Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/7
(2Bewertungen)
Verfügbare Unterkünfte (Oostappen Vakantiepark De Berckt)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände, durch Baumreihen und teils jüngere Anpflanzungen in Standplatzgruppen unterteilt. Hochspannungsleitung über dem Platz. An der Straße. Hallenbad öffentlich.
Napoleonsbaan Noord 4
5991 NV Baarlo lb
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 20' 45" N (51.34591667)
Längengrad 6° 6' 18" E (6.1052)
A67/E34 bis Autobahnkreuz Zaarderheiken. Weiter auf der A73, später N273 Richtung Maastricht. Liegt ca. 2 km nördlich von Baarlo, beschildert.
Das Düsseldorfer Schauspielhaus, kurz Dhaus, genannt zählt zu den bedeutendsten Bühnen in NRW und Deutschland. Das mehrstufige Bauwerk von 1969 ist eine musikalisch geschwungene Komposition im Stil des organischen Bauens. Seit der 2021 abgeschlossenen Restaurierung erstrahlt der Baukörper zu Füßen des kantigen Dreischeibenhochhauses und in Sichtweite zum Hofgarten wieder in einladendem Weiß.
Seit 1982 ist der Rheinturm ein Wahrzeichen des modernen Düsseldorf. Ihm zu Füßen liegen der Landtag von Nordrhein-Westfalen, die Studios des WDR und ein Stück weiter weg der Medienhafen. Im Turm lädt das Restaurant QOMO auf 172,5 m Höhe zum Besuch ein. Wer 72 Minuten hier verweilt, dreht sich beim Essen mit dem Lokal einmal um die eigene Achse. Ein paar Meter tiefer gibt es noch die Aussichtsplattform M168 mit Panoramablicken auf Stadt, Rhein, dieDüsseldorfer Brückenfamilie und bei guter Sicht bis zum Kölner Dom.
Die Stadt Mönchengladbach hat viel mehr als nur den erfolgreichen Fußballverein Borussia und sein Stadion zu bieten. Das Urlaubsziel am Niederrhein hält beispielsweise einige Angebote im Hinblick auf Kunst und Geschichte bereit. Zu den Highlights zählen ein Renaissanceschloss und das mittelalterliche Münster St. Vitus. Mönchengladbach-Reisetipps für Architekturinteressierte Bei einer Reise nach Mönchengladbach darf das Münster St. Vitus, das älteste Baudenkmal der Stadt auf dem Abteiberg, nicht fehlen. Die romanische Basilika stammt aus dem 12. und 13. Jahrhundert und zeichnet sich durch die große Chorhalle im gotischen Stil und die Bibelfenster aus. Ein weiteres wichtiges Baudenkmal ist der Wasserturm mit seinen vielen Elementen aus dem Jugendstil. Erbaut wurde er im frühen 20. Jahrhundert und gilt als einer der schönsten seiner Art in ganz Deutschland. Zur Reisezeit im Sommer kann er besucht werden. Reiseführer für Mönchengladbach: Schloss Rheydt Auf ADAC Maps findet man das Schloss im Stadtteil Geneicken. Es ist schon deshalb besonders, da es der einzige erhaltene Bau aus der Zeit der Renaissance in der Region ist. Heute beherbergt das Schloss Rheydt ein Museum, das sich passenderweise auf die Kunst- und Kulturgeschichte der europäischen Renaissance spezialisiert hat. Zudem verfügt das Museum über eine Ausstellung zur Stadtgeschichte und informiert über Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.
Das Museum Abteiberg, ein Bau von 1982, gilt als eines der Hauptwerke des Architekten Hans Hollein. Es präsentiert Kunst der Moderne und Gegenwart, darunter Werke von Joseph Beuys, Richard Serra, Andy Warhol, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Martin Kippenberger und Ulrich Rückriem. Umfangreich ist auch die Sammlung mit Werken des Expressionismus von Barlach, Heckel, Kirchner, Marc, Pechstein uvm. Den Skulpturengarten schmücken Plastiken von Claes Oldenburg, Anatol und Larry Bell.
Ein besonderes Erlebnis für Taucher ist der kreisrunde Gasometer, Europas größtes künstliches Tauchgewässer. Das riesige Stahlbassin hat einen Durchmesser von 45 m und damit genug Platz für ein Schiffswrack, ein Flugzeugwrack, zwei Autos, ein künstliches Riff und andere Objekte in 13 m Tiefe.
Der Naturpark Maas-Schwalm-Nette nicht weit von Venlo erstreckt sich beiderseits der niederländisch-deutschen Grenze. Die Natur- und Vogelschutzgebiete mit Flussauen, Wäldern, Seen, Heiden und grenzüberschreitenden Rad- und Wanderwegen sind ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Christina Stevenschrieb vor 2 Jahren
Nicht noch einmal auf diesen Campingplatz
Wirklich kein schöner Platz für den Herbsturlaub. Die Sanitäranlagen waren kalt, nur eine Dusche und 2 Toiletten geöffnet. Das Schwimmbad hatte ebenso nur am Wochenende auf und subtropisch war es in keinem Fall. Dies bekommt man auch bei der Anreise nicht mitgeteilt, lediglich ein Zettel mit Öffnung… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Billig, viel zu unternehmen. Einfaches restaurant gute preise.
Viel zu machen Restaurant gute preise Schlechte empfangs, lange warte zeit. Kein rucknkehr moglichkeit und den parkmanager steh da auf zu keren mit sehr viel kinder. Er konnte besser helfen mit emptang.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Oostappen Vakantiepark De Berckt erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Oostappen Vakantiepark De Berckt einen Pool?
Ja, Oostappen Vakantiepark De Berckt hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Oostappen Vakantiepark De Berckt?
Die Preise für Oostappen Vakantiepark De Berckt könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Oostappen Vakantiepark De Berckt?
Hat der Campingplatz Oostappen Vakantiepark De Berckt Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Oostappen Vakantiepark De Berckt?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Oostappen Vakantiepark De Berckt?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Oostappen Vakantiepark De Berckt zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Oostappen Vakantiepark De Berckt über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Oostappen Vakantiepark De Berckt genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Oostappen Vakantiepark De Berckt entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Oostappen Vakantiepark De Berckt eine vollständige VE-Station?