Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
(5Bewertungen)
FabelhaftLage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Ardoer Camping De Noetselerberg)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am Waldrand gelegenes ebenes Wiesengelände. Durch Hecken in Stellfelder gegliedert, von einer Baumreihe begrenzt.
Holterweg 116
7441 DK Nijverdal
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 20' 59" N (52.34991)
Längengrad 6° 27' 16" E (6.45458)
Am Ostrand des Parks »De Hoge Veluwe« liegt das Städtchen Apeldoorn mit dem Erholungspark Berg en Bos. Die Attraktion hier ist das Affen-Freigehege Apenheul, in dem 300 Affen aus 35 verschiedene Affenarten - von Lemuren, über Makis bis zu Klammer- und Brüllaffen - leben. Viele davon bewegen sich frei unter den Besuchern. Dies gilt indessen nicht für Bonobos, Gorillas und Orang-Utans. Diese leben auf großen, natürlichen Inseln ohne Besucherkontakt.
Wo einst das vermögende Ehepaar Anton Kröller und Helene Müller der Jagd frönte, lässt sich heute auf den kostenlosen weißen Leihfahrrädern hervorragend die Landschaft aus Dünen, Moor und Heide erkunden. Mitten im Grünen liegt das berühmte Kröller-Müller Museum. Es besitzt mit 90 Gemälden und 180 Zeichnungen die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt. Reizvoll ist auch der Skulpturenpark mit Werken von Aristide Maillol bis Jean Dubuffet.
Hauptattraktion der gelderländischen Stadt Apeldoorn ist das barocke Paleis Het Loo, das Königsschloss mit in französischem Stil angelegtem Park. Es ist heute als Museum zugänglich und präsentiert Gemälde, Grafik, Skulpturen, Möbel, Kleidung, Kutschen, Orden. Hinweis: auf dem gesamten Gelände sind keine Hunde erlaubt.
Das frühere Hansestädchen Deventer lockt mit seiner schönen Altstadt und der prächtigen gotischen Lebuinuskirche (Grote of Lebuïnuskerk) mit seinem wohlklingenden Glockenspiel. In der 1198-1209 nahe dem Hafen gebauten zweitürmigen romanischen Bergkirche finden Ausstellungen, Tagungen und Konzerte statt.
In der ehemaligen Textilfabrik Van Delden veranstaltet das Museum regelmäßig Konzerte. Es gibt Kultobjekte, die 100 Jahre Popmusik dokumentieren, ein Klanglabor und viele Tondokumente. Die Adresse Udo-Lindenberg-Platz 1 ist eine Hommage an den Altrocker, der 1946 in Gronau geboren wurde und jeden Besucher auf einer Multimonitor-Animation begrüßt.
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Der Peperbustoren, der Pfefferstreuer-Turm, ist Wahrzeichen der alten Hansestadt Zwolle. Der 75 m hohe Turm gehört zur Onze Lieve Vrouwekerk am Ossenmarkt. Die gotische Grote oder Sint-Michaelskerk birgt in ihrem Inneren eine mit Fratzen verzierte Kanzel und eine Arp-Schnitger-Orgel mit 4000 Pfeifen und vier Manualen auf. Die Achtergracht und Stadtsgracht fassen das mittelalterliche Stadtzentrum sternförmig ein.
Außergewöhnlich
Kateschrieb letztes Jahr
Schöner Campingplatz besonders für Kinder
Wir waren das erste Mal auf dem Campingplatz. Die Plätze wären ausreichend groß. Die Sanitäranlagen immer sauber. Es gab viele Möglichkeiten zum Spielen für die Kids, großes Hauptkissen, kleiner eingezäunter Fußballplatz, Indoor-Bereich zum spielen (etwas abgenutzt schon und die Toilette dort war n… Mehr
Außergewöhnlich
Danschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Campingplatz.
Sehr guter Campingplatz mit schönen, sehr sauberen Sanitäranlagen. Vor allem haben mir die gespiegelten Sanitäranlagen gefallen; zum Putzen bleibt immer eine Hälfte zugänglich, prima Idee. Kleines aber feines Schwimmbad in dem die Kinder viel Spass hatten.
Nadjaschrieb vor 2 Jahren
Ok
Wir sind mit den Erwartungen, in den Osterferien andere Kinder anzutreffen, hier her gefahren. Leider ist es apokalyptisch leer hier und schon teilweise langweilig. Das Schwimmbad ist für die Kids vollkommen ausreichend, auch wenn wir als Erwachsene, es ziemlich kalt finden. Die Plätze sind groß und… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
sUPER cAMPINGPLATZ
ganz toller Camping platz
Sehr Gut
Thorsten und Elisabethschrieb vor 6 Jahren
Ganz nett
Schöner autofreier Campingplatz für Familien mit Kindern bis 10 Jahre. Der Spielplatz und der Supermarkt sind schon an der Grenze zu einem 5*-Campingplatz. Ein Außen- und Innenpool ist toll. Geräumige Stellplätze mit leider wenig Schatten und Privatsphäre, aber dafür hatten bekommt man schnell Konta… Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 17.04. | -20% |
|
06.05. - 27.05. | -20% |
|
10.06. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 17.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 57,00 EUR |
Familie | ab 64,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,50 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Umgeben von dichten Laubwäldern liegt das Ardoer Camping De Noetselerberg in der niederländischen Region Twente. Dank seiner Lage im Nationalpark Sallandse Heuvelrug lockt er Naturliebhaber und aktive Gäste an. Außerdem hat der Campingplatz Familien viel zu bieten.
Das Ardoer Camping De Noetselerberg bietet zahlreiche Einrichtungen, die Abwechslung in den Ferientag bringen. Das mit tropischen Pflanzen gestaltete Hallenbad bietet wetterunabhängigen Freizeitspaß. Das Wasser ist 29 Grad warm, das Kinderbecken sogar noch wärmer. Die 35 m lange Rutsche sorgt für leuchtende Augen bei den Jüngsten. Darüber hinaus gibt es zwei Außenpools. Bei schönem Wetter kann man herrlich auf Sonnenliegen entspannen. Die Poolanlage steht Gästen des Campingplatzes exklusiv zur Verfügung. Schlechtes Wetter macht Kindern auf dem Campingplatz nichts aus: Immerhin gibt es einen Indoor-Spielplatz, der zum Klettern und Rutschen einlädt. Bei guter Witterung trifft man sich auf der Trampolinanlage oder auf dem überdachten Spielplatz. Wenn die Maskottchen Sam und Suus durch den Park spazieren, folgen ihnen alle Kinder: Das Freizeitteam bietet Gästen bis 14 Jahren während der Sommerferien ein spannendes Unterhaltungsprogramm. Das Sportangebot kann sich ebenfalls sehen lassen: Es gibt einen Fußball- und Volleyballplatz sowie Tischtennistische. Der Campingplatz bietet in Kooperation mit einem örtlichen Fahrradgeschäft einen Fahrradverleih. Es gibt Mountain- und Citybikes, E-Bikes und Kindersitze.
Wer auf dem Ardoer Camping De Noetselerberg einen Standplatz bucht, verbringt die Ferien mitten in der Natur. Morgens weckt das Zwitschern der Vögel die Gäste, die auf großzügig geschnittenen Standplätzen ihr Zelt aufschlagen oder das Wohnmobil abstellen. Einige Standplätze sind sogar mit einem privaten Sanitärblock ausgestattet. Wenn Urlauber den Tag nicht auf dem Campingplatz verbringen, geht es gerne in die Natur. Im Nationalpark Sallandse Heuvelrug scheint die Zeit stehengeblieben zu sein: Am besten kann man eines der größten Trockenheidegebiete in Westeuropa auf einer Wanderung oder Radtour erkunden. Der Campingplatz liegt direkt am Radweg. Zum Einkaufen bietet sich die Stadt Nijverdal an, die man innerhalb von 15 Minuten zu Fuß erreicht. Direkt auf dem Campingplatz gibt es einen Frühstücksservice. Nach Vorbestellung können die Köstlichkeiten morgens im Laden abgeholt werden. Wer sich verwöhnen lassen möchte, kehrt im Bistro de Oale Ste ein. Hier gibt es Sandwiches, Pizza und andere Leckereien. Darüber hinaus bietet eine Imbissbude Snacks an. WLAN steht am Ardoer Camping De Noetselerberg kostenlos zur Verfügung. Auf dem Campingplatz sind Haustiere willkommen.
Das ruhig gelegene Ardoer Camping De Noetselerberg ist ein idealer Ort, um einen Familienurlaub in der Natur zu verbringen. Sowohl auf dem Campingplatz als auch im umliegenden Nationalpark wartet jeden Tag ein neues Abenteuer.
Sind Hunde auf Ardoer Camping De Noetselerberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Ardoer Camping De Noetselerberg einen Pool?
Ja, Ardoer Camping De Noetselerberg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ardoer Camping De Noetselerberg?
Die Preise für Ardoer Camping De Noetselerberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ardoer Camping De Noetselerberg?
Hat Ardoer Camping De Noetselerberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ardoer Camping De Noetselerberg?
Wann hat Ardoer Camping De Noetselerberg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ardoer Camping De Noetselerberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ardoer Camping De Noetselerberg zur Verfügung?
Verfügt Ardoer Camping De Noetselerberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ardoer Camping De Noetselerberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ardoer Camping De Noetselerberg entfernt?
Gibt es auf dem Ardoer Camping De Noetselerberg eine vollständige VE-Station?