Verfügbare Unterkünfte (Camping Hasenweide)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hasenweide 1
3775 Lenk im Simmental
Bern
Schweiz
Breitengrad 46° 25' 40" N (46.428036)
Längengrad 7° 28' 42" E (7.478354)
An der Uferpromenade von Vevey erinnert ein Denkmal an Charlie Chaplin, der seit 1953 hier lebte und 1977 auch hier verstarb. Sein Wohnhaus ist heute als Chaplins World ein Museum. Es zeigt Zeitdokumente und auch Filme. Auf dem Friedhof im Stadtteil Corsier liegt Chaplin mit seiner Frau Oona begraben.
Gstaad ist spätestens seit den 1950er-Jahren ein Prominentenziel. Die Gleichförmigkeit der vorgeschriebenen Chalet-Architektur und die verstreute Lage der Häuser an den steilen Hängen bietet Diskretion vor Schaulustigen. Von außen bäuerlich-bescheiden, entfaltet sich der verschwenderische Luxus erst hinter den Kulissen. Eine Ausnahme stellt das vielstöckige, weiß leuchtende Gstaad Palace dar. Von Mitte Juli bis Anfang Sepdember lädt das Gstaad Menuhin Festival zu Klassikkonzerten ein.
Über das ungeheuere Faszinosum, das vom Matterhorn ausgeht, über verwegene und unvorsichtige Bergsteiger berichtet das Matterhorn-Museum mit der versunkenen Welt ›Zermatlantis‹ unter der Glaskuppel neben der Dorfkirche. Der Mythos von Zermatt und seinem Matterhorn und die Entwicklung vom Bauerndorf zum Kurort im 19. Jh. wird erlebbar. An die erste Tragödie am Matterhorn erinnert das gerissene Seil der Erstbesteigung durch Edward Whymper und seiner 7er Seilschaft vom 14. Juli 1865, bei deren Abstieg vier Mitgliederüber die Norwand in den Tod stürzten.
Das Kloster gilt als ältestes der Schweiz. Die Stiftskirche mit einem schönen Turm aus dem 11. Jh. verwahrt den bedeutenden Kirchenschatz, zu dem ein edelsteinbesetzter Reliquienschrein aus der Merowingerzeit, ein orientalisches Kännchen Karls des Großen und der silberverzierte Mauritiusschrein aus dem 12. Jh. gehören.
Die 1976 gegründete Stiftung ist bekannt für ihre hochkarätigen Wechselausstellungen, etwa zu Matisse, Renoir, Modigliani oder Monet. Der postmoderne Betonbau, der um die Reste einer Thermenanlage und eines keltischen Tempels errichtet wurde, beherbergt außerdem mehrere Dauerausstellungen. Das Gallo-Römische Museum zeigt Funde der Region: Opfergaben, Münzen, Waffen und einen bronzenen Stierkopf mit drei Hörnern. Im Oldtimer-Museum sind rund 50 Automobile, darunter auch Schweizer Fabrikate, aus der Zeit von 1897 bis 1939 ausgestellt – alle fahrtüchtig. Im weitläufigen Skulpturengarten sind Meisterwerke des 20. Jh. u.a. von Miró, Rodin, Brancusi, Calder, Moore und Niki de Saint Phalle zu sehen. Weitere Attraktionen sind die 2005 an der Nordwestwand des Gebäudes entstandende monumentale Keramiktreppe von Sam Szafran und der Mosaikhof von Marc Chagall.
Seit über 2000 Jahren liegt die Stadt an einem Kreuzungspunkt der Verkehrswege und Kulturen, umgeben von Wäldern und Weinbergen, nahe der Gipfel der Hochalpen. Martigny entstand dort, wo die Dranse in die Rhône mündet: eine günstige Lage - auch heute. Verkehrswege zwischen Genfer See und Turin, Chamonix und Simplon treffen sich in der Stadt mit ihren 18.000 Einwohnern. Von der Geschichte Martignys seit der Römerzeit zeugen das Amphiteather, die Burg Bâtiaz, die Pfarrkirche Notre-Dame de la Visitation, die Maison Supersaxo, das Berhnardiner-Museum Barryland und die Fondation Pierre Gianadda.
Die heutige Pfarrei Glis umfasst die Ortsteile Glis, Gamsen und Brigerbad. Als Wallfahrtsort kann Glis allerdings auf einen lange Geschichte zurückblicken, die sich auch an den vielen Stilepochen ausmachen lässt, die den Bau der Kirche prägen: Der Turm zeigt sich als Zeugnis der Romanik, die Seitenkapellen und der Chor sind durch die Gotik beeinflusst. Das dreischiffige Langhaus und das Portal stehen ganz im Zeichen der Renaissance. Große Baumeister wie Ruffiner und Bodmer haben dem Endausbau der Pfarr- und Wallfahrtskirche das heutige architektonische Gesicht gegeben.
Die autofreie Innenstadt von Brig prägen schmucke Altstadtgässchen, Patrizier- und Kaufmannshäuser. Das Jesuitenkolleg mit der Kirche Spiritus Sanctus (1687 eingeweiht) besitzt eine reiche Rokokoausstattung und ist eines der schönsten Gotteshäuser im Wallis. Dominiert wird die Stadt vom mächtigen Stockalperschlosses mit drei Zwiebeltürmen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Julia Mellouk
Zelt
Paar
August 2024
Super Camping. Die Damen an der Rezeption sind wirklich nett und freundlich. Es gibt alles, was man braucht. Die Duschen und Sanitäranlagen sind sauber. Das Restaurant nebenan ist sehr angenehm. Ich empfehle es dringend. Wir sind mit zwei Hunden gekommen, es gab genug Platz, um mit ihnen zu spielen,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Anonym
Juli 2023
Der Platz liegt im Tal auf einer Wiese. Netter Empfang, unkompliziert. Das Rauschen des Wasserfalls ist schön zu lauschen. Kleine Toilette auf der Wiese. Sanitär wenig, klein, aber top.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,35 EUR |
Familie | ab 41,81 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,35 EUR |
Familie | ab 41,81 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,16 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Hasenweide erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Hasenweide einen Pool?
Nein, Camping Hasenweide hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Hasenweide?
Die Preise für Camping Hasenweide könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Hasenweide?
Hat Camping Hasenweide Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Hasenweide?
Wann hat Camping Hasenweide geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Hasenweide?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Hasenweide zur Verfügung?
Verfügt Camping Hasenweide über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Hasenweide genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Hasenweide entfernt?
Gibt es auf dem Camping Hasenweide eine vollständige VE-Station?