Verfügbare Unterkünfte (Camping Parco del Lago)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände mit Laubbäumen. Straße angrenzend.
Etwa 200 m langer und bis zu 5 m breiter Sand-/Kiesstrand, angrenzend Liegewiese.
Motorboote auf dem See nicht gestattet.
Via Trevignanese km 4,1
00061 Anguillara Sabazia
Lazio
Italien
Breitengrad 42° 7' 18" N (42.121883)
Längengrad 12° 17' 2" E (12.28405)
Etwa 4 km nördlich von Anguillara Sabazia am Ostufer des Sees gelegen. Beschildert.
Die Domitilla-Katakomben westlich der Via Appia bestehen aus einem Gängesystem von rund 17 km Länge, verteilt auf zwei übereinander liegende Stockwerke. Damit zählen sie zu den größten Katakomben Roms. Benannt wurden sie nach Domitilla, der Nichte eines römischen Konsuls, die hier bestattet worden war. Die unterirdischen Gänge und Begräbniskammern sind reich ausgestattet mit Wandmalereien, u.a. mit der 2017 freigelegten Darstellung des Handelswegs von Getreide vom Hafen in Ostia über den Tiber in die Stadt. Zudem birgt der Komplex die erste bekannte Darstellung Christi als guten Hirten mit einem Lamm. Eine gemauerte Basilika innerhalb der Stollen erinnert an frühchristliche Märtyrer.
Nicht weit vom historischen Zentrum Roms entfernt liegt Lido di Ostia – der Küstenbezirk Roms und das nächstgelegene intensiv frequentierte Seebad der Hauptstadt. Ein feiner Sandstrand und grüne Pinienhaine laden zum Entspannen ein. Wie an vielen Stränden Italiens werden Liegen und Sonnenschirme vermietet. Wer dem Großstadttrubel Roms entfliehen möchte, kann am Lido di Ostia römisches Strandleben genießen. Reiseführer Rom: Lido di Ostia Die kleine Stadt Ostia am Tyrrhenischen Meer ist den meisten vor allem aufgrund ihrer antiken Ausgrabungsstätte Ostia Antica bekannt. Nicht ganz so bekannt ist es, dass hier nur wenige Kilometer weiter auch Badeurlaub möglich ist. Die typisch italienischen Badeanstalten in Ostia, die Lidos, entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts und verströmen teilweise ein sehr nostalgisches Flair. Am feinen Sandstrand warten Strandliegen und Sonnenschirme in Reih und Glied. Hier entspannen die Römerinnen und Römer. Viele Lidos in Ostia verfügen über ein Restaurant, in dem Snacks, aber auch Spezialitäten wie Meeresfrüchte angeboten werden. Reisetipp: Dünen von Capocotta Im Pinienwald von Castel Fusano erleben Reisende hingegen Natur pur: Hier wandert man durch dichte, schattenspendende Pinien- und Kiefernwälder und bewundert die typische Vegetation der Macchia Mediterranea. Der Küstenstreifen des Naturschutzgebietes, auf dem Stadtplan südöstlich vom Lido, ist gesäumt von herrlichen Dünenlandschaften. Hinter den ausgedehnten Dünen von Capocotta verbirgt sich ein weniger reglementiertes Strandleben mit einem FKK-Strand.
Die größte unter den römischen Katakomben liegt unmittelbar an der Via Appia Antica und erstreckt sich auf mehreren Ebenen über insgesamt 20 km. Die Malereien sind heidnischen und christlichen Ursprungs. Mehrere Märtyrer und Bischöfe wurden hier bestattet, darunter Calixtus I.
Von Ostia Antica, der Hafenstadt des alten Rom, sind eindrucksvolle Spuren erhalten. Zwischen den Ruinen wuchern Schlingpflanzen und ragen Zypressen auf. Ein Spaziergang durch die schattigen Gassen voller Säulen und Mauerreste regt die Fantasie an, sodass man sich gut Forum, Tempel, Thermen, Grabmonumente und bis zu fünfstöckige Mietshäuser vorstellen kann. Im antiken Amphitheater finden heute Opern und Konzerte statt. Am Lido di Ostia, dem von Pinienhainen gesäumten Sandstrand, vergnügt sich an den Wochenenden ganz Rom.
Im Süden Roms entstand für die Weltausstellung Esposizione Universale di Roma, die für 1942 geplant war, ab 1938 ein neues Stadtviertel mit spektakulären Bauten im Stil des italienischen Neoklassizismus und Rationalismus. Die Weltausstellung fand zwar wegen des Zweiten Weltkriegs nicht statt, doch das EUR und seine Bauten blieben bis heute erhalten. Rund und eckig Signaturbau des EUR ist der Palazzo della Civiltà Italiana, der den Beinamen quadratisches Kolosseum trägt. Dieses Colosseo quadrato, ein neoklassizistisches Gebäude mit 6 Etagen und 216 Rundbögen, soll an das Kolosseum in Rom erinnern. Im Erdgeschoss finden heute Ausstellungen statt. Samstags findet vor dem Colosseo quadrato ein Markt für Schmuck, Mode und Textilien statt. Das Café Palombini lädt zum Verweilen ein. Kunst der Weltkulturen In weiteren neoklassizistischen Gebäuden des EUR präsentiert das Museo delle Civiltà seine umfangreichen Sammlungen zu allen Epochen und Aspekten der Kunst- und Kulturgeschichte der Welt seit der Frühzeit. Wasser und Eis Für Entspannung sorgen Parks wie der Giardino delle Cascate mit seinen Wasserspielen und der Park um den See Laghetto mit seinen japanischen Kirschbäumen. Nahebei hat auch die berühmte Gelateria Giolitti eine Dependance. Der Haupsitz befindet sich im Zentrum von Rom. Sport und Musik Im Süden EUR wurde anlässlich der Olympischen Spiele 1960 der Palazzo dello Sport mit einer freitragenden Kuppel errichtet. Er wird für Basket- und Volleyballspiele, Konzerte, Messen und Ausstellungen genutzt.
Wenn man in Rom von der Villa Doria Pamphilij spricht, meint man in erster Linie nicht den Landsitz der Familie von Papst Innozenz X., sondern den dazugehörigen Park. Dieser erstreckt sich über 9 km² an der Via Aurelia Antica westlich des historischen Stadtteils Trastevere und ist der größte öffentliche Park Roms. Weite Wiesenflächen und lange Alleen machen ihn zu einem Paradies für Jogger und Spaziergänger.
Ansprechend6
Anonym
Juli 2018
Sehr schöne Lage am Lago di Bracchiano. Der See (ehem. Vulkankrater) ist traumhaft. Der Platz selbst ist durchgehend mit Bäumen bestanden, also schattig. Der Platz ist sehr ruhig, auf der vorbeiführenden Straße ist wenig Verkehr. Die Parzellen sind für italienische Verhältnisse großzügig bemessen. E
Gut7
Reisefreundin
vor 8 Jahren
Toller Blick auf den See und Sonnenuntergang über dem See. Warme Duschen incl. .Man konnte jetzt in der Nachsaison prima handeln wegen des Preises. Weil ich eine ganze Woche bleiben wollte, müsste ich in der Second Row als Einzelperson mit Camper nur 12€ pro Nacht zahlen. Mit Super WLAN und Strom. E
Gut7
Yvonne Klink
vor 8 Jahren
Wir kamen relativ spät abends an, da wir den Tag über noch unterwegs waren, dennoch war die Dame an der Rezeption total freundlich, konnte aber leider nur italienisch und spanisch. Es gibt Plätze direkt am See, man kann den See aber eigentlich von fast jeden Platz aus sehen. Die Sanitäranlagen sind
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Parco del Lago am See?
Ja, Camping Parco del Lago ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Parco del Lago erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Parco del Lago einen Pool?
Nein, Camping Parco del Lago hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Parco del Lago?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Parco del Lago?
Hat Camping Parco del Lago Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Parco del Lago?
Wie viele Standplätze hat Camping Parco del Lago?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Parco del Lago zur Verfügung?
Verfügt Camping Parco del Lago über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Parco del Lago genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Parco del Lago entfernt?
Gibt es auf dem Camping Parco del Lago eine vollständige VE-Station?