Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Grangettes)
...
1/7
Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch mittelhohe Bäume und Büsche gegliedertes Wiesengelände am See, von Laubwald umgeben.
Etwa 100 m langer, durch eine Mauer befestigter Strand mit Liegewiese und Badesteg, auf einer Seite von Schilf begrenzt.
route des Grangettes 31
1845 Noville
Genfer See
Schweiz
Breitengrad 46° 23' 35" N (46.393283)
Längengrad 6° 53' 43" E (6.8954)
Im Ort beschildert. Die letzten 1,5 km schmale Straße.
Rundfahrten im Heißluftballon mit Sicht auf das Berner Land aus der Vogelperspektive sind zwar nicht billig, aber unvergesslich. Ballons starten z.B. von Gstaad, Auskunft beim Verkehrsbüro. Faszinierend ist der Blick von oben das ganze Jahr über: In sanftem Licht blüht im Frühling tief unten die Landschaft, im Sommer sind Getreidefelder, Bergwanderer und Segelschiffe von oben zu betrachten, im Herbst glühen die Wälder, im Winter locken tief verschneite Täler und Berge. Die Fahrten dauern jeweils rund zwei Stunden. Weil für den exakten Start-Zeitpunkt gute Wetter- und Windverhältnisse herrschen müssen, sollten Sie jedoch einen halben Tag einplanen. Die Touristinformatin in Gstaad erteilt gerne weitere Auskünfte.
Die Anfang des 13. Jh. an strategisch günstiger Stelle auf einer Anhöhe errichtete Bischofsburg von Martigny wurde bei Bränden 1475 und 1518 weitgehend zerstört. Heute können Besucher die gründlich restaurierte Ruine bewundern, die als Museum dient und ein Restaurant mit einer mittelalterlichen Speisekarte beherbergt. Im Museum informiert ein Film über das mittelalterliche Martigny und die Belagerung der Burg.
Im Hauptort des Bezirks Gruyères mit seinem klassizistischen Stadtbild dokumentiert das Greyerzer Museum Kunst und Traditionen der Region. Neben Gemälden Schweizer Künstler wie Félix Valloton zeigen ›Poyas‹, originelle Bauernmalereien aus Scheunen und Ställen der Umgebung, Szenen aus dem landwirtschaftlichen Alltag. Authentische Wohn- und Arbeitsräume, Kuhglocken, Möbel und Trachten ergänzen die Sammlung.
Der autofreie Ort auf 1800 m Höhe gehört wie Le Gets zum grenzüberschreitenden Wintersportgebiet Portes du Soleil, einem der größten Europas. Das in den 1960er-Jahren als reiner Touristenort erbaute Avoriaz wird geprägt durch die betont futuristische Architektur von Jacques Labro. Schindeln aus rotem Zedernholz verleihen den am Reißbrett entstandenen Apartmenthäusern eine warme Note. Mit dem Aquariaz besitzt der Ort einen großen Aquapark.
Die durch vier Pavillons geschützten Römischen Mosaike im Ortsteil Boscéaz sind die Attraktion dieses hübschen Landstädtchens. Einst schmückten sie die Fußböden einer Patriziervilla aus dem 2. Jh. Solch gut erhaltene antike Bilderzyklen, die Szenen aus dem Alltag und der römischen Mythologie zeigen, sind nördlich der Alpen selten.
Mystisch tanzen Lichter auf dem Wasser, leise gleitet das Boot durch eine zauberhafte Welt: Der Lac Souterrain (6 km nordöstlich von Sion) wurde 1946 entdeckt, aber erst 1949 sank der Wasserspiegel durch Risse im Boden so weit, dass man heute auf dem 300 m langen See per Ruderboot dahingleiten kann. Sogar Fische hat diese unterirdische Zauberwelt - Forellen, die nachträglich eingesetzt wurden und mangels natürlicher Nahrung gefüttert werden müssen.
Außergewöhnlich
Gabyschrieb vor 3 Jahren
Wir kommen wieder!
Direkt am See gelegen, sehr nettes, hilfsbereites Personal, gutes Restaurant auf der Anlage, unkompliziert mit Hunden
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Perfekte Lage/freundliche Betreiber/Defiziten bzgl Infra
Infra ist alt, aber sauber. Super Lage direkt am Veloweg.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Wunderschöner Campingplatz und gute Bademöglichkeiten
Sehr schöner Campingplatz in ruhiger Lage. Ausgangspunkt für schöne Spaziergänge im Naturschutzgebiet Les Grangettes. Ansonsten etwas abgeschottet. Mit dem Auto ist man in 15 Minuten an der Riviera in Montreux. Gutes Restaurant mit normalen Preisen und saubere, etwas ältere, Sanitäranlagen vorhanden… Mehr
Daniela Mschrieb vor 7 Jahren
Laissez-faire Mentalität
Lage am See ist sehr schön. Trotz eigentlich ruhiger Lage war Nachts stundenlang ein Brummton zu hören, der uns am Schlafen hinderte. Sanitäranlagen veraltet aber sauber, Warmwasser war immer vorhanden. Wifi kostet extra. Unser Platz war bei Ankunft von einem Auto besetzt. Daraufhin wurden … Mehr
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,11 EUR |
Familie | ab 37,55 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,11 EUR |
Familie | ab 37,55 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,22 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Direkt am Ufer des Genfersees und am Rande des Naturreservats Les Grangettes gelegen, bietet Camping Les Grangettes in Noville ein naturnahes Campingerlebnis in ruhiger Umgebung – ideal für Familien, Naturfreunde und Camper, die Erholung am Wasser suchen.
Die Standplätze liegen auf ebenem Wiesengelände mit Blick auf den See und die umliegenden Berge. Der flach abfallende Strand mit Liegewiese und Badesteg lädt zum Schwimmen und Sonnen ein – besonders für Kinder ist der Zugang zum Wasser ideal. Für zusätzlichen Komfort sorgen ein gemütliches Restaurant mit Terrasse, ein Brötchenservice sowie Einkaufsmöglichkeiten in kurzer Distanz. Zu den weiteren Angeboten zählen ein Kinderspielplatz, ein Bootsslip, Pétanque-Bahnen und eine vollständige Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile.
Die geschützte Uferlandschaft des Naturreservats Les Grangettes lässt sich zu Fuss oder auf geführten Solarboot-Touren erkunden. Für Abwechslung sorgen Ausflüge nach Montreux mit seiner Promenade oder zur berühmten Wasserburg Château de Chillon. Camping Les Grangettes verbindet ruhiges Seecamping mit Naturerlebnis und kultureller Vielfalt – ein Ort zum Entschleunigen im Herzen der Westschweiz.
Liegt der Camping Les Grangettes am See?
Ja, Camping Les Grangettes ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Les Grangettes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Grangettes einen Pool?
Nein, Camping Les Grangettes hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Grangettes?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Grangettes?
Hat Camping Les Grangettes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Grangettes?
Wann hat Camping Les Grangettes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Grangettes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Grangettes zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Grangettes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Grangettes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Grangettes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Grangettes eine vollständige VE-Station?