Verfügbare Unterkünfte (Camping Santa Monica)
...

1/9





Im Herzen der Schweizer Alpen gelegen, bietet der Campingplatz Camping Santa Monica Campern ein idyllisches Ambiente mit der Nähe zur Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Attraktionen wie das solarbeheizte Schwimmbad und der Löübbach, der besonders bei Kindern beliebt ist, machen den Campingplatz zum idealen Ort für Familien. Die Nähe zur Kleinstadt Raron und die Möglichkeit zu ausgedehnten Radtouren oder Wanderausflügen in den Alpen unterstreichen die Besonderheiten der Anlage. Mit zahlreichen Standplätzen und Mietunterkünften bietet der Campingplatz vielfältige Wohnmöglichkeiten.
Vermittlung geführter Wanderungen. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände zwischen einem Berghang und einer viel befahrenen Straße. Zum angrenzenden Bach hin ca. 3 m hoher Damm, zur Straße hin Schallschutzwall. Platzteile für Touristen mit jüngeren Bäumen. In der Nähe der Seilbahn-Talstation.
Kantonsstr. 56
3942 Raron
Wallis
Schweiz
Breitengrad 46° 18' 11" N (46.303066)
Längengrad 7° 48' 8" E (7.802467)
An der Straße 9/E62. Beschildert.
Laut Karte des Berner Oberlands gehören Bereiche des Kantons Bern, der Alpen sowie der Thunersee und der Brienzersee zu der angesagten Tourismusregion. Die Panoramakarte des Berner Oberlands kann sich sehen lassen: Bekannte Gipfel wie das Dreigestirn aus Eiger, Mönch und Jungfrau prägen das Bild. Der Hauptkamm der Alpen ist auch im Winter schneebedeckt. Zu der Reisezeit ist das Oberland ideal zum Skifahren, im Sommer warten Rad- und Mountainbikestrecken sowie Wanderwege auf aktive Urlaubsgäste. Zahlreiche Ausflugsziele für Kinder machen den Urlaub für Familien erlebnisreich. Reisetipps für das Berner Oberland: mit der Wanderkarte zu den Highlights Bei einer Wanderung von der Gemeinde Grindelwald aus präsentiert sich das Berner Oberland in seiner ganzen Pracht. Schon Goethe und Tolkien erforschten die Gegend zwischen Eigergletscher und Wetterhorn. Angeblich inspirierte die Reise in die Schweiz Tolkien zu den Naturbeschreibungen in „Herr der Ringe“. Rund um Saanen gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. Leicht und ohne besonderes Können ist eine Runde um den Arnensee zu bewältigen. Mehr Kondition und Trittsicherheit erfordert eine Wanderung zum Wasserfall von Lauenen. Routenplaner für das Berner Oberland: bekannte Seen im Urlaubsziel Der Brienzersee bietet mit kleinen Uferörtchen und türkisgrünem Wasser perfektes Urlaubsfeeling. Ein Highlight ist eine Schifffahrt mit dem Schaufelraddampfer „Lötschberg“ aus dem Jahr 1914. Der See zählt zu den saubersten Gewässern der Schweiz. Zwischen Thun und Interlaken zeigt sich der Thunersee vor herrlicher Kulisse. Der Besuch lässt sich ausgezeichnet mit einem Bummel durch den traditionsreichen Ort Interlaken verbinden. Von dort aus ist eine Wanderung auf das Niederhorn zu empfehlen. Der Panoramablick vom Gratweg ist unvergleichlich.
Spektakuläre Bergerlebnisse bieten die Aussichtsplattform Skyline Walk mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau und der 200 m lange Felsensteg Thrill Walk, der über Glasboden und Kriechtunnel am senkrecht abfallenden Bergmassiv entlangführt. Die Attraktionen auf der Mittelstation Birg (2677 m) sind mit der Schilthornbahn von Mürren aus erreichbar. Am Schilthorngipfel steht auf 2970 m das Piz Gloria Gebäude mit Bond World.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Susi
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Dieser Campingplatz ist einfach nur Top. Das einzige was etwas stöhrend war,man konnte eigentlich nicht schwimmen im Pool, weil man immer von reinspringeden Kindern daran gehindert wurde. Ein Reinspring Verbot wäre villeicht sinnvoll. Aber sonst gibt es nichts zu bemängeln. Wir werden mit Sicherheit
Sehr gut8
Anonym
Zelt
Paar
Juli 2024
Ein guter Campingplatz in schöner Lage. Einziger Nachteil ist die Autobahn und der Flugplatz im Nahbereich, welche Nachts etwas laut sind. Die privaten Dusch / WC Kabinen sind gut und sauber. Preis / Leistung absolut in okay. Personal ist auch sehr nett. Bahnhof in angenehmer Lauf-Reichweite.
Hervorragend10
Hans
Juli 2023
Schöne und große plätze, herrlich Swimbad, sanitär ist neu und schon. Gute site für trips ins Wallis. Gute günstige preise.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2023
Schöner Campingplatz! Die Sanitärenanlagen sind sehr gut. Das Team ist sehr freundlich.
Hervorragend10
JF
Mai 2023
Es hat alles, was es braucht. Großzügige Stellplätze.schöne und saubere Sanitäranlage, schönes Pool, Öv fußläufig erreichbar. Mit viel Liebe dekorierten Campingplatz. Vielen Dank und bis bald.
Sehr gut8
Anonym
September 2022
Toller Ausgangspunkt für Ausflüge im Wallis. Kleiner, gepflegter Campingplatz. Zweckmässige Infrastruktur, schön gelegen am Bach und Gondel nach Eischoll und Unterbäch in Gehdistanz.
Hervorragend10
Angelo
April 2021
Eifach schön zum abefahren (lo bambele) sensationell 👍🏻
Hervorragend10
Anonym
Juni 2020
Der Camping Santa Monica ist einfach top.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,03 EUR |
Familie | ab 47,41 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,56 EUR |
Familie | ab 39,87 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,31 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Mitten im Grünen gelegen, verspricht das Camping Santa Monica Ruhe und Erholung. Die Anlage begeistert die Urlauber mit einem ungezwungenen Ambiente sowie Bademöglichkeiten und einer Liegewiese.
Das Camping Santa Monica ist bei Naturliebhabern, Familien mit Kindern und Pärchen jeder Altersklasse eine der gefragtesten Locations in den Alpen der Schweiz. Der Campingplatz zeichnet sich durch ein großes Platzangebot für die Urlauber aus. Das Highlight der Anlage ist allerdings das große Schwimmbad unter freiem Himmel, das mit Solarenergie beheizt wird, sodass man hier auch an kühleren Tagen schwimmen kann. Der südlich fließende Löübbach steht vor allem bei den Kindern hoch im Kurs, die in dem flachen Wasser spielen und planschen. Auf der anderen Seite des Bachs befindet sich die unberührte Natur, die zu Wanderungen und Ausflügen für die gesamte Familie einlädt.
Die Anlage befindet sich etwas außerhalb der Schweizer Kleinstadt Raron, die an der Rhone gelegen ist. Die Urlauber benötigen nur wenige Gehminuten, bis sie das Zentrum der Gemeinde erreicht haben, wo man einige Einkaufsmöglichkeiten vorfindet. Das Ufer der Rhone eignet sich zudem bestens für ausgedehnte Radtouren. Dank der idealen Lage gilt das Camping Santa Monica außerdem als perfekter Ausgangspunkt für längere Ausflüge durch das Wallis, wobei besonders Wanderer und Bergsteiger schnell die nächsten Bergbahnen und Alpengipfel erreichen. Das Camping Santa Monica selbst verfügt über zahlreiche Standplätze und Parzellen für Dauercamper, aber auch über einige Mietunterkünfte, die sich ebenfalls für einen längeren Aufenthalt empfehlen. Zur Ausstattung gehören hochwertige sanitäre Anlagen, Möglichkeiten zum Wäschewaschen, ein schnelles sowie kostenfreies WLAN und ein eigener Fahrradverleih. Auf dem Camping Santa Monica sind Hunde erlaubt, und für Kinder gibt es zusätzlich zum Planschbecken noch einen Spielplatz sowie ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Neben dem beheizbaren Freibad erreichen die Urlauber schnell das Hallenbad in Raron, das ganzjährig geöffnet ist. Für die passende Verpflegung ist ebenfalls gesorgt, da der Campingplatz über eine Gaststätte, einen Imbiss und einen Lebensmittelladen verfügt und zudem noch einen Brötchenservice anbietet. Auf dem Camping Santa Monica herrscht eine lockere, ungezwungene Atmosphäre, dank der sich die Reisenden vom ersten Augenblick an wohl und ganz wie zu Hause unter Freunden fühlen.
Sind Hunde auf Camping Santa Monica erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Santa Monica einen Pool?
Ja, Camping Santa Monica hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Santa Monica?
Die Preise für Camping Santa Monica könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Santa Monica?
Hat Camping Santa Monica Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Santa Monica?
Wann hat Camping Santa Monica geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Santa Monica?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Santa Monica zur Verfügung?
Verfügt Camping Santa Monica über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Santa Monica genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Santa Monica entfernt?
Gibt es auf dem Camping Santa Monica eine vollständige VE-Station?