Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
Freundlich geführter, gepflegter Campingplatz am Hang unterhalb der Burgruine Lindenfels.
Verfügbare Unterkünfte (Terrassencamping Schlierbach)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Gelände mit einzelnen Laub- und Nadelbäumen, Standplätze für Touristen überwiegend auf ebener Wiese im unteren Bereich.
Am Zentbuckel 11
64678 Lindenfels
Hessen
Deutschland
Breitengrad 49° 40' 55" N (49.682)
Längengrad 8° 46' 10" E (8.76961666)
Von der B47 (Bensheim - Lindenfels) bei Kolmbach in Richtung Fürth abzweigen und weiter bis Schlierbach, ab hier beschildert.
Der Weg von der Hauptwache zur Alten Oper ist auf Stadtplänen als Große Bockenheimer Landstraße vermerkt, doch der Volksmund nennt ihn Fressgass – wegen der vielen Cafés, Restaurants und Gourmetläden. Bei schönem Wetter spielt sich das gastronomische Treiben vorwiegend im Freien ab.
Der Turm der heute protestantischen Lambertskirche stammt ursprünglich aus dem 11. Jh. Im Jahre 1561 setzte Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz einen Geistlichen des reformierten Bekenntnisses als Besitznachfolger für die damals katholische Pfarrkirche ein. Von 1700 bis 1921 wurde die Lambertskirche von protestantischen und katholischen Gläubigen genutzt. 1922 wurde nach einer Abfindung die protestantische Kirchengemeinde alleiniger Eigentümer der Kirche wurde. Gegenüber im Inneren der katholischen Kirche St. Lambert lohnt ein Besuch der kostbaren Weinrebenmadonna, auch ›Traubenmadonna‹ genannt. Die Figur aus Lindenholz (15. Jh.) zeigt Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm. Das Kind hält eine blaue Traube in der Hand, aus der es gerade eine einzelne Beere heraus gelöst hat.
Das Museum für Antike Schiffahrt in einer alten Lokhalle unweit des Römischen Theaters präsentiert Boote und Kanus, Handelsschiffe, Patrouillen- und Kriegsschiffe. Anhand der Grabinschriften, Briefe und Urkunden wird die Lebens- und Arbeitswelt der römischen Flotte rekonstruiert. Außerdem wird die Geschichte des Schiffsbaus nachgezeichnet. Highlights der Ausstellung sind die Wracks und Nachbauten der Mainzer Römerschiffe, deren Besatzungen die Rheingrenze vor feindlichen Übergriffen schützten. Im Gebäude nebenan befindet sich das Leibniz-Zentrum für Archäologie, ehemals Römisch-Germanisches Zentralmuseum, das bis 2017 im Kurfürstlichen Schloss residierte.
Schloss Zwingenberg aus dem 15. Jh. gehört zu den schönsten historischen Anlagen am Neckar. Von Kriegen und Zerstörungen weitgehend verschont, thront es wie in einem romantischen Märchen über dem Fluss. Heute befindet es sich in Besitz Seiner Großherzoglichen Hoheit Ludwig Prinz von Baden und wird auch von ihm bewohnt. Tehmatische Schlossführungen machen das Anwesen zugänglich. Im Sommmer finden die Schlossfestspiele unter freiem Himmel statt mit Musical, Oper und Pop-Konzerten. Hinter dem Schloss verläuft die wildromatische Wolfsschlucht, die zu Wanderungen einlädt.
Das Museum in der alten Benz-Fabrik dokumentiert die Geschichte der Motorisierung vom ersten Benz-Patent-Motorwagen bis zum Formel-1-Auto und die Geschichte des Zweirads bis zum Motorroller der 1950er-Jahre. Zu sehen gibt es Autos, Motorräder, Räder und andere alte Fortbewegungsmittel.
Außergewöhnlich
FuEschrieb vor 8 Monaten
Odenwald Camping at its best
Schöne Gliederung des Platzes in Terrassen mit schönem Blick aufs Tal und Umgebung. Wir hatten einen schönen Stellplatz mit Aussicht und Nähe zu den guten!! Sanitäranlagen. Ruhiger Platz. Immer wieder.
Außergewöhnlich
Catrinschrieb vor 9 Monaten
Es war sehr schön!!!
Toller Campingplatz in wunderschöner Natur
Außergewöhnlich
Schäferschrieb vor 9 Monaten
Top Campingplatz im Odenwald!
Es war sehr schön! Super für Fahrradtouren.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 9 Monaten
Schön angelegter Campingplatz.
Sehr schöner kleiner Campingplatz.
Robertschrieb vor 12 Monaten
Tolle Gegend, teure Bubble ohne weiteren Komfort, laut
Die Bubble ist leider nicht zu empfehlen. Sieht toll aus und ist hochwertig ausgestattet. Als wir die Bubble mieteten gab es in der Bubble weder Licht noch Strom. Sie heizt sich tagsüber wahnsinnig auf. Schatten gibt es - außer der schwarzen Hülle - leider auch nicht. Ein Sonnenschirm wäre toll gew… Mehr
Außergewöhnlich
Christophschrieb letztes Jahr
Perfekt zum Entschleunigen
Der perfekte Ort zum Entschleunigen. Schön angelegte Terrassen mit tollem Blick in die Natur. Der gesamte Platz und Sanitäreinrichtungen sind sehr sauber. Und nicht zuletzt sind die Betreiber unglaublich nett und hilfsbereit. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen sicher wieder.
Außergewöhnlich
Anjaschrieb vor 2 Jahren
Kleiner aber feiner Platz. Sehr familiär.
Sehr familiär, ruhiger Platz, sehr zu empfehlen um einfach mal zu entspannen und zu wandern
Sehr Gut
Jörgschrieb vor 2 Jahren
kleiner aber feiner Campingplatz
schön angelegter Campingplatz mit Sauberen Sanitäranlagen. Eigentlich nichts zu bemängeln außer die Schrankenpolitik. An mehreren Tagen sind nach 13:00 Uhr mehrmals PKW und Traktoren an unserem Vorzelt vorbei gedüst als wir dann an einem Tag wegen schlechten Wetter ins Hallenbad fahren wollten durft… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Terrassencamping Schlierbach erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Terrassencamping Schlierbach einen Pool?
Nein, Terrassencamping Schlierbach hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 700 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Terrassencamping Schlierbach?
Die Preise für Terrassencamping Schlierbach könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Terrassencamping Schlierbach?
Hat Terrassencamping Schlierbach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Terrassencamping Schlierbach?
Wie viele Standplätze hat Terrassencamping Schlierbach?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Terrassencamping Schlierbach zur Verfügung?
Verfügt Terrassencamping Schlierbach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Terrassencamping Schlierbach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Terrassencamping Schlierbach entfernt?
Gibt es auf dem Terrassencamping Schlierbach eine vollständige VE-Station?