Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/16
(9Bewertungen)
HervorragendEs gibt am Platz Gutscheine für Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr und für verschiedene Eintrittsgelder. Kräutergarten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Lazy Rancho 4)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigte Wiese mit Sträuchern, mittelhohen Laubbäumen sowie Reihen von Obstbäumen. Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Ruhestörung durch nahe gelegenen Schießplatz möglich (in Hauptsaison 7-wöchige Schießpause).
Um Ihnen die Anreise zu erleichtern, wurden hier die Campingplätze mit Nummern versehen und mit diesen Nummern an den Zufahrtsstraßen einheitlich beschildert. Im ADAC Campingführer erscheint die Nummerierung im Anschluss an den Campingplatznamen sowie in der Zufahrtsbeschreibung.
Lehnweg 6
3800 Unterseen
Bern
Schweiz
Breitengrad 46° 41' 9" N (46.68585)
Längengrad 7° 49' 51" E (7.83089999)
Der Beschilderung zum Campingplatz 4 folgen.
Laut Karte des Berner Oberlands gehören Bereiche des Kantons Bern, der Alpen sowie der Thunersee und der Brienzersee zu der angesagten Tourismusregion. Die Panoramakarte des Berner Oberlands kann sich sehen lassen: Bekannte Gipfel wie das Dreigestirn aus Eiger, Mönch und Jungfrau prägen das Bild. Der Hauptkamm der Alpen ist auch im Winter schneebedeckt. Zu der Reisezeit ist das Oberland ideal zum Skifahren, im Sommer warten Rad- und Mountainbikestrecken sowie Wanderwege auf aktive Urlaubsgäste. Zahlreiche Ausflugsziele für Kinder machen den Urlaub für Familien erlebnisreich. Reisetipps für das Berner Oberland: mit der Wanderkarte zu den Highlights Bei einer Wanderung von der Gemeinde Grindelwald aus präsentiert sich das Berner Oberland in seiner ganzen Pracht. Schon Goethe und Tolkien erforschten die Gegend zwischen Eigergletscher und Wetterhorn. Angeblich inspirierte die Reise in die Schweiz Tolkien zu den Naturbeschreibungen in „Herr der Ringe“. Rund um Saanen gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. Leicht und ohne besonderes Können ist eine Runde um den Arnensee zu bewältigen. Mehr Kondition und Trittsicherheit erfordert eine Wanderung zum Wasserfall von Lauenen. Routenplaner für das Berner Oberland: bekannte Seen im Urlaubsziel Der Brienzersee bietet mit kleinen Uferörtchen und türkisgrünem Wasser perfektes Urlaubsfeeling. Ein Highlight ist eine Schifffahrt mit dem Schaufelraddampfer „Lötschberg“ aus dem Jahr 1914. Der See zählt zu den saubersten Gewässern der Schweiz. Zwischen Thun und Interlaken zeigt sich der Thunersee vor herrlicher Kulisse. Der Besuch lässt sich ausgezeichnet mit einem Bummel durch den traditionsreichen Ort Interlaken verbinden. Von dort aus ist eine Wanderung auf das Niederhorn zu empfehlen. Der Panoramablick vom Gratweg ist unvergleichlich.
Wengen liegt auf einem sonnigen Plateau vor dem imposanten Jungfraumassiv. Das autofreie Dorf beherbergte schon in den ersten Tagen des Alpentourismus die Pioniere des modernen Alpinismus. Vor allem die ambitionierten Alpen-Schwärmer aus Großbritannien errichteten in Wengen eines ihrer Hauptquartiere. Bis heute existieren im Ort der schottische ›Wengen Curling Club‹ von 1921 und der 1925 gegründete britische Skiclub ›Downhill Only‹. Wengen ist Zentrum eines famosen Skiverbunds von Grindelwald über die Kleine Scheidegg und Mürren bis aufs Schilthorn. Die vielseitigen Pisten zählen wegen ihrer Lage zu Füßen der Eigernordwand und des Jungfraumassivs zu den schönsten der Schweiz. Die legendäre Lauberhornstrecke ist außer an Weltcuptagen auch für Amateure offen.
Das im 19. Jh. erbaute Schloss liegt in einem zauberhaften Park am Thuner See in der Gemeinde Hilterfingen. Die Inneneinrichtung repräsentiert die Wohnkultur des Historismus und des Jugendstils sowie ab Mai 2023 die Sammlung Erich Liechti aus Wimmis mit über 140 selbstgebauten Schiffsmodellen.
Das Städtchen Lauterbrunnen eignet sich als Ausgangspunkt für Ausflüge in das von Gletschern tief ausgeschliffene Lauterbrunnental und zu einer Reihe von mächtigen Wasserfällen: Schon am Dorfrand stürzt der Staubbachfall über fast 300 m herab. Am Ende des Lauterbrunnentals ergießt sich der Mürrenbach über fünf Kaskaden und bildet mit einer Fallhöhe von 417 m den höchsten Wasserfall der Schweiz.
Schloss Oberhofen mit Balkonen und Türmchen im romantisch-neogotischen Stil des 19. Jh. gruppiert sich um einen 1200 errichteten mächtigen Bergfried. In seinem obersten Geschoss birgt dieser den 1855 eingerichteten Orientalischen Rauchsalon. Auch die mittelalterliche Schlosskapelle mit Wandmalereien (15. Jh.) und das Museum zur Geschichte der ehemaligen Bewohner lohnen den Besuch. Der prächtige Landschaftsgarten des Schlosses lockt mit exotischem Gehölz und bunten Blumenparterren.
Der Erholungsort Beatenberg liegt hoch über dem See auf einer Geländeterrasse. Der Blick über den See und hinauf zu den Gipfeln der Berner Alpen ist überwältigend. Der sonnenverwöhnte Ort lässt sich auf zahlreichen Spazierwegen erkunden. Näher kommt man der Sonne mit der Gruppenumlaufbahn, die auf das Niederhorn (1950 m) führt.
Das Museum Franz Gertsch, untergebracht in einem modernen Betonbau, präsentiert die Sammlung des Burgdorfer Kunstmäzens Willy Michel. Sie umfasst das Gesamtwerk von Franz Gertsch (*1930) seit 1987, Gemälde, Triptychen und Holzschnitte. Gertsch zählt zu den bedeutendsten Schweizer Künstlern der Gegenwart. Bekannt wurde er durch seine Selbst- und Gruppenporträts im Stil des Fotorealismus. Zudem zeigen Wechselausstellungen zeitgenössische Kunst.
Außergewöhnlich
Katrinschrieb vor 2 Jahren
Fantastischer Campingplatz, wunderschöne Aussicht und sehr sauber und freundlich!
Ein traumhaftes Camping-Erlebnis auf dem Camping Lazy Rancho in Interlaken! Ich hatte das Vergnügen, kürzlich im Camping Lazy Rancho in Interlaken zu übernachten, und ich muss sagen, es war einfach fantastisch! Von der ersten Minute an fühlte ich mich willkommen und gut aufgehoben. Der Campingplatz … Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Toller, kinderfreundlicher Camping
+sehr gepflegte Plätze +neuer Spielplatz +nettes Personal +tolle Umgebung +Sanitäranlagen waren sauber +Babybaderaum -kleines Shopangebot Fazit: wir werden bestimmt wieder kommen.
Sehr Gut
Nathalieschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Camping
Sehr schöner Camping, die sanitären Anlagen waren zu jeder Zeit sauber. Es wurde ein neuer Kinderspielplatz und Grillplatz erstellt, der sehr schön ist! Im Laden gibt es frisches Brot und Brötchen auf Vorbestellung sowie auch sonst alltägliche Sachen. Das Personal ist sehr freundlich und die Gäste i… Mehr
Außergewöhnlich
brigitteschrieb vor 3 Jahren
unser Lieblingsplatz...
Der Platz ist in jeder Hinsicht empfehlenwert, wenn man einfach nur einenfriedlichen Urlaub machen möchte. Schickimicki und Tamtam gibt es nicht, dafür kann man die Seele baumeln lassen. Der Platz ist sehr gepflegt, die sanitären Einrichtungen top sauber - immer, auch in der Hochsaison. Die Stellplä… Mehr
Außergewöhnlich
Nora S.schrieb vor 4 Jahren
Toll, einfach zu empfehlen!
Wir waren im Juni eine Woche als vierköpfige Familie mit Hund vor Ort und waren einfach begeistert. Der Camping Platz ist super sauber - insbesondere die Sanitäranlagen waren einwandfrei zu jeder Zeit! Die Besitzer geben sich außerordentlich viel Mühe und helfen einem zu jeder Zeit mit tollen Tips w… Mehr
Anonymschrieb vor 5 Jahren
campingplatz ist ok
alles war sauber, stellplätze etwas knapp bemessen, zu teuer für das, was geboten wird. Das wasser stellt überall automatisch, nach wenigen sekunden ab, was besonders beim duschen störend ist. personal sehr freundlich. der kinderspielplatz kommt langsam in die jahre...
Außergewöhnlich
Nicoleschrieb vor 6 Jahren
Netter, kleiner, ruhiger Camping zum Wohlfühlen
Wir konnten spontan in der Hochsaison für eine Woche campen. Wir wurden persönlich vom Inhaber zum Stellplatz geführt, wo er auch noch half, dass der Bus sicher gerade steht. Es war sehr sauber und das ganze Personal sehr nett und hilfsbereit. Im Laden kann täglich sehr feines Brot bestellt werden. … Mehr
Außergewöhnlich
Brunoschrieb vor 6 Jahren
Camping Perfekt!
Super Campingplatz mit sehr freundlichen Besitzern. Es ist alles sauber und in einem sehr guten Zustand. Kann diesen Campingplatz nur weiter empfehlen.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,44 EUR |
Familie | ab 62,82 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 48,98 EUR |
Familie | ab 53,24 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,20 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft aus weitläufigen Wiesen, lädt Camping Lazy Rancho 4 zu einem unvergesslichen Urlaub ein. Bis zum Ufer des malerischen Thunersees sind es zu Fuß nur wenige Minuten.
Vom Camping Lazy Rancho 4 aus genießen Gäste einen fantastischen Blick auf die mächtigen Gipfel des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau. Durch die waldreiche Umgebung verbringen Reisende ihre Ferienzeit an herrlich frischer Luft. Hundebesitzer und Wanderfreunde erwarten zahlreiche Spazierwege in der Umgebung. Darüber hinaus bieten sich viele Aktivitäten wie Golf, Riverrafting, Schwimmen im Thunersee und Wassersport an. Zur umfangreichen Ausstattung des Camping Lazy Rancho zählen neben 95 parzellierten Standplätzen auch Mietobjekte wie Bungalows sowie Holziglus. Erholungssuchende schätzen die Wellnesseinrichtungen auf dem Platz: Urlauber finden angenehme Entspannung im Sprudelbad und in der Fasssauna. Großer Beliebtheit erfreut sich auch der eigene Swimmingpool.
Camping Lazy Rancho 4 befindet sich in einer herausragenden Lage. Kein Straßenverkehrslärm stört die Ruhe und den Schlaf der Besucher. Durch einen Spaziergang von 3km lässt sich die Kleinstadt Interlaken leicht erreichen. Die Gemeinde mit gut 5.300 Einwohnern hält attraktive Grünanlagen wie den Jungfraupark mit Innen- und Außenspielplatz bereit. Für ein kleines Spielchen oder einen Drink in exklusiver Atmosphäre steht Gästen das Casino Interlaken offen. Der Hausberg Harder Kulm ist gemütlich mit der Standseilbahn erreichbar. Von dort aus eröffnet sich ein fantastischer Panoramablick über die umliegende Bergwelt. Die umfangreiche Ausstattung des Camping Lazy Rancho lässt keine Wünsche offen. Einkäufe können die Urlauber direkt vor Ort in dem kleinen Laden mit einem großen Angebot an regionalen Produkten erledigen. Außerdem gibt es einen Brot- und Brötchenservice für die Feriengäste. Ein Babywickelraum erleichtert das Campen für Familien mit sehr kleinen Kindern. Sind sie etwas älter, steht Austoben auf dem Kinderspielplatz auf dem Programm. Ein Waschsalon mit mehreren Waschmaschinen und Trocknern sorgt für saubere Kleidung während des Aufenthalts. Wer sich beim Kochen nach etwas mehr Platz sehnt, nutzt eine der beiden bestens ausgestatteten Küchen der Anlage. Mit dem gratis WLAN auf dem gesamten Campingplatz lässt sich uneingeschränkt im Netz surfen. Alle Urlauber, die Spaß an fröhlicher Geselligkeit haben, kommen auf dem öffentlichen Barbecue-Platz gemütlich zusammen.
Sind Hunde auf Camping Lazy Rancho 4 erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Lazy Rancho 4 einen Pool?
Ja, Camping Lazy Rancho 4 hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lazy Rancho 4?
Die Preise für Camping Lazy Rancho 4 könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lazy Rancho 4?
Hat Camping Lazy Rancho 4 Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lazy Rancho 4?
Wann hat Camping Lazy Rancho 4 geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lazy Rancho 4?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lazy Rancho 4 zur Verfügung?
Verfügt Camping Lazy Rancho 4 über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lazy Rancho 4 genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lazy Rancho 4 entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lazy Rancho 4 eine vollständige VE-Station?