Verfügbare Unterkünfte (Familievakantiepark Krieghuusbelten)
...
1/13
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Im grünen Overijssel, unweit von Raalte, erwartet der Campingplatz Familievakantiepark Krieghuusbelten seine Gäste mit großzügigen Standplätzen, familiärer Atmosphäre und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Das weitläufige Gelände mit Wasserzugang, Privatsanitär und naturnaher Gestaltung eignet sich ideal für Familien. Kinder freuen sich über Indoor-Halle, Wasserspielplatz und Abenteuergelände, während Erholungssuchende auf Wanderwegen, am Badesee oder auf dem Sportfeld entspannen. Ein rundum durchdachtes Camping-Erlebnis für aktive und entspannte Urlaubstage.
Kinderfreundlicher Platz inmitten der Natur mit sehr engagiertem Team.
Wanderwald mit zwei markierten Wanderrouten auf dem Platzgelände. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht welliges Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. Standplätze für Touristen durch Hecken gegliedert. Im Osten befindet sich ein platzeigener Wald mit Spielplatz, im Süden auf der anderen Straßenseite ein Bade- und Angelsee.
Zum platzeigenen Sandstrand mit Liegewiese und Wasserspielplatz über eine Anliegerstraße.
Krieghuisweg 19
8102 SV Raalte
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 25' 38" N (52.42743)
Längengrad 6° 18' 35" E (6.30991)
Das Zwillbrocker Venn ist ein Hochmoor mit Wäldern, Feuchtwiesen und Gewässern, in dem Jahr für Jahr die größte binnenländische Lachmöwenkolonie brütet. Außerdem lässt sich im Zwillbrocker Venn von März bis in den Juli die nördlichste Flamingokolonie Europas beobachten. Die Flamingos kommen seit über 35 Jahren zur Brut in das Schutzgebiet und verbringen hier den Sommer.
Flevoland ist im wahrsten Sinne des Wortes Neuland, denn die jüngste Provinz der Niederlande wurde erst im 20. Jahrhundert dem Meer abgetrotzt. Dazu wurde die Zuiderzee mit einem 29 km langen Abschlussdeich von der Nordsee getrennt und in das Binnenmeer IJsselmeer verwandelt. Dieses wurde anschließend teilweise trockengelegt. Das unter dem Meeresspiegel liegende Land ist ein beliebtes Urlaubsziel für Wassersportlerinnen und Wassersportler, die hier beste Bedingungen für die unterschiedlichsten Aktivitäten vom Segeln auf dem IJsselmeer bis zum Stand-up-Paddling auf stillen Kanälen vorfinden. Auch Radfahrerinnen und Radfahrer haben ihre Freude an den flachen Landschaften, die zu langen Erkundungstouren auf zwei Rädern einladen. Zu den Sehenswürdigkeiten der Region gehören die architektonisch ungewöhnliche Planstadt Almere und das Weltkulturerbe von Schokland. Ungewöhnliches Flevoland: Reisetipps für Erstbesucher Das Museum Batavialand in der Provinzhauptstadt Lelystad erzählt von 7.000 Jahren Kampf der Niederländer gegen das Meer. Zu den Highlights gehören die aus dem IJsselmeer geborgenen Schiffswracks, die in einer Halle ausgestellt sind, und der Nachbau des Segelschiffs Batavia aus dem 17. Jahrhundert. Die Kreativität der Niederländer im Umgang mit Wasser zeigt sich auch im Waterloopbos, einem der schönsten Ausflugsziele auf dem mit dem Festland verbundenen Noordostpolder. Hier experimentierten Forscher einst mit verschiedenen Möglichkeiten, das Land trockenzulegen. Heute ist es ein weltweit einzigartiger Wald voller Wasserwerke und Kanäle. Der Flevoland-Routenplaner für Geschichtsfreunde Mit ADAC Maps und einem Reiseführer lässt sich eine Route planen, die zu historisch bedeutsamen Orten auf Flevoland führt – am besten mit dem Fahrrad. Höhepunkt einer Reise nach Flevoland ist Schokland, einst eine Insel in der Zuiderzee, die durch die Trockenlegung des IJsselmeers Teil des neuen Landes wurde. Hier und im benachbarten pittoresken Urk mit dem Oude Raadhuis Museum ist ein Hauch der ursprünglichen Niederlande mit ihren kleinen Fischerdörfern am Meer zu spüren. Als komplettes Kontrastprogramm bietet sich die auf dem Reißbrett geplante Stadt Almere an, in der zahlreiche berühmte Architektinnen und Architekten wie Rem Koolhans und Liesbath van der Pol aktiv waren.
Sehr reizvoll ist der Südosten des Noordoostpolders, wo sich im Frühjahr bis zum Horizont Tulpen- und Hyazinthenfelder ausdehnen. Emmeloord ist das Zentrum der Agrarwirtschaft mit Obst- und Blumenplantagen. Durch Wälder und Felder führen schnurgerade Straßen und Wege zu ehemaligen Inseln wie Schokland und Urk. Zum Radeln, Reiten und Wandern ist die Gegend ideal. Im Frühjahr bietet die touristische Zwiebelblumenroute entlang der Blumenfelder zwischen Creil, Espel und Swifterbant den schönsten Wegweiser durch den Polder.
Der Peperbustoren, der Pfefferstreuer-Turm, ist Wahrzeichen der alten Hansestadt Zwolle. Der 75 m hohe Turm gehört zur Onze Lieve Vrouwekerk am Ossenmarkt. Die gotische Grote oder Sint-Michaelskerk birgt in ihrem Inneren eine mit Fratzen verzierte Kanzel und eine Arp-Schnitger-Orgel mit 4000 Pfeifen und vier Manualen auf. Die Achtergracht und Stadtsgracht fassen das mittelalterliche Stadtzentrum sternförmig ein.
15 km nordöstlich von Lelystad hat sich Dronten mit langen Sandstränden und sieben Jachthäfen für die Urlauber gerüstet. Wassersportler können auf den von Schleusen getrennten Randseen Ketelmeer, Drontermeer und Veluwemeer zwischen dem »Neuland« im Westen und den alten Stadtfassaden Elburgs oder Harderwijks im Osten kreuzen.
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 52,50 EUR |
Familie | ab 59,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 34,50 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Im grünen Herzen von Overijssel, nur wenige Kilometer von Raalte entfernt, bietet der Familievakantiepark Krieghuusbelten alles für einen aktiven und entspannten Familienurlaub. Der mehrfach ausgezeichnete Campingplatz begeistert mit einem engagierten Team, vielseitigen Freizeitangeboten und einer besonders kinderfreundlichen Atmosphäre.
Die Standplätze auf dem leicht hügeligen Wiesengelände sind großzügig angelegt und durch Hecken strukturiert. Einige bieten Privatsanitär oder liegen direkt am Wasser. Die naturnahe Gestaltung mit lockerem Baumbestand sorgt für ein angenehmes Campinggefühl. Für Kinder gibt es einen großen Wasserspielplatz, ein Hallen- und Freibad, Planschbecken, Rutschen sowie einen Abenteuerspielplatz im angrenzenden Wald. Ergänzt wird das Angebot durch eine Indoor-Spielhalle, eine Minigolfanlage und abwechslungsreiche Animationsprogramme. Mietunterkünfte wie Safarizelte oder Lodges bieten zusätzlichen Komfort für Familien.
Direkt am Platz beginnt ein eigenes Wanderwegenetz, und auch das regionale Radwegenetz ist hervorragend ausgebaut. Ein Badesee mit Sandstrand auf der gegenüberliegenden Straßenseite lädt zum Schwimmen und Angeln ein. Der platzeigene Laden bietet alles für den täglichen Bedarf, zusätzlich gibt es Brötchenservice, Imbissmöglichkeiten und gastronomische Angebote in kurzer Entfernung. Ob aktiv auf dem Mehrzwecksportfeld, beim Golfspielen in der Umgebung oder entspannt auf der Liegewiese – im Familievakantiepark Krieghuusbelten erleben Campinggäste unbeschwerte Ferientage in familiärer Umgebung.
Liegt der Familievakantiepark Krieghuusbelten am See?
Ja, Familievakantiepark Krieghuusbelten ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Familievakantiepark Krieghuusbelten erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Familievakantiepark Krieghuusbelten einen Pool?
Ja, Familievakantiepark Krieghuusbelten hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Familievakantiepark Krieghuusbelten?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Familievakantiepark Krieghuusbelten?
Hat Familievakantiepark Krieghuusbelten Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Familievakantiepark Krieghuusbelten?
Wann hat Familievakantiepark Krieghuusbelten geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Familievakantiepark Krieghuusbelten?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Familievakantiepark Krieghuusbelten zur Verfügung?
Verfügt Familievakantiepark Krieghuusbelten über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Familievakantiepark Krieghuusbelten genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Familievakantiepark Krieghuusbelten entfernt?
Gibt es auf dem Familievakantiepark Krieghuusbelten eine vollständige VE-Station?