Camping in Overijssel

161 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

powered by ADAC

Camping in Overijssel

Deshalb solltest du in Overijssel campen

  • Idyllische Seen und Moore ideal für Ruhe und Wassersport
  • Rad- und Kanutouren durch den Nationalpark Weerribben-Wieden
  • Kulturelle Highlights in Zwolle und Enschede mit Museen und Altstädten
  • Optimales Reiseklima mit warmen Temperaturen und wenig Regen im Sommer

Camping in Overijssel verbindet Naturgenuss mit kulturellen Entdeckungen. Zwischen Seen, Mooren und dem Nationalpark Weerribben-Wieden bieten sich ideale Bedingungen für Rad- und Kanutouren in stiller Umgebung. Wer Abwechslung sucht, findet sie in den charmanten Städten Zwolle und Enschede mit Museen, historischen Gassen und lebendiger Atmosphäre. Warme Temperaturen und wenig Niederschlag im Sommer machen die Region besonders attraktiv für naturnahe Campingferien.

Ausgewählte Campingplätze

Ardoer Vakantiepark 't Rheezerwold
Ardoer Vakantiepark 't Rheezerwold

Niederlande / Overijssel

ADAC LogoKlassifikation

4.0Sehr Gut(2Bewertungen)

Alle 161 Campingplätze ansehen
map marker

14.400+ Campingplätze

in ganz Europa
comments

196.700+ Bewertungen

von echten Campern
check shield

15 Millionen Besucher

auf den PiNCAMP-Portalen
thumbs up

5.800+ Campingplätze

mit ADAC Klassifikation

Camping in Overijssel

Sofort buchbar
Buitencentrum Hessenheem
Buitencentrum Hessenheem

Niederlande / Overijssel

Jetzt bewerten

SchwimmbadRestaurantBrötchenservice
Sofort buchbar
Vakantiepark Beerze Bulten
CampcardSuperplatz
Alle 161 Campingplätze ansehen

Mobilheime in den Niederlanden

Kleine und charmante Campingplätze

Campingurlaub im Mobilheim

Beliebte Ausstattung

Top bewertete Campingplätze

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Buitencentrum Hessenheem
Buitencentrum Hessenheem

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze161
Campingplatz Bewertungen498
Ø-Bewertungen4.0

Beliebte Campingplätze

1
Vakantiepark Beerze Bulten
Der kinderfreundliche Campingplatz Ferienpark Beerze Bulten überzeugt mit vielseitigen Einrichtungen und Freizeitangeboten für Kinder sowie einem großen Erlebnisbad mit Wellnessbereich. Gäste aller Al… Campingplatz Profilseite
2
Ardoer Recreatiepark Kaps
Ferienspaß für die ganze Familie erleben Urlauber im Ardoer Recreatiepark Kaps in Tubbergen. Das Freizeitparadies hat zahlreiche Spielmöglichkeiten und ein eigenes Schwimmbad zu bieten. Auf dem weitlä… Campingplatz Profilseite
3
Ardoer Vakantiepark 't Rheezerwold
Der Ardoer Vakantiepark 't Rheezerwold liegt nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt in der Nähe der Stadt Hardenberg. Die großen Standplätze, die freundschaftliche Atmosphäre und die w… Campingplatz Profilseite

Overijssel bildet das malerische Hinterland der Niederlande und begeistert freizeitorientierte Urlauber mit seinen weiten Mooren. Mit dem Fahrrad können die Urlauber zwischen idyllischen Gemeinden wie Zwolle, Almelo und Enschede pendeln. Erholung pur bieten Gewässer wie das kleine Zwarter Meer oder der See Belterwijde. Letzterer ist mit einigen der schönsten Campingplätze Overijssels gesäumt.

Besonderheiten beim Camping in Overijssel

Die meisten Campingurlauber zieht es in den Norden der niederländischen Provinz Overijssel. Hier befindet sich das Zwarte Meer mit einigen hervorragenden Marinas als Ausgangspunkt zum Segeln und Surfen. Gute Wassersportmöglichkeiten bietet außerdem der See Belterwijde, der Teil des Nationalparks Weerribben-Wieden ist.

Das Schutzgebiet Weerribben-Wieden ist mit seinen Kanälen und Mooren, mit den Schilfgürteln und kleinen Teichen ein echtes Freizeitparadies. Hier können die Reisenden Kanuausflüge unternehmen und am Wasser entspannen. Kulturfans sollten unbedingt Enschede besuchen, wo im Rijksmuseum zahlreiche Gemälde aus der Goldenen Epoche der niederländischen Malerei gezeigt werden. In Zwolle sind die historischen Backsteinbauten wie das Sachsentor und die Liebfrauenkirche sehenswert.

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für einen Urlaub mit Camping in Overijssel liegt zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten kann man sich verschiedenen Aktivitäten an frischer Luft von Wandern und Radfahren bis hin zum Rudern widmen. Speziell im Juli und August herrschen mit durchschnittlich 23°C gute Voraussetzungen zum Sporttreiben. Das Wasser wird bis zu 19°C warm.

Im Juni und September liegen die Werte an der Luft im Durchschnitt bei 20°C. Im Mai kann man mit warmer Kleidung Radtouren unternehmen und sich auf ausgiebige Wanderungen durch die Naturschutzgebiete begeben. Die geringste Wahrscheinlichkeit für Regenfälle herrscht in den Monaten von März bis Juni.

image-translator