Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs Reestervallei)
...

1/20





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Zwischen malerischen Hügeln und idyllischen Flüssen findet sich der ökologisch geprägte Campingplatz EuroParcs Reestervallei. Mitten in der Natur gelegen, sorgt er für ein einzigartiges, beruhigendes Urlaubsgefühl. Ruhesuchende Gäste und abenteuerlustige Camper werden hier gleichermaßen begeistert sein. Mit seinen naturnahen Standplätzen und dem direkten Anschluss zu malerischen Rad- und Wanderwegen bietet EuroParcs Reestervallei einen unvergesslichen Campingurlaub.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Veldhuisweg 4
7955 PP IJhorst
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 39' 14" N (52.65404)
Längengrad 6° 18' 42" E (6.311724)
Hier findet man Attraktionen, wie z.B. ein 50 m hohes Riesenrad, den Looping Star und ein riesiges Schaukelschiff. Für kleinere Kinder gibt es u.a. ein Pferdchenkarussell und das überdachte Spielparadies Kinderland, die Größeren trauen sich vielleicht den Freien Fall. Eine Besonderheit des Freizeitparks ist, dass man hier auch seinen Urlaub verbringen kann: Ferienhäuser und Wohnwagen stehen als Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Das frühere Hansestädchen Deventer lockt mit seiner schönen Altstadt und der prächtigen gotischen Lebuinuskirche (Grote of Lebuïnuskerk) mit seinem wohlklingenden Glockenspiel. In der 1198-1209 nahe dem Hafen gebauten zweitürmigen romanischen Bergkirche finden Ausstellungen, Tagungen und Konzerte statt.
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
Der 2016 eröffnete Tierpark ist in drei Themenbereiche gegliedert. Der Bereiche Jungola lädt zur Entdeckung des Schmetterlingsparks, einer Klammeraffen- und einer Gibboninsel und dem Elefantental mit Elefantendusche ein. In Serenga kann man Löwen, Nilpferde, Erdmännchen, Zebras, Giraffen und Trampeltiere beobachten. In Nortica tummeln sich Robben, Pinguine und Eisbären.
Über 1000 Jahre lang war Urk eine Insel in der Zuiderzee. Zum Schutz vor Hochwasser bauten die Bewohner des Fischerdorfes ihre Häuser auf Erdhügeln. Doch als nach dem Bau des Abschlussdeiches damit begonnen wurde, Teile des Seegrundes trocken zu legen, war das nicht mehr nötig. Urk liegt nun an der IJsselmeerküste des 1942 geschaffenen Noordoostpolder. Doch immer noch hat Urk die größte Hochseeflotte der Niederlande und jeden Montag und Freitag die größte Fischauktion Westeuropas. In den Gassen um die alten, grün und braun bemalten Häuschen und im umtriebigen Hafen hat sich viel Fischer-Flair erhalten.
In der Umgebung von Emmen sind über 50 Hünengräber verstreut, in denen Steinzeitmenschen vor 4000 bis 5000 Jahren ihre Krieger bestatteten. Das in Borger gelegene Nationaal Hunebedden Infocentrum versucht die Herkunft der mächtigen Granitbrocken zu ergründen. Dioramen, Fundstücke und rekonstruierte Behausungen fügen sich zu einem spannenden Bild über steinzeitliches Leben.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Ruhe und Stille in der herrlichen Natur der niederländischen Region Overijssel finden Urlauber am EuroParcs Reestervallei.
Vom Standplatz über das Mobilheim bis hin zum Luxuschalet mit Privatsauna reicht das Angebot an Unterkunftsmöglichkeiten im EuroParcs Reestervallei. Die dichten Wälder des Reesdals rahmen den Campingplatz ein. Ein perfekter Tag beim Camping startet mit dem Brötchenservice. Viele Kinder zieht es nach dem Frühstück zum Tiergehege, um die zutraulichen Ponys zu streicheln. Wenn die Sonne scheint, geht es weiter in das Freibad. Bei einer Partie Minigolf zeigt sich, wer eine ruhige Hand hat und Geschick beweist. Wer anschließend noch Energie hat, tobt sich am Spielplatz aus.
Besonders gut lässt sich die dicht bewaldete Region rund um den EuroParcs Reestervallei mit dem Fahrrad erkunden. Es geht an Getreidefeldern vorbei und den plätschernden Fluss De Reest entlang. Wunderbar wandern lässt es sich im Nationalpark Weerribben-Wieden, der für seine dichten Wälder und mystischen Moore bekannt ist. Bei heißem Wetter ist der nicht einmal 7 km vom Campingplatz entfernte Spielteich Zwarte Dennen ein Anziehungspunkt für Familien. Es erwarten sie ein Spielplatz und ein herrlicher Sandstrand. Nervenkitzel für die ganze Familie ist im Erlebnispark Slaghagen garantiert, der sich rund 22 km vom Campingplatz entfernt befindet.
Sind Hunde auf EuroParcs Reestervallei erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs Reestervallei einen Pool?
Ja, EuroParcs Reestervallei hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs Reestervallei?
Die Preise für EuroParcs Reestervallei könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs Reestervallei?
Hat EuroParcs Reestervallei Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs Reestervallei?
Wann hat EuroParcs Reestervallei geöffnet?
Verfügt EuroParcs Reestervallei über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs Reestervallei genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs Reestervallei entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs Reestervallei eine vollständige VE-Station?