Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark De Luttenberg)
...
1/18
Der Vakantiepark De Luttenberg begrüßt seine Gäste am Rande des Waldes im Nationalpark Sallandse Heuvelrug in Overijssel und bietet mit einem Hallen- und Freibad sowie weiteren Freizeitangeboten das beste Ambiente für einen Campingurlaub. Die Kinder dürfen sich auf spannende Animation und Minigolf freuen. Für Ausflüge durch die Natur ist der Fahrradverleih ideal. Snacks und Getränke gibt das Restaurant des Campingplatzes.
Familienfreundlicher, sympathischer Platz.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Mietobjekten geprägtes, ebenes Wiesengelände, in Felder unterteilt. Die einzelnen Standplätze zum Teil durch Hecken unterteilt. Im Osten angrenzender Wald.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Heuvelweg 9
8105 SZ Luttenberg
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 23' 41" N (52.3948)
Längengrad 6° 21' 41" E (6.36145)
Eine Reihe von Bildern entstehen sofort, wenn man an das Reiseziel Niederlande denkt: Malerische Windmühlen liegen inmitten von Tulpenfeldern, elegante Giebelhäuser spiegeln sich in den Grachten von Amsterdam, Laibe von goldenem Käse leuchten auf einem traditionellen Käsemarkt. Doch die Karte der Niederlande hat noch viel mehr zu bieten: Nordsee und Ijsselmeer locken Badeurlauber und Naturfreunde an. Ein schier unendliches Radwegenetz führt zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten des kleinen Landes am Meer. Gleichzeitig sind die Niederländer stolz auf die größte Museumsdichte weltweit. Kein Wunder, war das Land doch Heimat von so großen Künstlern wie Rembrandt und Vincent van Gogh. Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum Das Reiseziel Niederlande vereint Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum. So ist es z.B. möglich, dass ein Urlaubstag mit einem Spaziergang in den Dünen von Zeeland beginnt. Mittags steht ein Ausflug in die Hafenstadt Rotterdam auf dem Programm. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählt ein großes Spektrum moderner Architektur. Abends kann man auf der längsten Strandpromenade Hollands, in Vlissingen, frische Zeeland-Muscheln genießen und dabei das bunte Treiben des Badeortes beobachten. Ebenfalls empfehlenswert: Ein Hotel im Venedig des Nordens, Amsterdam, buchen und dann die Besichtigung der Grachtenstadt und ihrer weltberühmten Museen mit Radtouren in die Umgebung verbinden. Denn in den flachen Niederlanden gibt es ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das Städte und Dörfer, urbane wie ländliche Sehenswürdigkeiten verbindet. Die wichtigsten dieser sehenswerten Orte finden sich auf der Niederlande-Karte wieder. Aber auch mit dem Zug ist man von Amsterdam aus schnell überall, z.B. in den malerischen Städten Haarlem, Leiden und Utrecht. Die schönsten Strände der Niederlande Von Zeeland im Süden bis zur Provinz Groningen im Nordosten reihen sich die Strände und Badeorte der niederländischen Küste wie bunte Perlen an einer Kette auf der Landkarte. Strandurlauber erfreuen sich in Zandvoort oder Bloemendaal aan Zee an sauberen, breiten Sandstränden, Küstenpromenaden mit Fischrestaurants und zahlreichen Vergnügungsangeboten. Zu den schönsten Pieranlagen weltweit zählt der Pier von Scheveningen, dem Badeort bei Den Haag. Naturfreunde genießen die Ruhe in den Dünen im Naturschutzgebiet bei Westenschouwen oder die wunderbaren Strände auf den Inseln Ameland und Texel.
Das Zwillbrocker Venn ist ein Hochmoor mit Wäldern, Feuchtwiesen und Gewässern, in dem Jahr für Jahr die größte binnenländische Lachmöwenkolonie brütet. Außerdem lässt sich im Zwillbrocker Venn von März bis in den Juli die nördlichste Flamingokolonie Europas beobachten. Die Flamingos kommen seit über 35 Jahren zur Brut in das Schutzgebiet und verbringen hier den Sommer.
Im Norden grenzt Gronau an Niedersachsen, im Westen an die Niederlande: Grenzüberschreitende Einflüsse dokumentiert das Drilandmuseum im Rathausturm (derzeit geschlossen). Sehenswert ist dort auch die Nachbildung eines Schlangenhalssauriers. Die Knochen wurden 1910 in Gronau ausgegraben.
Der Peperbustoren, der Pfefferstreuer-Turm, ist Wahrzeichen der alten Hansestadt Zwolle. Der 75 m hohe Turm gehört zur Onze Lieve Vrouwekerk am Ossenmarkt. Die gotische Grote oder Sint-Michaelskerk birgt in ihrem Inneren eine mit Fratzen verzierte Kanzel und eine Arp-Schnitger-Orgel mit 4000 Pfeifen und vier Manualen auf. Die Achtergracht und Stadtsgracht fassen das mittelalterliche Stadtzentrum sternförmig ein.
15 km nordöstlich von Lelystad hat sich Dronten mit langen Sandstränden und sieben Jachthäfen für die Urlauber gerüstet. Wassersportler können auf den von Schleusen getrennten Randseen Ketelmeer, Drontermeer und Veluwemeer zwischen dem »Neuland« im Westen und den alten Stadtfassaden Elburgs oder Harderwijks im Osten kreuzen.
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Tanja
Wohnmobil
Familie
März 2024
Sehr nettes Personal Man kann hier gut wandern und Fahrrad fahren Hunde sind auch erlaubt Für die Kinder wird Animation angeboten und es gibt sehr viele Spielplätze
Hervorragend10
Tanja
Juli 2022
Sehr schöner Platz, ideal für Familien mit vielen Spielplätzen, zwei tollen Schwimmbädern, Minigolf und noch vieles mehr. Ein toller Freizeitpark (Hellendoorn) ist nur 10 Minuten entfernt.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.03. - 27.04. | -15% |
|
06.05. - 27.05. | -15% |
|
10.06. - 29.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Vakantiepark De Luttenberg begrüßt Campinggäste in ruhiger Lage am Rand der kleinen Stadt Luttenberg in der Provinz Overijssel. Hervorzuheben ist das platzeigene Hallen- und Freibad.
Eingerahmt von einer ländlich geprägten Umgebung mit Wiesen und Wäldern, erstrecken sich die Standplätze im Vakantiepark De Luttenberg auf ein ebenes Wiesengelände. Hier sorgen einige Hecken und Bäume für Schatten und ein Plus an Privatsphäre. Die beiden Highlights des Platzes sind das Hallenbad und das große Outdoorbecken für Badespaß bei jedem Wetter. Für Kids gibt es eine Rutsche und ein Kinderbecken. Entspannungsuchende relaxen im Whirlpool oder bei einer Massage.
Der familienfreundliche Platz bietet ein sommerliches Kinderanimationsprogramm an. Zum Areal gehören mehrere Spielplätze und Besonderheiten wie Riesentrampolin und Seilbahn. Neue Kontakte lassen sich schnell bei einem Besuch in der Snackbar mit Außenterrasse oder bei einer Partie Tennis oder Minigolf schließen. Hunde sind im Vakantiepark De Luttenberg willkommen. Die Umgebung bietet viele Spaziermöglichkeiten mit Vierbeinern. Mit dem Nationalpark Sallandse Heuvelrug mit seinen spätsommerlich blühenden Heidelandschaften liegt ein reizvolles Ziel für Naturbegeisterte nur 7 km entfernt. Bis ins Zentrum von Luttenberg sind es 1,5 km.
Der Vakantiepark De Luttenberg ist ein familienfreundlicher Campingplatz im Landesinneren der Niederlande mit ruhigen Standplätzen inmitten der Natur. Ein Innen- und Außenpool und viele Freizeitaktivitäten für kleine Gäste zeichnen den Platz aus.
Sind Hunde auf Vakantiepark De Luttenberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Vakantiepark De Luttenberg einen Pool?
Ja, Vakantiepark De Luttenberg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark De Luttenberg?
Die Preise für Vakantiepark De Luttenberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark De Luttenberg?
Hat Vakantiepark De Luttenberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark De Luttenberg?
Wann hat Vakantiepark De Luttenberg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vakantiepark De Luttenberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark De Luttenberg zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark De Luttenberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark De Luttenberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark De Luttenberg entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark De Luttenberg eine vollständige VE-Station?