Verfügbare Unterkünfte (Ardoer Camping De Noetselerberg)
...

1/9





Der Campingplatz Ardoer Camping De Noetselerberg in der niederländischen Provinz Overijssel begeistert mit seiner abwechslungsreichen Badelandschaft. Neben einem tropisch gestalteten Hallenbad gibt es ein beheiztes Außenbecken und einen Kinderplanschbereich mit Wasserrutsche. Um bei jeder Witterung Spaß zu haben, ist der Spielplatz überdacht, und es steht ein Indoor-Spielbereich zur Verfügung. Mit den Maskottchen Suus und Sam und dem engagierten Animationsteam erleben die Kinder spannende Abenteuer. Die parzellierten Standplätze liegen ruhig zwischen Hecken.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am Waldrand gelegenes ebenes Wiesengelände. Durch Hecken in Stellfelder gegliedert, von einer Baumreihe begrenzt.
Holterweg 116
7441 DK Nijverdal
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 20' 59" N (52.34991)
Längengrad 6° 27' 16" E (6.45458)
Eine Reihe von Bildern entstehen sofort, wenn man an das Reiseziel Niederlande denkt: Malerische Windmühlen liegen inmitten von Tulpenfeldern, elegante Giebelhäuser spiegeln sich in den Grachten von Amsterdam, Laibe von goldenem Käse leuchten auf einem traditionellen Käsemarkt. Doch die Karte der Niederlande hat noch viel mehr zu bieten: Nordsee und Ijsselmeer locken Badeurlauber und Naturfreunde an. Ein schier unendliches Radwegenetz führt zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten des kleinen Landes am Meer. Gleichzeitig sind die Niederländer stolz auf die größte Museumsdichte weltweit. Kein Wunder, war das Land doch Heimat von so großen Künstlern wie Rembrandt und Vincent van Gogh. Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum Das Reiseziel Niederlande vereint Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum. So ist es z.B. möglich, dass ein Urlaubstag mit einem Spaziergang in den Dünen von Zeeland beginnt. Mittags steht ein Ausflug in die Hafenstadt Rotterdam auf dem Programm. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählt ein großes Spektrum moderner Architektur. Abends kann man auf der längsten Strandpromenade Hollands, in Vlissingen, frische Zeeland-Muscheln genießen und dabei das bunte Treiben des Badeortes beobachten. Ebenfalls empfehlenswert: Ein Hotel im Venedig des Nordens, Amsterdam, buchen und dann die Besichtigung der Grachtenstadt und ihrer weltberühmten Museen mit Radtouren in die Umgebung verbinden. Denn in den flachen Niederlanden gibt es ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das Städte und Dörfer, urbane wie ländliche Sehenswürdigkeiten verbindet. Die wichtigsten dieser sehenswerten Orte finden sich auf der Niederlande-Karte wieder. Aber auch mit dem Zug ist man von Amsterdam aus schnell überall, z.B. in den malerischen Städten Haarlem, Leiden und Utrecht. Die schönsten Strände der Niederlande Von Zeeland im Süden bis zur Provinz Groningen im Nordosten reihen sich die Strände und Badeorte der niederländischen Küste wie bunte Perlen an einer Kette auf der Landkarte. Strandurlauber erfreuen sich in Zandvoort oder Bloemendaal aan Zee an sauberen, breiten Sandstränden, Küstenpromenaden mit Fischrestaurants und zahlreichen Vergnügungsangeboten. Zu den schönsten Pieranlagen weltweit zählt der Pier von Scheveningen, dem Badeort bei Den Haag. Naturfreunde genießen die Ruhe in den Dünen im Naturschutzgebiet bei Westenschouwen oder die wunderbaren Strände auf den Inseln Ameland und Texel.
In linken Pavillon beim Schlosseingang ist das Torhausmuseum eingerichtet. Es beherbergt Bilder und Schriften zur Stadtgeschichte und zum Schloss sowie mittelalterliche und frühneuzeitliche Ausgrabungsfunde. Eine Pergament-Urkunde von 1538, die die Existenz eines Armenhauses in Arhaus bestätigt, gilt als besonderer Schatz.
Im späten 17. Jh. als Jagdresidenz der Fürstbischöfe errichtet, wurde der Barockbau im Siebenjährigen Krieg (1756-63) teilweise zerstört. Den anschließenden Wiederaufbau prägte wie so oft im Münsterland Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun. Heute beherbergt das Schloss die Technische Akademie, das Torhausmuseum mit Exponaten zur Geschichte der Stadt sowie das Schulmuseum mit Pulten, Tornistern, Schulheften und Schreibgeräten. Das Innere des Schlosses ist nur im Rahmen von Stadtführungen und Konzerten zugänglich.
Aa steht für das althochdeutsche Aha (Wasser) und bezeichnete vielerorts Flüsse und Bäche - so auch in der 1000 Jahre alten Stadt Ahaus. Den Brunnen am zentralen Oldenkottplatz bevölkern bewegliche bronzene Skulpturen: Tiere, Schuhmacher, Bauersleute und ein Schützenhauptmann. Das barocke Wasserschloss Ahaus ist im Rahmen von Stadtführungen und bei Konzerten zugänglich. Seine Räume beherbergen auch das Torhausmuseum (Stadtmuseum) und das Schulmuseum.
Die alten Arbeitersiedlungen ›Klein Marokko‹ und ›Klein Russland‹ sowie die Morgensternsiedlung im Osten der Stadt erinnern an die textile Vergangenheit Gronaus, die der Konkurs des Van-Delden-Konzerns Anfang der 1980er-Jahre jäh beendete. Inwiefern Gronau im Grenzland zu Niedersachsen und Niederlande den Einflüssen seiner Nachbarländer ausgesetzt war, dokumentiert das Drilandmuseum. Doch es geht auch weniger ernst: Jedes Jahr Ende April swingt Gronau beim Jazzfest, und am Udo-Lindenberg-Platz 1 gibt das RocknPopmuseum kurzweilig Einblicke. Die Adresse ist eine Hommage an den Musiker, der 1946 in Gronau zur Welt kam.
Hamaland heißt das an der niederländischen Grenze gelegene, sehr flache Gebiet um Vreden. Die Stadt selbst hat eine hübsche Fußgänger- und Fahrradzone und den idyllischen Stadtpark an der Berke. Gleich zweier Einträge im Guinnesbuch der Rekorde kann sich das Schuhhaus Wessels rühmen: wegen des weltgrößten Konfektionsschuhs in Größe 69 und dem größten Miniaturschuhmuseum der Welt. Eine kleine Besonderheit stellt das Scherenschnittmuseum dar.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.6Preis-Leistungsverhältnis
9.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Ester M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Tolle Aktivitäten für Kinder. Schöne Fahrrad- und Wanderwege ab dem Campingplatz. Stellplatz/Mietunterkunft: Wir fanden es schön, dass die Campinghütte auf einem ruhigen Feldrand am Waldrand steht.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Kees L
Standplatz
Paar
April 2025
👍 Herrlich ruhig, blitzsaubere sanitäre Anlagen, freundliches Personal und ein wunderschöner Pool. Stellplatz/Unterkunft: geräumig und ruhig 👎 Möglichkeit, mit einem Hund im Restaurant zu essen Stellplatz/Unterkunft: nichts
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Andreas P
Standplatz
Familie
April 2025
👍 Durch die Spielscheune und dem Indoorbad, war es der ideale Campingplatz im Frühjahr, als es auch mal regnete. Standplatz/Mietunterkunft: Spielscheune, Indoorbad, schöner angrenzender Wald, jede Parzelle ein kleines Spielgerät, Luftkissen, Fußballmöglichkeiten auf Rasen und im Käfig 👎 Die uns zug
Hervorragend10
Sven S
Mietunterkunft
Familie
August 2024
👍 Ausstattung de Campingplatzes, Hallenbad und Freibad, Animationsprogramm für die Kinder Standplatz/Mietunterkunft: Ausreichender Platz für vier Personen, Ausstattung ließ auch für eine Woche Aufenthalt keine Wünsche offen :-)
Hervorragend10
Joop B
Standplatz
Paar
Juni 2024
👍 Die Umgebung ist wunderschön, wenn man gerne in den Wäldern und Heidelandschaften radelt und wandert. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumige Plätze 👎 Das WLAN könnte besser sein.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Kate
Wohnwagen
Familie
März 2024
Wir waren das erste Mal auf dem Campingplatz. Die Plätze wären ausreichend groß. Die Sanitäranlagen immer sauber. Es gab viele Möglichkeiten zum Spielen für die Kids, großes Hauptkissen, kleiner eingezäunter Fußballplatz, Indoor-Bereich zum spielen (etwas abgenutzt schon und die Toilette dort war n
Hervorragend10
Dan
März 2023
Sehr guter Campingplatz mit schönen, sehr sauberen Sanitäranlagen. Vor allem haben mir die gespiegelten Sanitäranlagen gefallen; zum Putzen bleibt immer eine Hälfte zugänglich, prima Idee. Kleines aber feines Schwimmbad in dem die Kinder viel Spass hatten.
Ansprechend6
Nadja
März 2023
Wir sind mit den Erwartungen, in den Osterferien andere Kinder anzutreffen, hier her gefahren. Leider ist es apokalyptisch leer hier und schon teilweise langweilig. Das Schwimmbad ist für die Kids vollkommen ausreichend, auch wenn wir als Erwachsene, es ziemlich kalt finden. Die Plätze sind groß und
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 17.04. | -20% |
|
06.05. - 27.05. | -20% |
|
10.06. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 17.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 57,00 EUR |
Familie | ab 64,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,50 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Zwischen Hecken, Wiesen und Waldrand liegt Ardoer Camping De Noetselerberg in der niederländischen Region Twente, nur einen kurzen Spaziergang vom Ort Nijverdal entfernt. Der gepflegte, ruhig gelegene Platz grenzt direkt an das Wander- und Radwegenetz des Nationalparks Sallandse Heuvelrug – ideal für alle, die Natur und Erholung mit familienfreundlichem Komfort verbinden möchten.
Mit seiner vielseitigen Ausstattung ist der Campingplatz besonders auf Familien mit Kindern ausgerichtet. Mittelpunkt ist die Badelandschaft mit einem tropisch gestalteten Hallenbad, einem beheizten Becken im Außenbereich, einem warmen Kinderbecken und einer langen Wasserrutsche. Auch bei kühlerem Wetter ist der Badespaß gesichert. Ergänzt wird das Freizeitangebot durch einen überdachten Spielplatz, Trampoline, einen Indoor-Spielbereich und ein engagiertes Animationsteam, das während der Ferien kreative Programme für Kinder bis 14 Jahre organisiert. Maskottchen Sam und Suus sind hier natürlich auch dabei. Sportlich Aktive freuen sich über Tischtennisplatten sowie ein Fußball- und Volleyballfeld. Fahrräder – vom E-Bike bis zum Kinderrad – lassen sich direkt auf dem Platz ausleihen.
Die Standplätze sind parzelliert und ruhig zwischen Hecken angelegt. Je nach Kategorie verfügen sie über Wasser-, Abwasser- und TV-Anschluss sowie auf Wunsch sogar über ein eigenes, privates Sanitärhäuschen. Wer lieber in einer Mietunterkunft wohnt, findet Chalets, Lodges oder Safarizelte mit komfortabler Ausstattung. Für den täglichen Bedarf gibt es einen kleinen Lebensmittelladen, einen Brötchenservice und ein Bistro mit Terrasse. Zusätzlich steht ein Imbiss bereit. WLAN ist auf dem gesamten Platz kostenlos nutzbar.
Direkt vor dem Campingplatz beginnt der Nationalpark Sallandse Heuvelrug, eine der größten Trockenheideflächen Westeuropas – ideal für ausgedehnte Wanderungen, Radtouren und Naturerlebnisse mit der ganzen Familie. Die gut ausgeschilderten Wege führen durch sanfte Hügel, lichte Wälder und weite Heideflächen, die je nach Jahreszeit in verschiedenen Farben blühen. Auch für Mountainbiker gibt es markierte Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wer lieber durch den Ort bummeln möchte, erreicht das Zentrum von Nijverdal in etwa 15 Minuten zu Fuß – mit Cafés, Geschäften und einem Wochenmarkt. Für Tagesausflüge bieten sich die historischen Hansestädte Deventer oder Zwolle an, die mit ihrer charmanten Altstadt und kulturellen Angeboten lohnenswerte Ziele sind. Golfliebhaber finden in rund 12 km Entfernung einen gepflegten 18-Loch-Golfplatz inmitten grüner Landschaft. Auch Familienausflüge in nahegelegene Freizeitparks oder Tierparks lassen sich gut planen – viele Ziele sind mit dem Fahrrad oder in kurzer Fahrzeit erreichbar.
Ardoer Camping De Noetselerberg bietet alles für einen aktiven und erholsamen Campingurlaub – mit viel Komfort, Platz für Familien und direktem Zugang zur Natur. Die durchdachte Ausstattung und das freundliche Ambiente schaffen eine entspannte Atmosphäre, in der sich sowohl Kinder als auch Erwachsene rundum wohlfühlen. Ob ein Tag am Pool, eine Fahrradtour durch die Heide oder ein gemütlicher Abend auf der eigenen Parzelle – hier lässt sich der Urlaub ganz nach den eigenen Wünschen gestalten.
Sind Hunde auf Ardoer Camping De Noetselerberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Ardoer Camping De Noetselerberg einen Pool?
Ja, Ardoer Camping De Noetselerberg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ardoer Camping De Noetselerberg?
Die Preise für Ardoer Camping De Noetselerberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ardoer Camping De Noetselerberg?
Hat Ardoer Camping De Noetselerberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ardoer Camping De Noetselerberg?
Wann hat Ardoer Camping De Noetselerberg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ardoer Camping De Noetselerberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ardoer Camping De Noetselerberg zur Verfügung?
Verfügt Ardoer Camping De Noetselerberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ardoer Camping De Noetselerberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ardoer Camping De Noetselerberg entfernt?
Gibt es auf dem Ardoer Camping De Noetselerberg eine vollständige VE-Station?