Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs De Ijssel Eilanden)
...

1/24





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Eingebettet in einer idyllischen Landschaft bietet der Campingplatz EuroParcs De Ijssel Eilanden einen unvergesslichen Urlaub für Naturfreunde und Abenteurer. Hervorragende Standplätze, eingebettet in eine atemberaubende Kulisse und eine komfortable Ausstattung runden das Angebot ab. Mit vielfältigen Freizeitaktivitäten, die auf dem Campinggelände und in der Umgebung angeboten werden, wird Camping zur Freude für die ganze Familie. Ein paradiesisches Refugium, wo Erholung und Spaß Hand in Hand gehen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Flevoweg 90
8265 PL Kampen
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 32' 38" N (52.544091)
Längengrad 5° 51' 30" E (5.858378)
Eine Reihe von Bildern entstehen sofort, wenn man an das Reiseziel Niederlande denkt: Malerische Windmühlen liegen inmitten von Tulpenfeldern, elegante Giebelhäuser spiegeln sich in den Grachten von Amsterdam, Laibe von goldenem Käse leuchten auf einem traditionellen Käsemarkt. Doch die Karte der Niederlande hat noch viel mehr zu bieten: Nordsee und Ijsselmeer locken Badeurlauber und Naturfreunde an. Ein schier unendliches Radwegenetz führt zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten des kleinen Landes am Meer. Gleichzeitig sind die Niederländer stolz auf die größte Museumsdichte weltweit. Kein Wunder, war das Land doch Heimat von so großen Künstlern wie Rembrandt und Vincent van Gogh. Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum Das Reiseziel Niederlande vereint Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum. So ist es z.B. möglich, dass ein Urlaubstag mit einem Spaziergang in den Dünen von Zeeland beginnt. Mittags steht ein Ausflug in die Hafenstadt Rotterdam auf dem Programm. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählt ein großes Spektrum moderner Architektur. Abends kann man auf der längsten Strandpromenade Hollands, in Vlissingen, frische Zeeland-Muscheln genießen und dabei das bunte Treiben des Badeortes beobachten. Ebenfalls empfehlenswert: Ein Hotel im Venedig des Nordens, Amsterdam, buchen und dann die Besichtigung der Grachtenstadt und ihrer weltberühmten Museen mit Radtouren in die Umgebung verbinden. Denn in den flachen Niederlanden gibt es ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das Städte und Dörfer, urbane wie ländliche Sehenswürdigkeiten verbindet. Die wichtigsten dieser sehenswerten Orte finden sich auf der Niederlande-Karte wieder. Aber auch mit dem Zug ist man von Amsterdam aus schnell überall, z.B. in den malerischen Städten Haarlem, Leiden und Utrecht. Die schönsten Strände der Niederlande Von Zeeland im Süden bis zur Provinz Groningen im Nordosten reihen sich die Strände und Badeorte der niederländischen Küste wie bunte Perlen an einer Kette auf der Landkarte. Strandurlauber erfreuen sich in Zandvoort oder Bloemendaal aan Zee an sauberen, breiten Sandstränden, Küstenpromenaden mit Fischrestaurants und zahlreichen Vergnügungsangeboten. Zu den schönsten Pieranlagen weltweit zählt der Pier von Scheveningen, dem Badeort bei Den Haag. Naturfreunde genießen die Ruhe in den Dünen im Naturschutzgebiet bei Westenschouwen oder die wunderbaren Strände auf den Inseln Ameland und Texel.
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Der Peperbustoren, der Pfefferstreuer-Turm, ist Wahrzeichen der alten Hansestadt Zwolle. Der 75 m hohe Turm gehört zur Onze Lieve Vrouwekerk am Ossenmarkt. Die gotische Grote oder Sint-Michaelskerk birgt in ihrem Inneren eine mit Fratzen verzierte Kanzel und eine Arp-Schnitger-Orgel mit 4000 Pfeifen und vier Manualen auf. Die Achtergracht und Stadtsgracht fassen das mittelalterliche Stadtzentrum sternförmig ein.
Nachdem die drei großen Polder geschaffen waren, verhinderten die Bewohner der Hafenorte die Trockenlegung eines weiteren Teils der Zuiderzee. Der schon begonnene Abschlussdeich für den Polder Markerwaard wurde deshalb zu einer Damm-Straße zwischen dem alten Heringshafen Enkhuizen in Noordholland und Lelystad ausgebaut. Der so genannte Markerwaarddijk bietet herrliche Blicke über das IJsselmeer.
Hauptattraktion der gelderländischen Stadt Apeldoorn ist das barocke Paleis Het Loo, das Königsschloss mit in französischem Stil angelegtem Park. Es ist heute als Museum zugänglich und präsentiert Gemälde, Grafik, Skulpturen, Möbel, Kleidung, Kutschen, Orden. Hinweis: auf dem gesamten Gelände sind keine Hunde erlaubt.
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
Mitten in der schönsten Natur des Nationale Park De Hoge Veluwe liegt das nach seinen Stiftern benannte Museum Kröller-Müller, eines der bemerkenswertesten Kunstsammlungen der Niederlande. Das Museum besitzt etwa 278 Werke von Vincent van Gogh (1853-90), darunter 90 Gemälde und viele Zeichnungen. Außerdem sind Arbeiten anderer bedeutender Künstler zu sehen, darunter Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mondriaan. Das Museum besitzt zudem Europas größten Park moderner Skulpturen. Die Plastiken von Henry Moore, Auguste Rodin und anderen Bildhauern des 20/21 Jh. sind harmonisch in die Natur eingefügt. Wer mit der Zeit nicht haushalten muss, sollte sich für die Besichtigung der umfangreichen Sammlung zwei Tage Zeit nehmen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Mit einer traumhaften Lage an den Gewässern, die das EuroParcs De Ijssel Eilanden umgeben, ist der Campingplatz in Kampen in der niederländischen Region Overijssel perfekt für Wassersportler.
Egal ob Urlauber beim Camping am Reevemeer Lust auf eine Segeltour, ein Bad im kühlen Nass oder auf einen Strandspaziergang haben, das EuroParcs De Ijssel Eilanden erfüllt jeden Urlaubswunsch. Es liegt direkt am Wasser in Kampen in der Nähe des Ijssel-Deltas. Der Sandstrand am See ist eine Oase der Entspannung. Kinder toben sich auf dem Spielplatz aus oder besuchen die Tiere im Streichelzoo, die direkt am Campingplatz wohnen. Im Sommer laden Animateure zu Sport und Spiel an der frischen Luft ein.
Über den eigenen Hafen des Campingplatzes gelangen Abenteurer mit dem Boot auf die Wasserstraßen Ketelmeer, Isselmeer, Issel und Randmeren. Im Sumpfdelta leben zahlreiche seltene Wasservögel. Auch Angler finden perfekte Bedingungen vor. Bei einem Rundgang durch Kampen fühlen sich Kulturfans in das Mittelalter zurückversetzt. Das Rathaus mit seinen Prunkräumen und das alte Stadttor Cellebroederspoort sind Wahrzeichen der Stadt. Die Fahrt in das 23 km entfernte Zwolle lohnt sich ebenfalls. Wer den 75 m hohen Turm der Onze Lieve Vrouwenbasiliek erklimmt, wird mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Außerdem ist hier das holländische Bäckereimuseum zu Hause, wo Besucher alles über die Bäckereikunst erfahren.
Liegt der EuroParcs De Ijssel Eilanden am See?
Ja, EuroParcs De Ijssel Eilanden ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf EuroParcs De Ijssel Eilanden erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs De Ijssel Eilanden einen Pool?
Nein, EuroParcs De Ijssel Eilanden hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs De Ijssel Eilanden?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs De Ijssel Eilanden?
Hat EuroParcs De Ijssel Eilanden Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs De Ijssel Eilanden?
Wann hat EuroParcs De Ijssel Eilanden geöffnet?
Verfügt EuroParcs De Ijssel Eilanden über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs De Ijssel Eilanden genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs De Ijssel Eilanden entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs De Ijssel Eilanden eine vollständige VE-Station?