Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Seven Hills)
...
1/7
Mitten in der Kulturmetropole Rom bietet das Camping Village Seven Hills eine ideale Ausgangsbasis für Sightseeing-Touren. Das Zentrum ist bequem mit dem Zug in nur 15 Minuten erreichbar, und ein Shuttledienst zum Bahnhof steht den Gästen gegen Aufpreis zur Verfügung. Der Campingplatz erstreckt sich auf einem terrassenförmigen Grundstück im römischen Park Veio und bietet großzügige Standplätze mit Stromanschluss, umgeben von schattenspendenden Bäumen. Ein Supermarkt vor Ort bietet eine Vielzahl von Lebensmitteln sowie Campingzubehör und Spielzeug. Der Außenpool, umgeben von Palmen, sorgt für Erfrischung, während das moderne Fitnesscenter und das Restaurant "Baccaverde" mit köstlichen Speisen und Getränken für das Wohlbefinden der Gäste sorgen.
Stadtnah und dennoch idyllisch gelegener Übernachtungsplatz für Rom-Besuche (kostenloser Shuttlebus zum Bahnhof) mit vielseitiger Gastronomie.
Schalldichte Diskothek.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hanggelände mit Laub- und Nadelbäumen, teils auch gärtnerisch gestaltet, zwischen Hügeln. Angrenzend Sportgelände. Überwiegend gekieste Standplätze auf Terrassen und in einem kleinen Tal - dort auch Mietunterkünfte für Reiseveranstalter sowie Reisebusparkplatz. Nordwestlich der Stadt.
Via della Giustiniana, 10
00189 Roma
Lazio
Italien
Breitengrad 41° 59' 31" N (41.99208333)
Längengrad 12° 24' 57" E (12.41593333)
Dort beschildert. Liegt im Norden der Stadt.
Die Villa Farnesina wurde 1506-11 von Baldassare Peruzzi für den Bankier Agostino Chigi in Trastevere errichtet. Sie gilt als ein Meisterwerk der Hochrenaissance und wurde Raffael, Sebastiano del Piombo, Sodoma, Giulio Romano und Peruzzi selbst ausgemalt. 1579 ging die Villa in den Besitz des Kardinals Alessandro Farnese über. Die Wand- und Deckenfresken der Säle und Loggien sind der antiken Mythologie und Dichtkunst gewidmet. So schuf Sebastiano del Piombo Bilder zu den Metamorphosen des Ovid. Raffael malte eine Loggia mit dem Triumph der Galatea aus, iene andere schmückte er mit Szenen aus der Geschichte von Amor und Psyche.
Zwischen Ministerien und Trabantensiedlungen findet man in einem monumentalen Gebäude, das für die Weltausstellung 1942 erbaut worden war, das Museo della Civiltà Romana und das Planetarium. Im Museum stehen Gipsabgüsse der Trajans- und Marc-Aurel-Säulen, die es gestatten, die Reliefs der Säulen genau zu studieren. Modelle des antiken Rom erleichtern das Verständnis der heutigen Ruinen. Das Gebäude befindet sich 10 Minuten Fußweg von der Station EUR Fermi der Metro B entfernt.
Er ist das Zentrum der katholischen Welt und Europas letzte absolutistische Monarchie, und dennoch nur der winzige Rest eines Reiches. Was sich einst über ganz Mittelitalien bis nach Neapel erstreckte, umfasst heute nicht mal einen halben Quadratkilometer und keine 1000 Einwohner. Außerhalb, aber dennoch im Besitz des Heiligen Stuhls, befinden sich als exterritoriale Gebiete weitere Kirchen und Paläste. Es gibt eine Zeitung, einen Radio- und TV-Sender, eigene Münzen, Briefmarken, ein Postamt und eine Polizei - die Schweizer Garde. Zum Reich des Papstes gehören die Peterskirche, die größte Kirche der Christenheit, und die Vatikanischen Museen, eine unglaublich reiche Kunstsammlung, über die auch die Sixtinische Kapelle mit den berühmten Fresken Michelangelos zugänglich ist.
Die Piazza Navona gilt als der schönste Platz Roms und ist vor allem abends bei Flaneuren beliebt. Einst befand sich hier das Stadion des Domitian, dessen Tribünen im Mittelalter überbaut wurden, sodass Form und Ausmaße des antiken Stadions noch heute zu erkennen sind. An der Piazza di Tor Sanguigna an der äußeren nördlichen Schmalseite blieb ein antiker Bogen erhalten. Heute zieren drei barocke Brunnen den langgestreckten Platz. Der mittlere, der Vierströmebrunnen, ist ein Meisterwerk Gian Lorenzo Berninis. Personifikationen von Donau, Ganges, Nil und Rio de la Plata symbolisieren die damals bekannten vier Erdteile.
Von Ostia Antica, der Hafenstadt des alten Rom, sind eindrucksvolle Spuren erhalten. Zwischen den Ruinen wuchern Schlingpflanzen und ragen Zypressen auf. Ein Spaziergang durch die schattigen Gassen voller Säulen und Mauerreste regt die Fantasie an, sodass man sich gut Forum, Tempel, Thermen, Grabmonumente und bis zu fünfstöckige Mietshäuser vorstellen kann. Im antiken Amphitheater finden heute Opern und Konzerte statt. Am Lido di Ostia, dem von Pinienhainen gesäumten Sandstrand, vergnügt sich an den Wochenenden ganz Rom.
130 m über dem Lago Albano liegt Castel Gandolfo, das als eines der schönsten Dörfer Italiens gilt. Bekanntheit erlangte der Ort aber vor allem durch den Bau der Päpstlichen Sommerresidenz, die vor knapp 400 Jahren oberhalb des westlichen Seeufers errichtet wurde. Jahrhundertelang residierten die Päpste zwischen Mitte Juli und Mitte September hier und erteilten sonntags um 12 Uhr vor der Residenz den Angelussegen. Papst Franziskus nutzt Castel Gandolfo nicht, sodass der Palast mit seinen Gärten seit Oktober 2016 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Am Platz vor dem päpstlichen Anwesen stehen eine Kirche und ein Brunnen von Bernini. Castel Gandolfo ist von Rom aus (Stazione Termini) gut mit dem Zug erreichbar.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
4.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
4.2Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.3Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
4.2WLAN / Internet Qualität
5.8Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
7.51
Camper
Wohnmobil
Paar
September 2025
Katastrophe am besten niemals hinfahren
1
Dieter
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Keine Ahnung, wie Bertungen mit 5,0 Zustande kommen. Der Gesamte Platz erinnert an Lost Places. Versammelte Anlagen. Überall Müll. Der Pool eine grüne Kloake, Sanitäranlagen Bruchbuden, z.T. zerstört. Restaurants Fehlanzeige. Der Platz hatte vielleicht die Besten Zeiten vor 20 Jahren. Am besten schl
Hervorragend9
Scheffer
Zelt
Gruppe
August 2023
Sehr schöner Campingplatz, mitten im Grünen, recht gepflegt, deutschsprachiges Personal, 2 sehr gute Restaurants, schönes Schwimmbad
2
S&D
September 2023
Das Konzept war sicherlich mal gut so Anfang der 2000 … heute sollte man einen großen Bogen um den Platz machen. Wir sind grundsätzlich „ hart“ im nehmen aber die Sanitäranlagen waren der absolute Horror. Völlig verdreckt, alter Scheißhaufen in der Dusche… mir war Speiübel. Der Platz hat seine beste
2
Florian
April 2023
Also der Platz sollte mal wieder kontrolliert werden, drei Sterne hat der nicht. Dreckig, laut, und einfach nicht zumutbar. Wir hatten zum Glück noch nicht eingecheckt, sind aber nach der Besichtigung zu einem anderen gefahren… Minus drei Sterne
2
Anonym
Juli 2022
Waren im Herbst 2022 dort! Außer uns war wohl nur ein weiterer Camper da! Und das hat seinen Grund: katastrophaler Zustand der Sanitäranlagen! Noch nie so verdreckte Anlagen gesehen!
2
Andreas
Juli 2022
Ich war 2004 schonmal hier, damals alles schick. Dieses mal mit Erwartung her gefahren....Reinfall. Die Zufahrt für Wohnmobile halb zugewachsen, hab mir das Dachfenster zerkratzt. Auf dem Platz ist es wunderbar ruhig gewesen, aber die Sanitäreinrichtungen eine Zumutung. Türen, die nicht mehr zu gehe
Sanitär
2.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
In der Kulturmetropole Rom bietet sich das Camping Village Seven Hills als Startpunkt für Sightseeingtouren an. Direkt auf dem Campingplatz gibt es mit einem Fitnesscenter und einem großen Outdoor-Pool ein attraktives Freizeitangebot.
Im Herzen des römischen Parkes Veio lädt das Camping Village Seven Hills zu einem entspannten Urlaub in der italienischen Hauptstadt ein. Das Zentrum erreichen Gäste mit dem Zug in nur 15 Minuten. Gegen einen Aufpreis bietet der Campingplatz einen Shuttledienst zum Bahnhof an. Der mehrere Hektar große, ganzjährig geöffnete Campingplatz liegt auf einem terrassenförmig gestalteten Grundstück. Auf vielen der Stellplätze, die allesamt mit Stromanschluss ausgestatteten sind, spenden Laub- und Nadelbäume Schatten. Bequem kaufen Selbstversorger Zutaten für ihre Mahlzeiten im Supermarkt ein. Hier gibt es Brötchen, Milchprodukte, Obst, Gemüse und viele weitere Lebensmittel. Auch erlesene Weine, Campingartikel und Spielzeug stehen zur Auswahl. In der Bar gibt es neben Getränken auch einen kostenlosen WLAN-Zugang. Der von Palmen und anderen mediterranen Pflanzen gesäumte Outdoor-Pool lädt zur Erfrischung ein. Eine Auszeit nehmen sich Ruhesuchende auf den komfortablen Liegen am Beckenrand. Den Pool und das moderne Fitnesscenter nutzen Campinggäste gegen einen geringen Aufpreis. Nachtschwärmer lassen den perfekten Urlaubstag in der Diskothek ausklingen. Das Restaurant "Baccaverde" ist ebenfalls ein beliebter Treffpunkt. Es verwöhnt seine Gäste mit Pizza aus dem Holzofen, frischem Fisch und vielen weiteren Köstlichkeiten.
Sind Hunde auf Camping Village Seven Hills erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Village Seven Hills einen Pool?
Ja, Camping Village Seven Hills hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Seven Hills?
Die Preise für Camping Village Seven Hills könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Seven Hills?
Hat Camping Village Seven Hills Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Seven Hills?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Seven Hills?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Seven Hills zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Seven Hills über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Seven Hills genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Seven Hills entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Seven Hills eine vollständige VE-Station?