Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Grangettes)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch mittelhohe Bäume und Büsche gegliedertes Wiesengelände am See, von Laubwald umgeben.
Etwa 100 m langer, durch eine Mauer befestigter Strand mit Liegewiese und Badesteg, auf einer Seite von Schilf begrenzt.
route des Grangettes 31
1845 Noville
Genfer See
Schweiz
Breitengrad 46° 23' 35" N (46.393283)
Längengrad 6° 53' 43" E (6.8954)
Im Ort beschildert. Die letzten 1,5 km schmale Straße.
Um das Wasser der Bergbäche auf ihre Felder zu leiten, arbeiteten die Bergbauern im Wallis fast 1000 Jahre an einem System von Kanälen und Traversen, im Oberwallis Suonen und im französischen Unterwallis Bisse genannt. Denn viel Sonne und geringe Niederschläge machten der Bergbevölkerung seit jeher das Leben schwer. Das Gesamtnetz der historischen Hauptkanäle wird auf 2000 km geschätzt, hinzu kommt noch das Zehnfache an kleinen Verteilerleitungen und Gräben für Felder und Wiesen. Von Goms bis Martigny haben viele dieser Suonen überdauert. Einige sind nach wie vor funktionsfähig, zum Teil führen reizvolle Wanderwege an ihnen entlang. Leicht und idyllisch ist z.B. eine Wanderung an der ›Bisse de Sion‹.
Mehrfach belagert, zerstört und wieder aufgebaut, wurde die mittelalterliche Festung Tourbillon oberhalb von Sion endgültig durch die Feuersbrunst von 1788 vernichtet. Bis dahin war die 1294 errichtete Burg Sommerresidenz der Bischöfe von Sion. Ein Großteil der Wehrmauern und die Kapelle sind zu besichtigen.
Monthey ist Frankreich pur, hier geht das Wallis langsam zu Ende. Es ist nicht unbedingt eine schöne Stadt, aber eine sehr authentische und lebenswerte — wie auch nicht, wenn man das größte Skigebiet und den Genfer See vor der Haustüre hat? Altstadtromantik wie am Place de Tübingen oder in der hübschen Straße Bourg aux Favre verbindet sich problemlos mit einem schicken Theater aus Stahl und Chrom.
Ein Fußweg führt auf den Valère-Felshügel mit der mittelalterlichen Burganlage. Eine Aussichtsplattform bietet einen weiten Blick ins Rhônetal. Zentrum des Areals ist die vom 11. bis 13. Jh. erbaute Stiftskirche Notre-Dame-de-Valère, eine typische Wehrkirche mit zinnenbewehrtem Turm, Laufgängen und Fallgitter am Eingangsturm. Innen mischen sich die Stilelemente: Es gibt romanische Kapitelle, gotische Wandmalereien und eine gotische Chorschranke (13. Jh.). Das barocke Chorgestühl aus Nussbaumholz (17. Jh.) zeigt die Passion Christi. Die Burg und die Nebengebäude um die Kirche, in denen noch im 18. Jh. die Chorherren lebten, nutzt heute das Musée dhistoire du Valais (Geschichtsmuseum Sitten).
1947 zog das kantonale Kunstmuseum in die Burg Majoria und später auch in das Vogteischloss gegenüber ein. Es präsentiert Werke vom 18. Jh. bis heute von dem Wallis verbundenen Künstlern. Bis zum großen Brand von 1788 diente die auch Turm von Sitten genannte, im 13. Jh. erbaute Burg als Bischofsresidenz und war Sitz des bischöflichen Hausmeiers. Im benachbarten Vogteischloss, dem Viztum, wurde einst im Namen des Bischofs Recht gesprochen.
Außergewöhnlich
Gabyschrieb vor 3 Jahren
Wir kommen wieder!
Direkt am See gelegen, sehr nettes, hilfsbereites Personal, gutes Restaurant auf der Anlage, unkompliziert mit Hunden
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Perfekte Lage/freundliche Betreiber/Defiziten bzgl Infra
Infra ist alt, aber sauber. Super Lage direkt am Veloweg.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Wunderschöner Campingplatz und gute Bademöglichkeiten
Sehr schöner Campingplatz in ruhiger Lage. Ausgangspunkt für schöne Spaziergänge im Naturschutzgebiet Les Grangettes. Ansonsten etwas abgeschottet. Mit dem Auto ist man in 15 Minuten an der Riviera in Montreux. Gutes Restaurant mit normalen Preisen und saubere, etwas ältere, Sanitäranlagen vorhanden… Mehr
Daniela Mschrieb vor 7 Jahren
Laissez-faire Mentalität
Lage am See ist sehr schön. Trotz eigentlich ruhiger Lage war Nachts stundenlang ein Brummton zu hören, der uns am Schlafen hinderte. Sanitäranlagen veraltet aber sauber, Warmwasser war immer vorhanden. Wifi kostet extra. Unser Platz war bei Ankunft von einem Auto besetzt. Daraufhin wurden … Mehr
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,03 EUR |
Familie | ab 37,45 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,03 EUR |
Familie | ab 37,45 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,21 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Direkt am Ufer des Genfersees und am Rande des Naturreservats Les Grangettes gelegen, bietet Camping Les Grangettes in Noville ein naturnahes Campingerlebnis in ruhiger Umgebung – ideal für Familien, Naturfreunde und Camper, die Erholung am Wasser suchen.
Die Standplätze liegen auf ebenem Wiesengelände mit Blick auf den See und die umliegenden Berge. Der flach abfallende Strand mit Liegewiese und Badesteg lädt zum Schwimmen und Sonnen ein – besonders für Kinder ist der Zugang zum Wasser ideal. Für zusätzlichen Komfort sorgen ein gemütliches Restaurant mit Terrasse, ein Brötchenservice sowie Einkaufsmöglichkeiten in kurzer Distanz. Zu den weiteren Angeboten zählen ein Kinderspielplatz, ein Bootsslip, Pétanque-Bahnen und eine vollständige Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile.
Die geschützte Uferlandschaft des Naturreservats Les Grangettes lässt sich zu Fuss oder auf geführten Solarboot-Touren erkunden. Für Abwechslung sorgen Ausflüge nach Montreux mit seiner Promenade oder zur berühmten Wasserburg Château de Chillon. Camping Les Grangettes verbindet ruhiges Seecamping mit Naturerlebnis und kultureller Vielfalt – ein Ort zum Entschleunigen im Herzen der Westschweiz.
Liegt der Camping Les Grangettes am See?
Ja, Camping Les Grangettes ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Les Grangettes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Grangettes einen Pool?
Nein, Camping Les Grangettes hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Grangettes?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Grangettes?
Hat Camping Les Grangettes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Grangettes?
Wann hat Camping Les Grangettes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Grangettes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Grangettes zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Grangettes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Grangettes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Grangettes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Grangettes eine vollständige VE-Station?