Verfügbare Unterkünfte (Glamping Franse Peer)
...
1/27
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Zwischen Wiesen und Feldern nahe Hasselt liegt dieser kleine, autofreie Glampingplatz mit familiärer Atmosphäre. Gäste wohnen in liebevoll ausgestatteten Safarizelten mit Küche, Bad und Veranda – ideal für alle, die Komfort und Natur verbinden möchten. Fahrradverleih, Brötchenservice und die ruhige Umgebung machen den Platz perfekt für Paare, kleine Familien und Ruhesuchende, die stilvolles Camping abseits vom Trubel schätzen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Boerderijweg 1
8061 PD Hasselt
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 34' 23" N (52.57319424)
Längengrad 6° 9' 2" E (6.15079685)
Eine Reihe von Bildern entstehen sofort, wenn man an das Reiseziel Niederlande denkt: Malerische Windmühlen liegen inmitten von Tulpenfeldern, elegante Giebelhäuser spiegeln sich in den Grachten von Amsterdam, Laibe von goldenem Käse leuchten auf einem traditionellen Käsemarkt. Doch die Karte der Niederlande hat noch viel mehr zu bieten: Nordsee und Ijsselmeer locken Badeurlauber und Naturfreunde an. Ein schier unendliches Radwegenetz führt zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten des kleinen Landes am Meer. Gleichzeitig sind die Niederländer stolz auf die größte Museumsdichte weltweit. Kein Wunder, war das Land doch Heimat von so großen Künstlern wie Rembrandt und Vincent van Gogh. Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum Das Reiseziel Niederlande vereint Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum. So ist es z.B. möglich, dass ein Urlaubstag mit einem Spaziergang in den Dünen von Zeeland beginnt. Mittags steht ein Ausflug in die Hafenstadt Rotterdam auf dem Programm. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählt ein großes Spektrum moderner Architektur. Abends kann man auf der längsten Strandpromenade Hollands, in Vlissingen, frische Zeeland-Muscheln genießen und dabei das bunte Treiben des Badeortes beobachten. Ebenfalls empfehlenswert: Ein Hotel im Venedig des Nordens, Amsterdam, buchen und dann die Besichtigung der Grachtenstadt und ihrer weltberühmten Museen mit Radtouren in die Umgebung verbinden. Denn in den flachen Niederlanden gibt es ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das Städte und Dörfer, urbane wie ländliche Sehenswürdigkeiten verbindet. Die wichtigsten dieser sehenswerten Orte finden sich auf der Niederlande-Karte wieder. Aber auch mit dem Zug ist man von Amsterdam aus schnell überall, z.B. in den malerischen Städten Haarlem, Leiden und Utrecht. Die schönsten Strände der Niederlande Von Zeeland im Süden bis zur Provinz Groningen im Nordosten reihen sich die Strände und Badeorte der niederländischen Küste wie bunte Perlen an einer Kette auf der Landkarte. Strandurlauber erfreuen sich in Zandvoort oder Bloemendaal aan Zee an sauberen, breiten Sandstränden, Küstenpromenaden mit Fischrestaurants und zahlreichen Vergnügungsangeboten. Zu den schönsten Pieranlagen weltweit zählt der Pier von Scheveningen, dem Badeort bei Den Haag. Naturfreunde genießen die Ruhe in den Dünen im Naturschutzgebiet bei Westenschouwen oder die wunderbaren Strände auf den Inseln Ameland und Texel.
In diesem Familienfreizeitpark findet man mehr als 50 Attraktionen, darunter ein Spukschloss mit Geisterbahn, eine Achterbahn, Kinder-Autoskooter und ein Riesenrad. Hier kann die ganze Familie einen schönen Tag erleben, die Zielgruppe sind Kinder zwischen drei und zwölf Jahren.
Hier findet man Attraktionen, wie z.B. ein 50 m hohes Riesenrad, den Looping Star und ein riesiges Schaukelschiff. Für kleinere Kinder gibt es u.a. ein Pferdchenkarussell und das überdachte Spielparadies Kinderland, die Größeren trauen sich vielleicht den Freien Fall. Eine Besonderheit des Freizeitparks ist, dass man hier auch seinen Urlaub verbringen kann: Ferienhäuser und Wohnwagen stehen als Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Nachdem die drei großen Polder geschaffen waren, verhinderten die Bewohner der Hafenorte die Trockenlegung eines weiteren Teils der Zuiderzee. Der schon begonnene Abschlussdeich für den Polder Markerwaard wurde deshalb zu einer Damm-Straße zwischen dem alten Heringshafen Enkhuizen in Noordholland und Lelystad ausgebaut. Der so genannte Markerwaarddijk bietet herrliche Blicke über das IJsselmeer.
Über 1000 Jahre lang war Urk eine Insel in der Zuiderzee. Zum Schutz vor Hochwasser bauten die Bewohner des Fischerdorfes ihre Häuser auf Erdhügeln. Doch als nach dem Bau des Abschlussdeiches damit begonnen wurde, Teile des Seegrundes trocken zu legen, war das nicht mehr nötig. Urk liegt nun an der IJsselmeerküste des 1942 geschaffenen Noordoostpolder. Doch immer noch hat Urk die größte Hochseeflotte der Niederlande und jeden Montag und Freitag die größte Fischauktion Westeuropas. In den Gassen um die alten, grün und braun bemalten Häuschen und im umtriebigen Hafen hat sich viel Fischer-Flair erhalten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Zwischen Feldern und weiter Landschaft in der Nähe von Hasselt liegt der kleine, charmante Glampingplatz Franse Peer – ein Rückzugsort für Erholungssuchende, die Natur, Stil und Komfort miteinander verbinden möchten. Der autofreie Platz mit familiärem Charakter richtet sich besonders an Paare und Familien, die das Besondere im Kleinen schätzen.
Auf dem liebevoll gestalteten Gelände stehen drei komfortabel ausgestattete Safarizelte – jedes mit Küche, Badezimmer, separaten Schlafbereichen und gemütlicher Veranda. Die durchdachte Einrichtung verbindet Naturerlebnis mit dem Komfort eines Ferienhauses. Statt klassischer Standplätze liegt der Fokus hier auf naturnahem Glamping mit viel Freiraum und individueller Note. Ein Brötchenservice sorgt für einen entspannten Start in den Tag, während der kleine Spielbereich, Sitzinseln im Grünen und der freie Blick über Wiesen das entschleunigte Ambiente unterstreichen. Hunde sind auf dem Platz nicht erlaubt, was zu einer besonders ruhigen Atmosphäre beiträgt.
Der Glampingplatz eignet sich ideal für Radtouren entlang von Kanälen, durch Wiesen und kleine friesische Orte. E-Bikes und Fahrräder stehen zur Miete bereit. In der Umgebung laden Naturschutzgebiete, Höfe mit Direktvermarktung und der historische Stadtkern von Hasselt zum Entdecken ein. Glamping Franse Peer verbindet ländliche Gelassenheit mit stilvollem Urlaub – perfekt für eine entspannte Auszeit in den Niederlanden.
Sind Hunde auf Glamping Franse Peer erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Glamping Franse Peer einen Pool?
Nein, Glamping Franse Peer hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Glamping Franse Peer?
Die Preise für Glamping Franse Peer könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Glamping Franse Peer?
Hat Glamping Franse Peer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Glamping Franse Peer?
Wann hat Glamping Franse Peer geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Glamping Franse Peer zur Verfügung?
Verfügt Glamping Franse Peer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Glamping Franse Peer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Glamping Franse Peer entfernt?
Gibt es auf dem Glamping Franse Peer eine vollständige VE-Station?