Verfügbare Unterkünfte (Gotha Beach Camping)
...
1/10
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Roma 125/129
00055 Ladispoli (RM)
Lazio
Italien
Breitengrad 41° 57' 30" N (41.95853238)
Längengrad 12° 3' 18" E (12.0550259)
Zu den besterhaltenen Monumenten der Antike zählt die 40 m hohe Trajanssäule, die als Siegeszeichen und Grabmal Kaiser Trajans entstand. Ein 200 m langes Reliefband, das sich spiralförmig um die Säule windet, zeigt figurenreiche Szenen zu den beiden Daker-Feldzügen Anfang des 2. Jh. Gekrönt wird die Säule heute von einer Figur des hl. Petrus.
Als erstaunliches Skulpturenkabinett und zugleich Restaurant präsentiert sich das Museo Atelier Canova Tadolini. Antonio Canova richtete sich hier 1818 eine Werkstatt ein und nahm Adamo Tadolini als Schüler auf. Dessen Familie, allesamt Bildhauer, nutzte die Räume über vier Generationen bis 1967. Gemeinsam hinterließen sie rund 400 Ganzfiguren, Büsten und Reliefs historischer Persönlichkeiten, die nun als steinerne Tischnachbarn Spalier stehen.
Hoch ragt der romanische Glockenturm über Santa Maria in Cosmedin auf. Die Kirche geht auf frühchristliche Zeit zurück und birgt Gebeine des hl. Valentin, des Schutzpatrons der Liebenden. Besucher interessiert meist nur die Vorhalle mit der antiken Marmorplatte ›Bocca della Verità‹, dem Mund der Wahrheit. Es heißt, wenn ein Lügner die Hand in den Mund des Flussgottes Triton stecke, beiße dieser zu. Die Funktion der Platte ist bis heute nicht geklärt, gut möglich, dass es sich um einen Kanaldeckel des antiken Abwasserkanals Cloaca Maxima handelt.
Schräg gegenüber von Santa Maria in Cosmedin lag einst der Viehmarkt Forum Boarium. Hier stehen noch zwei kleine Tempelchen aus dem 2. Jh. v. Chr. Der von einem hohen Podium aufragende Tempel des Portunus ist ein Pseudoperipteros, d.h., nur an der Front sind Rundsäulen ausgebildet, an den anderen drei Seiten Halbsäulen, die direkt an den Mauern der Cella lehnen. Der Tempel gehört zu den besterhaltenen in Rom. Auch der benachbarte Rundtempel des Hercules Victor zeigt sich in gutem Erhaltungszustand. Von seinem Kranz aus ursprünglich 20 Säulen fehlt nur eine.
Kurz vor der Via Appia Antica liegt der Ort des schlimmsten NS-Kriegsverbrechens in Italien: die Ardeatinischen Höhlen. Ein haushoher, grauer Betonblock, darunter liegen die Gräber der hier in den Höhlen erschossenen Römer. Italien hatte am 8. September 1943 Waffenstillstand mit den Alliierten geschlossen. Die Deutschen besetzten daraufhin Rom und Norditalien, was italienische Widerstandskämpfer auf den Plan rief: Am 23. März 1944 starben 33 deutsche Soldaten bei einem Bombenanschlag in Rom. Roms Gestapo-Chef Herbert Kappler ließ am 24. März 1944 als »Vergeltung« 335 willkürlich zusammengetriebene Menschen erschießen.Die »Fosse Ardeatine« sind heute eine nationale Gedenkstätte.
Nahe der Porta Maggiore liegt 14 m tief unter der Via Prenestina 17 ein außergewöhnliches Bauwerk, das erst 1917 entdeckt wurde. Die unterirdische Basilica di Porta Maggiore ist nur 12 m lang, 9 m breit und 7 m hoch. Der dreischiffige Bau aus dem 1. Jh. n. Chr. gilt als Urbild der christlichen Basiliken. Sein Zweck ist unbekannt, er könnte als Kultraum für eine esoterische Sekte gedient haben oder als Grabstätte.
Der 50 m hohe Monte Palatino war bereits in republikanischer Zeit die bevorzugte Wohngegend der Aristokraten. Der erste römische Kaiser, Augustus, wurde 63 v. Chr. hier geboren. Später unterhielten er und seine Gattin Livia eine elegante Palastanlage, die Domus Augusti, die mit farbenfrohen Wandmalereien geschmückt war. Auch seine Nachfolger ließen sich Paläste errichten. Deren Überreste zeugen noch heute von einstiger Größe und Prachtentfaltung. Im nordwestlichen Teil des Palatins befinden sich die Orti Farnesiani, eine Gartenanlage über mehrere Terrassen, die die Familie Farnese im 16./17. Jh. anlegen ließ. Hier kann man im Grünen lustwandeln und von einer Terrasse das Forum Romanum überblicken.
Der Time Elevator Roma, in einer kleinen Gasse in der Nähe der Piazza Venezia gelegen, ist ein 3D-Kino, das sich auf Filme über die Geschichte Roms und die Entstehung der Erde spezialisiert hat. Mit modernster Technik sollen 2750 Jahre Geschichte wiederauferstehen. Zu den 40- bis 50-minütigen Filmen gibt es über Kopfhörer auch deutsche Übersetzungen anzuhören.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
10.01. - 31.01. | -15% |
|
02.02. - 28.02. | -15% |
|
02.03. - 31.03. | -15% |
|
04.05. - 29.05. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Gotha Beach Camping am Meer?
Ja, Gotha Beach Camping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Gotha Beach Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Gotha Beach Camping einen Pool?
Nein, Gotha Beach Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Gotha Beach Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Gotha Beach Camping?
Hat Gotha Beach Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Gotha Beach Camping?
Wann hat Gotha Beach Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Gotha Beach Camping?
Verfügt Gotha Beach Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Gotha Beach Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Gotha Beach Camping entfernt?
Gibt es auf dem Gotha Beach Camping eine vollständige VE-Station?