Verfügbare Unterkünfte (Frutigresort)
...
1/29
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz mit Bergblick am nördlichen Ortsrand von Frutigen. Standplätze auf ebenem Wiesengelände ohne weitere Anpflanzungen. Direkt angrenzend Sportzentrum mit Frei- und Hallenbad sowie Wellness- und Fitnesseinrichtungen.
Sportweg 5
3714 Frutigen
Bern
Schweiz
Breitengrad 46° 35' 36" N (46.593516)
Längengrad 7° 39' 13" E (7.653644)
Rundfahrten im Heißluftballon mit Sicht auf das Berner Land aus der Vogelperspektive sind zwar nicht billig, aber unvergesslich. Ballons starten z.B. von Gstaad, Auskunft beim Verkehrsbüro. Faszinierend ist der Blick von oben das ganze Jahr über: In sanftem Licht blüht im Frühling tief unten die Landschaft, im Sommer sind Getreidefelder, Bergwanderer und Segelschiffe von oben zu betrachten, im Herbst glühen die Wälder, im Winter locken tief verschneite Täler und Berge. Die Fahrten dauern jeweils rund zwei Stunden. Weil für den exakten Start-Zeitpunkt gute Wetter- und Windverhältnisse herrschen müssen, sollten Sie jedoch einen halben Tag einplanen. Die Touristinformatin in Gstaad erteilt gerne weitere Auskünfte.
Die Älggialp im Kanton Obwalden ist der geografische Mittelpunkt der Schweiz. Eine schmale Straße führt zu einem Stein, welcher diesen Punkt symbolisch markiert. Auf eine Tafel am Stein wurden die Namen der ›Schweizer des Jahres‹ eingraviert, die das Schweizer Fernsehen 2002-15 zu küren pflegte.
Jenseits von Zweisimmen gräbt sich das Tal tiefer in die alpine Landschaft ein. Wichtigster Ort zum Talschluss hin ist Lenk. Die Gemeinde ist wegen ihrer stark mineralischen Heilquellen als Kurort bekannt. Das schwefelhaltige Wasser soll bei Rheuma und Atemwegserkrankungen helfen.
Schmucke Dörfer mit schön verzierten Bauernhäusern, ringsum weitläufige, saftig grüne Wiesen – Landwirtschaft prägt dieses beschauliche Tal, das nur langsam zu den Alpen hin ansteigt. Wimmis, Erlenbach, Därstetten, Oberwil und Boltigen verbindet der Simmentaler Hausweg: als Tal- oder als Terrassenweg. Naturpfade oder wenig befahrene Nebenstraßen führen in verschiedenen Etappen an vielen stattlichen Bauernhäusern mit Zimmermannskunst und Fassadenmalerei vorbei.
Unterhalb des Bundeshauses befindet sich die Badeanstalt am Fluss, kurz Marzili genannt - im Sommer ein beliebter Treffpunkt und für viele das schönste Flussbad Europas: Einfach flussaufwärts in die Aare steigen, sich von der kräftigen Strömung den Fluss hinuntertreiben lassen und im Bad wieder aussteigen.
Das Stadion steht auf fußballhistorischem Boden, denn an dieser Stelle befand sich bis 2001 das legendäre Wankdorfstadion: Dort verloren im Endspiel der Fußball-WM 1954 die favorisierten ungarischen Ballkünstler um Ferenc Puskas 2:3 gegen die deutschen Außenseiter. Die neue Arena wurde 2005 eingeweiht. Die kühne rechteckige Konstruktion fasst bei Fußballspielen 32 000 Zuschauer, es finden aber auch Kulturveranstaltungen statt.
In Eggiwil - südlich von Langnau - beginnt ein Rundwanderweg zur Räblochschlucht, einer schmalen, tiefen Klamm, durch die kein Weg hindurchführt. Mehr als 100 m hoch sind die senkrecht aufragenden und eng zusammenstehenden Felswände, und am eigentlichen Räbloch scheinen sie sich fast zu berühren. Eine Brücke führt über den Canyon. Nicht ungefährlich ist der Weg durch die wilden Wasser der Schlucht - deshalb ist von Alleingängen abzuraten. Unter ortskundiger Anleitung werden Touren mit dem Schlauchboot und dem Schutz von Neoprenanzügen angeboten.
Sehr Gut
Anonymschrieb letztes Jahr
Toller Platz mit vielen Freizeitmöglichkeiten
Zentral gelegener Campingplatz für diverse Sportarten wie Wandern, Velo und Skifahren. Diverse Einkaufsmöglichkeiten gut zu Fuss erreichbar. Restaurant, Schwimmbad und diverse Freizeitmöglichkeiten am Platz.
Außergewöhnlich
Sabineschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz
Top Camping Platz! Alles vorhanden und gepflegt. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal! Sehr schöne Umgebung zum wandern.
Joeschrieb vor 3 Jahren
Ein familienfreundlicher Campingplatz
Der Campingplatz ist ruhig gelegen. Für Familien ideal! Sanitäranlagen sind unterirdisch und knapp bemessen. Alle Personen (m&f) müssen zur gleichen Tür rein und raus. Leider auch nur 6 Abwaschplätze 3 übertag/ 3 untertag Schade.
Außergewöhnlich
Danischrieb vor 3 Jahren
Sehr gut gelegen, klein aber Fein, besonders für Familien
Der Campingplatz wurde relativ neu angelegt und ist eher klein, bietet aber alles, was das Camperherz begehrt. Besonders beliebt für Familien mit Kindern aller Altersklassen. Grosser Spielplatz mit unterirdischer Höhlenlandschaft zum Erforschen. Kletterturm für Klein und Gross, Garteneisenbahn zum A… Mehr
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Tolles Freizeitsangebot rund um Camping
Campingplatz ist gut gelegen für Ausflüge, Wanderung, Biketouren. Das Angebot an Freizeitaktivitäten rund um den Campingplatz ist toll für Kinder ab 5 Jahren. Freibad und Hallenbad kostenlos für Übernachtungsgäste. Wermutstropfen: unzureichende offizielle Sanitäranlagen in ehemaliger Zivilschutzanla… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Top Entdeckung!
Top Platz, der keine Wünsche offen lässt. Ebenso wunderschöne Umgebung!
Sehr Gut
Mojuliaschrieb vor 5 Jahren
Schöne Ausflugsziele
Der Campingplatz Frutigresort ist zentral gelegen. Thunersee, Adelboden, Kandersteg, Niesen.... und vieles mehr erreichen sie in 10-15 km. Einiges wird noch neu Aufgebaut und steht noch in Planung. Familiäre Atmosphäre und sehr freundlich. Schwimmbad, Hallenbad, Minigolf, Kletterturm, Buggelpiste, e… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Super Campingplatz als Ausgangspunkt für Ausflüge im Berner Oberland
Sehr einfacher Campingplatz angeht bezogen auf Sanitär und Platz, aber für die Kinder das reinste Paradies. Der Murmelispielplatz, Schwimm-und Freibad und einfach nur Platz zum toben und spielen... wir können den Platz nur empfehlen alles super... für unseren Sohn ist das die Schweiz.
Wer komfortabel inmitten von Bergen und Skigebieten campen möchte, für den ist das Frutigresort eine erstklassige Wahl. Diverse Sport- und Wellnessangebote sorgen für die perfekte Balance zwischen Erholung und Aktivsein.
Das moderne Frutigresort am Stadtrand von Frutigen verspricht das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Campingvergnügen. Hier im von Bergen umrahmten Kander- und Engstligental im Schweizer Kanton Bern haben Aktivurlauber einen idealen Ausgangspunkt für ihre Hobbys. Da das Feriendorf auch Wintercamping anbietet, treffen sich Reisende dort gern zum Skifahren in den nahe gelegenen Skigebieten Elsigen-Metsch und Adelboden-Lenk. Ein Trockenraum für Wintersportausrüstung ist vorhanden. Zu den Attraktionen des Frutigresorts gehört ein Freibad mit großem Außenbecken, Wasserrutsche, lustigem Wasserspielplatz und Sandkasten für die Kleinen. Sollte das Wetter nicht dazu einladen, im Freien zu schwimmen, ziehen Gäste ihre Bahnen im angrenzenden Hallenbad mit Sprudelbecken. Erholungsuchende entspannen darüber hinaus in der dortigen Sauna. Die Ferienanlage begeistert mit ihren zahlreichen Freizeitangeboten für Familien. Im Frutigresort versteckt sich ein unterirdischer Spielplatz mit spannenden Höhlensystemen und Spielräumen. Auf dem verwinkelten Kletterturm bezwingen Abenteuerlustige Hindernisse in luftigen Höhen. Freerider toben sich auf dem welligen Pumptrack aus. Fahrräder können vor Ort ausgeliehen werden.
Für Gäste, die sich im Frutigresort sportlich amüsieren möchten, stehen ein Fußballplatz, ein Beachvolleyballfeld und eine Minigolfanlage bereit. In den Wintermonaten erwartet Urlauber in der Umgebung Schneespaß unter anderem beim Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern. Der Brandsee auf der Elsigenalp, etwa 12km entfernt, verlockt im Sommer zu einem Sprung in sein kristallklares Wasser. Über den türkisblauen Bergsee können Besucher auch mit Stand-Up-Paddles gleiten. Wer sich genug an der frischen Luft bewegt hat, macht es sich im Aufenthaltsraum des Frutigresorts gemütlich. Dieser ist mit einem Tischkicker und einer Tischtennisplatte ausgestattet. Mit leckeren Imbissen sowie erfrischenden und wärmenden Getränken lockt das Restaurant Bemato auf dem Campingplatz. Viel Tageslicht, eine rustikale Holzeinrichtung und ein knisterndes Kaminfeuer vermitteln ein behagliches Ambiente im Speisesaal. Regelmäßig werden reichhaltige Mittags- und Abendbuffets angeboten. Das Frutigresort bietet für Campinggäste großzügig parzellierte Standflächen auf ebenem Wiesengelände beziehungsweise befestigtem Untergrund. Die meisten Standplätze verfügen über Strom. Helle, saubere Sanitäranlagen und Gemeinschaftsküchen sorgen ebenfalls für einen komfortablen Aufenthalt. Zudem gibt es kostenloses WLAN.
Sind Hunde auf Frutigresort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Frutigresort einen Pool?
Ja, Frutigresort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Frutigresort?
Die Preise für Frutigresort könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Frutigresort?
Hat Frutigresort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Frutigresort?
Wann hat Frutigresort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Frutigresort?
Verfügt Frutigresort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Frutigresort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Frutigresort entfernt?
Gibt es auf dem Frutigresort eine vollständige VE-Station?