Verfügbare Unterkünfte (Boerderijcamping De Boergondiër)
...
1/19
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In De Krim in Overijssel in den Niederlanden liegt der familienfreundliche Campingplatz Boerderijcamping De Boergondiër. Er ist etwa 300 m vom Freibad entfernt. Auf dem Platz gibt es einen Abenteuerspielplatz und Go-Karts. Zu den Attraktionen für die kleinen Gäste zählt außerdem ein Lufttrampolin. Auf die Urlauber warten großzügige Standplätze mit viel Privatsphäre. Alternativ stehen originell gestaltete Mietunterkünfte zur Verfügung. Die Gäste übernachten beispielsweise in Behausungen, die wie Milchkannen oder Baumstämme aussehen, oder in Retro-Wohnwagen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Parallelweg 43
7782 PE De Krim
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 39' 7" N (52.651962)
Längengrad 6° 37' 39" E (6.627571)
Das Drents Museum widmet sich der Kunst- und Kulturgeschichte über alles Epochen hinweg. Es zeigt Fundstücke wie Waffen, Werkzeuge und Schmuck, die alle aus der Umgebung stammen und bis ins Jahr 7800 v. Chr. zurückreichen. Aber auch jüngere Exponate sind darunter, wie Gemälde von Israels, Mesdag und Therese Schwartze und Vincent van Gogh. Hinzu kommen ein römsicher Goldschatz, Glas, Keramik, Skulpturen und das größte Puppenhaus der Niederlande, welches auf originelle Weise Einblicke in die Lebenswelt des 18. Jh. gewährt.
Schloss Dankern ist ein Ferienzentrum im Emsland, dessen Herzstück das gleichnamige Wasserschloss bildet. Die in den 1970er Jahren gegründete Ferienanlage sollte Familien mit Kindern einen finanziell erschwinglichen Urlaub ermöglichen. Schloss Dankern war dank familienfreundlicher Preise von Beginn an erfolgreich. Heute umfasst die Anlage mehr als 700 Ferienhäuser sowie zahlreiche Freizeitangebote, darunter den Freizeitpark Schloss Dankern, ein Spaßbad, einen Hochseilgarten, ein Kino und vieles mehr. Die Attraktionen können auch im Rahmen eines Tagesausflugs besucht werden. Am Dankernsee kann man Stand up Paddling ausprobieren, Wasserski fahren, Boote ausleihen oder einfach am Strand liegen. In der Ferienanlage Schloss Dankern befindet sich einer der größten Spielplätze Deutschlands. Schloss Dankern und Umgebung Schloss Dankern ist auf der Karte im äußersten Westen Niedersachsens zu finden. Die Gemeinde Haren, zu der Schloss Dankern gehört, grenzt direkt an die Niederlande. In der Umgebung von Schloss Dankern gibt es mit der BattleKart-Strecke und dem Emslandring Dankern gleich zwei Angebote für alle, die gerne schnelle Runden drehen. Einen Rundflug über das Emsland kann man in der Flugschule Dankern buchen. Spannend ist auch ein Besuch im Moormuseum oder in der Meyer Werft. Zu einem gemütlichen Schaufensterbummel lädt das Einkaufscenter Lookentor in der nahegelegenen Stadt Lingen ein. Besuch im Schloss Dankern Das barocke Wasserschloss bildet den Mittelpunkt der Ferienanlage. In den letzten Jahren wurde es sorgfältig saniert. Da Schloss Dankern von der Besitzerfamilie bewohnt wird, ist das Schloss nur im Rahmen von wöchentlich stattfindenden Führungen zugänglich
Der Peperbustoren, der Pfefferstreuer-Turm, ist Wahrzeichen der alten Hansestadt Zwolle. Der 75 m hohe Turm gehört zur Onze Lieve Vrouwekerk am Ossenmarkt. Die gotische Grote oder Sint-Michaelskerk birgt in ihrem Inneren eine mit Fratzen verzierte Kanzel und eine Arp-Schnitger-Orgel mit 4000 Pfeifen und vier Manualen auf. Die Achtergracht und Stadtsgracht fassen das mittelalterliche Stadtzentrum sternförmig ein.
Der 2016 eröffnete Tierpark ist in drei Themenbereiche gegliedert. Der Bereiche Jungola lädt zur Entdeckung des Schmetterlingsparks, einer Klammeraffen- und einer Gibboninsel und dem Elefantental mit Elefantendusche ein. In Serenga kann man Löwen, Nilpferde, Erdmännchen, Zebras, Giraffen und Trampeltiere beobachten. In Nortica tummeln sich Robben, Pinguine und Eisbären.
Hier findet man Attraktionen, wie z.B. ein 50 m hohes Riesenrad, den Looping Star und ein riesiges Schaukelschiff. Für kleinere Kinder gibt es u.a. ein Pferdchenkarussell und das überdachte Spielparadies Kinderland, die Größeren trauen sich vielleicht den Freien Fall. Eine Besonderheit des Freizeitparks ist, dass man hier auch seinen Urlaub verbringen kann: Ferienhäuser und Wohnwagen stehen als Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Umgeben von Wiesen, Feldern und Weitblick liegt Boerderijcamping De Boergondiër am ruhigen Ortsrand von De Krim – ein Ort für alle, die echte Landatmosphäre, persönliche Gastfreundschaft und naturnahes Campen schätzen. Der kleine Bauernhof-Campingplatz richtet sich an Familien, Ruhesuchende und aktive Urlauber, die das Landleben bewusst erleben möchten.
Die gepflegten Standplätze verteilen sich auf einem weitläufigen Wiesengelände mit viel Platz für Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile. Einige Plätze sind mit Frisch- und Abwasseranschlüssen sowie eigenen Sanitäreinheiten ausgestattet – ideal für alle, die Camping mit einem Extra an Privatsphäre verbinden möchten. Zusätzlich stehen gemütliche Mietunterkünfte zur Verfügung. WLAN ist auf Teilen des Platzes verfügbar, und auch Hunde sind willkommen. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben oder das Hofleben entdecken.
In der Umgebung laden ruhige Wege zu Spaziergängen oder Radtouren durch die typisch niederländische Landschaft ein. Ein Freibad befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt, während Seen, Naturgebiete und charmante Dörfer wie Hardenberg und Ommen zu Ausflügen einladen. Auch ein kleiner Supermarkt und ein Imbiss sind bequem erreichbar. Boerderijcamping De Boergondiër ist der perfekte Ort für entschleunigte Ferientage – nah an der Natur und fernab vom Trubel.
Sind Hunde auf Boerderijcamping De Boergondiër erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Boerderijcamping De Boergondiër einen Pool?
Nein, Boerderijcamping De Boergondiër hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 400 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Boerderijcamping De Boergondiër?
Die Preise für Boerderijcamping De Boergondiër könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Boerderijcamping De Boergondiër?
Hat Boerderijcamping De Boergondiër Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Boerderijcamping De Boergondiër?
Wann hat Boerderijcamping De Boergondiër geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Boerderijcamping De Boergondiër?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Boerderijcamping De Boergondiër zur Verfügung?
Verfügt Boerderijcamping De Boergondiër über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Boerderijcamping De Boergondiër genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Boerderijcamping De Boergondiër entfernt?
Gibt es auf dem Boerderijcamping De Boergondiër eine vollständige VE-Station?