Verfügbare Unterkünfte (Familiepark De Vechtvallei)
...
1/22
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Familiepark De Vechtvallei liegt idyllisch zwischen Hardenberg und Ommen in der Natur. Die Atmosphäre ist persönlich und ruhig, und die Mietunterkünfte befinden sich mitten im Grünen. Zu den Attraktionen gehören ein überdachtes und beheiztes Schwimmbad, abwechslungsreiche Thementage, ein Angelteich mit verschiedenen Fischarten und gleich sechs Profi-Trampoline für den maximalen Hüpf-Spaß. In den Schulferien sorgt ein Animationsteam für spannende Aktivitäten, und im gemütlichen Café genießen die Camper leckere Speisen und Getränke.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit einigen Reihen hoher Bäume. Standplätze durch niedrige Hecken begrenzt. Im Süden ein Teich.
Rheezerweg 76
7795 DA Diffelen
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 32' 8" N (52.535759)
Längengrad 6° 34' 10" E (6.56959)
Die alten Arbeitersiedlungen ›Klein Marokko‹ und ›Klein Russland‹ sowie die Morgensternsiedlung im Osten der Stadt erinnern an die textile Vergangenheit Gronaus, die der Konkurs des Van-Delden-Konzerns Anfang der 1980er-Jahre jäh beendete. Inwiefern Gronau im Grenzland zu Niedersachsen und Niederlande den Einflüssen seiner Nachbarländer ausgesetzt war, dokumentiert das Drilandmuseum. Doch es geht auch weniger ernst: Jedes Jahr Ende April swingt Gronau beim Jazzfest, und am Udo-Lindenberg-Platz 1 gibt das RocknPopmuseum kurzweilig Einblicke. Die Adresse ist eine Hommage an den Musiker, der 1946 in Gronau zur Welt kam.
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
Das frühere Hansestädchen Deventer lockt mit seiner schönen Altstadt und der prächtigen gotischen Lebuinuskirche (Grote of Lebuïnuskerk) mit seinem wohlklingenden Glockenspiel. In der 1198-1209 nahe dem Hafen gebauten zweitürmigen romanischen Bergkirche finden Ausstellungen, Tagungen und Konzerte statt.
In der ehemaligen Textilfabrik Van Delden veranstaltet das Museum regelmäßig Konzerte. Es gibt Kultobjekte, die 100 Jahre Popmusik dokumentieren, ein Klanglabor und viele Tondokumente. Die Adresse Udo-Lindenberg-Platz 1 ist eine Hommage an den Altrocker, der 1946 in Gronau geboren wurde und jeden Besucher auf einer Multimonitor-Animation begrüßt.
Im Norden grenzt Gronau an Niedersachsen, im Westen an die Niederlande: Grenzüberschreitende Einflüsse dokumentiert das Drilandmuseum im Rathausturm (derzeit geschlossen). Sehenswert ist dort auch die Nachbildung eines Schlangenhalssauriers. Die Knochen wurden 1910 in Gronau ausgegraben.
Einen guten Überblick über das niedersächsische Heilbad verschafft der Pulverturm der Burg Bentheim, die über der Stadt thront. Beachtenswert in der Katharinenkirche auf der Burg ist der ›Herrgott von Bentheim‹, ein Kruzifix aus dem 11. Jh., das aus ›Bentheimer Gold‹ gefertigt wurde. Freilich handelt es sich dabei nicht um Edelmetall, sondern um den örtlichen Sandstein, der auch für das Münsteraner Rathaus sowie die Antwerpener Frauenkirche Verwendung fand. Geometrische Strenge charakterisiert den denkmalgeschützten Schlosspark.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Familiepark De Vechtvallei erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Familiepark De Vechtvallei einen Pool?
Ja, Familiepark De Vechtvallei hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Familiepark De Vechtvallei?
Die Preise für Familiepark De Vechtvallei könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Familiepark De Vechtvallei?
Hat Familiepark De Vechtvallei Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Familiepark De Vechtvallei?
Wann hat Familiepark De Vechtvallei geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Familiepark De Vechtvallei?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Familiepark De Vechtvallei zur Verfügung?
Verfügt Familiepark De Vechtvallei über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Familiepark De Vechtvallei genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Familiepark De Vechtvallei entfernt?
Gibt es auf dem Familiepark De Vechtvallei eine vollständige VE-Station?