Verfügbare Unterkünfte (Recreatiepark TerSpegelt)
...
1/18
Der Campingplatz TerSpegelt liegt in den Niederlanden nahe der belgischen Grenze und ist ein Paradies für Familien und Aktivurlauber. Mit einem Badesee, einem beheizten Hallenbad und einem großen Abenteuerspielplatz bietet der Campingplatz Unterhaltung für jedes Alter. Die Stellplätze sind großzügig und gut ausgestattet, ebenso gibt es mehrere Restaurants zur Auswahl. Aktive Gäste können sich in Sportarten wie Tennis und Basketball austoben.
Lebhafter Platz, auf dem Familien mit Kindern im Mittelpunkt stehen und die Stellplatzbereiche nach dem Alter der Kinder gegliedert sind. Charakteristisch ist auch das reichhaltige Angebot an außergewöhnlichen Spiel- und Sporteinrichtungen.
Hallenbad öffentlich, 3200 qm großer Indoor-Wasserspielplatz (u. a. mit Kletterschloss, Labyrinth, Spielboot und Füße-hoch-Pfad). PumpTrack-Parcours für Flybikes, BMX, Inline-Skates oder Roller. 'Kinderwerkstatt' (Holz- und Metallarbeiten für ältere Kinder). Tiergehege und Streichelzoo. Doppelte Tarzanbahn über Wasser, 'Blob' Luftkissen auf dem See. Naturerlebnispfad, u.a. mit Storchennest, Wildblumenwiese und Vogelbeobachtungsstand. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, im Eingangsbereich gärtnerisch gestaltetes, ebenes Wiesengelände mit zahlreichen, von Bäumen und Hecken eingefassten Standplatzfeldern. Drei Seen, einer ausschließlich für Wassersport, einer nur zum Baden.
Rund um den Badesee ca. 600 m langer und bis zu 15 m breiter Sandstrand und Liegewiesen. Zusätzlich 400 m langer und bis zu 10 m breiter Sandstrand an einem weiteren See.
Separates Abstellen der Pkws gilt für einen Teil der Standplätze.
Postelseweg 88
5521 RD Eersel
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 20' 15" N (51.337697)
Längengrad 5° 17' 37" E (5.293872)
Weiter auf der N284. Liegt südwestlich von Eersel, beschildert.
Bube, Dame, König, Ass - das könnte das Motto der Stadt sein, denn hier werden Spielkarten hergestellt. Das Nationaal Museum van de Speelkaart zeigt historische und moderne Karten - oftmals kleine Kunstwerke. Im alten Wasserschloss wird heute Recht gesprochen, ein wenig nördlich davon liegt der Beginenhof mit barocker Kirche und einem Museum, das über das Leben der frommen Frauengemeinschaften informiert.
Wenn Sie den kleinen Grenzverkehr einmal so richtig auskosten wollen, sind Sie hier richtig: Das belgische Baarle-Hertog ist mit seiner niederländischen Nachbargemeinde Baarle-Nassau so innig verwoben, daß kaum einer weiß, in welchem der beiden Länder er sich gerade befindet. Im Laufe einer langen, verwickelten Geschichte wurden belgische und niederländische Grundstücke bunt durcheinandergewürfelt. Die beiden Gemeinden nutzen die Vorteile ihrer Doppelexistenz weidlich aus. Vielbesuchte Kuriosität ist das Café Het Hoekske, wo Billardspieler ihre Kugeln sekundenschnell von einem Land ins andere schicken können.
Im Zentrum der von Kanälen und Flüssen eingefassten Altstadt von s-Hertogenbosch erinnert die gotische St. Janskathedraal mit ihrer üppigen Ornamentik und den Maßwerkfenstern an französische Kathedralen. Mit 115 m Länge und 62 m Breite ist sie die größte Kirche des Landes. Besonders sehenswert ist das geschnitzte Chorgestühl aus der Zeit um 1480.
Das Kasteel Maurick von Vught geht auf das 13. Jh. zurück und stammt in seiner heutigen Gestalt aus dem 15 Jh. Das zwischen Wald- und Weideland gebettete Schloss bietet die Brasserie Catharina van Maurick und das Restaurant Hendrik van Maurick. Es gibt Brunch, Mittagessen, Picknick, High Tea und Abendessen, moderne internationale Küche mit teilweise französischem Akzent.
Eifel, Ameland, Antwerpen – Reisetipps für die Benelux-Länder lassen keine Langeweile aufkommen. In den drei Ländern im Herzen Europas lassen sich Naturverbundenheit, Nordsee und wunderschöne Städtetouren von Brüssel bis Amsterdam verbinden. Reisetipps für die Benelux-Länder: Urlaub in drei Ländern Eine Reise durch die drei Benelux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg führt durch sehr verschiedene Landschaften und Regionen. Die luxemburgischen Ardennen mit ihren malerischen Flusstälern wie dem Maastal liegen im Süden der Benelux-Region. Im Norden locken die niederländischen Inseln wie Texel oder Schiermonnikoog. So kann man innerhalb weniger Tage von historischen Highlights wie Napoleons Schlachtfeld bei Waterloo bis zu Sehenswürdigkeiten wie den Giebelhäusern Amsterdams unterschiedlichste Interessen abdecken. Reiseführer durch die Benelux-Länder: feiner Sand Die Beneluxländer bieten Küstenabschnitte mit Sandstrand, so weit das Auge reicht. Ein beliebtes Urlaubsziel ist etwa der belgische Küstenort De Panne, der nicht weit vom französischen Calais und fast direkt gegenüber von Dover liegt. Auch Zandvoort in Belgien und die niederländische Insel Ameland bieten Sandstrand vom Feinsten. Die beste Reisezeit für den Badeurlaub ist der Sommer, die Wassertemperatur an der Nordseeküste beträgt dann erfrischende 17 °C.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
9.5Catering
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8Abdeckung Mobilfunknetz
8.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Martin
Wohnwagen
Familie
August 2025
Wir können diesen Platz uneingeschränkt empfehlen! Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, die Stellplätze sind sauber und gepflegt. Das Kinderprogramm ist top und macht den Aufenthalt auch für Familien besonders angenehm. Absolut 5 Sterne wert!
Hervorragend10
Daniel
Wohnwagen
Familie
Juli 2025
Ganz toller Campingplatz für Familien! Sind durch den pumptrack auf diesen aufmerksam geworden, aber wurden durch so viele weitere angebote positiv überrascht. Die 3 seen sind toll. 2 hsben einen schönen badestrand und einer ist sehr groß und super für standuppaddle. An 2 kann man angeln und der gr
Hervorragend10
Miriam
Wohnwagen
Familie
April 2025
Ein Familientraum, wir kommen auf jeden Fall wieder!
Hervorragend10
Bea
Wohnwagen
Familie
August 2024
Wir haben hier unseren Sommerurlaub verbracht und sind begeistert. Die Stellplätze sind riesig, sodass viele vor dem Vorzelt noch ein Vorzelt oder Segel aufgebaut hatten. Das hab ich so noch nirgends gesehen. Es ist alles super sauber und ordentlich. Unseren Kindern hat am besten die Naturpumptrack,
Gut7
Sönke
Wohnwagen
Familie
April 2024
Ein echt toller Campingplatz für die ganze Familie. Hier ist für jeden was dabei. Toller Spielplatz, tolles Badeparadies und alle sehr nett und freundlich. Die Mitarbeiter sind immer bemüht auch deutsch zu sprechen. Die sanitären Bereiche sind schön hell und sauber
Sehr gut8
Galina L
Standplatz
Familie
Oktober 2023
👍 Alles bestens, sind sehr zufrieden gewesen. Standplatz/Mietunterkunft: Schöner Stellplatz
Hervorragend10
Mirco
Oktober 2023
Wir sind jetzt zum zweiten Mal da gewesen und sind wieder mal begeistert. Ein Traumplatz für Kinder mit pumptrail, unterhaltungsangebot, kleiner streichelzoo, Fußballplatz, Wassersport auf zwei toll angelegten Seen, der dritte ist für Tretboote u. man kann angeln. Indoormatschhalle mit unterirdisch
Hervorragend10
Anne
Mai 2023
Wir waren ein verlängertes Wochende da und hatten einen Platz mit Privatsanitär. Dementsprechend hatten wir es angenehmt ruhig. Der Check in verlief absolut reibungslos Dank Kennzeichenerkennung. Unser Stellplatz war riesig und man konnte dort die zusätzliche Fläche für Spiele nutzen. Auch unser Soh
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
30.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 18.04. | -20% |
|
05.05. - 28.05. | -20% |
|
23.06. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 27.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 90,00 EUR |
Familie | ab 95,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 49,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt an einem See speziell für Wassersport und zwei Badeseen mit langen Stränden gelegen, ist das Camping TerSpegelt in den Niederlanden ideal für Paare, Familien und Aktivurlauber. Mit einem beheizten Hallenbad und einem großen Abenteuerspielplatz präsentiert sich der große Campingplatz als Eldorado für Kinder. Zudem gibt es eine abwechslungsreiche Animation für Groß und Klein, die von Sport bis hin zu Kreativworkshops reicht.
In der faszinierenden Naturlandschaft des Brabanter Kempen in Nordbrabant nahe der belgischen Grenze empfängt Camping TerSpegelt seine Gäste. Besonders wegen der zahlreichen Sport- und Spielmöglichkeiten reisen Familien und Paare gerne auf den 68 Hektar großen Campingplatz bei Eersel. 483 Standplätze von 80 bis 150 Quadratmeter Größe stehen zur Auswahl, einige von ihnen sind sogar mit einer eigenen Sanitäranlage ausgestattet. Der Campingplatz überzeugt mit einem familienfreundlichen Ambiente. Mehrere Lokale, darunter das gemütliche De Keizer mit Sonnenterrasse und romantischem Kaminzimmer, sorgen für das leibliche Wohl. In La Cantina trifft sich vor allem die Jugend, um Billard und Dart zu spielen oder sich mit einer Spielkonsole zu vergnügen. Ein Kinderkino und eine umfangreiche Speisekarte zählen zu den Höhepunkten des Strandpavillons De Wijde Blick. Am Badesee herrscht im Sommer ausgelassene Stimmung, wenn Jung und Alt am Sandstrand relaxen und spielen oder die atemberaubende Rutsche nutzen. Ein separater See begeistert Segler, Surfer und andere Wassersportler. An trüben Tagen lockt das Hallenbad mit einem Kinderbereich, Wasserrutsche, CanalPlay und wohltuenden Sprudelbänken. Gleich daneben bietet der überdachte Sterren-Strand mit einem hohen Kletterschloss weitere Attraktionen. Überragend sind die Sportmöglichkeiten: Beim Tennis, Fußball, Basket-, oder Handball kommen Gäste auf dem Sportplatz garantiert in Form. Außerdem gibt es eine hügelige Crossbike-Strecke und einen Pump-Track.
Wie überall in den Niederlanden finden Radliebhaber und Wanderfreunde auch am Camping TerSpegelt ein gut ausgebautes Wegenetz vor. Als Ausgangspunkt dienen die vielen Naturpforten in Brabant. Eine davon befindet sich unmittelbar am Campingplatz. Biker stellen sich ihre Route selbst zusammen und bewältigen zum Beispiel einzelne Etappen des 335 km langen Van-Gogh-Radwegs, der an einstigen Aufenthaltsorten des berühmten Malers vorbeiführt. Abwechslung verspricht auch ein Ausflug in das rund 20 km entfernte Eindhoven. In dem weitläufigen Erholungsgebiet Genneper Parken lockt ein sehenswertes Freilichtmuseum, das Besuchern die spannende Geschichte der Region von der Eisenzeit bis zum Hochmittelalter näherbringt. Motorsportfreunde zieht es darüber hinaus in das DAF-Museum, das historische Lastkraftwagen zeigt.
Liegt der Recreatiepark TerSpegelt am See?
Ja, Recreatiepark TerSpegelt ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Recreatiepark TerSpegelt erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Recreatiepark TerSpegelt einen Pool?
Ja, Recreatiepark TerSpegelt hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Recreatiepark TerSpegelt?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Recreatiepark TerSpegelt?
Hat Recreatiepark TerSpegelt Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Recreatiepark TerSpegelt?
Wann hat Recreatiepark TerSpegelt geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Recreatiepark TerSpegelt?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Recreatiepark TerSpegelt zur Verfügung?
Verfügt Recreatiepark TerSpegelt über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Recreatiepark TerSpegelt genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Recreatiepark TerSpegelt entfernt?
Gibt es auf dem Recreatiepark TerSpegelt eine vollständige VE-Station?