Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Seven Hills)
...
1/7
Mitten in der Kulturmetropole Rom bietet das Camping Village Seven Hills eine ideale Ausgangsbasis für Sightseeing-Touren. Das Zentrum ist bequem mit dem Zug in nur 15 Minuten erreichbar, und ein Shuttledienst zum Bahnhof steht den Gästen gegen Aufpreis zur Verfügung. Der Campingplatz erstreckt sich auf einem terrassenförmigen Grundstück im römischen Park Veio und bietet großzügige Standplätze mit Stromanschluss, umgeben von schattenspendenden Bäumen. Ein Supermarkt vor Ort bietet eine Vielzahl von Lebensmitteln sowie Campingzubehör und Spielzeug. Der Außenpool, umgeben von Palmen, sorgt für Erfrischung, während das moderne Fitnesscenter und das Restaurant "Baccaverde" mit köstlichen Speisen und Getränken für das Wohlbefinden der Gäste sorgen.
Stadtnah und dennoch idyllisch gelegener Übernachtungsplatz für Rom-Besuche (kostenloser Shuttlebus zum Bahnhof) mit vielseitiger Gastronomie.
Schalldichte Diskothek.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hanggelände mit Laub- und Nadelbäumen, teils auch gärtnerisch gestaltet, zwischen Hügeln. Angrenzend Sportgelände. Überwiegend gekieste Standplätze auf Terrassen und in einem kleinen Tal - dort auch Mietunterkünfte für Reiseveranstalter sowie Reisebusparkplatz. Nordwestlich der Stadt.
Via della Giustiniana, 10
00189 Roma
Lazio
Italien
Breitengrad 41° 59' 31" N (41.99208333)
Längengrad 12° 24' 57" E (12.41593333)
Dort beschildert. Liegt im Norden der Stadt.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Kolosseum steht der dreitorige Triumphbogen, den Kaiser Konstantin der Große anlässlich des Sieges über seinen Rivalen Maxentius in der Schlacht an der Milvischen Brücke im Jahr 312 n. Chr. errichten ließ. Fast der gesamte Figurenschmuck des 21 m hohen Arco di Constantino stammt von anderen Monumenten und wurde hier wiederverwendet.
Zu den schönsten Plätzen des jüdischen Ghettos gehört die Piazza Mattei mit dem Schildkrötenbrunnen aus der Spätrenaissance, eine kleine Kostbarkeit umgeben von Palästen der einst mächtigen Familie Mattei. Geschaffen haben den Brunnen um 1585 der Architekt Giacomo della Porta und der Bildhauer Taddeo Landini. Die Schildkröten wurden aber vermutlich erst 1658 von Gian Lorenzo Bernini hinzugefügt. Heute sind hier nur noch Kopien zu sehen, die Originale stehen in den Kapitolinischen Museen.
Im Zentrum der Piazza Navona steht Gian Lorenzo Berninis (1598-1680) berühmter Vierströmebrunnen: Riesige Statuen sollen die Donau, den Ganges, den Rio de la Plata und den Nil symbolisieren - stellvertretend für die damals bekannten vier Erdteile. Ein Obelisk, der ursprünglich im Maxentius-Circus an der Via Appia stand, überragt das Ensemble.
Der Palazzo Chigi ist ein Renaissance-Bau an der Piazza Colonna, die von einer 30 m hohen Ehrensäule für den römischen Kaisers Mark Aurel überragt wird. Der Palast aus dem 16. Jh. ist seit 1961 Sitz des italienischen Ministerpräsidenten. Im Westen schließt sich der Palazzo Montecitorio an, in dem sich die Abgeordnetenkammer befindet. Vom Haupteingang an der Piazza Colonna gelangt man in einen von Arkaden umrahmten Innenhof. Das Büro des Ministerpräsidenten und der Kabinettssaal befinden sich im ersten Stock, in den Obergeschossen dessen Privatzimmer und ein Konferenzsaal.
Hinter dem berühmten Vierströmebrunnen Berninis auf der Piazza Navona steht die barocke Kirche SantAgnese aus dem 17. Jh. In Auftrag gegeben wurde sie von Papst Innozenz X., der hier in der in der Cappella di Santa Francesca Romana auch begraben liegt. Durch Streitigkeiten und den Tod des Papstes gab es einen ständigen Wechsel der Baumeister: Girolamo und Carlo Rainaldi, Francesco Borromini und schließlich Gian Lorenzo Bernini gestalteten den Bau, der im Innern vor allem mit einer Pracht an weißem und rot geflecktem Marmor beeindruckt.
Die bereits 439 geweihte, bis in die Renaissance mehrfach veränderte Kirche birgt das Grabmal für Papst Julius II. mit der kraftvollen Sitzfigur des Moses, ein Meisterwerk Michelangelos von 1513–16. Er zeigt Moses mit den Gesetzestafeln unter dem Arm im Moment innerer Bewegung, zornig, weil sein Volk statt Gott zu ehren, um das Goldene Kalb tanzt. Die Hörner auf seiner Stirn gehen auf einen Übersetzungsfehler zurück: Aus dem Bibelwort coronata (bekrönt) wurde cornuta (gehörnt).
Die Basilica Santa Croce in Gerusalemme mit barockisierter Fassade liegt am Fuß des Esquilin und ist eine der sieben Hauptkirchen Roms, deren Besuch möglichst an einem Tag den Pilgern einen Sündenablass brachte. In einer Seitenkapelle liegt der Schatz, der der Kirche ihren Namen gegeben hat: ein Kreuzessplitter, Nägel und eine Hälfte der Kreuzesaufschrift, die wir in der abgekürzten Form INRI kennen. Das große Apsisfresko von Melozzo da Forlì erzählt die Legende der Auffindung des Kreuzes durch Kaiser Konstantins Mutter Helena. Ihr Palast stand an dieser Stelle an der Stadtmauer.
Die äußerlich schlichte Basilica San Clemente betritt man durch ein palmenbestandenes Atrium. Im Inneren beeindrucken die goldgrundigen Mosaike des Triumphbogens und der Apsis sowie der edle Kosmatenfußboden. Als Kosmaten wurden die Mitglieder einer Handwerkerfamilie bezeichnet, die zwischen dem 12. und 14. Jh. vorwiegend in Rom tätig waren. Die Kosmaten schmückten Böden, Wände und Säulen von Kirchen mit Einlegearbeiten, hierbei ließen sie sich von antiken und arabischen Mustern inspirieren. Im nördlichen Seitenschiff führt eine Treppe vom 12. Jh. hinab ins 4. Jh., von der Oberkirche in die Unterkirche. Noch eine Schicht tiefer finden sich Reste eines antiken Wohnhauses und eines Mithrasheiligtums aus dem 1. Jh. n. Chr. Der Mysterienkult um den Gott Mithras war im römischen Imperium weit verbreitet.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
6.3Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.8Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
5WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
8.81
Dieter
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Keine Ahnung, wie Bertungen mit 5,0 Zustande kommen. Der Gesamte Platz erinnert an Lost Places. Versammelte Anlagen. Überall Müll. Der Pool eine grüne Kloake, Sanitäranlagen Bruchbuden, z.T. zerstört. Restaurants Fehlanzeige. Der Platz hatte vielleicht die Besten Zeiten vor 20 Jahren. Am besten schl
Hervorragend9
Scheffer
Zelt
Gruppe
August 2023
Sehr schöner Campingplatz, mitten im Grünen, recht gepflegt, deutschsprachiges Personal, 2 sehr gute Restaurants, schönes Schwimmbad
2
S&D
September 2023
Das Konzept war sicherlich mal gut so Anfang der 2000 … heute sollte man einen großen Bogen um den Platz machen. Wir sind grundsätzlich „ hart“ im nehmen aber die Sanitäranlagen waren der absolute Horror. Völlig verdreckt, alter Scheißhaufen in der Dusche… mir war Speiübel. Der Platz hat seine beste
2
Florian
April 2023
Also der Platz sollte mal wieder kontrolliert werden, drei Sterne hat der nicht. Dreckig, laut, und einfach nicht zumutbar. Wir hatten zum Glück noch nicht eingecheckt, sind aber nach der Besichtigung zu einem anderen gefahren… Minus drei Sterne
2
Anonym
Juli 2022
Waren im Herbst 2022 dort! Außer uns war wohl nur ein weiterer Camper da! Und das hat seinen Grund: katastrophaler Zustand der Sanitäranlagen! Noch nie so verdreckte Anlagen gesehen!
2
Andreas
Juli 2022
Ich war 2004 schonmal hier, damals alles schick. Dieses mal mit Erwartung her gefahren....Reinfall. Die Zufahrt für Wohnmobile halb zugewachsen, hab mir das Dachfenster zerkratzt. Auf dem Platz ist es wunderbar ruhig gewesen, aber die Sanitäreinrichtungen eine Zumutung. Türen, die nicht mehr zu gehe
Sanitär
2.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
In der Kulturmetropole Rom bietet sich das Camping Village Seven Hills als Startpunkt für Sightseeingtouren an. Direkt auf dem Campingplatz gibt es mit einem Fitnesscenter und einem großen Outdoor-Pool ein attraktives Freizeitangebot.
Im Herzen des römischen Parkes Veio lädt das Camping Village Seven Hills zu einem entspannten Urlaub in der italienischen Hauptstadt ein. Das Zentrum erreichen Gäste mit dem Zug in nur 15 Minuten. Gegen einen Aufpreis bietet der Campingplatz einen Shuttledienst zum Bahnhof an. Der mehrere Hektar große, ganzjährig geöffnete Campingplatz liegt auf einem terrassenförmig gestalteten Grundstück. Auf vielen der Stellplätze, die allesamt mit Stromanschluss ausgestatteten sind, spenden Laub- und Nadelbäume Schatten. Bequem kaufen Selbstversorger Zutaten für ihre Mahlzeiten im Supermarkt ein. Hier gibt es Brötchen, Milchprodukte, Obst, Gemüse und viele weitere Lebensmittel. Auch erlesene Weine, Campingartikel und Spielzeug stehen zur Auswahl. In der Bar gibt es neben Getränken auch einen kostenlosen WLAN-Zugang. Der von Palmen und anderen mediterranen Pflanzen gesäumte Outdoor-Pool lädt zur Erfrischung ein. Eine Auszeit nehmen sich Ruhesuchende auf den komfortablen Liegen am Beckenrand. Den Pool und das moderne Fitnesscenter nutzen Campinggäste gegen einen geringen Aufpreis. Nachtschwärmer lassen den perfekten Urlaubstag in der Diskothek ausklingen. Das Restaurant "Baccaverde" ist ebenfalls ein beliebter Treffpunkt. Es verwöhnt seine Gäste mit Pizza aus dem Holzofen, frischem Fisch und vielen weiteren Köstlichkeiten.
Sind Hunde auf Camping Village Seven Hills erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Village Seven Hills einen Pool?
Ja, Camping Village Seven Hills hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Seven Hills?
Die Preise für Camping Village Seven Hills könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Seven Hills?
Hat Camping Village Seven Hills Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Seven Hills?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Seven Hills?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Seven Hills zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Seven Hills über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Seven Hills genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Seven Hills entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Seven Hills eine vollständige VE-Station?