Camping Village Roma Capitol
Italien / Latium
(22Bewertungen)
Gut-
-
Camping in Latium verbindet Badeurlaub, Kultur und Natur auf ideale Weise. Mediterran gelegene Campingplätze bieten oft einen Shuttleservice direkt ins historische Zentrum von Rom. Gleichzeitig laden Naturseen wie der Bolsena-See oder die Strände bei Ostia zum Schwimmen und Entspannen ein. In den Hügeln der Castelli di Roma warten Wanderwege und Weingüter auf genussvolle Entdeckung. Dank ganzjährig mildem Klima beginnt die Campingsaison früh und dauert bis in den späten Herbst.
14.400+ Campingplätze
in ganz Europa196.700+ Bewertungen
von echten Campern15 Millionen Besucher
auf den PiNCAMP-Portalen5.800+ Campingplätze
mit ADAC KlassifikationItalien / Latium
(3Bewertungen)
Italien / Latium
(3Bewertungen)
Italien / Latium
(1Bewertung)
Sehr GutAnzahl Campingplätze | 55 |
---|---|
Campingplatz Bewertungen | 265 |
Ø-Bewertungen | 3.1 |
Rom, die Etrusker und auch der opulente Baustil des Barock ziehen Urlauber in die sonnenverwöhnte italienische Region Latium. Zahlreiche luxuriöse Campingplätze in Latium entsprechen dem Wunsch vieler Familien, in freier Natur der Ursprünglichkeit eines Ortes nachzuspüren, der freilich als die Wiege der Kultur Italiens angesehen werden kann. So gelangen Naturliebhaber problemlos mit einem Shuttleservice aus dem Umland zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten oder wohnen romantisch am Meer oder einem See.
Besucher der Region Latium verbringen gerne viel Zeit in Rom. Die Campingplätze rund um die Ewige Stadt bieten daher einen sehr kostengünstigen Shuttle mit dem eigenen Bus zum nächsten Bahnhof mit direkter Verbindung zur Stazzione Termini im Stadtzentrum. Die oft terrassierten Plätze mit gesonderten, extra großen Arealen für Wohnmobile liegen eingebettet in die mediterrane Hügellandschaft Roms und bieten stylishe Pools.
Campingplätze in Latium haben aber oft auch direkten Zugang zu natürlichen Gewässern. In Ostia oder am Lago di Bolsena ist reichlich Badespaß angesagt. Wer hier sein Zelt aufschlägt, befindet sich gleich mitten in der Natur, erkundet Wanderwege oder probiert in der idyllischen Landschaft der Castelli di Roma rund um die beiden Vulkanseen Albano und Nemi den fruchtigen Weißwein Frascati.
Schon im Februar beginnt in Latium die lange Saison, wo man im Freien seinen Espresso trinkt und abends noch mit einem Glas Wein gemütlich auf einer römischen Piazza sitzt. Das geht auch noch Anfang November, nur zum Baden sollten Feriengäste besser die Monate zwischen Mai und Oktober wählen. Dann sind die Strände des Mittelmeeres auch mit Strandkiosks, Sonnenschirmen und Liegen bewirtschaftet.
Im Hochsommer ist vielen Besuchern die Ewige Stadt Rom bei fast 40 Grad Celsius zu heiß. Besuche des Kolosseums, des Petersdoms oder des barocken Trevi-Brunnens sind eher im Frühjahr oder Herbst angesagt. An Regentagen faszinieren übrigens nicht nur die Museen Roms, sondern auch Tivoli und Cerveteri mit seinen etruskischen Nekropolen.