Verfügbare Unterkünfte (Camping des Glaciers)
...
1/9
Wildes Terrain in außergewöhnlich schönem Gletschergebiet.
Kletterwand (10 x 10 m) mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Kletterkurse für Kinder. Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassene, leicht geneigte, von Tannen umgebene Almwiese mit mehreren Geländestufen, durch einen Waldgürtel zweigeteilt. Standplätze überwiegend eben, durch Büsche und Bäume aufgelockert. Beeindruckendes Bergpanorama mit Blick auf Gletscher, steil aufragende Felsen und bewaldete Hänge.
Hunde sind in den Mietunterkünften nur teilweise erlaubt.
route de Tsamodet 36
1944 La Fouly
Wallis
Schweiz
Breitengrad 45° 56' 0" N (45.93348333)
Längengrad 7° 5' 43" E (7.09533333)
Im Ort beschildert. Zuletzt ca. 500 m schmale Straße.
Mit Wallis öffnet der drittgrößte Kanton der Schweiz im Südosten des Landes seine Türen. Beinahe vollständig von Bergen eingerahmt, ist der Kanton international für sein trockenes, angenehmes Klima bekannt. So regnet es im Jahresverlauf der Statistik zufolge durchschnittlich nur 85 Tage. Dabei ist es weniger das Wetter als vielmehr das beeindruckende Bergpanorama, das den Reiz an einem Urlaub im Kanton Wallis ausmacht. Einzelne Gipfel erreichen eine Höhe von bis zu 4.634 m. Die hier gelegene Dufourspitze sowie der Dom zählen zu den höchsten Bergen des Landes. Zu ihnen schafft der Genfersee auf einer Höhe von nur 372 m einen unverwechselbaren Kontrast. Unterhaltung im Kanton Wallis: Reisetipps für einen spannenden Aufenthalt Die atemberaubende Natur mit einem markanten Wechsel zwischen Höhen und Tiefen macht den Kanton Wallis zum Kleinod für alle, die gern draußen unterwegs sind. Insgesamt ziehen sich rund 8.000 km Wanderwege durch die Region. Sie laden gerade während einer Reise im Sommer zu ausgedehnten Wanderungen ein. Viele Strecken führen durch die atemberaubende Alpenlandschaft, erlauben zugleich aber auch, die Schweizer Gastfreundschaft hautnah zu erleben. Die schönsten Strecken befinden sich in den Wandergebieten Gemmipass und Torrent. Zwischen Bergen und Entspannung: Routenplaner zeigt Wellness-Highlights im Kanton Wallis Der Kanton Wallis begeistert als Urlaubsziel mit vielen Facetten. Besucherinnen und Besucher, die mit allen Sinnen entspannen möchten, sind im Saastal bestens aufgehoben. Das Tal befindet sich im deutschsprachigen Teil der Region und liegt an der Grenze zum Nachbarland Italien. Neben exzellenten Wandervoraussetzungen stehen hier unzählige Wellnessangebote wie Massagen und Aromabäder bereit. Durch die Höhenlage von 1.500 m verwöhnt das Tal seine Gäste mit einem besonders reizarmen Klima. Als eines der größten Wellness- und Thermalbäder der Alpen gilt zudem Leukerbad.
Das im Vallée du Giffre auf einer Höhe von 765 m gelegene Bergdorf Sixt-Fer-à-Cheval ist rund um ein 1144 gegründetes Augustinerkloster entstanden. Von der Abtei sind heute noch die Klosterkirche Ste-Madeleine aus dem 13. Jh., das einstige Refektorium und Speichergebäude erhalten. Die reizvolle Lage von Sixt, das von den Dreitausendern der Savoyer Alpen umgeben ist, machen den Ort zum beliebten Stützpunkt für einen Aktivurlaub. Die landschaftlichen Schönheiten der Umgebung sind der Cirque du Fer-à-Cheval, ein hufeisenförmiger Felskessel mit bis zu 700 m hohen Kalkwänden, die Gorges des Tines, ein beliebtes Rafting-Revier, und die Cascade du Rouget, ein aus 90 m Höhe herunterdonnernder Wasserfall.
Das französisch-schweizerische Wintersportgebiet Portes du Soleil – eine der europaweit größten Skiregionen – erstreckt sich grenzüberschreitend über das Département Haute-Savoie und den Kanton Wallis. Zum Verbund gehören 12 Skiorte zu beiden Seiten der Grenze: Abondance, Avoriaz 1800, Champéry, Châtel, La Chapelle dAbondance, Les Gets, Montriond, Morgins, Morzine-Avoriaz, St Jean dAulps, Torgon, Val-dIlliez Les Crosets Champoussin. Auch in der Sommersaison hat die Region einiges zu bieten, z.B. jede Menge Wanderwege und den größten Mountainbike-Park in Europa.
Auf 2400 m² bietet der eher kleine Aquapark Aquariaz mit seiner tropischen Schwimmlandschaft Badespaß für Groß und Klein. Zu den Attraktionen gehören eine Kletterwand, von der man sich ins Wasser fallen lassen kann, ein Strömungskanal, der durch Höhlen und unter einem Wasserfall hindurchführt, und die Halfpipe Slidewinder, die mit Einzel- und Doppelreifen gerutscht werden kann. Außerdem gibt es einen Kinder- und eine Kleinkinderbereich.
Breuil-Cervinia in der italienischen Gemeinde Valtournenche, die der autonomen Region Aostatal angehört, war früher ein Almdorf an der Südflanke des 4478 m hohen Matterhorns, auf Italienisch Monte Cervino. Heute lebt das in einer Höhe von 2000 m gelegene Breuil-Cervinia vom Tourismus. Hier finden Wintersportler eines der größten Skigebiete der Alpen, da es mit den Schweizer Pisten von Zermatt und Valtournenche verbunden ist und zusammen 350 Kilometer bietet.
Der Ort liegt in 900 m Höhe im Montjoie-Tal. In den schwefelhaltigen Thermen des Ortsteils Le Fayet wird seit dem 19. Jh. Linderung gesucht und heute Wellness betrieben. Unweit des hübschen Kurparks schraubt sich die Tramway du Mont-Blanc hoch zum 2386 m hohen Nid d’Aigle (dt. Adlerhorst). Große Skigebiete sind Saint Gervais Mont Blanc im Ortsteil Le Bettex sowie Les Houches. Ein Ausflug lohnt in das idyllische Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce, ebenfalls Ortsteil von St-Gervais-les-Bains.
Das archäologische Museum präsentiert Fundstücke aus der Region Aosta aus der Bronze- und Eisenzeit, der römischen Antike und dem Mittelalter. Das Museumsgebäude befindet sich an dem Ort, an dem einst die Porta Principalis Sinistra stand, eines der vier römischen Stadttore. Überreste sind unter dem Museum zu besichtigen.
Außergewöhnlich
Marco, Frau Polo und die Sterne schrieb vor 3 Jahren
Grandiose Kulisse
Unseren Top-1-Platz verraten wir hier nicht, aber dieser hier ist wohl die Top-2. Abgeschiedenheit und kolossale Landschaft. Viele schöne Stellplätze. Ansonsten alles einfach: form follows function!
Außergewöhnlich
Constanzeschrieb vor 4 Jahren
Traumhafte Lage
Sehr schöner, gut ausgestatteter Camping inmitten der Berge, viel Wald drum herum und ein rauschender Gebirgsbach. großzügige Parzellen. Sanitäranlagen sauber, schöne Athmosphäre, sehr ruhig Viele Wandermöglichkeiten direkt vom Platz aus. Wir kommen sicher irgendwann wieder.
Außergewöhnlich
Tanjaschrieb vor 4 Jahren
Bester Campingplatz
Wir waren im Sommer für eine Woche auf dem Platz. Es war sehr angenehm. Tolle Lage, nettes Personal, saubere Anlage, große , schöne Stellplätze
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
natur pur
mit abstand einer der schönsten campingplätz. schön in der natur am gletscherbach ohne den lärm von bahn oder anderem verkehr. nur natur pur. für die kinder ein paradies zum austoben und in der natur zu spielen.
Außergewöhnlich
Mimi G.schrieb vor 7 Jahren
Wunderschöner Camping in atemberaubender Natur
Der Campingplatz hat alles was man für einen erholsamen Aufenthalt benötigt. Sehr nettes Personal! Wir hatten einen Platz direkt am Waldrand mit viel Privatsphäre. Für Kind und Hund perfekt um im Wald auf Entdeckungstour zu gehen. Unschlagbar ist die Bergwelt! Einfach atemberaubend! Wir kommen besti… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
wunderschöner Bergcampingplatz
sehr freundlicher Empfang, grosse, meistens ebene Plätze auf verschiedenen Terrassen, Brotservice, kleiner Kiosk, Sanitär sauber,
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,23 EUR |
Familie | ab 40,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,56 EUR |
Familie | ab 31,97 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,73 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Camping Des Glaciers besticht mit seiner alpinen Lage im Zentrum des Val Ferret, umgeben von leuchtenden Gletschern und wilden Gebirgsbächen.
Camping Des Glaciers ist mit seiner ruhigen Lage in alpinen Höhen vor allem bei Paaren und Familien beliebt. Aber auch Aktivurlauber, insbesondere Mountainbiker und Kletterer sowie gelegentlich auch einige Gleitschirmflieger bevorzugen diesen komfortablen Campingplatz. Für Hund und Herrchen ist die direkte Anbindung an die Bergwanderwege ideal, die für kurze Spaziergänge oder weite Touren durch das Val Ferret nutzbar sind. Wer die Stille der Schweizer Bergwelt und ein traumhaftes Panorama sucht, der ist auf diesem Campingplatz genau richtig. Camping Des Glaciers ist umgeben von Gletschern, Wildbächen und felsigen Steilwänden, was die naturgewaltige Schönheit dieser alpinen Region nahezu körperlich spürbar macht.
Mit seiner Lage auf 1.600 Höhenmetern im Herzen des Val Ferret ist Camping Des Glaciers der ideale Ausgangspunkt für erholsame Bergwanderungen oder sportliche Klettertouren am Mont Dolent. Die Ruhe nahe dem beschaulichen Örtchen La Fouly und das Panorama mit Gletschern, Wildbächen sowie dichten Bergwäldern garantieren lang anhaltende Erholung im Süden des Schweizer Kantons Wallis. Am Fuße des Berges befinden sich durch Hecken und Baumgruppen abgeteilte, großzügig bemessene Parzellen. In diesem Teil von Camping Des Glaciers ist Internetzugang via WLAN verfügbar. Für Kinder ist ein attraktiver Spielplatz eingerichtet. Separate, kindgerechte Sanitärräume sind ebenso vorhanden wie ein Wickelraum für Babys. Zum Aktivitätenangebot gehört ein Sportprogramm mit Gymnastikkursen und Ballspielen für Kinder. Außerdem treffen sich die Camper auf dem weitgehend naturbelassenen, stufenförmigen Gelände gerne in lockerer Runde an den gemeinschaftlichen Grillstationen, die mit Bänken und Tischen rustikal gestaltet sind. Camping Des Glaciers bietet Scooter und Laufräder zum Verleih, die gerne für rasante Abfahrten genutzt werden. Kletterkünstler beweisen ihr Können im nahen Seilpark. Für Kinder werden kleine Expeditionen durch die Bergwälder organisiert. Ebenso beliebt sind Radtouren durch das Val Ferret sowie Angeln in den Gebirgsbächen. In bequemer Reichweite zum Camping Des Glaciers befinden sich ein kleiner Supermarkt, ein Restaurant, ein Kiosk sowie ein Imbiss. Auf dem Campingplatz selbst begeistert die Kletterwand mit unterschiedlich schwierigen Routen insbesondere Kinder, für die auch Kletterkurse abgehalten werden.
Sind Hunde auf Camping des Glaciers erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping des Glaciers einen Pool?
Nein, Camping des Glaciers hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 20 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping des Glaciers?
Die Preise für Camping des Glaciers könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping des Glaciers?
Hat Camping des Glaciers Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping des Glaciers?
Wann hat Camping des Glaciers geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping des Glaciers?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping des Glaciers zur Verfügung?
Verfügt Camping des Glaciers über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping des Glaciers genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping des Glaciers entfernt?
Gibt es auf dem Camping des Glaciers eine vollständige VE-Station?