Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Gohl
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Mettlen Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mettlen 946
3553 Gohl
Bern
Schweiz
Breitengrad 46° 57' 42" N (46.96187506)
Längengrad 7° 48' 36" E (7.81026162)
Auf 944 m Länge überwindet die Standseilbahn zwischen der Schiffsstation Kehrsiten und dem Hotelresort Bürgenstock auf dem gleichnamigen Gipfel einen Höhenunterschied von 440 m. Bereits 1888 installierten die Hotel- und Standseilbahn-Pioniere Franz Bucher und Josef Durrer hier die erste elektrische Standseilbahn der Schweiz. Heute ist die historische Bürgenstockbahn Museumsstück, sie wurde 2011 außer Betrieb genommen und 2017 durch einen kompletten Neubau auch der Gleisanlagen ersetzt.
Im Erdgeschoss des Pfarrhauses von Lützelflüh sind fünf Räume und der lange Gang als Museum eingerichtet. Die Zimmer hat einstmals der Pfarrer und Schriftsteller Jeremias Gotthelf (1797-1854) mit seiner Familie bewohnt. Räume und Gang mit Grisaille-Malereien sind originalgetreu restauriert und zeigen Exponate aus jener Zeit. Die Bücher Gotthelfs, Erstausgaben, Gesamt- und Editionsausgaben, Sekundärliteratur, aber auch Briefe und Manuskripte, bilden den Schwerpunkt der Sammlung.
Das Museum Franz Gertsch, untergebracht in einem modernen Betonbau, präsentiert die Sammlung des Burgdorfer Kunstmäzens Willy Michel. Sie umfasst das Gesamtwerk von Franz Gertsch (*1930) seit 1987, Gemälde, Triptychen und Holzschnitte. Gertsch zählt zu den bedeutendsten Schweizer Künstlern der Gegenwart. Bekannt wurde er durch seine Selbst- und Gruppenporträts im Stil des Fotorealismus. Zudem zeigen Wechselausstellungen zeitgenössische Kunst.
Mitten in der Stadt erstreckt sich am rechten Aareufer der Botanische Garten der Universität Bern. Hier wachsen in sieben Gewächshäusern und auf zwei Hektar Freiland mehr als 6000 Pflanzenarten aus den Alpen, den Tropen, der Wüste - ein grüner und lichter Gegenpol zur urbanen Dichte der Altstadt, der vor allem einen interessanten Einblick in die Schweizer Flora und Bergwelt zulässt. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm ergänzt das Erlebnis Natur mit Workshops, Kräuterfesten, Vernissagen und Märchenabenden.
Rund 20 Kilometer südlich von Bern beginnt eine völlig andere Welt. Sie ist vom dörflichen Alltag vergangener Jahrhunderte geprägt. Schwarzenburg ist das Zentrum des Naturparks Gantrisch, und hier bestimmt ein behäbiger Rhythmus das tägliche Leben. Im Ort lohnt ein Blick auf den mit Holzschindeln gedeckten pyramidenförmigen Kirchturm der 1463 erbauten Chäppeli (Kapelle).
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Mettlen Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Mettlen Camping einen Pool?
Nein, Mettlen Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Mettlen Camping?
Die Preise für Mettlen Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Mettlen Camping?
Hat Mettlen Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Mettlen Camping?
Verfügt Mettlen Camping über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Mettlen Camping entfernt?
Gibt es auf dem Mettlen Camping eine vollständige VE-Station?