Verfügbare Unterkünfte (Strandcamping Podersdorf am See)
...

1/21





Urlaubsplatz am Neusiedler See mit guten Surfmöglichkeiten (Surfschule am Platz).
Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände mit hohen Laubbäumen. Angrenzend Mobilheimsiedlung und Bootshafen.
Etwa 150 m langer und bis zu 3 m breiter Kiesstrand mit bis zu 15 m breiter Liegewiese. Nebenan öffentliches Strandbad (für Camper freier Eintritt).
In diesen Gemeinden gilt für Caravans und Wohnmobile ein generelles nächtliches Parkverbot. Zuwiderhandlungen werden mit teils empfindlichen Geldbußen belegt.
Strandplatz 19
7141 Podersdorf am See
Burgenland
Österreich
Breitengrad 47° 51' 15" N (47.85418332)
Längengrad 16° 49' 35" E (16.82659999)
Den Hinweisschildern 'Zum See' folgen, dort beschildert.
Nur etwa 50 km vom österreichischen Wien entfernt ist Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, noch immer ein echter Geheimtipp unter den europäischen Zielen für Städtereisen. Dabei hat das ehemalige Pressburg bereits durch die Lage im Dreiländereck einen besonderen Reiz. Ein Blick auf die Bratislava-Karte lenkt den Fokus auf die historische Altstadt, die sich mit zahlreichen Restaurants, kleinen Bars und Cafés besonderen Charme bewahrt hat. Zu den Highlights unter den Ausflugszielen gehört die über der Stadt thronende Burg, die einen fabelhaften Panoramablick bereithält. Auf nach Bratislava: Tipps für eine komfortable Anreise Das Dreiländereck aus Ungarn, Österreich und der Slowakei prägt Bratislava. Gleichzeitig sorgt die Nähe zu Wien dafür, dass sich die slowakische Hauptstadt sowohl für einen Kurztrip als auch einen ausgedehnten Urlaub von Österreich aus komfortabel erreichen lässt. Vom internationalen Airport Letisko M.R. Stefánika nach Bratislava sind es nur etwa 9 km, sodass auch eine Anreise mit dem Flugzeug möglich ist. Kaffeehauskultur im Sommer hautnah erleben Ein erster Blick auf die Bratislava-Karte zeigt das bunte Angebot, das Besucherinnen und Besucher während einer Reise erwartet. Reiseführer loben die einzigartige Kulturvielfalt, die ihre gesamte Bandbreite im Sommer entfaltet. Die Sommerwochen sind die beste Reisezeit, um Bratislava kennenzulernen. In dieser Zeit findet das Leben draußen statt. Neben Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen, sind die Outdoor-Kunstausstellungen in der Altstadt einen Besuch wert. Wer die Stadt weniger voll erleben möchte, bricht am besten im Herbst auf. Historischer Charme trifft auf Moderne: Brücke zwischen Kontrasten Der Urlaub in Bratislava verspricht ein buntes und vielfältiges Freizeitangebot. Die Landeshauptstadt ist direkt an den Landesgrenzen zu Ungarn und Österreich gelegen. Dadurch ergibt sich eine besondere kulturelle Vielfalt. Viele alte Gassen finden ihren Ursprung im Mittelalter und laden zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Insgesamt gibt es über 30 Museen, von denen vor allem die slowakische Nationalgalerie einen Besuch lohnt. In den dazugehörigen Gebäuden können über 60.000 Werke mit historischer und moderner Kunst besichtigt werden.
Das märchenhafte Gebäude im Stil der Neorenaissance wurde 1884-86 am Eingang des Kurparks als Kurhaus erbaut. Erst 1934 zog das Badener Casino hier ein. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg ruhte der Spielbetrieb. Ab 1955 gab es wieder ein Casino in Baden, 1968 übersiedelte es in sein angestammtes Haus.
Im Ortskern von Illmitz sind manche Häuser noch heute mit Schilf gedeckt. Zu ihnen gehört der barockisierte Florianihof, eines der ältesten und am besten erhaltenen Bauernhäuser von Illmitz. Nachschub für die Dächer, die regelmäßig erneuert werden müssen, liefert der 5 km breite Schilfgürtel des Neusiedler Sees.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Twain
Wohnwagen
Mai 2025
Gut für Senioren, Windsurfer, Kitesurfer und Hundebesitzer. Sauber und gut organisiert. In der Hauptsaison ist bestimmt viel los.Fahrradfahrer entdecken ein el Dorado an wegen um und am Neusiedlersee. Podersdorf am See ist als Ortschaft hässlich!
Hervorragend9
Moorfritze
Wohnmobil
Paar
April 2024
Top Platz , für jeden was dabei.
Hervorragend10
Christina
Juli 2023
Seit 6 Jahren kommen wir regelmäßig - als Paar mit Wohnmobil - auf diesen Platz. Die Infrastruktur ist ideal, große Waschhäuser mit vielen WCs, Waschbecken und Duschen. Jede Dusche hat einen kleinen Vorraum zur Ablage von Kleidung und Handtüchern. Die Buchung ist per Telefon, Email-Kontakt oder a
Sehr gut8
Pauli
April 2023
Sehr schön gelegen, direkt am See. Wir standen in der 2. Reihe mit Blick auf den See und die Surfer. Schöne Badestelle. Wir waren zu Fuß nach Podersdorf zum Essen unterwgs dauert nur 15 Minuten. Sanitäranlagen sehr sauber, freundliche Mitarbeitende insgesamt sehr gut wir kommen wieder.
Ansprechend6
Steffen
August 2022
Die Beschaffenheit des Platzes ist nicht zufriedenstellend: bei Regen stehen viele Standplätze unter Wasser, das danach auch nicht so richtig abfließt. Es erscheint höchste Zeit, die Drainage des Platzes zu verbessern. Dann kann Campingurlaub in Podersdorf auch wieder schön sein.
Ansprechend6
Christian
Mai 2022
Seecamping Podersdorf ist der Place to be, wenn man am Neusiedlersee Wassersport betreiben möchte. Der Platz liegt direkt am Wasser. Die Sanitäranlagen sind gut und wirken recht modern. Die Standplätze sind ausreichend groß. Bei Online-Buchung wählt man seinen Standplatz aus drei Größenkategorien au
Sehr gut8
Claudia
Juni 2020
Wir haben nur eine Nacht am Campingplatz verbracht. Es ist Hauptsaison und dementsprechend voll. Die Anmeldung verlief leicht chaotisch. Die Parzellen sind relativ klein, die Sanitärgebäude sehr sauber, der Platz ist idyllisch direkt am See gelegen. Man hätte besser ein oder zwei Parzellen weniger p
Hervorragend10
Axel
Mai 2020
Hier kann man sehr gut Kite, Windsurfing und SUP machen. Für Familien auch gut geeignet weil der See sehr Flach ist und die Kids gut drin toben können. Spielplatz ist nebenan im Strandbad. Für Weinliebhaber auch sehr zu empfehlen, hier kann man in der Umgebung Weinproben bei den Herstellern machen
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,90 EUR |
Familie | ab 59,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,90 EUR |
Familie | ab 53,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Strandcamping Podersdorf am See am See?
Ja, Strandcamping Podersdorf am See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Strandcamping Podersdorf am See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Strandcamping Podersdorf am See einen Pool?
Nein, Strandcamping Podersdorf am See hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Strandcamping Podersdorf am See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Strandcamping Podersdorf am See?
Hat Strandcamping Podersdorf am See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Strandcamping Podersdorf am See?
Wann hat Strandcamping Podersdorf am See geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Strandcamping Podersdorf am See?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Strandcamping Podersdorf am See zur Verfügung?
Verfügt Strandcamping Podersdorf am See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Strandcamping Podersdorf am See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Strandcamping Podersdorf am See entfernt?
Gibt es auf dem Strandcamping Podersdorf am See eine vollständige VE-Station?