Camping im Kanton Bern

Entdecke 61 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests
powered by ADAC

Camping im Kanton Bern

Beliebte Campingplätze

Camping Jungfrau
Favoriten
Camping Jungfrau

Kanton Bern

KlassifikationADAC Logo

4.7Hervorragend(12Bewertungen)

Alle 61 Campingplätze ansehen
  • Beliebte Regionen
  • Beliebte Orte
  • Touristische Regionen
  • Inspirationen

Camping im Kanton Bern

Camping Aaregg

Kanton Bern

KlassifikationADAC Logo

4.7Hervorragend(20Bewertungen)

StrandnäheHunde erlaubtKinderfreundlich

Standplätze (169)

Mietunterkünfte (37)

Alle 61 Campingplätze ansehen
Alle 61 Campingplätze ansehen

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze61
Campingplatz Bewertungen205
Ø-Bewertungen4.2

Kleine und charmante Campingplätze

Alle ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.
ADAC Logo

PiNCAMP ist das Campingportal des ADAC

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Auf den Campingplätzen im Kanton Bern wird die Stille der Berge lediglich vom Geläut der Kuhglocken und Vogelgezwitscher unterbrochen. Abseits der großen Städte genießt man hier einen Aufenthalt mit Kindern und kann die Familie zu Wanderausflügen zu den Alpengipfeln mitnehmen. Camping für Wassersportler ist an Gewässern wie dem Thuner- und dem Brienzersee bei Interlaken oder dem Wohlensee bei Hinterkappelen möglich.

Das Camping Thörishaus, das Camping Eichholz oder das TCS Camping Bern Eymatt sind perfekte Reiseziele im Kanton. Sie wissen durch eine schöne Lage der Stellplätze und einer Vielzahl von Unterkünften zu überzeugen. Die Bungalows oder die Nostalgiewagen als außergewöhnliche Mietunterkünfte rufen bei den Gästen stets eine positive Reaktion hervor. Eine Buchung sollte deshalb frühzeitig erfolgen.

Besonderheiten beim Camping im Kanton Bern

Das Berner Oberland fasziniert seine Besucher mit den schroffen Alpenlandschaften wie sie für die Schweiz typisch sind. Im Gebirge können die Reisenden ausgiebige Wanderungen zum Beispiel über die Drunengalm oder hinauf zum Hohmädli unternehmen. Vielerorts helfen Seilbahnen dabei, die mächtigen Gipfel zu erklimmen. Erholungssuchende können sich für einen der Campingplätze im Kanton Bern mit direktem Wasserzugang entscheiden. Der Thuner- und der Brienzersee bieten die besten Bedingungen für erholsame Stunden am Ufer. Im Sommer kann hier außerdem gebadet und gesegelt werden. Nicht zu vergessen ist die Hauptstadt Bern. Sie ist mit ihrer historischen Altstadt unbedingt einen Besuch wert. Wer durch das Zentrum schlendert, kann die historische Festungsarchitektur, die Zeitglocke und die über 100 Brunnen bewundern.

Beste Reisezeit

Für einen Wander- und Aktivurlaub mit Camping im Kanton Bern sind die Monate von Mai bis Oktober i ideal. Im Frühjahr dürfen sich die Reisenden dabei auf blühende Almwiesen freuen. Die Temperaturen liegen bei Spitzenwerten von zwischen bis zu 13 Grad Celsius im Hochland und 18 Grad im tiefer gelegenen Bern. Im Juni, Juli und August in der Hochsaison steigen die Temperaturen rapide an. Das Quecksilber zeigt dann oftmals über 20 Grad Celsius an. Das Wasser in den Gebirgsseen lockt dann mit etwa 18 Grad Celsius zu einem erfrischenden Bad. In den niedrigeren Lagen kann mit Außentemperaturen von bis zu 23 Grad Celsius gerechnet werden.