Camping am Meer an der Ostsee

Entdecke 306 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests
powered by ADAC
Favoriten
Damp Ostseecamping Schubystrand
Damp Ostseecamping Schubystrand
ADAC Klassifikation

4.0 Sehr gut(59 Bewertungen)

Beliebte Campingplätze

Alle 306 Campingplätze ansehen
  • Beliebte Themen

Camping am Meer an der Ostsee

Ostseecamping Familie Heide
ADAC Klassifikation

4.2 Sehr gut(116 Bewertungen)

StrandnäheSchwimmbadHunde erlaubt
Alle 306 Campingplätze ansehen
  • Magazin

Wellness Camping in Deutschland

Alle ansehen

Kleine und charmante Campingplätze

Alle ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.
About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Gemütliches Beisammensein, Sonnenuntergang über dem Meer und auf dem Stellplatz grillen, während die Kieler Sprotten und der dänische Heringssalat bereits die Tafel dekorieren: Camping am Meer ist an der Ostsee ein besonders intensives Erlebnis für Familien und unter Freunden. Sonnenbaden zwischen Dünen, die Kieler Woche oder Segeltörns um Fehmarn, durch den Kleinen Belt oder tief in die Schlei machen den Campingurlaub im Norden zur erholsam-spannenden Auszeit.

Reiseziele an der Ostsee

Auf der dänischen Insel Fünen, quasi auf halbem Weg von Flensburg nach Odense, ist Faaborg ein kleiner, aber lebendiger Fährhafen. Keine 10 km westlich von Faaborg ist mit dem CampOne Bøjden Strand ein exquisiter Campingplatz mit eigenem Strand und Badesteg angesiedelt, der vor allem bei Familien mit jüngeren Kindern beliebt ist. Ein Frei- sowie ein Hallenbad mit Strömungskanal, Whirlzone und Spielburg sind vorhanden, genau wie ein Wassertrampolin an der Ostsee. Dieser hundefreundliche sowie bewaldete Campingplatz am Meer ist ideal für Freizeitkapitäne und Angler. Diese können im nahe gelegenen See Noret Butt fangen oder zwischen den Inseln Fünen und Helnæs Dorsch aus der Ostsee für den Mittagstisch angeln. An Schleswig-Holsteins Ostseeküste ist die Ferieninsel Fehmarn ein gefragtes Reiseziel für Familien und Romantiker. Zwischen Kieler und Mecklenburger Bucht gelegen, ist das Camping Wulfener Hals eine der am besten bewerteten Ferienanlagen an der Ostsee. Landschaftlich reizvoll auf einer Halbinsel in die Natur integriert, werden facettenreiche Freizeitmöglichkeiten geboten. Dazu gehört die Tauchschule mit Flaschenbefüllung und organisierten Wrackerkundungen. Ein Zirkuszelt mit Showbühne ist eine besondere Attraktion für Kinder und es können Kettcars gemietet werden. Die erstklassige Surfschule, in der auch Stehpaddeln und Kajakfahrten zum Programm zählen, ist weit über die Ostseeinsel hinaus bekannt. Und gleich nebenan bietet der Golfplatz mit 27 Löchern auf zwei Parcours eine Herausforderung für Golfer jeder Spielstärke.

Top Tipps

  • Nahe Kappeln sind die Campingplätze an der Schlei eine exzellente Wahl. Umgeben von leuchtend gelben Rapsfelder, sind Radtouren um diese Förde ein erholsames Familienerlebnis. Etliche Campingplätze offerieren Leihfahrräder und geführte Ausflüge.
  • Die Campingplätze an der Lübecker Bucht bestechen durch Freizeitmöglichkeiten wie Shows und großzügige Spielplätze. Außerdem liegt der Hansa-Park Sierksdorf mit seinen spektakulären Achterbahnen in bequemer Reichweite. Ebenso sind in der näheren Umgebung eine Eislaufhalle oder die Ostseetherme mit Aquapark in Scharbeutz zu finden.
  • Wer es etwas ruhiger mag, ist mit den dänischen und deutschen Campingplätzen entlang der Flensburger Förde gut beraten. Vor allem in Dänemark gehören Räucheröfen fast zur Basisausstattung, denn neben selbst geangeltem Fisch sind die großen Forellenzuchten der Region eine kulinarische Verlockung.

Aktivitäten und Ausflüge

Die Ostsee hält ganzjährig abwechslungsreiche Aktivitäten und extravagante Ausflugsziele bereit, die Familien, Romantikern und Aktivurlaubern Erlebnisse bescheren, über die lange zu reden ist.

Sportlich aktiv beim Boßeln und Eissegeln auf der Schlei

Die Schlei ist Deutschlands längste Förde, die sich knapp 50 km weit von der Ostseeküste bis nach Schleswig erstreckt. Friert das Gewässer zu, sind auf der spiegelglatten Fläche Eissegler unterwegs. Diese dreikufigen Gefährte, deren Fahrer gerne Gäste mitnehmen, erreichen bis zu 120 Stundenkilometer. Gemächlicher, aber sportlich geht es auf den Wegen entlang der Schlei zu. Liegt nicht zu viel Schnee, treten kleine Gruppen beim Boßeln gegeneinander an. Jedes Team versucht dabei, eine Holz- oder Gummikugel mit Schwung und Gefühl, dem Kegeln ähnlich, auf einer festgelegten Strecke möglichst weit zu werfen. Mit dabei ist immer ein Bollerwagen mit heißen Getränken und energiereichen Snacks.

Auf den Spuren der Wikinger: UNESCO-Welterbe Haithabu und das Museum von Aarhus

Ebenfalls an der Schlei lag vor über 1.000 Jahren die größte Festung der Wikinger. Das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Freilichtmuseum Haithabu ist ein Nachbau der Siedlung, in dem zu sehen ist, wie die Nordmänner lebten. Im Rahmen der Wikingertage im August zeigen Waffenschmiede und Bootsbauer ihr Können und Wikinger greifen in Schaukämpfen zu Axt und Schwert. Wer sich noch weiter über dieses nordische Volk informieren möchte, fährt ins dänische Aarhus. Einst unter dem Namen Aros von den Wikingern gegründet, ist Aarhus eine der ältesten Städte Dänemarks, wovon archäologische Ausgrabungen zeugen. Spektakuläre Funde, darunter Waffen, Schmuck und Kleidung aus der Wikingerstadt sind im unterirdischen Museum Moesgaard zu bewundern.

Wilder Westen an der Ostsee

Mit dem Plöner und dem Bad Segeberger See bietet Schleswig-Holstein idyllische Gewässer für Romantiker und den Bootsausflug mit der Familie. Kaum 30 km von der Küste entfernt, ziehen die Karl-May-Festspiele Bad Seegeberg jährlich über 350.000 Zuschauer an. Vor der stimmungsvollen Kulisse des Amphitheaters im Kalkbergstadion werden basierend auf den Abenteuerromanen des deutschen Schriftstellers spannende Wildweststücke aufgeführt. Bis heute legendär ist Pierre Brice als Winnetou und viele bekannte Schauspieler aus Film und Fernsehen wirken regelmäßig als Gaststars mit.

Events

Camper erwartet an der Ostsee ein buntes Programm für jedes Alter. Einige Events finden auf dem Meer statt, was sich vom Strandcampingplatz gut beobachten lässt.

November

  • Verspielen: Nur in den Wintermonaten ist in Gasstätten diese schleswig-holsteinische Variante des Bingo erlaubt und lockt mit Preisen vom Fernseher bis zum Holsteiner Schinken.

Mai - Juni

  • Kappelner Heringstage: Ab Christi Himmelfahrt dreht sich bei diesem Volksfest alles um den silbernen Fisch und seine variantenreichen Zubereitungsarten.

Juni - August

  • Segelregatten: Die Kieler Woche Ende Juni und die Travemünder Woche im Juli sind die weltgrößten Regatten im Segeln. Im August treffen sich Traditionssegler auf der Hanse Sail Rostock.
  • Schleswig-Holstein-Musikfestival: An mehreren Spielorten werden jeden Sommer über 100 klassische Konzerte veranstaltet.

Camping am Meer an der Ostsee: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 306 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

Besonders beliebte Campingplätze sind: FKK Camping Ostsee Rosenfelder Strand, Camp Ven, Stenö Havsbad & Camping.