Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
1/6
(3Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Saanen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Wiesengelände mit Büschen und hohen Bäumen, zwischen der Bahnlinie und dem Fluss Saane.
Campingstr. 15
3792 Saanen
Bern
Schweiz
Breitengrad 46° 29' 12" N (46.486751)
Längengrad 7° 15' 54" E (7.265187)
Wer sich auf die westlichste Ecke der Schweiz einlässt, muss vom gängigen Schweizklischee Abschied nehmen. Denn Le Vaud (Waadtland), der Kanton, der mit über 3200 qkm den Westen dominiert, lässt angesichts rauher Jurahöhen und Gipfel, die im Süden den Horizont markieren, keine Heidi- und Berg-Romantik aufkommen. Die Haupstadt von Le Vaud ist Lausanne.
Laut Karte des Berner Oberlands gehören Bereiche des Kantons Bern, der Alpen sowie der Thunersee und der Brienzersee zu der angesagten Tourismusregion. Die Panoramakarte des Berner Oberlands kann sich sehen lassen: Bekannte Gipfel wie das Dreigestirn aus Eiger, Mönch und Jungfrau prägen das Bild. Der Hauptkamm der Alpen ist auch im Winter schneebedeckt. Zu der Reisezeit ist das Oberland ideal zum Skifahren, im Sommer warten Rad- und Mountainbikestrecken sowie Wanderwege auf aktive Urlaubsgäste. Zahlreiche Ausflugsziele für Kinder machen den Urlaub für Familien erlebnisreich. Reisetipps für das Berner Oberland: mit der Wanderkarte zu den Highlights Bei einer Wanderung von der Gemeinde Grindelwald aus präsentiert sich das Berner Oberland in seiner ganzen Pracht. Schon Goethe und Tolkien erforschten die Gegend zwischen Eigergletscher und Wetterhorn. Angeblich inspirierte die Reise in die Schweiz Tolkien zu den Naturbeschreibungen in „Herr der Ringe“. Rund um Saanen gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. Leicht und ohne besonderes Können ist eine Runde um den Arnensee zu bewältigen. Mehr Kondition und Trittsicherheit erfordert eine Wanderung zum Wasserfall von Lauenen. Routenplaner für das Berner Oberland: bekannte Seen im Urlaubsziel Der Brienzersee bietet mit kleinen Uferörtchen und türkisgrünem Wasser perfektes Urlaubsfeeling. Ein Highlight ist eine Schifffahrt mit dem Schaufelraddampfer „Lötschberg“ aus dem Jahr 1914. Der See zählt zu den saubersten Gewässern der Schweiz. Zwischen Thun und Interlaken zeigt sich der Thunersee vor herrlicher Kulisse. Der Besuch lässt sich ausgezeichnet mit einem Bummel durch den traditionsreichen Ort Interlaken verbinden. Von dort aus ist eine Wanderung auf das Niederhorn zu empfehlen. Der Panoramablick vom Gratweg ist unvergleichlich.
Das im 19. Jh. erbaute Schloss liegt in einem zauberhaften Park am Thuner See in der Gemeinde Hilterfingen. Die Inneneinrichtung repräsentiert die Wohnkultur des Historismus und des Jugendstils sowie ab Mai 2023 die Sammlung Erich Liechti aus Wimmis mit über 140 selbstgebauten Schiffsmodellen.
Schloss Oberhofen mit Balkonen und Türmchen im romantisch-neogotischen Stil des 19. Jh. gruppiert sich um einen 1200 errichteten mächtigen Bergfried. In seinem obersten Geschoss birgt dieser den 1855 eingerichteten Orientalischen Rauchsalon. Auch die mittelalterliche Schlosskapelle mit Wandmalereien (15. Jh.) und das Museum zur Geschichte der ehemaligen Bewohner lohnen den Besuch. Der prächtige Landschaftsgarten des Schlosses lockt mit exotischem Gehölz und bunten Blumenparterren.
Der Erholungsort Beatenberg liegt hoch über dem See auf einer Geländeterrasse. Der Blick über den See und hinauf zu den Gipfeln der Berner Alpen ist überwältigend. Der sonnenverwöhnte Ort lässt sich auf zahlreichen Spazierwegen erkunden. Näher kommt man der Sonne mit der Gruppenumlaufbahn, die auf das Niederhorn (1950 m) führt.
Die Spazierfahrt mit dem Touristenzug durch die Quartiere der gotischen Stadt Fribourg dauert ca. 1 Stunde und beginnt am Platz Jean Tinguely 1. Er fährt auf der Strecke St-Pierre Straße, Alpenstraße, Zähringerbrücke, Bürgeln (Bourguillon), Loretto, Mittlere Brücke, Bernbrücke, Untere Zähringerbrücke, Samaritergasse, Sankt Johann-Brücke, Lausannegasse, St-Pierre Straße zurück zum Platz Jean Tinguely 1, Haltestellen sind Equilibre, Lorette, Auge (Sankt-Johan-Platz), Neuveville (Obere-Matte) und Bourg (unterhalb der Rue de Lausanne). Über Kopfhörer werden die Sehenswürdigkeiten der Stadt auch auf Deutsch erklärt.
Sehr Gut
Michaelschrieb letztes Jahr
Direkt an der Saane gelegen
Kleiner, aber schön gelegener Platz mit relativ kleinen Stellplätzen, vorwiegend Dauercamper. Gute Ausgangslage für Ausflüge und Wanderungen in die Umgebung. Kein Brötchenservice, Einkauf im Ort ca. 15-20‘ zu Fuß. Sanitäranlagen absolut top und (nach Jahreszeit) gut geheizt.
Sehr Gut
Ramjaschrieb vor 4 Jahren
Kleiner schöner Campingplatz
Schöner kleiner Campingplatz + WC und Duschanlage sauber (Duschen 5min -> 1.-) + Guter Ausgangspunkt für Wanderungen etc. + Grosse Plätze + Hunde erlaubt + freundliche Campingleitung Etwas negatives gibt es leider 😕, die Bahnlinie verläuft direkt dem Campingplatz entlang, pro Stunde 2 Züge bis 23… Mehr
Sehr Gut
JayTschrieb vor 4 Jahren
Klein aber fein
Ruhiger, direkt am Fluss gelegener Campingplatz, alles sehr gepflegt und sauber. Super Ausgangspunkt für tolle Ausflüge in diese schöne Gegend
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,14 EUR |
Familie | ab 41,53 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,29 EUR |
Familie | ab 34,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,20 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Saanen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Saanen einen Pool?
Nein, Camping Saanen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Saanen?
Die Preise für Camping Saanen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Saanen?
Hat Camping Saanen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Saanen?
Wann hat Camping Saanen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Saanen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Saanen zur Verfügung?
Verfügt Camping Saanen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Saanen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Saanen entfernt?
Gibt es auf dem Camping Saanen eine vollständige VE-Station?