Verfügbare Unterkünfte (Camping Rania)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände zwischen dem Hinterrhein und der Straße. Von Dauercampern geprägt. Blick auf bewaldete, steile Felswände.
7432 Zillis
Graubünden
Schweiz
Breitengrad 46° 39' 0" N (46.65006667)
Längengrad 9° 26' 54" E (9.44855)
Liegt nördlich des Ortes an der E43. Beschildert.
In der Kirche St. Martin ist die gesamte Holzdecke mit 153 Bildtafeln bedeckt. 1109-14 gemalt, stellen sie Szenen aus der Bibel und der Martinslegende dar, begleitet von eigentümlichen Fabelwesen und Ungeheuern. Eine Dauerausstellung am Postplatz hilft beim Verstehen der frommen hochromanischen Bilderwelt.
Schloss Brandis hoch über dem Dorf scheint auf den ersten Blick die Sehenswürdigkeit Nummer eins. Das dortige Restaurant serviert regionale Spezialitäten und Weine der Bündner Herrschaft, einem der besten Weinanbaugebiet der Schweiz: etwa den Maienfelder Beerli, einen trockenen, eleganten Rotwein aus der Pinot-Noir-Traube. Doch die meisten Besucher kommen aus einem anderen Grund: Maienfeld ist die literarische Heimat von Heidi, der weltberühmten Romanfigur von Johanna Spyri (1827-1901). Das nutzen die Maienfelder nun mit fiktiven Heidi-Standorten weidlich aus. Heidi ist allüberall, was mit dem Rasthof Heidiland schon auf der Autobahn beginnt. Im Ort gibt es einen Heidishop, einen Heidibrunnen und etwas oberhalb das Heididorf, einen kleinen Weiler. . Hier dokumentiert das Heidihaus, die Kopie einer Alphütte aus dem 19. Jh., den Siegeszug des Kinderbuchs rund um die Welt. Vom Heididorf führt der Heidi-Erlebnisweg zur Heidialp.
Das Ethnographische Museum, das in einem Patrizierhaus aus dem 16. Jh. eingerichtet ist, bewahrt Werke der international berühmten Künstlerfamilie Giacometti. Giovanni, Augusto, Alberto und Diego Giacometti waren im Val Bregaglia beheimatet. Erhalten ist das Atelier, das Giovanni 1906 durch den Umbau eines Stalls neben dem Wohnhaus eingerichtet hat und das auch Alberto bis zu seinem Tod genutzt hat. Das Muso Ciäsa Granda widmet sich außerdem der Kultur- und Sozialgeschichte des Bergells. Rekonstruierte Werkstätten und realitätsgetreue Dioramen geben einen Einblick in verschiedene Handwerke und das Alltagsleben im Tal.
Die auf 1100 m Höhe gelegene Gemeinde, bestehend aus Flims Dorf und Flims Waldhaus, wurde auf den Felsresten des größten Bergsturzes erbaut, der jemals in den Alpen niederging. Südlich der Ortschaft gewährt bei Conn die Aussichtsplattform ›Il spir‹ aus einer Höhe von 380 m über dem Rhein einen grandiosen Blick über die Ruinaulta und den Vorderrhein. Flims ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Wildwassertouren durch die grandiose Ruinaulta. Es hat sich mit den Nachbarorten Laax und Falera zur ›Alpenarena‹ zusammengeschlossen und gehört mit rund 220 Pistenkilometern zu den größten Wintersportgebieten Graubündens. Im Sommer ist diese Region mit insgesamt 330 km Trails ein Paradies für Mountainbiker.
Ansprechend6
Anonym
Februar 2023
Ein kleiner, einfacher Campingplatz mit allem, was man braucht. Die Einrichtungen sind sehr sauber, die Platzwartin Eva sehr freundlich. Alles ist unkompliziert. Wanderungen sind ab Platz möglich, auch hält der Postbus. Das ist prima. Wer Ruhe in der Natur mag, so wie ich, dürfte sich ob der Nähe u
Hervorragend10
Anonym
Juli 2022
Sehr sauberer Campingplatz. Geeignet sowohl für Radfahrer mit kleinem Zelt als auch für Familien mit Wohnmobil. Schön mitten in der Natur gelegen (u.A. ohne Lichtverschmutzung!), aber trotzdem gut erreichbar. Steiler Hang Richtung Rhein.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Rania erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Rania einen Pool?
Nein, Camping Rania hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Rania?
Die Preise für Camping Rania könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Rania?
Hat Camping Rania Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Rania?
Wie viele Standplätze hat Camping Rania?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Rania zur Verfügung?
Verfügt Camping Rania über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Rania genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Rania entfernt?
Gibt es auf dem Camping Rania eine vollständige VE-Station?