Verfügbare Unterkünfte (Camping Oggau)
...
1/6
Das öffentliche Freibad Oggau ist direkt mit dem Campingplatz verbunden und für Campinggäste kostenlos zu benutzen. Platzeigener Yachthafen ca. 300 m entfernt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken unterteilte Standplätze auf ebenem, weitläufigem Wiesengelände mit hohen Laubbäumen.
Campingplatz
7063 Oggau
Burgenland
Österreich
Breitengrad 47° 50' 38" N (47.84398333)
Längengrad 16° 41' 14" E (16.68726667)
In Oggau beschildert.
Eine elegante Kutsche, ein Kutscher mit Melone und zwei prachtvolle Pferde: Dieses Gespann heißt Fiaker und ist das traditionsreichste und romantischste Gefährt, mit dem man Wien kennenlernen kann. Man kutschiert wie zu Kaisers Zeiten durch die Altstadt und zwar langsam genug, um alle Sehenswürdigkeiten genießen zu können. Am Stephans-, Peters-, Michaeler- und Albertinaplatz starten kleine (ca. 20 Min.) und große Rundfahrten (ca. 40 Min.).
Der ungarische Fertő-Hanság Nationalpark, der den Neusiedler See (Fertő-tő) und das südlich liegende Niedermoorgebiet Hanság umfasst, bildet mit dem österreichischen Nationalpark das grenzüberschreitende Schutzgebiet Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See. Der Neusiedler See hat typische Merkmale eines Steppensees: geringe Wassertiefe, breite Schilfgürtel und viele Schilfinseln. Deren Dickicht und kleine Salzlacken sind bevorzugte Nist- und Rastplätze für Vögel wie Grau- und Blässgänse, Ufer schnepfen und Purpurreiher. Die Gegend ist seit Jahrtausenden besiedelt, schon die Römer bauten Kalkstein ab. Der frühere Steinbruch von Fertőrákos ist Kulisse des Höhlentheaters, in dem Konzerte, Opern und Operetten gegeben werden.
Seewinkel bezeichnet heute das österreichische Gebiet östlich des Neusiedler Sees, wo die Weite und Abgeschiedenheit der Ungarischen Tiefebene bereits deutlich spürbar ist. Auch die Bauweise einiger Häuser zeigt ungarischen Einfluss. Wie die Steppenlandschaft des Nationalparks Neusiedler See lässt sich Seewinkel am einfachsten per Fahrrad erkunden. Die kleinen Salzseen zwischen Apetlon und Frauenkirchen, die sogenannten Lacken, sind Rastplatz vieler Zugvogelarten auf ihrem Weg zwischen Winter- und Sommerquartier. Hier lassen sich Säbelschnäbler, Löffler, Reiher, Kiebitz und Storch in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Im Herbst sammeln sich Tausende Gänse für mehrere Wochen an der ›Langen Lacke‹. Bei Tadten finden die vom Aussterben bedrohten Großtrappen noch ein geschütztes Brutgebiet.
Sehr Gut
Heidischrieb vor 3 Jahren
ruhiger Campingplatz
Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Unser Stellplatz war in Ordnung, besonders bei den hohen Temperaturen (auch nachts) war unser schattige Platz sehr gut. Das angrenzende Freibad (wie auch alle anderen Bäder im Burgenland am Neusiedlersee) konnte mit der BurgenlandCard kostenlo… Mehr
Außergewöhnlich
Jakob und Karinschrieb vor 4 Jahren
Super Campingplatz
Servus aus Tirol, Wir waren auf Tour durch Österreich und das war der beste Campingplatz. Die Parzellen sind von Hecken umzäunt und ausreichend groß. Die Betreiber immer freundlich und sehr hilfsbereit. Die sanitären Einrichtungen waren immer sauber und sehr schön. Das angrenze Schwimmbad, das man a… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Top Campingplatz
Sehr schöner, liebevoll geführter Campingplatz am Neusiedler See. Parcellierte, durch kleine Hecken abgegrenzte Plätze. Die Toilettenanlagen sind neu und sehr sauber. Kostenloses WLAN am ganzen Platz. Das Restaurant am Platz bietet gutes und preiswertes Essen und Getränke.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Viel LIcht und Schatten
Ruhiger tw. durch Sträucher abgegrenzte Parzellen. Freibad gleich nebenan. Für Radtouren bestens geeignet. Fr. Lukesch ist sehr bemüht. Negativ: Südwindschenke ist nicht besonders. Wasch u. Wc Raum gerade in der Saison nicht sehr sauber !!! Stromkasten sehr veraltet, kein CEE Stecker !!! SB Laden… Mehr
Sehr Gut
Piet64schrieb vor 7 Jahren
Gewöhnungsbedürftiger Platz
Schöner, sauberer Platz in toller Umgebung, ideal für Radwanderungen! Weinberge, See, kleine Ortschaften mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Wien und Bratislava nur rund 60 km entfernt, Ungarn mit dem Fahrrad 20 km, super! Wenn da nicht die Flugzeuge wären, direkt über dem Platz, greifbar nahe: Einflug… Mehr
Außergewöhnlich
Yvonneschrieb vor 7 Jahren
Schöner campingplatz
Ein ruhiger schöner gepflegter Campingplatz!für jung und alt sehr geeignet. Für Familie mit klein Kinder ideal.nebenan ein sehr schönes und gepflegtes schwimmbad.mit der Burgenland karte gratis. Für große Kinder leider nichts vorhanden.da wäre es noch nötig nachzurüsten. Aber ansonsten ein Traum … Mehr
Sehr Gut
lobesoschrieb vor 8 Jahren
Gutbürgerlicher Platz. Alles ist irgendwie ganz ordentlich, ohne heraus zu ragen. Die vielen Dauercamper stören nicht. Für Radfahrer und Weinliebhaber zu empfehlen.
Sehr Gut
Tauchermichelschrieb vor 8 Jahren
Parzellen sind klein und von Hecken eingefasst, Strom gut zugänglich. Waschhaus nur mit Keycard zugänglich und sehr gepflegt. Radweg um den Neusiedlersee führt direkt am Platz vorbei. Freibad direkt nebenan (mit der vom Betreiber kostenfrei zur Verfügung gestellten Neusidlersee-Card kostenfrei nutzb… Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,00 EUR |
Familie | ab 58,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 54,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Oggau erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Oggau einen Pool?
Nein, Camping Oggau hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Oggau?
Die Preise für Camping Oggau könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Oggau?
Hat Camping Oggau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Oggau?
Wann hat Camping Oggau geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Oggau?
Verfügt Camping Oggau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Oggau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Oggau entfernt?
Gibt es auf dem Camping Oggau eine vollständige VE-Station?