Verfügbare Unterkünfte (Neuer Strand Neusiedler See)
...
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Seebad
7091 Breitenbrunn
Burgenland
Österreich
Breitengrad 47° 55' 1" N (47.91718479)
Längengrad 16° 45' 58" E (16.76624056)
Die Albertina präsentiert seit 2020 ihre Sammlung zur Kunst des 20./21. Jh. im frisch restaurierten Künstlerhaus am Karlsplatz. Gezeigt werden Werke von Maria Lassnig, Valie Export, Friedensreich Hundertwasser, Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Damien Hirst, Jonathan Meese und Anselm Kiefer. Das Künstlerhaus ist ein Prachtbau im Stil italienischer Renaissance von 1868. Die acht Marmorstatuen am Haupteingang zeigen die Renaissance- und Barockkünstler Dürer, Michelangelo, Raffael, Rubens, Leonardo, Velazquez, Bramante und Tizian. Seit 1868 war das Haus Sitz der ›Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens‹, die sich am Geschmack des Bürgertums orientierte und damit den Gegenpol zur Secession darstellte. Berühmtheit erlangte es wegen seiner Ausstellungen anlässlich der Wiener Festwochen und den ›Gschnas‹, den Kostümfesten zum Fasching. Im westlichen Flügelbau befindet sich das ›Stadtkino im Künstlerhaus‹.
Frisch renoviert und erweitert öffnete im September 2020 das Sigmund-Freud-Museum seine Türen zur Wohnung, in der die berühmte Couch des Begründers der Psychoanalyse stand. Hier lebte und arbeitete Freud bis zu seiner Flucht vor den Nationalsozialisten 1938. Es entstanden in diesen Räumen seine Traumdeutung, die Fallgeschichten und kulturtheoretischen Arbeiten. In den Ausstellungsräumen werden Dokumente zu seinem Leben und Wirken gezeigt, Schriften und Fotos, aber auch Objekte. Wechselausstellungen beleuchten die kultur- und wissenschaftshistorischen Linien der Psychoanalyse und erkunden Themen, die im Kontext zum psychoanalytischen Denken stehen.
Kaiser Franz Joseph II. gründete 1781 ein Militärhospital, in dem auch Studien an Leichen durchgeführt werden konnten. Es wurde später zum Allgemeinen Krankenhaus. Heute umgeben Gartenhöfe die Gebäude, darunter den ›Narrenturm‹, einen fünf Etagen hohen Zylinder mit 139 Zellen, in denen bis 1860 psychisch kranke Patienten untergebracht waren. Dort befindet sich jetzt das Pathologisch-anatomische Bundesmuseum.
Der Maler Friedensreich Hundertwasser (1928–2000) ließ den knallbunten Gemeindebau mit 50 Wohnungen 1983–85 als ein Pilotprojekt neuen Bauens errichten. Bunte Wände, puzzleartige Fensterformationen, Keramikmosaiken, eine Vielzahl von großen und kleinen Balkonen, Loggien, Erkern, bauchigen Säulen, Zwiebeltürmen und Gipslöwen schmücken das Haus. Auf den Terrassen wachsen zahllose Bäume. Das Gebäude ist nur von außen zu besichtigen. In einem Info-Shop in der Kegelgasse bietet ein permanent laufender Film besondere Perspektiven des Hauses.
Nahe der österreichischen Grenze liegt die Universitätsstadt Sopron (62.000 Einw.). Sie geht auf die Römersiedlung Scarbantia zurück, und auch ihr Wahrzeichen, der mittelalterliche Feuerturm, steht auf römischen Fundamenten. Seine Aussichtsgalerie bietet schöne Stadtpanoramen. An der Stelle des antiken Forums liegt der Hauptplatz Fő tér mit der barocken Dreifaltigkeitssäule in der Mitte. Den Platz rahmen die Geißkirche (Kecske-templom) aus dem 13. Jh., das Rathaus (1896) sowie Bürgerhäuser aus dem 14.-19. Jh.
Bis in die Antike reicht die Baugeschichte von Soprons Wahrzeichen zurück: So wurde das Fundament des 60 m hohen Feuerturms, von dessen Säulengalerie Besucher einen lohnenden Rundblick genießen können, in römischer Zeit gelegt. In romanischem Stil verewigte sich das Mittelalter im Unterbau, die Renaissance schuf den Mittelteil und das Barock die elegante Turmhaube. Der Turm bildet die Grenze zur Altstadt, mit kleinen autofreien Straßen, die gänzlich unter Denkmalschutz steht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,70 EUR |
Familie | ab 47,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Neuer Strand Neusiedler See am See?
Ja, Neuer Strand Neusiedler See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Neuer Strand Neusiedler See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Neuer Strand Neusiedler See einen Pool?
Nein, Neuer Strand Neusiedler See hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Neuer Strand Neusiedler See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Neuer Strand Neusiedler See?
Hat Neuer Strand Neusiedler See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Neuer Strand Neusiedler See?
Wann hat Neuer Strand Neusiedler See geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Neuer Strand Neusiedler See?
Verfügt Neuer Strand Neusiedler See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Neuer Strand Neusiedler See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Neuer Strand Neusiedler See entfernt?
Gibt es auf dem Neuer Strand Neusiedler See eine vollständige VE-Station?