Camping in der Altmark

Entdecke 13 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests
powered by ADAC

Camping in der Altmark

Alle 13 Campingplätze ansehen
  • Beliebte Regionen
  • Beliebte Orte

Camping in der Altmark

Favoriten
Campingplatz Bertingen
Campingplatz Bertingen
ADAC Klassifikation

4.9 Außergewöhnlich(8 Bewertungen)

SchwimmbadHunde erlaubtKinderfreundlich
Alle 13 Campingplätze ansehen
Alle 13 Campingplätze ansehen
  • Magazin

Camping mit Hund in Deutschland

Alle ansehen

Camping mit Kindern an der Mosel

Alle ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Weitere Themen

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.
About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Im Norden Sachsen-Anhalts begrüßen die Campingplätze in der Altmark Familien mit Kindern und Kulturinteressierte mit viel Komfort und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. Mittelalterliche Fachwerkstädte und historische Wassermühlen prägen das charmante Landschaftsbild der Region ebenso wie die in der Sonne glitzernde Havel. Reisende mit Hund erkunden das weite Wanderwegenetz rund um den Luftkurort Arendsee, im Naturpark Drömling oder der Altmärkischen Schweiz.

Besonderheiten beim Camping in der Altmark

Die naturnahe Lage der Campingplätze in der Altmark eignet sich hervorragend für erlebnisreiche Touren, beispielsweise entlang der 18 Naturlehrpfade oder auf dem Elberadweg. Besonders Familien mit Kindern und Urlauber mit Hund kommen beim Camping in der Altmark auf ihre Kosten. Eine herrliche Stille und ein weiter Blick über die flache, von Wasser geprägte Landschaft sorgen für Erholung, ganz gleich, ob Gäste in der Ferienregion Stendal nahe dem Tier- oder Hochseilgarten oder im Altmarkkreis Salzwedel nahe dem Märchenpark übernachten. Die Campingplätze liegen an den schönsten Orten der Region, beispielsweise vor den Toren der Hansestadt Tangermünde, am Rande ausgedehnter Waldgebiete oder in malerischer Lage direkt am Ufer des Arendsees.

Beste Reisezeit

Als Teil des norddeutschen Tieflands herrscht in der Altmark ein kontinentales Klima mit angenehm warmen Sommern, milden Wintern und regelmäßigen Niederschlägen. In den Sommermonaten steigt das Thermometer auf Tageshöchsttemperaturen von 28°C – perfekt also für erfrischenden Wasserspaß, beispielsweise an den attraktiven Badestellen des Arendsees. Wanderbegeisterte erkunden dagegen gerne im Frühling und im Herbst beispielsweise den Pfad der Erholung in Schollene. In den Sommermonaten Juni und Juli dürfen sich Urlauber auf eine durchschnittliche Sonnenscheindauer von 8h täglich freuen. Sollte sich die Sonne doch einmal hinter Wolken verstecken, lädt das Kunst- oder Automuseum in Wolfsburg oder das Havelberger Erlebnisbad mit 17.000m² Fläche zum Besuch ein.

Camping in der Altmark: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 13 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

Besonders beliebte Campingplätze sind: Campingplatz Magdeburg, Naturcampingplatz 'Nord- & Südsee', Campingplatz im Waldbad Dähre.