Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
(26Bewertungen)
Sehr GutDer charmante Campingplatz liegt am Vierwaldstättersee bei Luzern, direkt an der Nord-Süd-Route.
Der gepflegte Campingplatz ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung von Luzern.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (TCS Camping Luzern-Horw)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit vereinzelten, teils hohen, teils jüngeren Laubbäumen. Einige befestigte Standplätze für Wohnmobile. Zwischen Wohnhäusern und einem breiten Schilfgürtel am See (Naturschutzgebiet). Nebenan zwei Sportplätze, daran anschließend Kieswerk. Bahnlinie in Hörweite (nachts kein Zugverkehr).
Freier Zutritt zum Strandbad.
Mitglieder von ADAC, ANWB und Partnerclubs erhalten gegen Vorweisen ihrer Mitgliederkarte 10% Rabatt auf den TCS Campingplätzen.
Seefeldstr.
6048 Horw
Zentralschweiz
Schweiz
Breitengrad 47° 0' 42" N (47.01185)
Längengrad 8° 18' 40" E (8.31126667)
Am südlichen Ortsrand, beschildert.
Nahe der Reussbrücke reguliert ein Nadelwehr den Wasserstand des Vierwaldstättersees: Die 1852 erbaute Anlage dient noch heute als Hochwasserschutz. 2009-11 wurde sie ausgebaut, um den Schutz zu verbessern. Der Name Nadelwehr kommt von den Nadeln genannten Holzplanken, die von Hand eingesetzt oder entfernt werden und so den Ablauf des Sees regulieren.
Im Rundturm der Urania-Sternwarte bietet die Jules Verne Panoramabar den Genuss von Tafelfreuden und Cocktail-Klassikern verbunden mit einem grandiosen Blick über Stadt und See. Das mit großen Panoramafenstern bestückte Lokal mit einer gut ausgestatteten Bar im Zentrum nimmt das Stockwerk unter der Kuppel ein und wurde von der Stadt Zürich zum ›Romantischen Restaurant‹ deklariert.
Von der Talstation schwebt die schmalspurige Standseilbahn mit herrlichen Ausblicken zur Bergstation Rigiblick auf dem Zürichberg hinauf. Auf ihrer Fahrstrecke von 385 m überwindet sie eine Höhendifferenz von 94 m, Zwischenstationen sind an der Goldauerstrasse, an der Hadlaubstrasse sowie an der Germaniastrasse.
Die nur für Fußgänger zugängliche Rathausbrücke über den Limmat hat die Größe eines Platzes. Er bietet einen schönen Ausblick auf die Fassaden der Zunfthäuser am Flussufer sowie die Türme von Frau- und Großmünster und lädt mit Gastbetrieben zum Verweilen ein. Ihre Größe und Form verdankt die Brücke ihrer ursprünglichen Nutzung als Gemüsemarkt. Der einstige Name ›Gemüsebrücke‹, der bis heute im Volksmund verwendet wird, erinnert daran.
Das Zunfthaus zur Haue zählt mit seinem Treppengiebel und den blau-weiß gestreiften Fensterläden zu den repräsentativen Prachtbauten am Limmatquai. Die Ursprünge des einstigen Versammlungshauses der Zunft der Kämbel, d.h. der Salzleute und Kleinhändler für Obst und Gemüse, reichen zurück ins 14. Jh. Heute beherbergt das Gebäude ein Restaurant mit gutbürgerlicher Küche.
Außergewöhnlich
Kevinschrieb vor 7 Tagen
Schöner überschaubarer Camping, gute Anbindung an ÖV/Veloweg
Sehr schöner und überschaubarer Campingplatz. Die Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich und Hilfsbereit. Die Brötchenbestellungen für den Morgen klappen wunderbar und die Produkte schmecken super. Der Spielplatz bietet Kindern viel Abwechslung und die Grillstelle daneben ist ebenfalls super! Die… Mehr
Außergewöhnlich
Ursula und Rogerschrieb letzte Woche
Sehr schöner Campingplatz und superfreundliches Personal.
Ein ruhiges Juwel angrenzend an ein Naturschutzgebiet. In wenigen Minuten ist man mit dem ÖV schnell in Luzern und dies Dank Gästekarte gratis. Saubere Toiletten und Duschen runden diesen Campingplatz ab. Wir kommen immer wieder gerne.
Außergewöhnlich
Mirjamschrieb letzte Woche
CP an bester Lage. Zugang zum See und mit Blick auf Pilatus
Sehr saubere Anlage, mit Leuchtturm direkt am See, sehr freundliches Personal. Gastgeberin mit viel Leidenschaft & Liebe dabei.
Sehr Gut
Matthiasschrieb vor 8 Monaten
Alles was man zum campen braucht...
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, kleiner überschaubarer Platz, alles da was man braucht. Wlan sehr gut, Ausstattung einfach, aber alles tip top, mehr braucht ein normaler Camper nicht, fühlte mich sehr wohl.
Hansschrieb vor 8 Monaten
Da ist noch viel Luft nach oben bezüglich Sanierungen.
Idealer Platz für Ausflüge nach Luzern und Umgebung. Sanitär-Anlage entspricht nicht mehr dem heutigen Standard, speziell die Abwaschbecken im Freien. Dass abends das "Warmwasser" nur noch lauwarm ist, kenne ich von früher. Die "Sauberkeit" ist wohl auf die starke Beanspruchung durch die internati… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 9 Monaten
Guter Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten.
Bei ausgebuchtem Platz ist die Sanitäranlage zu klein und zu eng. Es fehlen auch Abfalleimer dort. Freundlicher Empfang und das Personal gibt sich grosse Mühe. Kompetente Führungsperson.
Außergewöhnlich
Isabellaschrieb vor 9 Monaten
Guter Campingplatz mit Grün und Bäumen. Nahe am See / Badi
Als erster Stelle ist die sehr gute Kommunikation und Freundlichkeit vom ganzen Personal. Es ist eine wahre Freude auf diesem Campingplatz zu sein. Ein herzliches Dankeschön an das Personal:-) Es ist sauber und wird sehr gut gepflegt.
Außergewöhnlich
Albertschrieb vor 9 Monaten
Super Campingplatz mit tollem Strandbad und Busverbindung
Wir waren 8 Tage auf dem Campingplatz. Es war alles super. Wir waren sehr zufrieden. Besonders hervorheben möchten wir die Freundlichkeit des Personals und der Platzleitung.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,89 EUR |
Familie | ab 73,47 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 48,98 EUR |
Familie | ab 56,44 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,39 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Mit Blick auf eine atemberaubende Berglandschaft glänzt das TCS Camping Luzern Horw durch seine ruhige und idyllische Lage am fjordgleichen Vierwaldstättersee.
Der familienfreundliche Campingplatz TCS Camping Luzern Horw liegt im südlichen Luzerner Vorort Horw unmittelbar an der Nord-Süd-Route der Autobahn A2. Er ist damit nicht nur perfekt, um entspannte Urlaubstage am Ufer des Vierwaldstättersees zu verbringen und die Zentralschweiz zu erkunden. Er bietet sich auch als Zwischenstopp für Reisen Richtung Süden an. Das meist ebene, von Laubbäumen bestandene Wiesengelände der Anlage erstreckt sich zwischen Wohnhäusern und einem breiten, unter Naturschutz stehenden Schilfgürtel des Sees. Neben sonnigen und schattigen Standplätzen für Wohnmobile beherbergt sie komplett ausgestattete Mietunterkünfte. Tischtennisplatten sowie ein Spiel- und Sportplatz bescheren Freizeitspaß. Gesellige Treffpunkte sind darüber hinaus der zentrale Grillplatz und die Camping-Buvette, ein kleines Bistro mit Terrasse, Imbissgerichten und erfrischenden Getränken.
Ein besonderes Highlight des TCS Camping Luzern Horw ist seine Nähe zum öffentlichen Seebad Horw, das den Campingplatz ideal für einen Badeurlaub macht. Frische Seeluft schnuppert man bei einer Schifffahrt auf einem nostalgischen Schaufelraddampfer über den Vierwaldstättersee. An Land bildet die nahe Bergwelt ein abwechslungsreiches Wanderrevier. Mit der steilsten Zahnradbahn der Welt geht es den 2.132 m hohen Erlebnisberg Pilatus hinauf. Kulturinteressierte besuchen die beschauliche Stadt Luzern mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie der Kapellbrücke und dem Löwendenkmal.
Sind Hunde auf TCS Camping Luzern-Horw erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat TCS Camping Luzern-Horw einen Pool?
Nein, TCS Camping Luzern-Horw hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf TCS Camping Luzern-Horw?
Die Preise für TCS Camping Luzern-Horw könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet TCS Camping Luzern-Horw?
Hat TCS Camping Luzern-Horw Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf TCS Camping Luzern-Horw?
Wann hat TCS Camping Luzern-Horw geöffnet?
Wie viele Standplätze hat TCS Camping Luzern-Horw?
Wie viele Mietunterkünfte stellt TCS Camping Luzern-Horw zur Verfügung?
Verfügt TCS Camping Luzern-Horw über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf TCS Camping Luzern-Horw genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom TCS Camping Luzern-Horw entfernt?
Gibt es auf dem TCS Camping Luzern-Horw eine vollständige VE-Station?