Verfügbare Unterkünfte (Camping du Val-de-Travers)
...
1/5
Gemütlicher, kleiner Platz am Flussufer zum Entspannen und als Basis für Ausflüge in die Umgebung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz der Gemeinde. Schmale, ebene Wiese mit lichtem Laubbaumbestand. An einem Bach, dahinter die Straße. In einem Hochtal mit Blick auf Berge.
Belle Roche
2114 Fleurier
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 46° 54' 22" N (46.90638333)
Längengrad 6° 34' 30" E (6.57503333)
Nördlich des Ortes, beschildert.
Chexbres liegt im Distrikt Lavaux des Kantons Waadt und war bis zu Beginn des 20. Jh. vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägt. Heute ist der Weinbau (Appellation Saint-Saphorin) an den optimal besonnten Hängen des Lavaux von Bedeutung. Die Kirche von Chexbres, 1888 an der Stelle einer früheren Kapelle erbaut, besitzt einen neugotischen Turm und bemerkenswerte Glasmalereien von Jean Prahin (1988). Das Schloss De Crousaz stammt ursprünglich aus dem 15. Jh., wurde jedoch nach einem Brand kurz nach 1600 neu errichtet. Auf das 18. Jh. geht das Maison Wyttenbach zurück, auf das 17. bis 19. Jh. einige charakteristische Acker- und Weinbauernhäuser im alten Ortskern.
Das auf dem Gelände der alten SBB-Lokhallen an der Place de la Gare bis 2022 nach und nach entstandene Kulturviertel vereint Bildende Kunst, Fotografie, Design und Textilkunst des Musée cantonal des Beaux-Arts (MCBA), des Photo Elysée, des Mudac sowie der Fondations Félix Vallotton und Toms Pauli. Restaurants, Cafés und einladende Freiflächen machen das Areal zum lebendigen kulturellen Treffpunkt.
Der hauptsächliche Reiz der Region ist zweifellos das Schloss Valangin auf dem isolierten Burghügel. Es wurde in mehreren Etappen vom 13. bis zum 16. Jh. errichtet und mit einer Ringmauer mit sechs halbrunden Türmen versehen. Der heutige Bau des Palas stammt aus dem 15. Jh. Er beherbergt das Regionalmuseum mit zahlreichen Ausstellungsobjekten zur Geschichte des Kantons Neuenburg wie die berühmten Spitzen von Neuchâtel, Waffen sowie Mobiliar aus dem 17. bis 19. Jh.
Der Park liegt auf halbem Wege zwischen Vallorbe und dem Vallée de Joux, überragt vom majestätischen Dent de Vaulion, einem Paradies für Gämsen. Fichtenwälder säumen auf harmonische Art Wiesen, auf denen seit 1987 eine Herde amerikanischer Bisons weidet. Eine Alphütte, die in ein Restaurant umgebaut (1972) und später ausgebaut wurde. Seit 2001 kann die Familie Blanc nach fünfjähriger Arbeit und Anstrengung ihr Projekt endlich verwiklichen, Bären und Wölfe im selben Park zu halten. Außerdem sorgen ein Spielplatz und Ponys, Alpakas und Esel für viel Spaß bei den Kindern.
Erlach, am Bielersee gelegen, ist ein Ort für Romantiker. Die Junkerngasse hinauf zum Schloss (heute eine Schule) ist von schönen spätgotischen Fassaden und Arkadengängen gesäumt. Von hier aus wandert man auch zu dem Molasseberg Jolimont oder zur bekannten Rhonegletscher-Findlingsgruppe Teufelsburdi. Bei den drei sogenannten Schalensteinen handelt es sich vermutlich um heidnische Kultstätten. Von Westen her ragt eine Halbinsel in den Bielersee, die St. Petersinsel. Sie entstand in der letzten Eiszeit, als der Rhonegletscher bis an den Jura reichte. Heute, nach mehreren Gewässerkorrekturen, verbindet der Heidenweg als natürliche Brücke die St. Petersinsel mit dem Jolimont bei Erlach.
Am Westufer des Bielersees klettern die Weinberge bis zu den schroffen Jurafelsen hinauf. Hier liegt das romantische Städtchen Le Landeron mit seiner gut erhaltenen Altstadt, in die man durch eines der beiden Stadttore gelangt. Zentrum ist die Hauptgasse mit Häusern aus dem 16. und 17, im Kern aus dem 14. Jh., und zwei Brunnen. Das alter Rathaus stammt aus dem 15. Jh. und beherbergt das Stadtmuseum. Ende September verwandelt einer der wichtigsten Antiquitätenmärkte der Westschweiz den Ort in einen bunten Jahrmarkt. Aber auch unterm Jahr werden Antiquitätenfreunde bei verschiedenen Händlern fündig.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Sandra & Beat
Wohnmobil
Paar
April 2024
Die letzten 4 Jahre haben wir Ostern auf dem Camping verbracht. Wir mögen den einfachen, kleinen aber gepflegten Camping gerne. Romane, die Betreiberin, ist sehr herzlich und hilfsbereit. Die kostenlose Touristenkarte bietet gratis ÖV im ganzen Kanton und viele Ermässigungen in den Museen. In F
Ansprechend6
Trudi
August 2021
Schöner Platz, freundlicher Empfang und Bedienung, Preiswert, sanitäre Anlagen okay, Lärm von Strasse war bei unserem Aufenthalt nicht stark, schöne Ausgangslage für Biketouren,
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping du Val-de-Travers erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du Val-de-Travers einen Pool?
Nein, Camping du Val-de-Travers hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Val-de-Travers?
Die Preise für Camping du Val-de-Travers könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Val-de-Travers?
Hat Camping du Val-de-Travers Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Val-de-Travers?
Wie viele Standplätze hat Camping du Val-de-Travers?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Val-de-Travers zur Verfügung?
Verfügt Camping du Val-de-Travers über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Val-de-Travers genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Val-de-Travers entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Val-de-Travers eine vollständige VE-Station?