Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Ardoer Camping De Holterberg)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände, durch Hecken in mehrere Standplatzfelder aufgeteilt. An zwei Seiten Wald angrenzend.
Reebokkenweg 8
7451 HL Holten
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 17' 30" N (52.29189)
Längengrad 6° 26' 5" E (6.43489)
Im späten 17. Jh. als Jagdresidenz der Fürstbischöfe errichtet, wurde der Barockbau im Siebenjährigen Krieg (1756-63) teilweise zerstört. Den anschließenden Wiederaufbau prägte wie so oft im Münsterland Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun. Heute beherbergt das Schloss die Technische Akademie, das Torhausmuseum mit Exponaten zur Geschichte der Stadt sowie das Schulmuseum mit Pulten, Tornistern, Schulheften und Schreibgeräten. Das Innere des Schlosses ist nur im Rahmen von Stadtführungen und Konzerten zugänglich.
Aa steht für das althochdeutsche Aha (Wasser) und bezeichnete vielerorts Flüsse und Bäche - so auch in der 1000 Jahre alten Stadt Ahaus. Den Brunnen am zentralen Oldenkottplatz bevölkern bewegliche bronzene Skulpturen: Tiere, Schuhmacher, Bauersleute und ein Schützenhauptmann. Das barocke Wasserschloss Ahaus ist im Rahmen von Stadtführungen und bei Konzerten zugänglich. Seine Räume beherbergen auch das Torhausmuseum (Stadtmuseum) und das Schulmuseum.
Hamaland heißt das an der niederländischen Grenze gelegene, sehr flache Gebiet um Vreden. Die Stadt selbst hat eine hübsche Fußgänger- und Fahrradzone und den idyllischen Stadtpark an der Berke. Gleich zweier Einträge im Guinnesbuch der Rekorde kann sich das Schuhhaus Wessels rühmen: wegen des weltgrößten Konfektionsschuhs in Größe 69 und dem größten Miniaturschuhmuseum der Welt. Eine kleine Besonderheit stellt das Scherenschnittmuseum dar.
Die alten Arbeitersiedlungen ›Klein Marokko‹ und ›Klein Russland‹ sowie die Morgensternsiedlung im Osten der Stadt erinnern an die textile Vergangenheit Gronaus, die der Konkurs des Van-Delden-Konzerns Anfang der 1980er-Jahre jäh beendete. Inwiefern Gronau im Grenzland zu Niedersachsen und Niederlande den Einflüssen seiner Nachbarländer ausgesetzt war, dokumentiert das Drilandmuseum. Doch es geht auch weniger ernst: Jedes Jahr Ende April swingt Gronau beim Jazzfest, und am Udo-Lindenberg-Platz 1 gibt das RocknPopmuseum kurzweilig Einblicke. Die Adresse ist eine Hommage an den Musiker, der 1946 in Gronau zur Welt kam.
Das Zwillbrocker Venn ist ein Hochmoor mit Wäldern, Feuchtwiesen und Gewässern, in dem Jahr für Jahr die größte binnenländische Lachmöwenkolonie brütet. Außerdem lässt sich im Zwillbrocker Venn von März bis in den Juli die nördlichste Flamingokolonie Europas beobachten. Die Flamingos kommen seit über 35 Jahren zur Brut in das Schutzgebiet und verbringen hier den Sommer.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 38,50 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 46,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 28,50 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Natur pur erleben Urlauber am Ardoer Camping De Holterberg, der sich im Nationalpark Sallandse Heuvelrug am Fuße des Holterbergs befindet.
Gerne statten Familien den tierischen Bewohnern des Ardoer Camping De Holterberg mehrmals täglich einen Besuch ab. Die Lamas, Ziegen, Nandus, Hühner und Enten leben auf einem großen, eingezäunten Areal direkt auf dem Campingplatz. Der 15 m lange Outdoor-Pool ist ein weiteres Highlight: Das mit einer Solaranlage beheizte Becken ist mit Stromschnellen ausgestattet. Gleich daneben lockt ein Planschbecken mit einem niedlichen Wasserpilz. Bewegungshungrige Kinder sind auf dem Spielplatz ganz in ihrem Element. Auf dem Campingplatz gibt es mehrere Spielmöglichkeiten im Freien und eine Trampolinanlage. Bei trübem Wetter treffen sich Familien im Indoor-Spielplatz. Hier stehen Klettergerüste, Rutschen und vieles mehr bereit. Für das Freizeitprogramm von Teenagern ist ebenfalls gesorgt: Sie messen sich im Jugendclub de Kakelhof im Dart-Spielen oder an den Tischtennistischen. Ihre Treffsicherheit stellen Urlauber am Boule-Platz unter Beweis.
Die Wälder um das Ardoer Camping De Holterberg und der 65 m hohe Holterberg laden zu ausgedehnten Wanderungen und Mountainbiketouren ein. Der Campingplatz ist direkt in das Wanderwegenetz der Umgebung eingebunden. Interessant geht es auf dem Wereldtijpad zu: Am Rand des 9,8 km langen Weges um den Holterberg markieren Schautafeln Meilensteine in der Geschichte. Der Ardoer Camping De Holterberg ist zudem vor allem bei Radfahrern sehr beliebt. Das liegt daran, dass es in Holten den Fahrradpark Salland-Twente mit vielen Hindernissen gibt. Der 18 km lange All-Terrain-Radweg führt zum Teil durch die unberührte Natur. Wer Gesellschaft anderer Urlauber sucht, trifft sich im Aufenthaltsraum. Ein lustiges Freizeitteam sorgt während der Hauptsaison mit Bingo, Playback-Shows und Konzerten für Abwechslung. Das kulinarische Wohlergehen kommt auf dem Campingplatz ebenfalls nicht zu kurz. Gerne bestellen Feinschmecker an der Rezeption Croissants, Brötchen und andere Leckereien vor und holen sie am nächsten Morgen ab. Wer sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, ist im Restaurant De Harbag an der richtigen Adresse. Es befindet sich direkt neben einem Spielplatz. So haben Eltern den Nachwuchs im Blick, während sie auf der Terrasse zusammensitzen. Das Restaurant befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1963, das liebevoll restauriert wurde. Die Standplätze sind groß geschnitten und in verschiedenen Kategorien zu buchen. Jeden Luxus bieten die großzügig geschnittenen Komfortstellplätze mit einem privaten Sanitärbereich.
Das Ardoer Camping De Holterberg ist ideal für Urlauber, die etwas erleben möchten. Das Freizeitangebot direkt am Platz reicht vom Boule-Spielen über ein Freibad bis hin zu mehreren Spielplätzen für Kinder. Wander- und Radwege führen direkt am Campingplatz vorbei
Sind Hunde auf dem Campingplatz Ardoer Camping De Holterberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Ardoer Camping De Holterberg einen Pool?
Ja, Ardoer Camping De Holterberg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Ardoer Camping De Holterberg?
Die Preise für Ardoer Camping De Holterberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ardoer Camping De Holterberg?
Hat der Campingplatz Ardoer Camping De Holterberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Ardoer Camping De Holterberg?
Wann hat Ardoer Camping De Holterberg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Ardoer Camping De Holterberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ardoer Camping De Holterberg zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Ardoer Camping De Holterberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Ardoer Camping De Holterberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Ardoer Camping De Holterberg entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Ardoer Camping De Holterberg eine vollständige VE-Station?