Verfügbare Unterkünfte (Camping Wang)
...

1/7





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wang 5
3803 Beatenberg
Bern
Schweiz
Breitengrad 46° 41' 25" N (46.690411)
Längengrad 7° 47' 4" E (7.78461)
Das Tal im Einzugsbereich der Kleinen Emme ist UNESCO-Biosphärenreservat. Mehr als hundert Moore konzentrieren sich in den Höhenlagen des Entlebuch, besonders viele rund um Salwideli bei Sörenberg. Eines der schönsten ist das Mettelimoos bei Finsterwald, von dessen Moorpfad das gesamte Entlebuch zu überblicken ist. Neben vielen thematische Führungen ist für Familien mit Kindern vor allem der Moor-Erlebnispark Mooraculum mit Spielgeräten auf der Rossweid bei Sörenberg interessant. Im Winter werden Langlaufloipen gespurt und etliche Skigebiete in der Nähe präpariert.
Die steilste Zahnradbahn der Welt (bis zu 48 Prozent Steigung) fährt seit 1889 auf einer 4,8 km langen Schmalspurstrecke von Alpnachstad hinauf zur Bergstation Pilatus-Kulm auf 2073 m Höhe. Ab Kriens gibt es eine Gondelbahn. Von der Bergstation Fräkmüntegg schweben Panoramagondeln der Luftseilbahn Dragon Ride zum Pilatus-Kulm hinauf.
Vom 3238 m hohen Titlis sind an klaren Tagen über hundert Alpengipfel zu sehen. Hinauf geht es mit der Seilbahn Rotair, deren Gondel sich während der Fahrt um 360 Grad dreht. Oben führt die 100 m lange Hängebrücke Titlis Cliff Walk, unter der sich ein 500 m tiefer Abgrund auftut, zur Gletscherbahn Ice Flyer.
Die Älggialp im Kanton Obwalden ist der geografische Mittelpunkt der Schweiz. Eine schmale Straße führt zu einem Stein, welcher diesen Punkt symbolisch markiert. Auf eine Tafel am Stein wurden die Namen der ›Schweizer des Jahres‹ eingraviert, die das Schweizer Fernsehen 2002-15 zu küren pflegte.
Spektakuläre Bergerlebnisse bieten die Aussichtsplattform Skyline Walk mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau und der 200 m lange Felsensteg Thrill Walk, der über Glasboden und Kriechtunnel am senkrecht abfallenden Bergmassiv entlangführt. Die Attraktionen auf der Mittelstation Birg (2677 m) sind mit der Schilthornbahn von Mürren aus erreichbar. Am Schilthorngipfel steht auf 2970 m das Piz Gloria Gebäude mit Bond World.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vorauszahlung obligatorisch
Ein Urlaub in der Bauernhofatmosphäre von Camping Wang ist nicht wie jeder andere. Wer hier campt, kann sich nicht nur auf die Schönheit Schweizer Berge direkt vor der Wohnmobiltür freuen, sondern auch auf großzügig zugeschnittene Parzellen sowie ein kinderfreundliches, aber dennoch ruhiges Ambiente mit platzeigenem Zeltverleih.
Der Campingplatz Wang befindet sich in der idyllischen Berglandschaft unweit der Schweizer Gemeinde Beatenberg im Berner Oberland. Das ruhige Campinggelände, ein Schweizer Bauernhof, liegt außerhalb des Ortszentrums direkt am Südhang des Niederhorns und ist somit ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung des Beatenberger Hausbergs. Mit geräumigen Standplätzen, die in großzügigem Abstand über die bauernhofeigene Wiese verteilt liegen, bietet der Campingplatz ausreichend Freiraum und Privatsphäre. Kinder werden außerdem von den Hasen und dem Haushund der Camping-Farm begeistert sein. Stets saubere Waschräume, eine Kantine mit Kühlschrank und Gefriertruhe sowie Feuerstellen im Freien, die dem alpinen Campingplatzambiente abends einen Hauch Lagerfeueratmosphäre verleihen, sind inklusive.
Die Anreise zum Camping Wang erfolgt über Interlaken am Thunersee. Von hier aus sind es nur 30 Minuten bis zum Beatenberg. Umgeben von einer malerischen Gebirgskulisse, ist der Campingplatz die richtige Adresse für Hobby-Bergsteiger und Liebhaber schweizerischer Naturlandschaft. Vom Campingplatz aus eröffnet sich eine herrliche Aussicht auf das Niederhorn sowie den im Bergtal gelegenen Thunersee. Ausflüge zu beiden Naturzielen gelingen über die Wanderwege rund um den Bauernhof problemlos. Zu empfehlen ist dabei insbesondere eine Höhlenwanderung in den Beatushöhlen. Die historische Tropfsteinhöhle wurde nach dem irischen Ortsheiligen Beatus benannt, der einst einen Drachen aus ihrem Inneren vertrieben haben soll. Besucher faszinieren dabei vor allem die unterirdischen Höhlenseen, die als Hauptattraktion der Gemeinde gelten. Das Regionalgebirge der Emmentaler Alpen mitsamt Niederhorn lässt sich dank zahlreicher Wanderwege in der Umgebung hervorragend erkunden. Der Campingplatz ist hierfür auch der beste Start- und Orientierungspunkt zur Planung weiterführender Tageswanderungen ins nähere Umland. Wer seinen Standplatz in der Hochsaison bucht, kann sich dabei auf den täglichen Besuch des örtlichen Bäckers auf dem Campingplatz freuen, der die Natururlauber jeden Morgen mit frischem Gebäck und Wegzehr für ihre Abenteuer im Berner Oberland versorgt. Gästen, die zusätzliche Zelte oder Wohnwägen mieten möchten, helfen die freundlichen Campingplatz-Inhaber immer gerne weiter.
Sind Hunde auf Camping Wang erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Wang einen Pool?
Nein, Camping Wang hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Wang?
Die Preise für Camping Wang könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Wang?
Hat Camping Wang Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Wang?
Wann hat Camping Wang geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Wang?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Wang zur Verfügung?
Verfügt Camping Wang über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Wang genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Wang entfernt?
Gibt es auf dem Camping Wang eine vollständige VE-Station?