Verfügbare Unterkünfte (Ardoer Camping De Holterberg)
...
1/11
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Ardoer Camping De Holterberg liegt in der niederländischen Provinz Twente und ist bei Naturliebhabern sehr beliebt. Alle Standflächen sind parzelliert und mit grünen Hecken abgetrennt. Der autobahnnahe Campingplatz bietet ein beheiztes Freibad, Kinderanimationen sowie einen Indoor-Spielplatz. Im Nationalpark Sallandse Heuvelrug ist ein Spaziergang durch das lilafarbene Heidekraut sehr erholsam. Mit 60 m Höhe ist der in der Nähe gelegene Holterberg bestens geeignet für anspruchsvolle Wanderungen oder Touren mit dem Mountainbike.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände, durch Hecken in mehrere Standplatzfelder aufgeteilt. An zwei Seiten Wald angrenzend.
Reebokkenweg 8
7451 HL Holten
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 17' 30" N (52.29189)
Längengrad 6° 26' 5" E (6.43489)
Einen guten Überblick über das niedersächsische Heilbad verschafft der Pulverturm der Burg Bentheim, die über der Stadt thront. Beachtenswert in der Katharinenkirche auf der Burg ist der ›Herrgott von Bentheim‹, ein Kruzifix aus dem 11. Jh., das aus ›Bentheimer Gold‹ gefertigt wurde. Freilich handelt es sich dabei nicht um Edelmetall, sondern um den örtlichen Sandstein, der auch für das Münsteraner Rathaus sowie die Antwerpener Frauenkirche Verwendung fand. Geometrische Strenge charakterisiert den denkmalgeschützten Schlosspark.
Nördlich von Gronau liegt das ausgedehnte Moor- und Heidegebiet Gildehauser Venn. Markierte Wege führen in die sumpfige, von Dünenrücken und Moorseen durchsetzte Wildnis, die Fröschen, Kreuzottern, Vögeln und Libellen eine Heimat bietet. Im Süden grenzt das Naturschutzgebiet an den Dreiländersee, ein beliebtes Erholungsgebiet zum Baden und Windsurfen.
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Der Peperbustoren, der Pfefferstreuer-Turm, ist Wahrzeichen der alten Hansestadt Zwolle. Der 75 m hohe Turm gehört zur Onze Lieve Vrouwekerk am Ossenmarkt. Die gotische Grote oder Sint-Michaelskerk birgt in ihrem Inneren eine mit Fratzen verzierte Kanzel und eine Arp-Schnitger-Orgel mit 4000 Pfeifen und vier Manualen auf. Die Achtergracht und Stadtsgracht fassen das mittelalterliche Stadtzentrum sternförmig ein.
Vom Turm der spätgotischen Eusebiuskerk (1450), zu dessen Aussichtsgalerie in 73 m Höhe ein gläserner Aufzug hinaufführt, blickt man über Arnhem, auf die Altstadt, das Duivelshuis genannte Rathaus von 1540 und die im Zweiten Weltkrieg schwer umkämpfte Brücke über den Rhein. Das Museum Arnhem mit seinem neuen Anbau zeigt Kunst des 20./21. Jh. und spannende Ausstellungen. Das Nederlands Openluchtmuseum umfasst 80 Bauernhäuser, Scheunen, Ställe, Mühlen, Werkstätten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.03. - 23.05. | -15% |
|
10.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 26.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,50 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Rande des Nationalparks Sallandse Heuvelrug, nur einen Kilometer vom Ortszentrum Holten entfernt, liegt Ardoer Camping De Holterberg inmitten einer waldreichen, ruhigen Umgebung. Die naturnahe Lage, kindgerechte Ausstattung und familiäre Atmosphäre machen den Platz zu einem idealen Ziel für aktive Campingferien mit der ganzen Familie.
Ein echtes Highlight für Kinder ist der beheizte Pool mit Strömungskanal und ein separates Planschbecken mit Wasserpilz – ideal für heiße Sommertage. Direkt daneben sorgen mehrere Spielplätze, eine Trampolinanlage und ein Indoor-Spielbereich bei jedem Wetter für Abwechslung. Im Mini-Club und beim Animationsprogramm in der Hauptsaison wird gebastelt, gespielt und gemeinsam entdeckt. Für Jugendliche gibt es einen eigenen Treffpunkt mit Darts, Tischtennis und gemütlichen Sitzmöglichkeiten. Auch sportlich wird einiges geboten: Auf dem Beachvolleyballfeld oder beim Boule trifft man sich zu kleinen Wettbewerben unter Nachbarn.
Die Standplätze liegen auf einem ruhigen Wiesengelände, das durch Hecken gegliedert ist und an zwei Seiten an den Wald grenzt. Viele Plätze verfügen über Frischwasser- und Abwasseranschlüsse sowie CEE-Stromanschlüsse. Besonders komfortabel sind die Parzellen mit privaten Sanitäreinheiten. Zusätzlich stehen Mietunterkünfte zur Verfügung – darunter auch einige mit eigenem Bad. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar. Für das leibliche Wohl sorgen ein Brötchenservice sowie das Restaurant „De Harbarg“ in einem liebevoll restaurierten Gebäude mit Terrasse direkt neben dem Spielplatz.
Der angrenzende Nationalpark lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Direkt ab dem Campingplatz führen Wege durch Heideflächen, Wälder und über sanfte Hügel. Besonders beliebt ist der 9,8 km lange „Wereldtijpad“, der die Geschichte der Erde in Infotafeln erklärt. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich der Fahrradpark Salland-Twente mit Hindernisparcours und einem 18 km langen All-Terrain-Trail – ein Erlebnis für sportliche Gäste. Auch Tagesausflüge in Städte wie Deventer oder Zutphen bieten kulturelle Abwechslung.
Ardoer Camping De Holterberg vereint familiären Komfort mit aktiver Erholung und Naturgenuss. Ob im Pool, auf dem Fahrrad oder beim gemütlichen Abendessen auf der Terrasse – hier wird der Campingurlaub zu einem abwechslungsreichen Erlebnis für Groß und Klein.
Sind Hunde auf Ardoer Camping De Holterberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Ardoer Camping De Holterberg einen Pool?
Ja, Ardoer Camping De Holterberg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ardoer Camping De Holterberg?
Die Preise für Ardoer Camping De Holterberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ardoer Camping De Holterberg?
Hat Ardoer Camping De Holterberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ardoer Camping De Holterberg?
Wann hat Ardoer Camping De Holterberg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ardoer Camping De Holterberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ardoer Camping De Holterberg zur Verfügung?
Verfügt Ardoer Camping De Holterberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ardoer Camping De Holterberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ardoer Camping De Holterberg entfernt?
Gibt es auf dem Ardoer Camping De Holterberg eine vollständige VE-Station?