Verfügbare Unterkünfte (Camping Tariche)
...
1/12
Der Campingplatz Camping Tariche in der Gemeinde Saint-Ursanne im Kanton Jura bietet einen malerischen Blick auf den angrenzenden Fluss Le Doubs. Rund um das Hauptgebäude, wo sich der Empfang und das kleine Restaurant befinden, führt eine ebenerdige Wiese vorbei. Darauf sind die Standplätze zu finden, die zum Teil mit betonierten Rasengittern markiert sind. Der Fluss eignet sich zum Baden oder lädt zu einer schönen Fahrradtour mit einem geliehenen Fahrrad in der hügeligen Landschaft ein.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Tariche 3
2882 Saint-Ursanne
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 47° 20' 2" N (47.33395)
Längengrad 7° 8' 26" E (7.1406)
Die Souterrain-Mühlen von Col-des-Roches mahlten mithilfe des unterirdischen Flusses Bied im Berginneren Mehl. 1896, als das Wasser für ein Elektrizitätswerk gebraucht wurde, gaben die Untertage-Müller ihre Mühlen auf. In den 1970er-Jahren wurden sie restauriert. Heute ermöglichen sie als Museum eine interessante Zeitreise in den ganzjährig sieben Grad kalten Stollen.
Wer von der Schweizer Autobahn A 6 kommend auf der Bielstraße ins Zentrum der Kleinstadt Lyss fährt, steuert seit 2019 direkt auf einen riesigen Plattenspieler zu. Seitdem die Schallplatte unter der Bezeichnung Vinyl ihr Comeback feiert, werden auch wieder mehr der Abspielgeräte abgesetzt. Wenn auch nicht in dieser Größe. An der vierjährigen Planung des Kreisels waren die Betreiber der benachbarten Kulturfabrik* beteiligt. So ziert auch das Kürzel KUFA das zentrale Label der aufgelegten Platte. Und 800 Metallplättchen an der Seite vermitteln den Eindruck eines Stroboskops. Zwei kleine Schönheitsfehler gibt es allerdings: Erstens dreht sich der Plattenteller nicht, sondern die Autos rotieren um ihn. Und zweitens fehlt der Tonabnehmer. Aber vielleicht dauert es auch nur ein bisschen, bis das Gerät perfektioniert wird.
Das im Jahr 2000 als Dependance des Historischen Museums im Lohnhof eröffnete Musikmuseum beherbergt rund 650 europäische Musikinstrumente aus fünf Jahrhunderten und ist damit die größte Musikinstrumentensammlung der Schweiz. Das Museumsgebäude, einst als Augustiner-Chorherren-Stift erbaut, blickt auf eine bewegte Vergangenheit. Der heutige Name Lohnhof stammt aus dem 17./18. Jh., als hier der städtische Bauhof untergebracht war und die Löhne der Arbeiter auszgezahlt wurden. Bis in die jüngere Vergangenheit beherbergte der Komplex eine Polizeistation, die erst 1990 geschlossen wurde. Als Ausstellungsräume des Musikmuseums dienen heute die frühere Klosterbibliothek und 24 ehemalige Gefängniszellen.
Jenseits von Festungen und Landschaftsidylle lohnt die romanische Basilika von Feldbach, die Église Saint-Jacques-le-Majeur, als Zeugin der Sundgauer Geschichte einen Besuch. Sie diente als Familiengrablege der Grafen von Pfirt. Einst war sie die Kirche eines Klosters (Couvent de Feldbach), das allerdings schon im 16. Jh. von den Nonnen verlassen wurde. Die dreischiffige Basilika aus dem 12. Jh. ist ein Musterbeispiel romanischer Architektur. Mittel- und die beiden Seitenschiffe enden jeweils in einer Apsis, schlicht ist die Gestaltung der Wände und der Rundbogenarkaden.
Wo die sanfte Hügellandschaft des Sundgaus in die Berge des Jura übergeht, liegt in einem engen Tal das beschauliche Städtchen Ferrette. Mehrere Fußwege führen hinauf zu den Ruinen des Château de Ferrette, die sich auf einem mächtigen Felsbuckel ausbreiten. Nur wenige Mauern sind übrig geblieben von der Unterburg (11. Jh.) und der Oberburg (12. Jh.), die schon seit dem Dreißigjährigen Krieg zerstört sind. Von oben bietet sich ein weiter Ausblick über die Rheinebene auf Schwarzwald, Jura und Vogesen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.1Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9Catering
8.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend10
Stefan K
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Einfach und unkompliziert. Schöne Landschaft. Emplacement/Hébergement locatif: Das Chalet bietet alles nötige. Die überdachte Terrasse ermöglicht es auch bei Regen draussen zu sein. Auch der Hund fühlte sich wohl.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Reto L
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Gerne wieder Standplatz/Mietunterkunft: Platz direkt bei Treppe in den Doubs, hundefreundlich 👎 Auch nur 1 Nacht ermöglichen
Sehr gut8
Helen H
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Die Fähre und die wunderschöne Landschaft und die Ruhe Standplatz/Mietunterkunft: Die Lage des Campingplatzes, wunderschöne Landschaft Stellplatz schön gelegen Die Ruhe 👎 Gar kein Spielplatz, pinpong-Tisch oder ähnliches. Etwas in diese Richtung wäre toll. Standplatz/Mietunterkunft: Die sanitär
Hervorragend9
Peter W
Standplatz
Gruppe
Juli 2025
👍 Natur und Ruhe Standplatz/Mietunterkunft: Die Doubs. Die Freundlichkeit der Betreiber und des Personals. 👎 Nichts Standplatz/Mietunterkunft: Nichts
Hervorragend9
Bernhard F
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Keine Parzellen Pflöcke und seltsame Platzwarte die ihre Ordnung einverlangen, vielmehr Kinder, die sich von klein zu grösser zum Spielen finden...und beim Zugang zum Doubs liegt eine Barke, die von den Kindern rüber ans Ufer und zurück zig mal am Tag bewegt wird. 20 Eltern schauen zu und kommenti
Hervorragend10
Rahel K
Standplatz
Alleine
Juni 2025
👍 Der gemütlichste Zeltplatz! Küche ist gut ausgestattet, genug Kühlmöglichkeiten für Essen und Getränke. Der Zeltplatz ist klein, schön und gemütlich, überall direkter Zugang zum Fluss. Viele Feuerstellen, welche rege genutzt werden. Einfach ein schöner Fleck Erde! Danke! Standplatz/Mietunterkunft:
Hervorragend10
Regula R
Standplatz
Familie
Juni 2025
👍 Kleiner Campingplatz an wunderschöner Lage direkt am Fluss, sauber und gepflegt, freundliche, unkomplizierte Organisation, was will man mehr. Standplatz/Mietunterkunft: Zeltplatz direkt am Fluss in unberührter Natur.
Hervorragend10
Béatrice D
Mietunterkunft
Gruppe
Mai 2025
👍 Ankunft aus Neuseeland für einen Aufenthalt mit meiner Schweizer Familie, habe ich den großen Komfort des Chalets und die Ruhe der Umgebung sehr geschätzt. Lage/Unterkunft: Sauberkeit, Komfort der Betten und Ruhe haben es uns wirklich ermöglicht, dieses Chalet zu schätzen. Die überdachte Terrasse
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,63 EUR |
Familie | ab 43,01 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,26 EUR |
Familie | ab 37,63 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,38 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Tariche am Fluss?
Ja, Camping Tariche ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Tariche erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Tariche einen Pool?
Nein, Camping Tariche hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Tariche?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Tariche?
Hat Camping Tariche Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Tariche?
Wann hat Camping Tariche geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Tariche?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Tariche zur Verfügung?
Verfügt Camping Tariche über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Tariche genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Tariche entfernt?
Gibt es auf dem Camping Tariche eine vollständige VE-Station?