Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/16
Moderner, gepflegter und familienfreundlicher Campingplatz direkt am naturbelassenen Ufer des Rheins.
Kostenlose Nutzung des angrenzenden öffentlichen Freibads. Kostenloser Eintritt in das angeschlossene Naturkundemuseum. Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (TCS Camping Flaach am Rhein)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mischwaldgelände mit Standplätzen auf zwei Wiesen und einer Terrasse. Am linken Ufer des Rheins. Von Dauercampern geprägt.
Mitglieder von ADAC, ANWB und Partnerclubs erhalten gegen Vorweisen ihrer Mitgliederkarte 10% Rabatt auf den TCS Campingplätzen. Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Steubisallmend 761
8416 Flaach
Zürich
Schweiz
Breitengrad 47° 34' 42" N (47.57851667)
Längengrad 8° 34' 59" E (8.5831)
Liegt ca. 2 km westlich des Ortes. Beim Restaurant Ziegelhütte nordwärts abbiegen, noch etwa 500 m.
Auf einem Plateau in 800 m Höhe hat sich die wilde Wutach bis zu 170 m tief eingegraben. Der ›Grand Canyon des Schwarzwalds‹ beherbergt eine einzigartige Fauna und Flora: rund 1200 Pflanzenarten, über 500 Schmetterlingsarten, seltene Vögel und Reptilien. Tor zur Schlucht ist der Luftkurort Bonndorf. Sein 1592 erbautes Renaissanceschloss verfügt über einen prächtigen Barocksaal und 15 Narrenstuben, die mit über 400 Fastnachtsfiguren von über 300 Jahren schwäbisch-alemannischer Fasnet erzählen. Zugänge in die obere Wutachschlucht bieten im Westen die Rötenbachschlucht oder der Wanderweg E1 ab Kappel (4 Std.). Von der Schattenmühle in der Mitte – dort ist der Abstecher in die Lotenbachklamm Pflicht (1 Std.) – führen weitere 12 km durch die mittlere Wutachschlucht, teils auf Stegen und Steigen durch lotrechte Muschelkalkwände bis zur Wutachmühle bei Ewattingen (ca. 4,5 Std.). Beste Wandermonate in der Wutachschlucht sind Mai bis Oktober.
Mit 2,5 km Länge und 750 m Breite, aber bis zu 40 m Tiefe ist der Titisee der größte natürliche See im Schwarzwald und ein Anglerparadies. Reizvolle Lage, kristallklares Wasser und attraktive Gastronomie machen ihn im Sommer zu einem Hit für Tagesausflügler. Geboten werden zudem Rundfahrten, Bootsverleih und Strandbad.
Im Tatzmania warten nicht nur Tiere, sondern auch Fahrgeschäfte auf den Besuch. Unter den 20 verschiedenen Tierarten finden sich u.a. Erdmännchen und Tiger, Trampeltiere und Zwergziegen, Berberaffen und Haushühner. Achterbahn und Free Fall Tower sorgen für Adrenalinstöße bei kleineren und größeren Gästen. Mit den jüngsten geht es zu Ballonfahrten im Kidsmania-Bereich.
Die Museumsbahn Wutachtal zählt zu den ältesten Dampfeisenbahnen im Schwarzwald. Die 1890 fertig gestellte Strecke führt von Blumberg durch das wildromantische Wutachtal und das Mühlbachtal 26 km lang nach Weizen. Wegen ihres technisch spektakulären, ›gekringelten« Verlaufs wird sie auch liebevoll Sauschwänzlebahn genannt: Zur Überwindung eines großen Höhenunterschiedes überholt sie sich quasi selbst in Deutschlands einzigem Kreiskehrtunnel.
Der Ort zieht sich einen breiten Hang des Wutachtals hinauf. In der Unterstadt herrscht bürgerlicher Klassizismus, die Oberstadt gibt mit Erkerhäusern und neugotischem Rathaus ein altertümlicheres Bild ab. Prächtig ist das Kapuzinerkloster mit seiner Barockkirche. Ein Beispiel eines Gotteshauses im Empirestil ist die 1786 erbaute Heilig-Kreuz-Kirche. Über der Stadt thront Schloss Hohenlupfen (1624) mit dem mächtigen 45 m hohen Burgturm.
Der Klausenhof im Ortsteil Großherrischwand von Herrischried ist eines der ältesten Häuser im Schwarzwald und beherbergt das Hotzenmuseum. Ihm angegliedert ist die ›Lindauer Säge‹ eine Hochgangsäge von 1595 aus Lindau bei Todtmoos. Museum und Sägewerk geben einen Einblick in das einstige Leben der Hotzenwälder. Hier wird auch erklärt, was Hotzen sind: grobes Tuch aus Schafwolle, aus dem man Kleidung fertigte.
Sehr Gut
Nicoleschrieb vor 2 Wochen
Der Kunde ist nicht für alle König
schöner, gepflegter Platz. Gut gelegen, grosse Badi, schwimmen im Rhein, schöne Velotouren. Leider eine sehr unflexible Platzzuteilung und die unfreundliche Chefin könnte von den sehr freundlichen Angestellten noch lernen.
Außergewöhnlich
Walterschrieb vor 3 Wochen
TOP - Campinglatz
in jeder Beziehung top!! sehr freundliche u zuvorkommende Angestellte. Platz sehr gepflegt u sehr sauber!
Anonymschrieb letzten Monat
River tent area is good. Bathrooms clean. Badi is good.
Rules rules rules. Nothing but don't do this don't do that. We showed up with time to check in only to be told we were not able to check in then instructed to wait until after the 2pm. Some staff are fine. Some are very condisending and passive-aggressive. The older maintenance man is the Supreme Le… Mehr
Außergewöhnlich
Andreasschrieb letzten Monat
Familienfreundlicher Campingplatz
Es war alles gepflegt und TOP. Die Lage direkt am Rhein und in kurzer Erreichbarkeit zu vielen Sehenswürdigkeiten ( Rheinfall, Schaffhausen, etc.) sind ideal.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb letzten Monat
Super Campingplatz, freundliches Team, in der Natur
+ Familiäre Stimmung + Sehr freundliches, hilfsbereites und sympathisches Team in der Reception, sehr + Zelte im vorderen, schönen Bereich mit Bäumen gelegen + Safarizelt wie gewohnt top und super für mit Kindern + Eintritte für Badi und Naturzentrum (sehr zu empfehlen) sind inbegriffen + Badi … Mehr
Sehr Gut
Careenschrieb vor 2 Monaten
Ein Platz zum wohlfühlen.
Positiv: Die Lage am Rhein ist sehr schön. Die Parzelle flach. Sehr schöne Spazierwege. Hunde sind erlaubt. Die Sanitäranlagen sehr sauber. Sehr nette MitarbeiterInnen. Ein Platz zum wohlfühlen. Negativ: Leider keinen Einkaufsladen. Die Bestellung im Restaurant sehr kompliziert; nur mit Handy mögli… Mehr
Sehr Gut
Silvioschrieb vor 2 Monaten
Guter Camping
gefallen hat uns: sehr schöne Sanitäranlagen, sehr freundliches Personal, grosszügier Empfangs-Anfahrts/Wartebereich. Herrliche Umgebung für Spaziergänge und Radtouren, Erlebnispark des Thurauen-Zenter und kostenloser, sehr guter Wifi Empfang. Eintritt. Nicht gefallen hat uns: QR-Bestell-Code im Res… Mehr
Außergewöhnlich
Alexschrieb vor 2 Monaten
Terrific Safari Tent
Very Helpful & Friendly staff Safari tent clean and spacious with well supplied little kitchen and coffee machine Bequeme Fahrradverleih mit Helm Lovely nature center Bequeme Parkplätze
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 70,59 EUR |
Familie | ab 79,14 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 52,41 EUR |
Familie | ab 58,82 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,42 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt am naturbelassenen Ufer des Rheins in der Ostschweiz gelegen, bietet TCS Camping Flaach eine ruhige, naturnahe Auszeit für Familien, Paare und Aktivurlauber. Das Gelände liegt auf einer Wiese im Mischwald und wird vom sanften Rauschen des Flusses begleitet. Mit seinem autofreien Bereich, den klar abgegrenzten Naturzonen und viel Platz zum Entspannen eignet sich der Platz besonders für Erholungssuchende. Auch Hunde sind willkommen und dürfen mit an den Flussstrand. Die Nähe zum Dorf Flaach und zum öffentlichen Nahverkehr sorgt für eine bequeme Anreise und gute Anbindung.
Zur Auswahl stehen klassische Standplätze mit viel Grün, Komfort-Standplätze mit überdachter Außenküche sowie exklusive Bereiche wie das „Private Camp“ mit eigenem Bad, Küche und großer Terrasse. Für Familien oder Gruppen gibt es Glampingzelte, Safarizelte und PODs, die gemütlich ausgestattet sind und sich harmonisch in die Natur einfügen. Alle Unterkünfte liegen naturnah und bieten individuelle Rückzugsorte. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar, und ein kleiner Laden sowie ein Imbiss sorgen für das leibliche Wohl. Fahrräder und E-Bikes können vor Ort gemietet werden.
Ein direkter Zugang zum Rhein lädt zum Baden, Paddeln und Sonnen ein. Für Kinder gibt es ein Planschbecken, Spielplätze und ein abwechslungsreiches Animationsprogramm. Die Umgebung eignet sich ideal zum Wandern oder Radfahren entlang des Rheinufers. Auch ein Naturkundemuseum und ein öffentlicher Kräutergarten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Golfliebhaber finden zudem einen Platz in wenigen Kilometern Entfernung – ideal für einen aktiven, dennoch erholsamen Urlaub.
Sind Hunde auf TCS Camping Flaach am Rhein erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat TCS Camping Flaach am Rhein einen Pool?
Nein, TCS Camping Flaach am Rhein hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf TCS Camping Flaach am Rhein?
Die Preise für TCS Camping Flaach am Rhein könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet TCS Camping Flaach am Rhein?
Hat TCS Camping Flaach am Rhein Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf TCS Camping Flaach am Rhein?
Wann hat TCS Camping Flaach am Rhein geöffnet?
Wie viele Standplätze hat TCS Camping Flaach am Rhein?
Wie viele Mietunterkünfte stellt TCS Camping Flaach am Rhein zur Verfügung?
Verfügt TCS Camping Flaach am Rhein über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf TCS Camping Flaach am Rhein genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom TCS Camping Flaach am Rhein entfernt?
Gibt es auf dem TCS Camping Flaach am Rhein eine vollständige VE-Station?