Aufenthalt
- Betriebszeit 2025: ganzjährig geöffnet
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Camping Wiedense Meren besticht als idyllischer Campingplatz inmitten üppiger Natur. Besonders hervorzuheben sind die großzügigen Standplätze, die genug Raum für Komfort bieten. Nicht nur die Erholung steht hier im Vordergrund, auch zahlreiche Aktivitäten und Unterhaltungsangebote sind Teil der Erfahrung. Der Campingplatz verbindet Ruhe und Entsapnnung und verbindet dabei Naturerlebnis mit komfortabler Ausstattung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping De Wiedense Meren)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Veneweg 306
7946 LX Wanneperveen
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 41' 17" N (52.688059)
Längengrad 6° 2' 43" E (6.045419)
Das Drents Museum widmet sich der Kunst- und Kulturgeschichte über alles Epochen hinweg. Es zeigt Fundstücke wie Waffen, Werkzeuge und Schmuck, die alle aus der Umgebung stammen und bis ins Jahr 7800 v. Chr. zurückreichen. Aber auch jüngere Exponate sind darunter, wie Gemälde von Israels, Mesdag und Therese Schwartze und Vincent van Gogh. Hinzu kommen ein römsicher Goldschatz, Glas, Keramik, Skulpturen und das größte Puppenhaus der Niederlande, welches auf originelle Weise Einblicke in die Lebenswelt des 18. Jh. gewährt.
Im Fries Scheepvaartmuseum am Kleinzand sind Schifffahrtsmodelle und andere maritime Objekte zu sehen. Die Sammlung dokumentiert alle Bereiche der See- und Binnenschifffahrt, der Sportschifffahrt und der Ausflugsreisen auf dem Wasser. Zugleich wird die Stadtgeschichte beleuchtet, zu der nicht nur der Hafen Sneker Waterpoort, sondern auch eine Silberschmiede gehörte. Außerdem gibt es Epochenzimmer des 18./19. Jh. zu sehen.
15 km nordöstlich von Lelystad hat sich Dronten mit langen Sandstränden und sieben Jachthäfen für die Urlauber gerüstet. Wassersportler können auf den von Schleusen getrennten Randseen Ketelmeer, Drontermeer und Veluwemeer zwischen dem »Neuland« im Westen und den alten Stadtfassaden Elburgs oder Harderwijks im Osten kreuzen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Wohin Urlauber am Camping Wiedense Meren auch blicken, überall ist Wasser zu sehen. Das liegt daran, dass der familienfreundliche Campingplatz auf einer Insel liegt.
In der Provinz Overijssel zwischen den niederländischen See Belterwijde und Beulakerwijde liegt der Camping Wiedense Meren. Von den Standplätzen und Mietunterkünften ist das Wasser garantiert nicht weit. Die Wasserstraßen rund um den Campingplatz erkunden Abenteuerlustige gerne mit dem Boot oder beim Stand-up-Paddling. Wer lieber auf dem Land unterwegs ist, bucht ein Fahrrad oder ein E-Bike. Angler fühlen sich auf dem Campingplatz ebenfalls wohl, in den Gewässern tummeln sich nämlich unzählige Fische. Selbstversorger nutzen den Shop des Campingplatzes, um Zutaten für ihre Mahlzeiten einzukaufen. Wer abends eine Brötchenbestellung aufgibt, kann am nächsten Tag ein köstliches Frühstück genießen. Kostenloses WLAN rundet das Angebot des Campingplatzes ab.
Der Camping Wiedense Meren empfängt seine Gäste im herrlichen Nationalpark Weeribben-Wieden. Das weitläufige Naturschutzgebiet ist ein Paradies für Wanderer, die eines der größten Moorgebiete im Nordwesten Europas entdecken möchten. Seltene Pflanzen wie Sumpf-Glanzkraut und Sumpfswollmilch säumen die zahlreichen Wasserläufe. Wer gerne mit dem Boot unterwegs ist, startet direkt vom Yachthafen des Campingplatzes in die unberührte Natur. Ganz in der Nähe liegt die bezaubernde Stadt Gieethorn, die wegen ihrer zahlreichen Wasserläufe als Venedig des Nordens bekannt ist.
Liegt der Camping De Wiedense Meren am See?
Ja, Camping De Wiedense Meren ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping De Wiedense Meren erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping De Wiedense Meren einen Pool?
Nein, Camping De Wiedense Meren hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping De Wiedense Meren?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Wiedense Meren?
Hat der Campingplatz Camping De Wiedense Meren Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping De Wiedense Meren?
Wann hat Camping De Wiedense Meren geöffnet?
Verfügt der Campingplatz Camping De Wiedense Meren über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping De Wiedense Meren entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping De Wiedense Meren eine vollständige VE-Station?