Verfügbare Unterkünfte (Ardoer Vakantiepark 't Akkertien)
...

1/18





Der Campingplatz Ardoer Vakantiepark 't Akkertien op de Voorst liegt ruhig am Rand von Vollenhove in der niederländischen Provinz Overijssel. Neben charmanten Mietunterkünften und attraktiven Standplätzen verfügt die Ferienanlage über einen überdachten Swimmingpool, der sich bei schönem Wetter in ein Freibad verwandelt. Kinder freuen sich über die Wasserrutsche und das Planschbecken und nehmen am abwechslungsreichen Animationsprogramm teil. Auch die grüne Umgebung des Campingplatzes in Form des Nationalparks Weerribben ist sehr wasserreich.
Familienfreundlicher und für Wassersportler geeigneter Platz.
Freibad überdachbar. Kleines Lanz-Bulldog-Museum und Koi-Zuchtbecken. Eigener Hafen mit Bootsanleger.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände, durch hohe Hecken in Standplatzfelder unterteilt. Am Platzrand ein Angelteich. Von Dauercampern geprägt.
Noordwal 3
8325 PP Vollenhove
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 40' 33" N (52.675983)
Längengrad 5° 56' 20" E (5.939133)
Liegt etwa 400 m südwestlich von Vollenhove. Beschilderter Abzweig von der N331.
Eine Reihe von Bildern entstehen sofort, wenn man an das Reiseziel Niederlande denkt: Malerische Windmühlen liegen inmitten von Tulpenfeldern, elegante Giebelhäuser spiegeln sich in den Grachten von Amsterdam, Laibe von goldenem Käse leuchten auf einem traditionellen Käsemarkt. Doch die Karte der Niederlande hat noch viel mehr zu bieten: Nordsee und Ijsselmeer locken Badeurlauber und Naturfreunde an. Ein schier unendliches Radwegenetz führt zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten des kleinen Landes am Meer. Gleichzeitig sind die Niederländer stolz auf die größte Museumsdichte weltweit. Kein Wunder, war das Land doch Heimat von so großen Künstlern wie Rembrandt und Vincent van Gogh. Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum Das Reiseziel Niederlande vereint Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum. So ist es z.B. möglich, dass ein Urlaubstag mit einem Spaziergang in den Dünen von Zeeland beginnt. Mittags steht ein Ausflug in die Hafenstadt Rotterdam auf dem Programm. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählt ein großes Spektrum moderner Architektur. Abends kann man auf der längsten Strandpromenade Hollands, in Vlissingen, frische Zeeland-Muscheln genießen und dabei das bunte Treiben des Badeortes beobachten. Ebenfalls empfehlenswert: Ein Hotel im Venedig des Nordens, Amsterdam, buchen und dann die Besichtigung der Grachtenstadt und ihrer weltberühmten Museen mit Radtouren in die Umgebung verbinden. Denn in den flachen Niederlanden gibt es ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das Städte und Dörfer, urbane wie ländliche Sehenswürdigkeiten verbindet. Die wichtigsten dieser sehenswerten Orte finden sich auf der Niederlande-Karte wieder. Aber auch mit dem Zug ist man von Amsterdam aus schnell überall, z.B. in den malerischen Städten Haarlem, Leiden und Utrecht. Die schönsten Strände der Niederlande Von Zeeland im Süden bis zur Provinz Groningen im Nordosten reihen sich die Strände und Badeorte der niederländischen Küste wie bunte Perlen an einer Kette auf der Landkarte. Strandurlauber erfreuen sich in Zandvoort oder Bloemendaal aan Zee an sauberen, breiten Sandstränden, Küstenpromenaden mit Fischrestaurants und zahlreichen Vergnügungsangeboten. Zu den schönsten Pieranlagen weltweit zählt der Pier von Scheveningen, dem Badeort bei Den Haag. Naturfreunde genießen die Ruhe in den Dünen im Naturschutzgebiet bei Westenschouwen oder die wunderbaren Strände auf den Inseln Ameland und Texel.
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Der Peperbustoren, der Pfefferstreuer-Turm, ist Wahrzeichen der alten Hansestadt Zwolle. Der 75 m hohe Turm gehört zur Onze Lieve Vrouwekerk am Ossenmarkt. Die gotische Grote oder Sint-Michaelskerk birgt in ihrem Inneren eine mit Fratzen verzierte Kanzel und eine Arp-Schnitger-Orgel mit 4000 Pfeifen und vier Manualen auf. Die Achtergracht und Stadtsgracht fassen das mittelalterliche Stadtzentrum sternförmig ein.
Nachdem die drei großen Polder geschaffen waren, verhinderten die Bewohner der Hafenorte die Trockenlegung eines weiteren Teils der Zuiderzee. Der schon begonnene Abschlussdeich für den Polder Markerwaard wurde deshalb zu einer Damm-Straße zwischen dem alten Heringshafen Enkhuizen in Noordholland und Lelystad ausgebaut. Der so genannte Markerwaarddijk bietet herrliche Blicke über das IJsselmeer.
Hauptattraktion der gelderländischen Stadt Apeldoorn ist das barocke Paleis Het Loo, das Königsschloss mit in französischem Stil angelegtem Park. Es ist heute als Museum zugänglich und präsentiert Gemälde, Grafik, Skulpturen, Möbel, Kleidung, Kutschen, Orden. Hinweis: auf dem gesamten Gelände sind keine Hunde erlaubt.
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
Das frühere Hansestädchen Deventer lockt mit seiner schönen Altstadt und der prächtigen gotischen Lebuinuskirche (Grote of Lebuïnuskerk) mit seinem wohlklingenden Glockenspiel. In der 1198-1209 nahe dem Hafen gebauten zweitürmigen romanischen Bergkirche finden Ausstellungen, Tagungen und Konzerte statt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
6.3Gut7
Sebastian
Wohnwagen
Familie
August 2025
Anmeldung übers Internet hat gut geklappt. Anreise war super. Plätze sind recht eng. Dafür das es kinderfreundlich ist, leider sehr viele Hunde auf dem Platz, mehr als Kinder. Kennzeichenerkennung klappt bei der Schranke nicht, so dass Autos hinter einem schon sehr ungeduldig werden. Schwimmbad ist
Hervorragend9
Bettina
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Sehr freundliches, hilfsbereites Personal. Sanitäreinrichtung neu und sehr sauber. Es war nicht voll und daher sehr ruhig.
Hervorragend10
Kerstin
August 2022
Mein Sohn (11) und ich durften eine Nacht im Helikopter schlafen. Einfach genial. Wir Beide alleine auf unserer eigenen kleinen Insel. Nur wir hatten Zugang zu unserer Unterkuft, über ein Floß. Mal eine Nacht in einem echten Helikopter schlafen. Alles war vorhanden! Sogar TV, Wasserkocher, Lüfter, M
Hervorragend10
Elke
April 2023
Sehr freundliches Personal, alles ist sauber und sieht neu aus. Großzügige Parzellen mit vielen Spielplätzen für Kinder. Tolles Schwimmbad! Morgens 1 Stunde nur fürs Bahnenschwimmen.
Sehr gut8
Jeanette Parg
Juni 2018
Der Campingplatz t Akkeetien op de Voorst ist ein eher kleinerer bis mittelgroßer Campingplatz in der Nähe eines schönen holländischen Dörfchens. Der Platz selbst ist, trotz vieler Familien, Kinder und Hunde eher ruhig, dennoch gesellig und vorallem sauber. Es gibt ein schönes Schwimmbad, mehrere Sp
Sehr gut8
Ute Grant
Juni 2018
Für jeden etwas dabei. Die Kids haben ihren überdachten Pool, für Angler Teich und Kanal vorhanden und für's Gassigehen auch mehr als genug Strecken. Zum einkaufen kann man auch mal eben mit dem Fahrrad fahren. Immer wieder gerne.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Am Ortsrand von Vollenhove, inmitten weiter Wiesen und wasserreicher Natur, liegt Ardoer Vakantiepark ’t Akkertien op de Voorst – ein ruhiger und familienfreundlicher Campingplatz mit eigenem Hallenbad, charmanten Mietunterkünften und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Ideal für Feriengäste, die Erholung mit naturnaher Aktivität verbinden möchten.
Ein Highlight des Platzes ist das überdachte Schwimmbad mit Wasserrutsche, das sich bei gutem Wetter in ein Freibad verwandeln lässt. Während die Kleinsten im Planschbecken ihre ersten Schwimmversuche unternehmen, können ältere Kinder auf den Spielplätzen, am Sportfeld oder im Animationsprogramm neue Freundschaften schließen. Im Sommer sorgt das Team mit Spielen, Turnieren und kreativen Aktionen für Abwechslung – natürlich begleitet vom Maskottchen des Platzes. Am Rand des Geländes befindet sich ein idyllischer Fischteich – perfekt für ruhige Stunden mit der Angel.
Die Standplätze sind parzelliert und je nach Kategorie mit Strom-, Wasser-, Abwasser- und TV-Anschluss ausgestattet. Besonders komfortabel sind die Plätze mit privatem Sanitärbereich. Auch WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar. Wer lieber eine feste Unterkunft wählt, hat die Wahl zwischen Mobilheimen, Chalets oder besonderen Objekten wie einem echten Hubschrauber zum Übernachten. Für den täglichen Bedarf gibt es einen gut sortierten Campingladen, einen Kiosk und einen Imbiss mit Pommes, Eis und Getränken. Frühstücksbrötchen lassen sich bequem vorbestellen.
Rund um den Campingplatz beginnt eine wasserreiche Naturlandschaft: Die nahegelegenen Nationalparks Weerribben und Wieden laden zu Radtouren, Spaziergängen und Bootsausflügen ein – Fahrräder, E-Bikes und Kanus sind direkt vor Ort mietbar. Das historische Städtchen Vollenhove ist in wenigen Gehminuten erreichbar und begeistert mit Hafen, Gassen und gemütlichen Cafés. Wer Lust auf eine besondere Tour hat, kann das Koi-Zuchtbecken oder das kleine Lanz-Bulldog-Museum am Platz besuchen – ein Geheimtipp für Technikfans.
Ardoer Vakantiepark ’t Akkertien op de Voorst ist ein Ort, an dem Familien zur Ruhe kommen, Kinder frei spielen und aktive Urlauber direkt ab Platz die Natur erkunden können. Ein Hallenbad, freundlicher Service und viel Grün machen den Campingplatz zum idealen Ziel für entspannte Tage im Nordwesten der Niederlande.
Sind Hunde auf Ardoer Vakantiepark 't Akkertien erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Ardoer Vakantiepark 't Akkertien einen Pool?
Ja, Ardoer Vakantiepark 't Akkertien hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ardoer Vakantiepark 't Akkertien?
Die Preise für Ardoer Vakantiepark 't Akkertien könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ardoer Vakantiepark 't Akkertien?
Hat Ardoer Vakantiepark 't Akkertien Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ardoer Vakantiepark 't Akkertien?
Wann hat Ardoer Vakantiepark 't Akkertien geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ardoer Vakantiepark 't Akkertien?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ardoer Vakantiepark 't Akkertien zur Verfügung?
Verfügt Ardoer Vakantiepark 't Akkertien über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ardoer Vakantiepark 't Akkertien genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ardoer Vakantiepark 't Akkertien entfernt?
Gibt es auf dem Ardoer Vakantiepark 't Akkertien eine vollständige VE-Station?