren lebten, nutzt heute das Geschichtsmuseum Sitten. Es widmet sich der Kulturgeschichte des Wallis. Ein neu gestalteter Rundgang durch die 25 Räume vermittelt anhand von rund 1000 Objekten, Modellen und Bildern ein ein kulturgeschichtliches Panorama angefangen beim Leben der Jäger und Sammler der Altsteinzeit über die Kirchengeschichte mit bischöflichem Prunk des Mittelalters bis hin zum industriellen Wandel des 19. Jh.
Eine steile Straße klettert in das ›urchige‹ Dorf Törbel auf 1491 m hinauf, ein typisches Walliser Bergdorf, das braune Holzhäuser und enge Gassen prägen. Wege von insgesamt 75 km Länge in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durchziehen das Wandergebiet Moosalp-Törbel mit elf verschiedenen Moorbiotopen und Ausblicken auf die Viertausender ringsum.
Die tosenden Wassermassen der Trümmelbachfälle haben sich hier einen spektakulären Weg durch den Fels gegraben, stürzen durch schmale Spalten und tiefe Schluchten und prasseln mit Getöse auf bizarr geformte Felsvorsprünge. Wer sich auf den Wanderwegen durch das stille Tal bewegt, trifft immer wieder auf kleinere Kaskaden, die vom Schmelzwasser der Berggiganten Mönch, Eiger und Jungfrau genährt werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
2.5WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
101
AntoniRolly
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Der Platz ist Super wirklich Topp hat Traumhafte Plätze und Sanitär Anlagen kann Tolle Spatzirgänge Unternehmen. Sonst sehr Schlecht!
Sehr gut8
Michael
März 2022
Trotz Schweiz recht günstig. Schön zum Radeln und wandern. Da Freibad noch geschlossen, war es sehr ruhig. Kommen wieder
Sehr gut8
Anonym
August 2021
Zentrale Lage, ruhig, gutes Preis Leistungsverhältnis, gute Parzellengrösse, Kleines Toilettenhaus sollte ersetzt werden. Werden sicher wiederkommen.
Hervorragend10
Seraina
Juli 2019
Der Campingplatz ist modern und gut gepflegt. Es hat genügend Platz für alle! Mit dem Schwimmbad gleich abgrenzend an den Camping klar einen pluspunkt! Auch die Preise auf dem Camping und im Schwimmbad sind sehr gut! Wir werden auf jedenfall wieder hingehen. Unsere Parzelle für das Zelt war gross un
Sehr gut8
Frances_Ko
Mai 2019
Der Platz ist sher schön und offen, wenn man Schatten möchte, sollte man die Plätze an der Straße südlich bevorzugen wegen dem dort vorhandenen Bewuchs. Hinten durch, wo bevorzugt Zeltplätze vergeben werden, gibt es auch Möglichkeiten schattig zu stehen. Sonst, steht man in der Prallen sonne, im Som
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
23.03. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,22 EUR |
Familie | ab 35,45 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,32 EUR |
Familie | ab 30,79 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,26 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Das familienfreundliche Camping & Schwimmbad Mühleye spricht insbesondere Camper an, die ihren Urlaub aktiv gestalten wollen. In die Anlage ist das öffentliche Freibad der Gemeinde Visp integriert. Somit bietet das Camping im Sommer hervorragende Schwimmmöglichkeiten. Als weiteres Highlight locken das große Wandergebiet des Vispertals und seine umliegenden Berge die Reisenden zu Wanderungen oder Skiabfahrten im Winter.
Das Camping & Schwimmbad Mühleye im oberwalisischen Visp empfängt Gäste mit 166 parzellierten Standplätzen in einem sehr ruhigen Teil Visps. Neben seiner Lage im Vispertal zu Fuße imposanter Berge, gilt vor allem das Freibad als eines der Highlights dieses Platzes. Das zentrale 50-Meter-Becken ist für ambitionierte Schwimmer die perfekte Gelegenheit, um ihre Bahnen zu ziehen. Wer auch beim Wellness nicht auf Campingatmosphäre verzichten will, wird übrigens in der finnischen Zeltsauna fündig. Für kleinere Gäste steht ein Planschbecken ebenso wie eine Wasserrutsche bereit. Außerhalb des Schwimmbads erwartet die Kinder mit dem Spielplatz bereits das nächste Highlight, auf dem nach Herzenslust getobt werden kann. Nach Tagen voller Sport, Spiel und Spaß lockt das platzeigene Restaurant mit einem abwechslungsreichen Angebot. Bei leichten und gesunden Salaten, original italienischer Pasta oder frisch zubereitetem Streetfood bleibt kein Wunsch unerfüllt. Auf dem Platz haben Camper zusätzlich auch Zugang zum WLAN. Als weitere moderne Neuerung steht Campern im Winter das sogenannte Quickstop-System für ihre Anreise mit dem Wohnmobil zur Verfügung. Bei dieser Option geben die Anreisenden bei ihrer Ankunft einfach den zugesendeten Code an der Barriere ein und fahren selbstständig auf ihre Parzelle, die ihnen bereits vor der Anfahrt hergerichtet wurde.
Am Rande von Visp gelegen, ist es ein kurzer Spaziergang in das Stadtzentrum und auch die nächste Bushaltestelle liegt nur rund 100 m vom Campingplatz entfernt. Das Camping & Schwimmbad Mühleye eignet sich dabei besonders als Ausgangsstation, um im Sommer in den vielen nahegelegenen Ferienzielen der Region die alpine Natur zu durchwandern. Egal, ob ein Ausflug nach Grächen, Zermatt oder in das Saastal: All diese berühmten Destinationen sind nur rund eine halbe Stunde entfernt. Gerade zum Wandern lohnt sich dabei auch ein Ausflug in den Landschaftspark Binntal, um dessen Tier- und Pflanzenreichtum zu erleben. Im Winter können Gäste von den gut ausgebauten Skigebieten profitieren und im Schnee der Schweizer Alpen Abfahrten auf Skiern und Snowboards bestreiten.
Sind Hunde auf Camping & Schwimmbad Mühleye erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping & Schwimmbad Mühleye einen Pool?
Ja, Camping & Schwimmbad Mühleye hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping & Schwimmbad Mühleye?
Die Preise für Camping & Schwimmbad Mühleye könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping & Schwimmbad Mühleye?
Hat Camping & Schwimmbad Mühleye Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping & Schwimmbad Mühleye?
Wann hat Camping & Schwimmbad Mühleye geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping & Schwimmbad Mühleye?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping & Schwimmbad Mühleye zur Verfügung?
Verfügt Camping & Schwimmbad Mühleye über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping & Schwimmbad Mühleye genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping & Schwimmbad Mühleye entfernt?
Gibt es auf dem Camping & Schwimmbad Mühleye eine vollständige VE-Station?