Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(4Bewertungen)
GutAutomat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Grangettes)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch mittelhohe Bäume und Büsche gegliedertes Wiesengelände am See, von Laubwald umgeben.
Etwa 100 m langer, durch eine Mauer befestigter Strand mit Liegewiese und Badesteg, auf einer Seite von Schilf begrenzt.
route des Grangettes 31
1845 Noville
Genfer See
Schweiz
Breitengrad 46° 23' 35" N (46.393283)
Längengrad 6° 53' 43" E (6.8954)
Im Ort beschildert. Die letzten 1,5 km schmale Straße.
Von Mieussy bis zum gut 30 km entfernt liegenden Cirque du Fer-à-Cheval, einem hufeisenförmigen Felskessel mit bis zu 700 m hohen Kalkwänden, verengt sich das Tal des Flusses Giffre zusehends. Vom zauberhaften Dörfchen Sixt-Fer-à-Cheval zweigt eine Straße zur Cascade du Rouget ab: Der aus 80 m Höhe herunterdonnernde Wasserfall gilt als der spektakulärste im ›Tal der tausend Wasserfälle‹, wie das obere Giffre-Tal genannt wird.
Der Schweizer Berg La Videmanette bei Rougemont ist 2285 m hoch. Die Talstation zur Gondelbahn Videmanette ist zu Fuß in knapp 10 Minuten ab Bahnhof Rougemont zu erreichen. Auch Parkplätze stehen zur Verfügung. Die Gondelbahn bringt Besucher zur Bergstation La Videmanette auf 2151 m Höhe mit herrlicher Aussicht auf die »Gstaader Dolomiten«. Im Sommer warten 300 km Panoramawege auf Wanderer und markierte Bike-Routen auf Bergradler. Auch Paraglider starten von der Videmanette aus. Vom Gipfel bis ins Tal führt im Winter eine 7,5 km lange Piste mit einem Höhenunterschied von 1160 m.
Von Lenk führen zwei Straßen südwärts zu interessanten Ausflugszielen, die auch über markierte Wanderwege erreichbar sind. Knapp 10 km sind es über Pöschenried auf die Iffigenalp (1584 m) im Naturschutzgebiet Gelten-Iffigen. Nach 1,5 km wird zuerst der idyllische Lenkersee erreicht, an dessen Ufer viele Vögel nisten. Rund um den kleinen Bergsee führt ein Spazierweg. Kurvenreich geht es weiter zum gut 100 m tief senkrecht herabstürzenden Iffigenfall. Von der Iffigenalp lässt sich ein zweistündiger Aufstieg zum Iffigsee (2065 m) anschließen, der eine hochalpine Landschaft erschließt.
Gipfel, Grate und die mächtigen Nordabstürze des vergletscherten Wildstrubel-Massivs (3243 m) dominieren den Talschluss im weiten Obersimmental. Wintersportler lockt das ausgedehnte Lenker Skigebiet, das sich bis nach Adelboden im Nachbartal erstreckt. Nach Lenk kommen auch Kranke wie Gesundheits- und Fitnessbewusste gern: Der Ort nutzt eine der schwefelhaltigsten Quellen Europas. Wie wohltuend, sich im Schwefelbad - 1862 eröffnet und heute ein modernes Kurzentrum im Luxushotel Lenkerhof (www.lenkerhof.ch) - vom warmen Mineralwasser verwöhnen zu lassen!
Zweisimmen besitzt viele traditionelle Bauernhäuser. Selbst moderne Chalets fügen sich ins Ortsbild ein. Die Marienkirche auf einer Anhöhe ist mit einer kunstvoll geschnitzten Holzdecke ausgestattet. Fresken im Inneren und auf der Fassade, die mühsam freigelegt wurden, erzählen auf großen Bilderzyklen die Marien- und die Passionsgeschichte. In einem Holzhaus von 1647 ist das Obersimmentaler Heimatmuseum untergebracht.
7 km südlich von Gstaad liegt das freundliche, bescheidene Dörfchen Lauenen im gleichnamigen hübschen Tal. Das Wanderparadies lockt z.B. mit dem Naturschutzgebiet am malerischen Lauenensee und den imposanten Wasserfällen des Tungelschusses. In den Wintermonaten lädt Lauenen zum Skilanglauf oder zu Pferdeschlittenfahrten ein. Die Skigebiete von Gstaad und Umgebung sind in kurzer Zeit - per Postbus oder Auto - erreichbar.
In Samoëns zeigen die Kornhalle, das alte Waschhaus und eine Kirche mit quadratischem Turm und hölzernem Portalgiebeldach aus dem 16. Jh. noch ihr ursprüngliches Aussehen. Der Botanische Alpengarten La Jaÿsinia mit rund 2500 Arten von Bergblumen lohnt einen Besuch. Ein Tal weiter nördlich beginnt der Skiverbund Portes du Soleil, zu dem zwölf Orte aus der Schweiz und Frankreich gehören, darunter auch Les Gets und Morzine.
Außergewöhnlich
Gabyschrieb vor 3 Jahren
Wir kommen wieder!
Direkt am See gelegen, sehr nettes, hilfsbereites Personal, gutes Restaurant auf der Anlage, unkompliziert mit Hunden
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Perfekte Lage/freundliche Betreiber/Defiziten bzgl Infra
Infra ist alt, aber sauber. Super Lage direkt am Veloweg.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Wunderschöner Campingplatz und gute Bademöglichkeiten
Sehr schöner Campingplatz in ruhiger Lage. Ausgangspunkt für schöne Spaziergänge im Naturschutzgebiet Les Grangettes. Ansonsten etwas abgeschottet. Mit dem Auto ist man in 15 Minuten an der Riviera in Montreux. Gutes Restaurant mit normalen Preisen und saubere, etwas ältere, Sanitäranlagen vorhanden… Mehr
Daniela Mschrieb vor 7 Jahren
Laissez-faire Mentalität
Lage am See ist sehr schön. Trotz eigentlich ruhiger Lage war Nachts stundenlang ein Brummton zu hören, der uns am Schlafen hinderte. Sanitäranlagen veraltet aber sauber, Warmwasser war immer vorhanden. Wifi kostet extra. Unser Platz war bei Ankunft von einem Auto besetzt. Daraufhin wurden … Mehr
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,88 EUR |
Familie | ab 37,27 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,88 EUR |
Familie | ab 37,27 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,20 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Eingebettet zwischen dem Genfer See und den Wäldern am Fuße des Mont d'Arvel sowie des Grammont liegt Camping Les Grangettes in idyllischer Lage am Ufer des Sees. Der Campingplatz bietet einen langen und breiten Strand mit flachem Wasser, was den Platz ideal für Familien mit Kindern macht. Das Naturreservat Les Grangettes gilt als einer der letzten geschützten Uferabschnitte des Genfersees und ist in seiner Urwüchsigkeit ein Paradies für Naturliebhaber.
Camping Les Grangettes verfügt über 72 Standplätze. Sie befinden sich auf flachem Grasland am Ufer des Sees und sind parzelliert. Vom gesamten Platz aus hat man eine herrliche Aussicht auf das Wasser und die romantische Wasserburg Chillon in Veytaux. Die Umgebung des Campingplatzes ist als sehr ruhig zu bewerten, zu den nächsten Orten Noville und Villeneuve sind es zu Fuß rund 20 Minuten. Mit dem flach abfallenden Ufer und dem malerischen Strand mit Liegewiese sowie Schilfbegrenzung erfreut sich der Campingplatz sowohl bei Familien als auch bei Naturfreunden großer Beliebtheit. Es gibt zwei Sanitärgebäude inklusive einer barrierefreien Kabine sowie einen Bootsslip, einen Kinderspiel- und einen Golfplatz. Liebhaber des Pétanque kommen hier ebenfalls auf vier Bahnen auf ihre Kosten. Für das leibliche Wohl steht ein gemütliches Restaurant mit einer traditionell ausgerichteten Küche, einer Bar und einer großen Terrasse zur Verfügung. Morgens kann hier gefrühstückt werden und es gibt Brot zur Selbstverpflegung zu kaufen. Dienstleistungen für Camper sind die Entleerung von Kassettentoiletten, Verkauf von Glasflaschen, Ver- und Entsorgung der Wohnmobile sowie die Möglichkeit zum Geschirrspülen und Wäschewaschen im Becken ebenso wie in der Maschine. Ein Tiefkühler und ein kleiner Laden für Campingzubehör gehören ebenfalls zur Anlage. Hunde sind auf dem Gelände erlaubt.
Das Naturreservat Les Grangettes entstand aus dem Rhonedelta und bezaubert mit einer einzigartigen Wasserwelt. Die facettenreiche Flora und Fauna des geschützten Biotops erkunden Besucher am besten zu Wasser. Es finden geführte Touren mit Biologen im Solarboot statt. Immer einen Ausflug wert ist der mondäne Kurort Montreux mit der blumengesäumten Uferpromenade und den prächtigen Belle-Époque-Häuserfassaden. Ebenfalls zu empfehlen ist ein Besuch von Schloss Chillon. Diese fast tausendjährige Wasserburg mit einer beeindruckenden Kapelle ist eines der faszinierendsten Schlösser Europas und bietet rund um das Jahr Aufführungen und Konzerte. Ein Indoor-Spieleparadies ist der Funplanet in Rennaz bei Villeneuve. Es handelt sich dabei um ein großes Freizeitzentrum mit Bowling, Gokart, Minigolf und Gastronomie.
Liegt der Camping Les Grangettes am See?
Ja, Camping Les Grangettes ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Les Grangettes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Grangettes einen Pool?
Nein, Camping Les Grangettes hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Grangettes?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Grangettes?
Hat Camping Les Grangettes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Grangettes?
Wann hat Camping Les Grangettes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Grangettes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Grangettes zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Grangettes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Grangettes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Grangettes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Grangettes eine vollständige VE-Station?