Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/11
Verfügbare Unterkünfte (Storchencamp Purbach)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz 1
7083 Purbach am Neusiedler See
Burgenland
Österreich
Breitengrad 47° 54' 34" N (47.90962)
Längengrad 16° 42' 24" E (16.70669)
Frisch renoviert und erweitert öffnete im September 2020 das Sigmund-Freud-Museum seine Türen zur Wohnung, in der die berühmte Couch des Begründers der Psychoanalyse stand. Hier lebte und arbeitete Freud bis zu seiner Flucht vor den Nationalsozialisten 1938. Es entstanden in diesen Räumen seine Traumdeutung, die Fallgeschichten und kulturtheoretischen Arbeiten. In den Ausstellungsräumen werden Dokumente zu seinem Leben und Wirken gezeigt, Schriften und Fotos, aber auch Objekte. Wechselausstellungen beleuchten die kultur- und wissenschaftshistorischen Linien der Psychoanalyse und erkunden Themen, die im Kontext zum psychoanalytischen Denken stehen.
Kaiser Franz Joseph II. gründete 1781 ein Militärhospital, in dem auch Studien an Leichen durchgeführt werden konnten. Es wurde später zum Allgemeinen Krankenhaus. Heute umgeben Gartenhöfe die Gebäude, darunter den ›Narrenturm‹, einen fünf Etagen hohen Zylinder mit 139 Zellen, in denen bis 1860 psychisch kranke Patienten untergebracht waren. Dort befindet sich jetzt das Pathologisch-anatomische Bundesmuseum.
Der Maler Friedensreich Hundertwasser (1928–2000) ließ den knallbunten Gemeindebau mit 50 Wohnungen 1983–85 als ein Pilotprojekt neuen Bauens errichten. Bunte Wände, puzzleartige Fensterformationen, Keramikmosaiken, eine Vielzahl von großen und kleinen Balkonen, Loggien, Erkern, bauchigen Säulen, Zwiebeltürmen und Gipslöwen schmücken das Haus. Auf den Terrassen wachsen zahllose Bäume. Das Gebäude ist nur von außen zu besichtigen. In einem Info-Shop in der Kegelgasse bietet ein permanent laufender Film besondere Perspektiven des Hauses.
Das klassizistische Palais (Primaciálny Palác) wurde 1778-81 für den Kardinalprimas von Ungarn gebaut. Die Attikafiguren stellen Tugenden dar, auf der Giebelspitze ruht ein Kardinalshut. In der Beletage des heutigen Rathauses sieht man den Spiegelsaal und sechs englische Bildteppiche von 1630, auf denen sich die antike Liebestragödie von Hero und Leander abspielt. Das Deckenfresko der Kapelle zur Vita des hl. Ladislaus malte Franz Anton Maulbertsch 1781. Im Innenhof steht ein schöner Brunnen: Der Drachen speit Wasser, während der hl. Georg zu Pferde ihn mit der Lanze bedroht.
Der Stephansplatz ist das Herz der Stadt und Ziel aller Besucher, denn hier steht der majestätische Stephansdom. Ein farbiges Bodenmosaik rechts vom Dom zeichnet den Grundriss der gotischen Kapelle Maria Magdalena nach, deren Reste im Untergrund erhalten sind. Von der U-Bahn-Station blickt man in ihre Krypta, die romanische Virgilkapelle von 1230. Dem Dom gegenüber steht das Haas-Haus (1990). Der Einkaufstempel von Hans Hollein hat eine gekurvte und verspiegelte Fassade, schöne Ausblicke auf den Stephansdom bieten die Bar und das Restaurant im 6. und 7. Stock. Der Stephansplatz ist auch ein Fiakerstandplatz – die Kutschfahrten sind nicht preiswert (20 Min. 55 Euro, 40 Min. 95 Euro), aber aus Wien nicht wegzudenken.
Sehr Gut
Peterschrieb vor 2 Jahren
Toiletten Mangelware, aber sonst ok.
Es gibt viel zu wenig Toiletten. Wenn die Gastronomie geschlossen hat, bleiben in zwei Waschhäusern 1/1 und 1/2 Sitz-WCs m/w. Der schattenlose Platz ist ok.
Außergewöhnlich
Floschrieb vor 2 Jahren
Jüngst renoviert
Der Platz ist mittlerweile wirklich gut. Das Freibad für Camper gratis (Burgenland Card). Leider wenig bis gar kein Schatten… Das wichtigste aber, das Storchenbeisel! Ausgezeichnete Weine, sehr gutes Essen! Die Gemeinde Purbach ist mit Spitzengastronomie eh verwöhnt, am Campingplatz kann man da durc… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 33,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Storchencamp Purbach erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Storchencamp Purbach einen Pool?
Ja, Storchencamp Purbach hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Storchencamp Purbach?
Die Preise für Storchencamp Purbach könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Storchencamp Purbach?
Hat Storchencamp Purbach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Storchencamp Purbach?
Wann hat Storchencamp Purbach geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Storchencamp Purbach?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Storchencamp Purbach zur Verfügung?
Verfügt Storchencamp Purbach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Storchencamp Purbach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Storchencamp Purbach entfernt?
Gibt es auf dem Storchencamp Purbach eine vollständige VE-Station?