Regenbogencamp Suhrendorf






Alle Fotos
Surferparadies an der Ostsee mit eigener Surf- und Kitesurfschule.
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
GeräuschkulisseTagsüber und Nachts immer ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber370
(davon 220 parzelliert)
Mietunterkünfte50
Plätze für Dauercamper125
ADAC Suchnummer: MK1650
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202301.04. - 31.10.
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche10 ha
Parzellengröße100 - 150 m²
Höhe über NN5 m
Umgebung
Nächstgelegene StadtUmmanz
Nächstgelegene OrtsmitteSuhrendorf (in 200 m)
Öffentliche Haltestelle50 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Baden & Wellness
- Hallenbad (in 15 km)
- Platz direkt am Strand (Meer)
Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
Sport
- Beachvolleyball
- Bootsslip
- Minigolf
- Windsurf-/Kitesurfschule
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Lebensmittelladen
- Lebensmittelladen (in 50 m)
- Imbiss (in 50 m)
- Supermarkt (in 20 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Kaltwasser
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Mietunterkünfte
- 41 Miet-Mobilheime
- 9 Miet-Caravans
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Fernsehanschlüsse
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 6,00 EUR |
Pro Kind bis 13 Jahre | Inklusive |
Pro Standplatz | 29,00 - 40,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Hund pro Nacht | 4,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 29,00 EUR - 40,00 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Regenbogencamp Suhrendorf
Suhrendorf 4
18569 Suhrendorf
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 27' 52" N (54.46464999)
Längengrad 13° 8' 17" E (13.13816667)
Anfahrtsweg
Von Rügen über eine Brücke auf die Insel Ummanz. Liegt nordwestlich von Suhrendorf. Beschildert.
Weitere Infos über Regenbogencamp Suhrendorf
Umgeben von dichtem Eichenwald, Feldern und der markanten Felsen der Eckernförder Bucht atmen Gäste des Ostseecamps Suhrendorf die frische Ostseeluft ein. Der lange und feine Sandstrand des Campingplatzes ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und Aktive. Bei der Wassersportschule leihen Urlauber Equipment aus oder buchen Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene im Kite- oder Windsurfen.
3-Sterne-Regenbogencamp Suhrendorf mit eigener Wassersportschule
Ganz im Westen der beliebten Ferieninsel Rügen begeistert das Regenbogencamp Suhrendorf mit seiner Lage direkt an der Ostsee. Die insgesamt 250 Stellplätze befinden sich auf einem ebenen Rasengelände mit Büschen und Bäumen. Im schattigen Eichenwald ist Platz für einige Zelte. Daneben gibt es auch 15 gemütliche Ferienhäuser. Über eine gepflegte Liegewiese gelangen Urlauber zum 100 m langen privaten Sandstrand des Campingplatzes. Hier planschen Kinder in der erfrischenden Ostsee oder bauen Sandburgen. Für Abwechslung bei den jüngsten Gästen sorgen ein Spielplatz und die facettenreiche Animation. Beim Sandburgenwettbewerb, der Märchenstunde im Strandkorb oder beim Bobbycarfahren ist Spaß garantiert. Lustige Stunden verbringen kleine und große Gäste auch beim Minigolf. Dank der direkt am Regenbogencamp Suhrendorf angesiedelten Wassersportschule Nordwind zieht es Sportler besonders gerne in den Westen Rügens. Hier haben Aktive die Möglichkeit, Kurse im Kite- oder Windsurfen zu belegen und Ausrüstung auszuleihen. Wassersportfans testen darüber hinaus an der Küste beim Stand-up-Paddeln ihre Balance. Auch Segler finden ein wahres Paradies vor: Sie nutzen die perfekten Windbedingungen zum Strandsegeln oder unternehmen mit Jollen oder Katamaranen eine Tour entlang der Küste. Der ruhige und familiäre Campingplatz punktet mit freundschaftlicher Atmosphäre und ist ideal für Badegäste, Familien und Sportler. Auch Hunde sind auf dem Platz willkommen.
Spannende Ausflugsziele rund um Suhrendorf
Wer die herrliche Natur Rügens aktiv erkunden möchte, nutzt den Fahrradverleih im Ort und lässt sich das Bike direkt auf den Campingplatz liefern. Damit geht es durch die umliegenden Felder oder auf die Deichroute, die mit einem traumhaften Blick auf die Insel Hiddensee überzeugt. Familien zieht es in den nur 10 km vom Campingplatz entfernten Rügenpark in Ginst. Zahlreiche Attraktionen wie eine Superrutsche, ein Streichelzoo oder die Wasserbahn Nautic Jet warten auf unternehmungsfreudige Gäste. Außerdem kann man hier Miniaturmodelle berühmter Gebäude wie den Dom zu Bamberg oder die Chinesische Mauer bestaunen. Lohnenswert ist zudem ein Besuch der Insel Hiddensee, wo Strandspaziergänger mit etwas Glück seltenen Bernstein finden.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Jetzt bewertenDurchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Kann man nicht Empfehlen Saustall
Gibt es noch Hoffnung?
Leider nicht mehr so gut wie früher
Katastrophe
Eine Zumutung
Getrübte Urlaubsfreude durch Qualitätsverlust
Einmal und nie wieder, echt schade
Die Sanitäranlagen gleichen einem Gruselkabinett
Uns sieht das Ostseecamp Suhrendorf garantiert nie wieder !
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Regenbogencamp Suhrendorf
Liegt der Regenbogencamp Suhrendorf am Meer?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Regenbogencamp Suhrendorf erlaubt?
Hat der Campingplatz Regenbogencamp Suhrendorf einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Regenbogencamp Suhrendorf?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Regenbogencamp Suhrendorf?
Hat der Campingplatz Regenbogencamp Suhrendorf Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Regenbogencamp Suhrendorf?
Wann hat Regenbogencamp Suhrendorf geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Regenbogencamp Suhrendorf?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Regenbogencamp Suhrendorf zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Regenbogencamp Suhrendorf über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Regenbogencamp Suhrendorf genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Regenbogencamp Suhrendorf entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Regenbogencamp Suhrendorf eine vollständige VE-Station?