Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/18
Grundlegend modernisierter Campingplatz direkt am Vierwaldstättersee, ideal für Bade-, Wander- oder Aktivferien.
Elektro-PKW zur Vermietung. Angrenzend Wassersportzentrum mit Boots- und Kanuverleih. Kostenloser Eintritt in das Strandbad in 200 m Entfernung. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit jüngeren Laubbäumen und einigen Büschen. Zwischen Straße, Sportgelände und Strandbad.
Mitglieder von ADAC, ANWB und Partnerclubs erhalten gegen Vorweisen ihrer Mitgliederkarte 10% Rabatt auf den TCS Campingplätzen.
Seefeld
6374 Buochs
Zentralschweiz
Schweiz
Breitengrad 46° 58' 46" N (46.97953333)
Längengrad 8° 25' 6" E (8.41836667)
Am Ortsrand. Beschildert.
Auf 944 m Länge überwindet die Standseilbahn zwischen der Schiffsstation Kehrsiten und dem Hotelresort Bürgenstock auf dem gleichnamigen Gipfel einen Höhenunterschied von 440 m. Bereits 1888 installierten die Hotel- und Standseilbahn-Pioniere Franz Bucher und Josef Durrer hier die erste elektrische Standseilbahn der Schweiz. Heute ist die historische Bürgenstockbahn Museumsstück, sie wurde 2011 außer Betrieb genommen und 2017 durch einen kompletten Neubau auch der Gleisanlagen ersetzt.
Der Platz im Zentrum des Orts beeindruckt mit seinem klassizistischen Rathaus von 1799 und dem Zierishaus aus dem 19. Jh., das heute als Gerichtsgebäude dient. An den berühmten Apfelschuss Wilhelm Tells erinnert das riesige Telldenkmal (1895), das Wahrzeichen Altdorfs, vor dem ›Türmli‹ von 1250.
Auf dem Kirchplatz vor der Pfarrkirche St. Peter & Paul fällt der von dem Bildhauer Josef Benedikt Curiger 1786 geschaffene Tellbrunnen auf. Blickfang sind die gefühlvoll gefertigten Figuren des stolzen und zugleich besorgt wirkenden Wilhelm Tell mit seinem Sohn. Der kleine Knabe, der den Pfeil des Vaters in Händen hält, schmiegt sich ergeben an das Bein des Vaters, dessen Hand schützend auf seiner Schulter ruht.
Den weitläufigen Platz dominiert das 1806 errichtete Zeughaus mit seinen großfigurigen Fassadenmalereien und den gelb-schwarz gestreiften Fensterläden. Blickfang vis-à-vis ist der Uraniabrunnen aus dem 16. Jh. Ind die Bodenfläche zwischen Zeughaus und Brunnen installierte der deutsche Bildhauer Ulrich Rückriem 1998 einen großen flachen Gneisblock aus dem Calancatal. Im Volksmund heißt dieses minimalistische Werk, das die Gemeinde für 170.000 Franken erworben hat, ›Stein des Anstoßes‹.
Zentraler Treffpunkt und Bühne für das Hochamt der Demokratie ist der weitläufige, von attraktiven Hausfassaden aus dem 18. Jh. gerahmte Zaunplatz. Seiner wichtigsten Funktion entsprechend wird er auch Landsgemeindeplatz genannt: Jeweils am 1. Sonntag im Mai versammeln sich die stimmberechtigten Glarner Bürger auf dem Platz, um die Landsgemeinde abzuhalten. Sie ist ein Instrument der direkten Demokratie, bei dem unter Leitung des Landammanns der Landesstatthalter, Richter und der Staatsanwalt gewählt werden und über die Höhe der Steuer sowie wichtige Sachentscheide abgestimmt wird - die Mehrheit der Stimmen wird dabei durch Abschätzen ermittelt.
Tonischrieb letzte Woche
Viel, zu viele Hündeler:innen und Hunde.
Campingplatzlage, Einrichtungen, Personal top. Viele, zu viele Gäste, die ihre Hunde höher stellen, als zum Beispiel Menschen, im Speziellen Kinder. Zu viele biedere, unfreundliche Gäste, der Hund gilt bei vielen mehr, als Kinder. Leider waren dies viele, zu viele vor allem ältere Semester. Aufgefal… Mehr
Außergewöhnlich
Sabineschrieb letzte Woche
Guter Campingplatz, alles bestens, Hundefreundlich
Das ist ein sehr schöner Campingplatz, wir waren rundum zufrieden. Der Stellplatz groß genug, Sanitär auusreichend vorhanden und immer sauber. Komplikaionsloses ein- und auschecken. Sehr nah am See. Wir kommen wieder, aber etwas früher, es war sehr heiß.
Außergewöhnlich
Matthiasschrieb letzte Woche
Guter Campingplatz in Seenähe. Freundlicher Service!
Sehr, sehr freundliches und hilfsbereites Personal an der Rezeption! Wir hatten eine Panne mit der Batterie unseres Wohnmobils. Der Leiter des Platzes gab und wertvolle Tipps für eine Werkstatt. Danke!!
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Wochen
Schöner Campingplatz
Schöner Campingplatz zur Durchreise Liegt 1km von der Autobahn weg
Manuschrieb vor 2 Wochen
Schöne Strandgegend.
Die Reception öffnet erst um 16.00 Uhr ,finde ich sehr Schlechte denn es hatte viele Camper die schon vor der Tür warteten zum Teil bis 1.5 Stunden vorher. Auch der Laden wird erst geöffnet wenn die Reception öffnet. Dabei bieten sie Glace an und Getränke an aber die Kids müssen sich gedulden bis 16… Mehr
Anonymschrieb vor 2 Wochen
Guter Campingplatz für eine Nacht, mehr nicht!
Die Parzelle war gross genug für unser VW California, aber leider war der ganze Platz eher trocken und das Gras ziemlich trocken. Ein paar Wassertropfen hätten nicht geschadet.
Sehr Gut
Tschutschschrieb letzten Monat
Guter Campingplatz mit toller Badeanlage vor dem Camping.
Der Empfang war sehr freundlich, und auch der Platzwart zeigte sich stets hilfsbereit. Wir haben uns während der Auffahrtstage hier rundum wohlgefühlt. Einkaufsmöglichkeiten wie Migros und Coop sind fußläufig erreichbar. Besonders begeistert waren wir von der schönen Badeanlage, die für Campinggäste… Mehr
Außergewöhnlich
TKKGschrieb letzten Monat
Entspannte Auffahrtstage auf einem schönen Campingplatz.
Tolle Lage freundliches Personal / saubere gepflegte Anlage mit allem was es braucht für ein paar angenehme Campingtage. Nahes Strandbad für Campinggäste inbegriffen . Es hat uns super gefallen und wir kommen gerne wieder.
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 66,53 EUR |
Familie | ab 75,11 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,36 EUR |
Familie | ab 55,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,44 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt am Südufer des Vierwaldstättersees gelegen, bietet TCS Camping Buochs eine traumhafte Kulisse zwischen See und Zentralschweizer Alpen. Das gepflegte Wiesengelände mit vereinzelten Laubbäumen liegt unweit des charmanten Ortes Buochs und ist besonders beliebt bei Badegästen, Aktivurlaubern und Familien. Trotz der Nähe zur Autobahn herrscht auf dem Platz eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Der Seezugang mit kostenfreiem Eintritt ins benachbarte Strandbad ist ein großes Plus für Wasserratten. Auch Hunde sind erlaubt und willkommen.
Zur Auswahl stehen unterschiedliche Standplätze – von Standard bis VIP – teils mit großzügiger Fläche und Stromanschluss, in sonniger oder halbschattiger Lage. Für Zelturlauber gibt es autofreie Zonen auf separatem Rasen. Wer mehr Komfort wünscht, findet originelle Mietunterkünfte wie PODs, Tipizelte oder barrierefreie Bungalows mit großzügiger Terrasse. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar. Ein kleiner Laden, Brötchenservice und ein Kiosk sorgen für die tägliche Versorgung, ein Restaurant liegt nur einen Kilometer entfernt.
Die Lage an der Seemeile Buochs ermöglicht entspannte Spaziergänge entlang der Promenade mit Cafés und Bootshafen. Wassersportfans können Kajaks, SUPs oder Wasserbikes mieten – direkt neben dem Platz. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und Planschmöglichkeiten im Strandbad. Die Bergregion Klewenalp-Stockhütte ist ideal zum Wandern, Mountainbiken oder einfach nur Genießen. Auch Golfliebhaber finden in vier Kilometern Entfernung eine passende Anlage.
Sind Hunde auf TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee einen Pool?
Nein, TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee?
Die Preise für TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee?
Hat TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee?
Wann hat TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee zur Verfügung?
Verfügt TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee entfernt?
Gibt es auf dem TCS Camping Buochs Vierwaldstättersee eine vollständige VE-Station?