Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
Verfügbare Unterkünfte (Camping Kuiperberg Ootmarsum)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände, teils mit Hecken und Bäumen.
Tichelwerk 4
7631 CJ Ootmarsum
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 24' 29" N (52.40814)
Längengrad 6° 53' 3" E (6.88442)
Hier findet man Attraktionen, wie z.B. ein 50 m hohes Riesenrad, den Looping Star und ein riesiges Schaukelschiff. Für kleinere Kinder gibt es u.a. ein Pferdchenkarussell und das überdachte Spielparadies Kinderland, die Größeren trauen sich vielleicht den Freien Fall. Eine Besonderheit des Freizeitparks ist, dass man hier auch seinen Urlaub verbringen kann: Ferienhäuser und Wohnwagen stehen als Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
In der ehemaligen Textilfabrik Van Delden veranstaltet das Museum regelmäßig Konzerte. Es gibt Kultobjekte, die 100 Jahre Popmusik dokumentieren, ein Klanglabor und viele Tondokumente. Die Adresse Udo-Lindenberg-Platz 1 ist eine Hommage an den Altrocker, der 1946 in Gronau geboren wurde und jeden Besucher auf einer Multimonitor-Animation begrüßt.
Eintauchen in das Leben von Moorbauern um 1920: Im Freilichtmuseum Veenpark nahe Emmen geht es mit der Schmalspurbahn zu den Museumsdörfern t Aole Compas und Bargermond. Im Moor kann man den Torfstechern bei ihrer schweren Arbeit zusehen, in Bargermond u.a. Holzschuhmachern, Bäckern und Schmieden.
Hautnah sind die Tiere im NaturZoo zu erleben. Den Besucher erwarten z.B. ein Storchenreservat mit über 60 Weißstörchen oder eine Feuchtbiotopvoliere, in der Reiher, Ibisse und Löffler zwischen Sumpfpflanzen nach Nahrung suchen. Im NaturZoo trifft man auch auf Deutschlands ersten Affenwald, der dazu einlädt, die Tiere zu erleben und die Natur zu begreifen.
Die Saline Gottesgabe im Salinenpark zeigt, wie dort jahrhundertelang Salz gewonnen wurde. Das gut erhaltene Gebäudeensemble gehört zu den ältesten technischen Kulturdenkmälern in Westfalen aus vorindustrieller Zeit. Das Salzsiedehaus, in dem die historische Gerätschaft wie Siedepfannen, Feuerungsstätten und die Salzlager untergebracht sind, ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Der Salinenpark hingegen kann jederzeit besucht werden.
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 18.04. | -15% |
|
22.04. - 28.05. | -15% |
|
12.06. - 19.06. | -15% |
|
09.09. - 12.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,50 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,50 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Kuiperberg Ootmarsum erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Kuiperberg Ootmarsum einen Pool?
Nein, Camping Kuiperberg Ootmarsum hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Kuiperberg Ootmarsum?
Die Preise für Camping Kuiperberg Ootmarsum könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Kuiperberg Ootmarsum?
Hat Camping Kuiperberg Ootmarsum Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Kuiperberg Ootmarsum?
Wann hat Camping Kuiperberg Ootmarsum geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Kuiperberg Ootmarsum?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Kuiperberg Ootmarsum zur Verfügung?
Verfügt Camping Kuiperberg Ootmarsum über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Kuiperberg Ootmarsum genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Kuiperberg Ootmarsum entfernt?
Gibt es auf dem Camping Kuiperberg Ootmarsum eine vollständige VE-Station?