Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/5
(2Bewertungen)
Sehr GutGemütlicher, kleiner Platz am Flussufer zum Entspannen und als Basis für Ausflüge in die Umgebung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping du Val-de-Travers)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz der Gemeinde. Schmale, ebene Wiese mit lichtem Laubbaumbestand. An einem Bach, dahinter die Straße. In einem Hochtal mit Blick auf Berge.
Belle Roche
2114 Fleurier
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 46° 54' 22" N (46.90638333)
Längengrad 6° 34' 30" E (6.57503333)
Nördlich des Ortes, beschildert.
Die Deutsche Kirche wurde 1710 als Barockbau an der Stelle der 1399 errichteten Marienkapelle erbaut. Teile des Chors stammen noch aus dieser Zeit. Im Innern sind die aus einem einzigen Eichenstamm gearbeitete, gotische Kanzel (1484) mit Blumenmuster und das 1494-98 ebenfalls aus Eiche erstellte Chorgestühl zu bewundern. In dem Pfarrhaus aus dem 18. Jh. neben der Kirche wurde der Schriftsteller Jeremias Gotthelf geboren.
Das Schloss geht auf die Zeit des Grafen Peter II. von Savoyen (1255) zurück und ist mit einem großen, viereckigen Bergfried ausgestattet. Früher war es die Residenz der Schultheissen und diente später zeitweise als Spital, Kaserne und Gefängnis. Heute ist es der Sitz des Oberamtes des freiburgischen Seebezirks. Im Schlosshof finden jedes Jahr im August und September die Murten Classics statt.
Das Musée des Mascarons führt dem Besucher in der Dauerausstellung die reiche Vergangenheit der Uhrenindustrie im Val de Travers anschaulich vor Augen. Auch in den Wechselausstellungen werden Themen behandelt, die eng mit der Region verbunden sind. Seinen Namen verdankt das Museum dem Mitte des 18. Jh. erbauten Patrizierhauses, in dem es untergebracht ist. Dessen Fensterbögen sind mit gemeißelten Masken geschmückt.
Die von dem 1887 in La Chaux-de-Fonds geborenen Architekten Le Corbusier (Charles-Edouard Jeanneret) entworfene Maison Blanche ist ein Zeugnis der Reformarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts. Der neoklassische Stil der Villa, die Le Corbusier 1912 für seine Eltern errichtet hatte, zeigt den Bruch mit der regionalen Form des Jugendstils. Der Bau besteht nur aus Aussenmauern und vier Innenpfeilern. Die leichten Zwischenwände sollten ohne große Kosten versetzt werden können.
Das Spieldosenmuseum begeistert mit ungewöhnlichen Exponaten wie der Vogelorgel oder der Flötenuhr. Tanzende Figuren, mechanische Musikinstrumente samt einer Palette witziger und spielerischer Funktionen zeigen die Fantasie und technische Brillanz, die die findigen Spielautomatenschöpfer seit dem 19. Jh. unter Beweis stellten.
Am Westufer des Bielersees klettern die Weinberge bis zu den schroffen Jurafelsen hinauf. Hier liegt das romantische Städtchen Le Landeron mit seiner gut erhaltenen Altstadt, in die man durch eines der beiden Stadttore gelangt. Zentrum ist die Hauptgasse mit Häusern aus dem 16. und 17, im Kern aus dem 14. Jh., und zwei Brunnen. Das alter Rathaus stammt aus dem 15. Jh. und beherbergt das Stadtmuseum. Ende September verwandelt einer der wichtigsten Antiquitätenmärkte der Westschweiz den Ort in einen bunten Jahrmarkt. Aber auch unterm Jahr werden Antiquitätenfreunde bei verschiedenen Händlern fündig.
Außergewöhnlich
Sandra & Beatschrieb letztes Jahr
Klein, gepflegt, persönlich
Die letzten 4 Jahre haben wir Ostern auf dem Camping verbracht. Wir mögen den einfachen, kleinen aber gepflegten Camping gerne. Romane, die Betreiberin, ist sehr herzlich und hilfsbereit. Die kostenlose Touristenkarte bietet gratis ÖV im ganzen Kanton und viele Ermässigungen in den Museen. In F… Mehr
Trudischrieb vor 4 Jahren
Guter Campingplatz
Schöner Platz, freundlicher Empfang und Bedienung, Preiswert, sanitäre Anlagen okay, Lärm von Strasse war bei unserem Aufenthalt nicht stark, schöne Ausgangslage für Biketouren,
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping du Val-de-Travers erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du Val-de-Travers einen Pool?
Nein, Camping du Val-de-Travers hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Val-de-Travers?
Die Preise für Camping du Val-de-Travers könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Val-de-Travers?
Hat Camping du Val-de-Travers Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Val-de-Travers?
Wie viele Standplätze hat Camping du Val-de-Travers?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Val-de-Travers zur Verfügung?
Verfügt Camping du Val-de-Travers über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Val-de-Travers genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Val-de-Travers entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Val-de-Travers eine vollständige VE-Station?