Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/9
(17Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Villaggio Camping Spiaggia del Riso)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch die Straße zum Strand (Fußgängerunterführung) zweigeteiltes Gelände in einem Pinien- und Eukalyptuswald. Zwischen der Straße zum Capo Carbonara und dem Meer. Angrenzend Feriendorf. Im Strandbereich überwiegend Standplätze unter Mattendächern für Wohnmobile.
Etwa 200 m langer und 30 m breiter, felsbegrenzter Sandstrand.
Auf einigen Standplätzen separates Abstellen der Pkws obligatorisch.
Spiaggia del Riso
09049 Villasimius
Sardinien
Italien
Breitengrad 39° 7' 19" N (39.12216667)
Längengrad 9° 30' 40" E (9.5113)
Etwa 3 km südlich des Ortes, beschildert.
Direkt am Hafen liegt das alte Quartiere Marina mit der Piazza Matteotti. Sie wird dominiert vom neogotischen Palazzo Civico (1907), Sitz der Stadtverwaltung, mit einer Fassade aus weißem Marmor. In den umliegenden engen Straßen reihen sich allerlei Läden und Boutiquen aneinander. Von den Cafés unter den Arkaden an der Via Roma kann man die Ca gliaritaner bei der Passeggiata, dem Feierabendspaziergang, beobachten.
Beliebter Jugendtreff am Schnittpunkt der Quartiere Marina, Stampace und Castello ist die Piazza Yenne mit Grünanlagen unter Palmen, Pizzerien, Bars und Cafés. Ein Anziehungspunkt ist die Eisdiele LIsola del Gelato, in deren Glastheken sich Berge von Eiscreme aller Geschmacksrichtungen türmen.
Die Zona Archeologico von Nora liegt auf der Halbinsel Capo di Pula, nicht weit von dem beliebten Ferienort Santa Margherita di Pula mit seinen von Pinien beschatteten Sandstränden und Hotels. Die ältesten Ruinen von Nora sind phönizischen Ursprungs. Die Seefahrer aus Nordafrika gründeten um 1000 v. Chr. an der Spitze der Landzunge eine Handelsniederlassung. Deren Reste, Hausgrundrisse und Fußböden mit Fischgrätmuster, werden von einem Sarazenenturm aus dem 17. Jh. überragt. Die Römer eroberten Nora im Jahr 238 v. Chr. und bauten die Siedlung in der Folgezeit aus. Sie legten ein Forum an und errichteten ein Theater (2.-4. Jh. n. Chr.), von dem noch zwölf Zuschauerreihen erhalten sind. Von antiker Wohnkultur zeugen die ornamentierten Mosaikfußböden und die Thermen mit Warm- und Kaltbad.
Kilometerlange helle Sandstrände mit Piniensaum zu Füßen des Monte Nai (239 m) und hübsche Feriensiedlungen machen den Reiz der Costa Rei aus. Von der glasklaren Cala di Sinzias im Süden bis zum weit ins Meer ragenden Capo Ferrato im Norden reihen sich flach ins Meer abfallende Strände aneinander. Dünen und rund geschliffene Felsen setzen Akzente.
In den warmen Sommernächten wird der 8 km lange und bis zu 150 m breite Hausstrand Poetto im Osten der Stadt zum Treffpunkt der Jugend und aller Nachtschwärmer. Bars und Cafés laden nicht nur zu einem Glas Wein, sondern auch zu Livemusik ein. Auf der Straße am Strand ist Schritttempo angesagt.
Am höchsten Punkt der Stadt thront die im 15./16. Jh. als Waffenarsenal erbaute Zitadelle, die heute fünf Museen beherbergt. Das Museo Archeologico Nazionale bewahrt 400 Bronzestatuetten von Kriegern, meist Bogenschützen, aus der Nuraghenzeit. Aus derselben Epoche (1500-500 v. Chr.) sind die Statuen von Mont’e Prama, kolossale Steinfiguren mit Waffen und Schilden. Die Pinacoteca Nazionale zeigt Kunst und Kunsthandwerk des 15.-20. Jh., darunter mehrteilige Altäre wie die Pala di San Cristoforo (16. Jh.) mit Kreuzigung, Marienkrönung und Heiligen.
Das nach seinem Gründer Stefano Cardu benannte Museum zeigt eine bemerkenswert vielfältige Privatsammlung fernöstlicher Kunst. Die Besonderheit der Sammlung stellt der große Anteil von Exponaten siamesischer Herkunft dar. Neben Objekten mit religiösen Themen sind auch Gebrauchsgegenstände ausgestellt. Weiterhin beherbergt das Museum eine Porzellan- wie auch eine Waffensammlung.
Außergewöhnlich
Garreltschrieb vor 11 Monaten
Guter Campingplatz, sehr guter Strand in der Nähe erreichbar
Wir waren nur 2 Nächte da, sehr spontan und ungeplant. Mitte Mai 2024. Der Campingplatz hatte erst kurz vorher geöffnet, so dass wir noch relativ freie Wahl des Standplatzes hatten. Wir haben uns für einen Platz nahe des Meeres entschieden. Die Lage des Campingplatzes ist schon sehr schön: Am Ende e… Mehr
Sehr Gut
Lagokröteschrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz mit toller Lage
Gute Lage! Nebenan ist der Hafen von Villasimius, wo man auch Boote zu fairen Preisen mieten kann. Man ist mit dem Fahrrad schnell in Villasimius und an den vielen (Karibik-)Stränden. Weitläufiger Camping mit Stellplätzen am Meer inkl. Überdachung oder im Pinienwald. Sanitäranlagen ok, Duschmarke fü… Mehr
Wolfgang schrieb vor 3 Jahren
Nicht genutztes Potential
Die vorliegenden Bewertungen können bestätigt werden. Schöner Strand, alte Sanitäranlagen, leider nie sauber. Warme Dusche nur mit Münzen (50 Cent) und dann funktioniert es auch nicht. Sehr störende laute Animation von Vormttags bis 23.30 Uhr. Der Supermarkt ist Klasse. Der Campingplatz könnte mehr … Mehr
Sehr Gut
Carolinschrieb vor 3 Jahren
Empfehlenswerter Camping
Gute Lage! Nebenan ist der Hafen von Villasimius. Man ist mit dem Fahrrad schnell in Villasimius und an den vielen (Karibik-)Stränden. Weitläufiger Camping mit Stellplätzen am Meer inkl. Überdachung und im großen Pinienwald. Sanitäranlagen gepflegt, ab 01.07. mit Duschmarke für Heißwasser, davor ohn… Mehr
Tamara schrieb vor 4 Jahren
Ganz okay, aber …
Der Platz ist sehr groß und weitläufig. Wir hatten einen Platz am Meer, mit einem Unterstand. Es war dort sehr windig und wir sind nach zwei Tagen wieder gefahren. Sonst hat der Platz alles was man braucht und ist nicht weit zur Stadt. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Der Strand ist seh… Mehr
Oliver schrieb vor 4 Jahren
Frontplätze gut, Eigener Strand sehr mies
Die Frontplätze sind schön, jedoch gibt es keine Bäume. Jeder Platz hat so eine Art Unterstand. Sanitär Anlagen gut, Plätze im hinteren Bereich an einer Strasse und weit weg vom Strand. Eigener Strand hat null mit Standard Sardinia zu tun. Strand Villasimius ist 1.5km entfernt, der ist top
Sehr Gut
Jörgschrieb vor 4 Jahren
Toller Platz
Alles super nettes Personal Plätze direkt am Wasser Hunde kein Problem wenn auch warm duschen extra kostet sonst alles Top gerne wieder beide Strände absolut Top der am Platz klein und fein 5 min Fußweg zu riesigen weißen Strand unglaubliches Panorama dort 👍
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
Klasse Campingplatz! Schöne Strandlandschaft mit Felsen im Wasser und Sandboden. Achtung: hier sind anders wie geschrieben Hunde erlaubt.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Villaggio Camping Spiaggia del Riso am Meer?
Ja, Villaggio Camping Spiaggia del Riso ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Villaggio Camping Spiaggia del Riso erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Villaggio Camping Spiaggia del Riso einen Pool?
Nein, Villaggio Camping Spiaggia del Riso hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villaggio Camping Spiaggia del Riso?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio Camping Spiaggia del Riso?
Hat Villaggio Camping Spiaggia del Riso Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villaggio Camping Spiaggia del Riso?
Wie viele Standplätze hat Villaggio Camping Spiaggia del Riso?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villaggio Camping Spiaggia del Riso zur Verfügung?
Verfügt Villaggio Camping Spiaggia del Riso über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Villaggio Camping Spiaggia del Riso genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villaggio Camping Spiaggia del Riso entfernt?
Gibt es auf dem Villaggio Camping Spiaggia del Riso eine vollständige VE-Station?