Verfügbare Unterkünfte (Familiecamping De Vossenburcht)
...

1/27





Mitten im waldreichen Reestdal, nahe IJhorst in Overijssel, verbindet der Campingplatz De Vossenburcht Freiheit, Komfort und Naturerlebnisse. Großzügige Standplätze für Wohnwagen und Wohnmobile liegen auf sonnigen Wiesen oder unter hohen Bäumen – ideal für alle, die Ruhe und geselliges Miteinander suchen. Familien genießen das beheizte Freibad, die Abenteuerspielplätze und die entspannte Atmosphäre, während Paare die direkte Lage an Rad- und Wanderwegen sowie die Nähe zum Nationalpark Weerribben-Wieden schätzen. Die Umgebung lädt zu Ausflügen nach Giethoorn oder Staphorst ein.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Standplätze teils auf einer Wiese, teils in einem lichten Wald. An drei Seiten Wald angrenzend.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Bezoensweg 5
7955 PT IJhorst
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 39' 26" N (52.65731)
Längengrad 6° 18' 7" E (6.301975)
Hier findet man Attraktionen, wie z.B. ein 50 m hohes Riesenrad, den Looping Star und ein riesiges Schaukelschiff. Für kleinere Kinder gibt es u.a. ein Pferdchenkarussell und das überdachte Spielparadies Kinderland, die Größeren trauen sich vielleicht den Freien Fall. Eine Besonderheit des Freizeitparks ist, dass man hier auch seinen Urlaub verbringen kann: Ferienhäuser und Wohnwagen stehen als Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Das frühere Hansestädchen Deventer lockt mit seiner schönen Altstadt und der prächtigen gotischen Lebuinuskirche (Grote of Lebuïnuskerk) mit seinem wohlklingenden Glockenspiel. In der 1198-1209 nahe dem Hafen gebauten zweitürmigen romanischen Bergkirche finden Ausstellungen, Tagungen und Konzerte statt.
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
Der 2016 eröffnete Tierpark ist in drei Themenbereiche gegliedert. Der Bereiche Jungola lädt zur Entdeckung des Schmetterlingsparks, einer Klammeraffen- und einer Gibboninsel und dem Elefantental mit Elefantendusche ein. In Serenga kann man Löwen, Nilpferde, Erdmännchen, Zebras, Giraffen und Trampeltiere beobachten. In Nortica tummeln sich Robben, Pinguine und Eisbären.
Über 1000 Jahre lang war Urk eine Insel in der Zuiderzee. Zum Schutz vor Hochwasser bauten die Bewohner des Fischerdorfes ihre Häuser auf Erdhügeln. Doch als nach dem Bau des Abschlussdeiches damit begonnen wurde, Teile des Seegrundes trocken zu legen, war das nicht mehr nötig. Urk liegt nun an der IJsselmeerküste des 1942 geschaffenen Noordoostpolder. Doch immer noch hat Urk die größte Hochseeflotte der Niederlande und jeden Montag und Freitag die größte Fischauktion Westeuropas. In den Gassen um die alten, grün und braun bemalten Häuschen und im umtriebigen Hafen hat sich viel Fischer-Flair erhalten.
In der Umgebung von Emmen sind über 50 Hünengräber verstreut, in denen Steinzeitmenschen vor 4000 bis 5000 Jahren ihre Krieger bestatteten. Das in Borger gelegene Nationaal Hunebedden Infocentrum versucht die Herkunft der mächtigen Granitbrocken zu ergründen. Dioramen, Fundstücke und rekonstruierte Behausungen fügen sich zu einem spannenden Bild über steinzeitliches Leben.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
9.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2Hervorragend9
Klaas S
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👋 Es allein auf einem großen Platz zu stehen Standort/Mietunterkunft: Die geräumigen Plätze
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Thomas J
Standplatz
Familie
Oktober 2025
👍 gepflegte Anlage und schöne Spielplätze für die Kinder. Gute Wege zum spazieren. Standplatz/Mietunterkunft: Das war super 👎 Leider klappte das wlan nicht immer
Ansprechend6
Cynthia V
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Die Idee des Häuschens, die Lage, der Park selbst, denn es gab ein Schwimmbad für die Kinder und es gab etwas Animation. Das Essen in der Brasserie war sehr gut. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Kinder fanden die Kuschelbett echt toll. Die Dusche war auch in Ordnung. Es gab einen Kühlschrank und ein
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Martijn A
Standplatz
Familie
Mai 2024
👎 Wir fanden die schönen sanitären Anlagen und den Brötchenservice sehr angenehm. Stellplatz/Unterkunft: Wir hatten ein schönes, sonniges Plätzchen. Stellplatz/Unterkunft: Uns fehlte ein kleines Spielgerät oder eine Sandkiste auf dem Platz. Aber es gab genug zu tun, wenn man ein kleines Stück laufe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Stephen A
Standplatz
Paar
Juli 2023
🤝 Der Sanitärblock war ausgezeichnet Stellplatz/Mietunterkunft: Ruhig und friedlich 🤎 Wir konnten keinen Stellplatz innerhalb der Sicherheitsbarrieren haben, da wir nicht von unserem Vorzelt abkoppeln und mit unserem Wohnmobil den Campingplatz verlassen durften. Stellplatz/Mietunterkunft: Der Stell
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Paul C
Standplatz
Paar
März 2023
👋 Der Standard der Sauberkeit war ausgezeichnet, von der Rezeption bis zum Duschblock. Großer Ort zum Verweilen und ich bin mir sicher, dass es während der Saison viel besser wäre. Mein Aufenthalt war nur über Nacht, da ich zurück ins Vereinigte Königreich reiste, aber der Platz war friedlich und gu
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Familiecamping De Vossenburcht erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Familiecamping De Vossenburcht einen Pool?
Ja, Familiecamping De Vossenburcht hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Familiecamping De Vossenburcht?
Die Preise für Familiecamping De Vossenburcht könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Familiecamping De Vossenburcht?
Hat Familiecamping De Vossenburcht Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Familiecamping De Vossenburcht?
Wann hat Familiecamping De Vossenburcht geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Familiecamping De Vossenburcht?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Familiecamping De Vossenburcht zur Verfügung?
Verfügt Familiecamping De Vossenburcht über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Familiecamping De Vossenburcht genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Familiecamping De Vossenburcht entfernt?
Gibt es auf dem Familiecamping De Vossenburcht eine vollständige VE-Station?